DE1670666A1 - Verfahren zur Herstellung von Oxadiazinonen mit NCO-Gruppen - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Oxadiazinonen mit NCO-GruppenInfo
- Publication number
- DE1670666A1 DE1670666A1 DE19661670666 DE1670666A DE1670666A1 DE 1670666 A1 DE1670666 A1 DE 1670666A1 DE 19661670666 DE19661670666 DE 19661670666 DE 1670666 A DE1670666 A DE 1670666A DE 1670666 A1 DE1670666 A1 DE 1670666A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- carbon dioxide
- reaction
- isocyanate
- aliphatic
- oxadiazinones
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07D—HETEROCYCLIC COMPOUNDS
- C07D273/00—Heterocyclic compounds containing rings having nitrogen and oxygen atoms as the only ring hetero atoms, not provided for by groups C07D261/00 - C07D271/00
- C07D273/02—Heterocyclic compounds containing rings having nitrogen and oxygen atoms as the only ring hetero atoms, not provided for by groups C07D261/00 - C07D271/00 having two nitrogen atoms and only one oxygen atom
- C07D273/04—Six-membered rings
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08G—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
- C08G18/00—Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates
- C08G18/06—Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen
- C08G18/70—Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen characterised by the isocyanates or isothiocyanates used
- C08G18/72—Polyisocyanates or polyisothiocyanates
- C08G18/77—Polyisocyanates or polyisothiocyanates having heteroatoms in addition to the isocyanate or isothiocyanate nitrogen and oxygen or sulfur
- C08G18/78—Nitrogen
- C08G18/7875—Nitrogen containing heterocyclic rings having at least one nitrogen atom in the ring
- C08G18/7887—Nitrogen containing heterocyclic rings having at least one nitrogen atom in the ring having two nitrogen atoms in the ring
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Polyurethanes Or Polyureas (AREA)
- Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Nitrogen And Oxygen As The Only Ring Hetero Atoms (AREA)
- Catalysts (AREA)
Description
LEVE R KU S EN-Bayerwerk 1 · Februar 1966
PATENT-ABTEItUNG
Es ist bekannt, daß bei der Trimerisierung von Methylisocyanat
mit Triäthylphosphin neben Trimethylisocyanurat auch N,!T-mmethyl-1-o:x:a-5,5-diazintrion-.2,4,6 als Nebenprodukt
entstehen kann. Entsprechende Umsetzungen mit höheren Isocyanaten
sind bisher jedoch nicht beschrieben worden» Oxadiazinone
mit freien Isocyanatgruppen im Molekül sind bisher
nicht bekannt geworden. Ihre Bildung aus mehrwertigen
Isocyanaten war nicht zu erwarten, da anzunehmen war, daß unter den Reaktionsbedingungen die freien Isocyanätgruppen
gleichfalls in die Reaktion einbezogen und unlösliche und schwer definierbare Verbindungen entstehen würden. In die—
ser Ansicht wurde der Fachmann bestärkt durch die Tatsache t
daß es nicht möglich ist, Diisocyanate, die auf Grund der
stark unterschiedlichen Reaktionsfähigkeit ihrer beiden Iso—
cyanatgruppen noch am ehesten für eine entsprechende Umsetzung geeignet sein könnten, in derartige Oxadiazinone zu überführen.
So bilden z. B. 2,4-Toluylendiisocyanat, 2,4'-Diphenylmethandiisocyanat
oder 4—Isocyanatobenzylispcyanat stets
Dimere oder Trimere mit Uretdion- oder Isoeyanuratstrukturen.
Ie A 9640 - 1 -
109827/2002
Le A 9840 -
Es wurde nun gefunden, daß man überraschenderweise gerade aus Diisocyanaten mit Isocyanatgruppen gleicher Reaktionsfähigkeit
zu den gesuchten Oxadiazinonen mit freien Isocyanatgruppen gelangen kann und diese in vorzüglichen Ausbeuten
erhält, wenn man das erfindungsgemäße Verfahren auf Verbindungen
mit zwei oder mehreren aliphatisch gebundenen Isocyanatgruppen gleicher oder ähnlicher Reaktionsfähigkeit anwen- .
det. Andere , z. B. aromatische Polyisocyanate, reagieren bei den Verfahrensbedingungen nicht mit Kohlendioxyd und unterdrükken
die Oxadiazinonbildung in.Gegenwart von an sich dazu befähigen
Isocyanaten. Es kommt in solchen Fällen ebenfalls zur Bildung von Polymerisaten mit Isocyamiratstruktur. Die Anwendbarkeit
des erfindungsgemäßen Verfahrens ist ferner beschränkt
auf den Einsatz von trisubstituierten Arsinoxyden, von Trialkylphosphlnen
und gemischt aliphatisch-aromatischen Phosphinen als Katalysatoren. Andere zur Polymerisation oder Trimerisierung von
Isocyanaten gebräuchliche Katalysatoren sind weniger oder gar
nicht geeignet.
Als Ausgangsmaterial für das erfindungsgemäße Verfahren können also nur rein aliphatische Polyisocyanate dienen, deren Isocyanatgruppen
gleiche oder ähnliche Reaktionsfähigkeit besitzen, z. B. 1 ,4-Tetramethylendiisocyanat, 1,6-Hexamethylendiisocyanat,
1,Θ-Octamethylendiisocyanat, O , W '-Diisoeyanatodipropyläther,
2,2-Dimethyl-1,5-pentamethylendiisocyanat, 3-(ß-isocyanatoäthyl)-hexandiisocyanat,
1^-Butylenglykoldipropyläther- co , u>
'-diisocyanat. Ferner sind auch araliphatische Diisocyanate geeig-
Le A 9840 - 2 -
109827/2002
net, die zweckmäßig zwischen Isοcyanatgruppe und Arylkern
mindestens zwei Methylengruppen aufweisen, z. B. CJ ,-tJ'-Diisocyanatodiäthylbenzol-1,4
oder 1,3-Dimethyl- io , tj'-diisocyanatödiäthylbenzol-4,6i
sowie 1,3,5-Tris (ß-isocyanatoäthyl)-benzol.
Weitere hervorzuhebende aliphatische mehrwertige Isocyanate ^
sind die Uretdione der ,genannten Diisocyanate.
Die Polyisocyanate können einzeln und im Gemisch untereinander
sowie auch in Mischung mit aliphatischen Monoisocyanaten, wie z. B. Me thy Ii s ο cyanat, Butylis ο cyanat, C^-GhI ο rhexyliso cyanat,
Oleyiisocyanat, Stearylisocyanat oder Phenyläthylisocyanat.
eingesetzt werden, wodurch Oxadiasinonderivate mit verschiedenen
Substituenten und mit verschiedenen Isocyanatgehalten
erhalten werden können. ™
Als Katalysatoren zur Herstellung der ©xadiazinone sind beispielhaft
tertiäre, aliphatische und gemischt aliphatischaromatische Phosphine, wie Triäthylphosphin, Tributylphos-■
phin, IDribenzylphosphin, Dimethylbenzylphosphin, Dimethylphenylphosphin,
P-Butyl-phosphacyclopentan und durch Alkyl-
oder Arylreste triaübstituierte Arsinoxyde, wie Tri-n-butyl-
Le A 9840 - 3 -
10 9 8^7/2002
16706fß
Le A 9840
arsinoxyd, Triphenylarsinoxyd, Dibutylphenylarsinoxyd, Tri-ptolylarsinoxyd,
Tri-p-chlorphenylarsinoxyd zu nennen.
Die Wirksamkeit der Katalysatoren ist in weiten Grenzen variabel. Im allgemeinen reichen Mengen von 0,01 - 10 #. Vorzugsweise gelangen Mengen zwischen 0,1 und 1 $ zum Einsatz.
Die Herstellung erfolgt mit oder ohne Lösungsmittelfindem man
das flüssige Polyisocyanat oder seine Lösung mit Kohlendioxyd sättigt und die Reaktion dann durch Zugabe des Katalysators
in Gang bringt. Durch fortwährendes Einleiten von weiterem Kohlendioxyd, das sich in flüssigen oder gelösten Isocyanaten
in überraschend großer Menge löst, ist dabei die Kohlendioxydkonzentration möglichst hoch zu halten. Auch durch Einwerfen
von Trockeneis kann die erforderliche Kohlendioxydkonzentration aufrecht erhalten werden. Ein Arbeiten in Autoklaven oder
Druckbehältern unter dem Kohlendioxyddruck von 5 atü oder mehr ist möglich, bringt aber keine wesentlichen Vorteile.
Die Reaktion läuft bei Temperaturen zwischen -50° und+150° C ab,
jedoch arbeitet man bevorzugt zwischen 40 und 100°, da bei höheren Temperaturen die Kohlendioxydkonzentration in der Reaktionslösung
absinkt und in zunehmendem Maße andere Konkurrenzreaktionen ablaufen, so die Bildung von Isocyanuraten und
Carbodiimiden mit ihren FoIgeprodukten.
Le A 9840 - 4 -
■109827/200 2
1S70666 le A 9840
Die Reaktion führt so in erster linie zu den definierten Verbindungen
der Öxadiazinonreihe. Deren Konstitution ist außer durch Verbrennungsanalyse und NCO-Titration auch durch MoIekulargewichtsbeatimmungen
und Infrarotspektren gesichert. Die Spektren zeigen eine scharfe Absorption bei 5,50Ai9 die für
die aus dem Kohlendioxyd gebildete Carbony!gruppe des Oxadiazin-.ringesctamfcte-rla&leek
ist, verbunden mit einer zweiten für Säureanhydridgruppierungen -CO-O-CO bezeichnendetiBande bei M
5,70/u und einer weiteren Carbonylschwingung bei 5,83 /a..
Der Oxadiazinring absorbiert deutlich bei 6,95 und 7,09 AU
Für verschiedene Anwendungsgebiete ist es durchaus möglich,
durch Zusatz von z. B. Carboneäuren, Wasser oder wasserabspaltenden
Stoffen einen Teil der Isoeyanatgruppen unter
Kohlendioxydabspaltung umzusetzen und das hierbei auftretende
Kohlehdioxyd direkt für die Bildung der Oxadiazinotie zu verwenden.
Das erfindungsgemäße Verfahren wird dadurch besondere
wirtschaftlich. Es gestattet so zusätzlich, die bisher tech- ^
nisch nur schwierig durchführbare Umsetzung von aliphatischen
Polyisocyanaten mit derartigen Stoffen in geschlossenen Apparaturen,
da das zwischenzeitlich auftretende Kohlendioxyd keinen Überdruck verursacht und daher nicht entspannt werden muß.
Hierdurch wird auch die nur schwierig durchführbare Abgasreinigung
überflüssig.
Das Portschreiten der Reaktion läßt sich an der Abnahme des NCO-Gehaltee verfolgen. Sie kann bis zur Bildung hochmolekularer
Kunststoffe fortgesetzt werden, die aich durch hohe r * ηο.Λ 10.9827/2002
Le A 9840 - 5 .
Le A 9840
Festigkeit und Kerbschlagzähigkeit auszeichnen. Will man jedoch niedermolekulare Oxadiazinonderivate definierter
Konstitution erhalten, so unterbricht man die Reaktion zweckmäßig, be.vor die Hälfte des eingesetzten Isocyanates
sich umgesetzt hat, d. h. bevor der Gehalt an Isocyanat-. gruppen auf weniger als 60 $>
des Ausgangswertes gefallen ist. Nicht umgesetztes, monomeres iBOcyanat wird dann durch
Dünnschicht- bzw. Kurzwegdestillation oder Extraktion abgetrennt und einem neuen Reaktionsaneatz zugeführt.
Zur Unterbrechung der Reaktion sind aeylierende oder alkylierende
Substanzen, vorzugaweiae Alkylierungamittel, wie Dimethylsulfat,
Methyljodid oder Toluolaulfonaäur»«eter sowie Acylierungsmittel,
wie Benzoylchlorid, Chlorameisensäureester oder Dimethylcarbamidsäurechlorid
geeignet. Für die Arsenkatalysatoren verwendet man besser Phosphortrichlorid, Phosphoroxychlorid,
Bortrifluoridätherat oder Triäthyloxoniumfluoroborat zum Abbrechen der Reaktion.
Die-Reaktionsprodukte bilden, solange sie niedermolekular
sind, meist Flüssigkeiten von mittlerer Viskosität, in seltenen Fällen hochviskose oder feste Harze. Sie sind in einer
großen Zahl indifferenter, organischer Lösungsmittel, wie
Estern, Ketonen und Chlorkohlenwasserstoffen, gut löslich.
Die Verfahrensprodukte sind deshalb besonders wertvoll, weil
sie wegen ihres praktisch fehlenden Dampfdruckes physiologisch
10902 7/2002 Le A 9840 - 6 -
unbedenklich sind, dabei jedoch einen hohen Gehalt an reaktionsfähigen
Isocyanatgruppen besitzen. Als vorwiegend bifunktionel-Ie,
aliphatische Isocyanate von geringer Toxizität und hoher
Lichtechtheit bilden sie wertvolle Zwischenprodukte auf vielen Anwendungsgebieten und können selbst als Klebstoffe, als Härter
für Polyester und Polyätherlacke und hydroxyl- oder aminogruppenhaltige
Harze, sowie zur Herstellung von Einkomponentenlacken
und -klebern, von Elastomeren, Fasern und Schaumstoffen Verwendung finden.
336 g 1,6-Hexamethylendiisocyanat (Gehalt an hydrplysierbarem
Chlor < 0,01 #) werden durch Zugabe von 30 g Trockeneis mit
CO2 gesättigt und unter Burehleiten eines leichten Kohlendioxydstromes
auf 60° C erhitzt. Bur eh Zugabe von 1,7 g (0,5 $>)
Tri-n-butylphosphin wird die Reaktion in Gang gesetzt und nach
etwa 70 Minuten bei Erreichen eines NCO-Wertes von 41 ,8 $>
durch Zugabe von 1,5 g Dimethylsulfat unterbrochen. Nicht' umgesetztes Monomeres wird durch zweimaligen Durchgang durch
den Dünnschichtverdampfer (Heiztemperatur 180° bei 1 Torr) abgetrennt. Es werden 232 g 1,6-Hexamethylendiisocyanat zurückgewonnen
und als Reaktionsprodukt 92 g eines niedrigvis-'kesen,
gelblichen Öles isoliert, das weniger als 0,5 °fa an
Hexamethylendiisocyanat enthält. Der NGO-Wert liegt bei 21,3 ^1
das Molekulargewicht ist 412 (Theorie : 22,1 $>
NCO, Molekulargewicht 380). Im IR-Spektrum finden sich für Oxadiazinonstrukturen
charakteristischen Banden bei 5,5-5,72-5,84-6,95
1 0 9 δ '17 / 2 Q 0 2
Le A 9840
und 7,08 fix.
Analyse C: 53,9 $ - H: 6,8 $>
- N; 14,8 #■ - 0: 24,1$ (Theorie:
C: 53,7 % - H: 6,3 % - N: 14,7 # - 0: 25,3 #). ■
Beispiel 2: ■
240 S 1,6-Hexamethylendiisocyanat werden in 336 g Äthylacetat
gelöst, die Lösung wie in Beispiel 1 mit Kohlendioxyd gesättigt
und nach-dem Erhitzen auf 60° 1,5 g Triäthylphosphin zugesetzt.
Nach 7 1/2 Stunden erreicht der NCO-Wert der Lösung 21,7 #. Die
Reaktion wird durch Zugabe von 2 g Dimethylsulfat unterbrochen
und das Lösungsmittel abdestilliert. Der flüssige Rückstand wird wie in Beispiel 1 von überschüssigem, nicht umgesetztem
1,6-Hexamethylendiisocyanat befreit. Es werden 145 g Hexamethylendiisocyanat
wiedergewonnen und 87 g eines viskosen, gelblichen
Öles isoliert, das im IR-Spektrum die für Oxadiazinone charakteristischen
Banden bei 4,4-5,48-5,71-5,82-6,93 und 7,07 /u
zeigt. Der NC0-*¥ert liegt bei 19,0 56, der Gehalt an freiem
1,6-Hexamethylendiisocyanat bei 0,4 #.
280 g 1,4-Tetramethylendiisocyanat werden durch Einleiten mit
trockenem GOp-Gas gesättigt und unter Rühren und weiterem Einleiten
von Kohlendioxyd' bei 60° C mit 0,7 g Tri-n-butylphosphin
(0,25 i°) versetzt. Nach zwei Stunden ist der NCO-Wert auf
53,8 $> gefallen. Die Reaktionsmischüng wird in einem Dünnschichtverdampfer
wie in Beispiel 1 getywmt-, wobei 219 g
10-98*7/12002·
16 | 7066S | Le A | 9840 |
Blatt | 9 | ||
3 | |||
1 ,4-Tetramettiylendiisooyanat zurückgewonnen und 54 g eines
dickflüssigen Öles erhalten werden. Dieses zeigt die für isocyanatgruppenhaltige
Gxadiazinone charakteristischen Banden im IR-Spektrum (4,4-5,48-5,71-5,83^6,93-7,06 λι) , weist einen
NCO-Wert von 20,2 # auf und ein Molekulargewicht von 375.
Elementaranalyse: C; 48,9 #, Hi 5,5 #, N: 17;4 #, 0: 27,1 #.
2000 g 1,6-Hexamethylendiisooyanat werden in einem 2,7 1 Autoklaven
mit 1,0 g Tri-p-tolylarsionoxyd versetzt und acht Stunden
bei einem Kohlendioxyddruek von 3 atü und 50° G gerührt. Dabei
werden 17,5 1 Kohlendioxyd aufgenommen. Die Reaktion wird durch Zugabe von 2 g Phosphortrichlorid unterbrochen und das Reaktionagemisch
wie in Beispiel 1 im Dünnschichtverdampfer getrennt. Es werden 1957 g Oxadiazinon erhalten, das einen NCO-Wert von
19,0 io und eine Viskosität von 2480 cP/50° aufweist. Der Gehalt
an nicht flüchtigem Hexamethylendiisocyanat liegt bei 0,3 #» Das IR-Spektrum zeigt die charakteristischen Carbonylab3orptionen
bei 5,50 - 5,71 und 5,82 ax. Beispiel 5:
Ein Gemisch auB .168 g 1 ,6-Hexamethylendiisocyanat und 99 g Butylisocyanat
wird wie in Beispiel 1 mit Kohlendioxyd gesättigt und bei 60° C mit 4 g Tri-n-butylphosphin aktiviert. Nachdem
der NGO-Wert innerhalb von drei Stunden von 47,1 # auf 42,2 ^
gefallen ist, wird durch Zugabe von 3g Dimethylsulfat die
Reaktion beendet und das Reaktionsgemisch wie in Beispiel 1 mit Hilfe eines Dünnschichtverdampfers getrennt. Dabei werden
219 g monomere Isocyanate aia Destillat wiedergewonnen und 32 g
10 98 ^ 7 A20.02
lie. A. .9Η4Ο - 9 -
lie. A. .9Η4Ο - 9 -
,
Blatt 10
/ίο *~~—-
eines Oxadiazinonderivates mit verschiedenen Substituenten erhalten, das einen NCQ-Wert von 16,4 $>
aufweist und die üblichen Banden bei 5,4-8 - 5,71 und 5,83 fix im IR-Spektrum zeigt.
500 g 1,6-Hexamethylendiisocyanat werden mit 50 g Trockeneis
versetzt und unter Einleiten von trockenem Kohlendioxyd auf 60 erhitzt. Durch Zugabe von 0,5 g Triphenylarsinoxyd wird die
Reaktion in Gang gebracht, bis der NCO-Wert nach siebenstündigem
Rühren bei 60° und nach weiteren 16 Stunden Stehen bei Zimmertemperatur auf 40,6 % abgefallen ist. Durch Zugabe von
1 g Phosphortrichlorid und kurzes Aufheizen auf 100° wird die
Reaktion unterbrochen und der Ansatz in einem flüssig-flüssig-Bxtraktor
mit Benzin (Siedebereich 80 - 120°) extrahiert, bis das Lösungsmittel frei von titrierbaren Isocyanaten abläuft.
Das flüssige Polymerisat wird abgetrennt und durch kurzes Erhitzen
im Vakuum von Spuren des Extraktionsmittels befreit. Es werden 167 g eines schwach gelblich gefärbten Polymerisates
erhalten, das Hexamethylendiisocyanat nur noch in Spuren enthält und einen NCO-Wert von 22,0 $ aufweist.
Das IR-Spektrum zeigte neben den für Oxadiazinonabkömmlinge
charakteristischen Banden bei 5,5-5,72 und 8,83 M auch noch eine Absorption bei 5,94 /u, d. hu kleine Mengen des Isocyanurates,
als Nebenprodukt an.
Le A 9B40 - 10 -
T09827/2002
Claims (3)
1. Verfahren zur Herstellung von Oxadiazinonen mit freien Isocyanatgruppen,
dadurch gekennzeichnet, daß man aliphatische oder araliphatisohe Polyisocyanate mit Kohlendioxyd in Gegenwart
von trisubstituierten Arsinoxyden, Trialkylphosphi·-
nen oder aromatisch-aliphatischen Phosphinen als Katalysatoren umsetzt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man die Polyisocyanate im Gemisch mit aliphatischen Monoisocyanaten
umsetzt.
3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,
daß der Katalysator durch Zusatz acylierender oder alkylierender Substanzen desaktiviert wird, bevor der Isocyanatgehalt
auf weniger als 60 $> des Ausgangswertes abgesunken ist,
und gegebenenfalls nicht umgesetztes monomeres Isocyanat durch Dünnschichtdestillation oder Extraktion abgetrennt wird.
Le A 9840 - 11 -
09827/2002
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF0048317 | 1966-02-02 | ||
DEF0048317 | 1966-02-02 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1670666A1 true DE1670666A1 (de) | 1971-07-01 |
DE1670666B2 DE1670666B2 (de) | 1975-11-06 |
DE1670666C3 DE1670666C3 (de) | 1976-06-10 |
Family
ID=
Cited By (131)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4253682A (en) * | 1977-08-26 | 1981-03-03 | Bayer Aktiengesellschaft | Pressure-sensitive copying paper sheets |
EP0690135A1 (de) | 1994-06-28 | 1996-01-03 | Bayer Ag | Bisulfit-blockierte Polyisocyanate als Gerbstoffe |
EP0693512A1 (de) | 1994-07-22 | 1996-01-24 | Bayer Ag | Lichtechte, lösemittelfreie Polyurethan-Beschichtungsmittel und ihre Verwendung |
EP0703313A1 (de) | 1994-09-20 | 1996-03-27 | Bayer Ag | Vernetzer für Textildruck-Bindemittel |
EP0798299A1 (de) * | 1996-03-26 | 1997-10-01 | Bayer Ag | Isocyanattrimerisate und Isocyanattrimerisatmischungen, deren Herstellung und Verwendung |
US5820634A (en) * | 1996-06-21 | 1998-10-13 | Bayer Aktiengesellschaft | Process for tanning leather |
EP0901993A1 (de) | 1997-09-15 | 1999-03-17 | Bayer Ag | Wasserdispergierbare bzw. wasserlösliche Polyurethane als Additive für Beton |
US6143132A (en) * | 1992-04-06 | 2000-11-07 | Bayer Aktiengesellschaft | Process for imparting wet strength to paper |
US6927251B2 (en) | 2000-05-22 | 2005-08-09 | Bayer Aktiengesellschaft | Mixtures of aqueous binders |
EP1647563A2 (de) | 2004-10-15 | 2006-04-19 | Lanxess Deutschland GmbH | Tanning agents based on isocyanates |
DE102007058487A1 (de) | 2007-12-04 | 2009-06-10 | Bayer Materialscience Ag | Herstellung von Uretdion-Polyisocyanaten |
US7728076B2 (en) | 2006-11-15 | 2010-06-01 | Bayer Materialscience Ag | Coating compositions |
WO2010083957A1 (de) | 2009-01-22 | 2010-07-29 | Bayer Materialscience Ag | Polyurethanvergussmassen |
DE102009005711A1 (de) | 2009-01-22 | 2010-07-29 | Bayer Materialscience Ag | Polyurethanvergussmassen |
EP2218740A1 (de) | 2009-02-13 | 2010-08-18 | Bayer MaterialScience LLC | Reinigbare Polyurethanbeschichtungen auf Wasserbasis |
WO2010112155A2 (de) | 2009-03-31 | 2010-10-07 | Bayer Materialscience Ag | Neue wässrige 2k pur-beschichtungssysteme für verbesserten korrosionsschutz |
DE102009060552A1 (de) | 2009-12-23 | 2011-06-30 | Bayer MaterialScience AG, 51373 | Polyurethan-Bindemittel |
DE102010029235A1 (de) | 2010-05-21 | 2011-11-24 | Evonik Degussa Gmbh | Hydrophile Polyisocyanate |
DE102010031683A1 (de) | 2010-07-20 | 2012-01-26 | Bayer Materialscience Ag | Polyisocyanatgemische |
WO2012010524A1 (de) | 2010-07-20 | 2012-01-26 | Bayer Materialscience Ag | Polyurethane mit geringem volumenschrumpf |
EP2415879A1 (de) | 2010-08-06 | 2012-02-08 | LANXESS Deutschland GmbH | Zusammensetzungen enthaltend wenigstens eine Carbamoylsulfonatgruppen-haltige Verbindung und ihre Verwendung als Gerbstoffe |
WO2012031990A1 (de) | 2010-09-07 | 2012-03-15 | Bayer Materialscience Ag | Geschäumte, lichtechte polyurethanformteile |
EP2463340A1 (de) | 2010-12-09 | 2012-06-13 | Sika Technology AG | Thixotrope Polyharnstoffaddukte |
EP2508626A1 (de) | 2011-04-04 | 2012-10-10 | LANXESS Deutschland GmbH | Feste, partikuläre Gerbstoffpräparationen |
EP2508627A1 (de) | 2011-04-04 | 2012-10-10 | LANXESS Deutschland GmbH | Festes, partikuläres Material auf Basis Carbamoylsulfonatgruppen-haltiger Verbindungen |
EP2540753A1 (de) | 2011-06-29 | 2013-01-02 | LANXESS Deutschland GmbH | Zusammensetzung auf Basis Carbamoylsulfonatgruppen-haltiger Verbindungen |
EP2557224A1 (de) | 2011-08-12 | 2013-02-13 | LANXESS Deutschland GmbH | Verfahren zum Färben von collagenfaserhaltigen Substraten |
EP2557181A1 (de) | 2011-08-12 | 2013-02-13 | LANXESS Deutschland GmbH | Verfahren zum Hydrophobieren von collagenfaserhaltigen Substraten |
WO2013160226A1 (de) | 2012-04-23 | 2013-10-31 | Bayer Materialscience Ag | Lichtechte polyurethanzusammensetzung |
WO2013160227A1 (de) | 2012-04-23 | 2013-10-31 | Bayer Materialscience Ag | Lichtechte polyurethanzusammensetzungen |
US8680183B2 (en) | 2007-11-28 | 2014-03-25 | Basf Se | Liquid stabilizer mixture |
WO2015035673A1 (zh) | 2013-09-13 | 2015-03-19 | 万华化学集团股份有限公司 | 一种氨基磺酸改性的多异氰酸酯及其制备方法和用途 |
EP2930009A2 (de) | 2014-04-07 | 2015-10-14 | Bayer MaterialScience AG | Verfahren zum verdrucken eines mehrkomponentensystems |
WO2015155366A1 (de) | 2014-04-11 | 2015-10-15 | Bayer Materialscience Ag | Zusammensetzung zur herstellung transparenter polythiourethan-körper |
EP2990398A1 (de) | 2014-08-29 | 2016-03-02 | Covestro Deutschland AG | Hydrophile Polyasparaginsäureester |
WO2016116376A1 (de) | 2015-01-20 | 2016-07-28 | Covestro Deutschland Ag | Kristallisationsstabile polyesterprepolymere |
WO2016146474A1 (de) | 2015-03-17 | 2016-09-22 | Covestro Deutschland Ag | Silangruppen enthaltende polyisocyanate auf basis von 1,5-diisocyanatopentan |
WO2016162394A1 (de) | 2015-04-07 | 2016-10-13 | Covestro Deutschland Ag | Verfahren zum verkleben von substraten mit klebstoffen |
EP3085719A1 (de) | 2015-04-21 | 2016-10-26 | Covestro Deutschland AG | Hydrophob modifizierter polyisocyanuratkunststoff und verfahren zu dessen herstellung |
WO2016170057A1 (en) | 2015-04-21 | 2016-10-27 | Covestro Deutschland Ag | Solids based on polyisocvanurate polymers produced under adiabatic conditions |
WO2016170058A1 (en) | 2015-04-21 | 2016-10-27 | Covestro Deutschland Ag | Process for producing polyisocyanurate plastics |
WO2016170061A1 (en) | 2015-04-21 | 2016-10-27 | Covestro Deutschland Ag | Polyisocyanurate plastics having high thermal stability |
WO2016170060A1 (en) | 2015-04-21 | 2016-10-27 | Covestro Deutschland Ag | Process for producing polyisocvanurate plastics having functionalized surfaces |
WO2017042177A1 (de) | 2015-09-09 | 2017-03-16 | Covestro Deutschland Ag | Kratzfeste 2k-pur-beschichtungen |
WO2017042175A1 (en) | 2015-09-09 | 2017-03-16 | Covestro Deutschland Ag | Scratch-resistant aqueous 2k pu coatings |
WO2017162811A1 (de) | 2016-03-23 | 2017-09-28 | Covestro Deutschland Ag | Härtbare zusammensetzungen auf basis von alkoxysilangruppen-haltigen prepolymeren |
WO2017191216A1 (de) | 2016-05-04 | 2017-11-09 | Covestro Deutschland Ag | Verfahren zur herstellung eines polyisocyanurat-kompositwerkstoffs |
WO2017191175A1 (de) | 2016-05-04 | 2017-11-09 | Covestro Deutschland Ag | Verfahren zur herstellung eines polyisocyanurat-kompositwerkstoffs |
WO2018041800A1 (en) | 2016-09-02 | 2018-03-08 | Covestro Deutschland Ag | Process for producing polyisocyanurate plastics by means of phosphine catalysis |
WO2018054776A1 (en) | 2016-09-20 | 2018-03-29 | Covestro Deutschland Ag | Anisotropic composite materials based on polyisocyanates |
WO2018073303A1 (de) | 2016-10-18 | 2018-04-26 | Covestro Deutschland Ag | Harte beschichtungen mit hoher chemischer und mechanischer beständigkeit |
WO2018073302A1 (en) | 2016-10-18 | 2018-04-26 | Covestro Deutschland Ag | Coating of wires with catalytically crosslinked blocked polyisocyanates |
WO2018073299A1 (en) | 2016-10-18 | 2018-04-26 | Covestro Deutschland Ag | Production of plastics by catalytic crosslinking of blocked polvisocvanates |
WO2018087399A1 (de) | 2016-11-14 | 2018-05-17 | Covestro Deutschland Ag | Beschichtungszusammensetzungen mit dualer härtung |
WO2018172413A1 (en) | 2017-03-24 | 2018-09-27 | Covestro Deutschland Ag | Solid surface materials with polyurethane matrix |
EP3381962A1 (de) | 2017-03-29 | 2018-10-03 | Covestro Deutschland AG | Erzeugung von polyisocyanuratschichten durch getrennte auftragung von isocyanatkomponenten und katalysatoren |
EP3421516A1 (de) | 2017-06-28 | 2019-01-02 | Covestro Deutschland AG | Gefärbte kunststoffe basierend auf vernetzten polyisocyanaten |
EP3424973A1 (de) | 2017-07-04 | 2019-01-09 | Covestro Deutschland AG | Artikel mit expandiertem tpu und beschichtung |
EP3424974A1 (de) | 2017-07-04 | 2019-01-09 | Covestro Deutschland AG | Artikel mit expandiertem tpu und einer wasserbasierten beschichtung |
WO2019096813A1 (de) | 2017-11-14 | 2019-05-23 | Covestro Deutschland Ag | Halbzeuge basierend auf dualem vernetzungsmechanismus |
WO2019121349A1 (de) | 2017-12-21 | 2019-06-27 | Covestro Deutschland Ag | Polyurethanverbundwerkstoffe basierend auf thermolatenten katalysatoren |
DE102018202050A1 (de) | 2018-02-09 | 2019-08-14 | Glue Tec Industrieklebstoffe Gmbh & Co. Kg | Zweikomponenten-strukturklebstoffe |
WO2019175344A1 (de) | 2018-03-15 | 2019-09-19 | Covestro Deutschland Ag | Lagerstabile pigmentierte isocyanatgruppen-haltige formulierungen und deren verwendung |
EP3543270A1 (de) | 2018-03-23 | 2019-09-25 | Covestro Deutschland AG | Katalysatorsystem für uretdiondispersionen |
WO2019180129A1 (de) | 2018-03-23 | 2019-09-26 | Covestro Deutschland Ag | Katalysatorsystem für uretdiondispersionen |
WO2019197638A1 (en) | 2018-04-13 | 2019-10-17 | Covestro Deutschland Ag | Adducts of amine catalysts for producing isocyanurate polymers |
WO2019197639A1 (de) | 2018-04-13 | 2019-10-17 | Covestro Deutschland Ag | Addukte von aminkatalysatoren zur herstellung von isocyanuratpolymeren |
EP3560976A1 (de) | 2018-04-25 | 2019-10-30 | Covestro Deutschland AG | Ionisch hydrophilierte polyisocyanate und radikalfänger und/oder peroxidzersetzer |
EP3560975A1 (de) | 2018-04-25 | 2019-10-30 | Covestro Deutschland AG | Ionisch hydrophilierte polyisocyanate und antioxidantien |
EP3560974A1 (de) | 2018-04-25 | 2019-10-30 | Covestro Deutschland AG | Ionisch hydrophilierte polyisocyanate, wassergehalt |
WO2019219603A1 (de) | 2018-05-17 | 2019-11-21 | Covestro Deutschland Ag | Verfahren zur herstellung eines polyisocyanatpolymers und eines polyisocyanuratkunststoffs |
WO2019219614A1 (de) | 2018-05-17 | 2019-11-21 | Covestro Deutschland Ag | Verfahren zur herstellung von verbundwerkstoffen aus polyethylenfasern mit ultrahohem molekulargewicht und vernetzten polyisocyanaten |
WO2020016116A1 (en) | 2018-07-20 | 2020-01-23 | Covestro Deutschland Ag | Ionically hydrophilized polyisocyanates with improved drying |
EP3599255A1 (de) | 2018-07-23 | 2020-01-29 | Covestro Deutschland AG | Ionisch hydrophilisierte polyisocyanate mit verbesserter trocknung |
WO2020079160A1 (de) | 2018-10-19 | 2020-04-23 | Covestro Deutschland Ag | Wasserfrei härtende klebstoffe auf polyisocyanatbasis |
WO2020152107A1 (de) | 2019-01-22 | 2020-07-30 | Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg | Kompositwerkstoffe basierend auf urethan- und isocyanuratpolymeren mit dualer härtung |
US10752723B2 (en) | 2015-04-21 | 2020-08-25 | Covestro Deutschland Ag | Polyisocyanurate polymer and process for the production of polyisocyanurate polymers |
WO2020174009A1 (de) | 2019-02-27 | 2020-09-03 | Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg | Polyisocyanuratwerkstoffe als elektrovergussmassen |
WO2020173846A1 (de) | 2019-02-28 | 2020-09-03 | Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg | Lagerstabile pigmentierte isocyanatgruppen-haltige formulierungen mit isocyanatgruppen-haltigem anreibeharz und deren verwendung |
EP3744747A1 (de) | 2019-05-27 | 2020-12-02 | Covestro Deutschland AG | Verbesserte destillierfähigkeit durch verdünnung mit abzutrennender komponente |
EP3750934A1 (de) | 2019-06-12 | 2020-12-16 | Covestro Deutschland AG | Verfahren zur herstellung von isocyanatgruppenterminierten polyoxazolidinonen |
EP3750933A1 (de) | 2019-06-12 | 2020-12-16 | Covestro Deutschland AG | Verfahren zur herstellung von epoxidgruppenterminierten polyoxazolidinonen |
EP3760658A1 (de) | 2019-07-03 | 2021-01-06 | Covestro Deutschland AG | Beständige 2k-pur-beschichtungen |
EP3763792A1 (de) | 2019-07-11 | 2021-01-13 | Covestro Deutschland AG | Verfahren zur herstellung von isocyanuraten aus uretdionen |
WO2021004842A1 (de) | 2019-07-08 | 2021-01-14 | Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg | Polymerisierbare zusammensetzungen zur herstellung von polyisocyanuratkunststoffen mit verlängerter topfzeit |
WO2021004980A1 (de) | 2019-07-11 | 2021-01-14 | Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg | Verfahren zur herstellung von allophanat- und/oder thioallophanatgruppen enthaltenden verbindungen |
WO2021069335A1 (en) | 2019-10-07 | 2021-04-15 | Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg | Storage-stable thermolatent catalysts for the polymerization of isocyanates |
EP3822297A1 (de) | 2019-11-15 | 2021-05-19 | Covestro Deutschland AG | Polysiloxan-funktionalisierte polyurethane zur steigerung der hydrophobie von oberflächen |
WO2021148419A1 (de) | 2020-01-22 | 2021-07-29 | Covestro Deutschland Ag | Verfahren zur rückgewinnung von diisocyanaten aus destillationsrückständen |
WO2021165125A1 (de) | 2020-02-17 | 2021-08-26 | Covestro Deutschland Ag | Polyisocyanatzubereitungen |
EP3872108A1 (de) | 2020-02-28 | 2021-09-01 | Covestro Intellectual Property GmbH & Co. KG | Uretdiongruppen enthaltende zusammensetzungen |
EP3885387A1 (de) | 2020-03-25 | 2021-09-29 | Covestro Deutschland AG | Polyisocyanat-basierte polyadditionsverbindungen mit fünfgliedrigen cyclischen iminoether-strukturelementen |
EP3892659A1 (de) | 2020-04-08 | 2021-10-13 | Covestro Deutschland AG | Mit aus cashewnuss-schalenöl erhältlichen phenolen blockierte, niedrigviskose isocyanat-prepolymere, verfahren zur deren herstellung und deren verwendung |
EP3916032A1 (de) | 2020-05-29 | 2021-12-01 | Covestro Deutschland AG | Bei niedrigen temperaturen vernetzende uretdiongruppen enthaltende zusammensetzungen |
WO2022002787A1 (de) | 2020-07-02 | 2022-01-06 | Covestro Deutschland Ag | Beschichtungen aus polyisocyanuratbeschichtungen (rim) und deren anwendung in spritzgiessprozessen |
WO2022002679A1 (en) | 2020-06-29 | 2022-01-06 | Covestro Deutschland Ag | Two-component coating composition |
EP3960783A1 (de) | 2020-09-01 | 2022-03-02 | Covestro Deutschland AG | Isocyanat-terminierte prepolymere auf basis von polyoxymethylen-polyoxyalkylen-blockcopolymeren, verfahren zur deren herstellung und deren verwendung |
EP3988596A1 (de) | 2020-10-26 | 2022-04-27 | Covestro Deutschland AG | Polyethermodifizierte polyisocyanatzusammensetzung |
EP3988597A1 (de) | 2020-10-26 | 2022-04-27 | Covestro Deutschland AG | Zweikomponentige beschichtungszusammensetzung |
EP4001332A1 (de) | 2020-11-18 | 2022-05-25 | Covestro Deutschland AG | Modifiziertes polyisocyanat |
EP4011927A1 (de) | 2020-12-10 | 2022-06-15 | Covestro Deutschland AG | Zusammensetzung mit epoxyfunktionellen oxazolidinonen |
WO2022122606A1 (en) | 2020-12-10 | 2022-06-16 | Covestro Deutschland Ag | Composition comprising epoxy-functional oxazolidinone |
EP4015546A1 (de) | 2020-12-15 | 2022-06-22 | Covestro Deutschland AG | Nichtionisch hydrophilierte polyisocyanate mit sehr niedrigem monomergehalt |
EP4015547A1 (de) | 2020-12-15 | 2022-06-22 | Covestro Deutschland AG | Nichtionisch hydrophilierte polyisocyanate, katalyse mit zink-komplexen |
EP4029892A1 (de) | 2021-01-13 | 2022-07-20 | Covestro Deutschland AG | Uretdiongruppen enthaltende zusammensetzungen |
WO2022179939A1 (en) | 2021-02-24 | 2022-09-01 | Covestro Deutschland Ag | Low viscosity catalyst compositions for producing isocyanurate polymers |
EP4056652A1 (de) | 2021-03-11 | 2022-09-14 | Covestro Deutschland AG | Alterungsbeständige feuchtigkeitshärtende zusammensetzungen |
WO2022207532A1 (en) | 2021-03-29 | 2022-10-06 | Covestro Deutschland Ag | Polyisocyanurate-prepregs and fiber composite components produced therefrom |
EP4083100A1 (de) | 2021-04-26 | 2022-11-02 | Covestro Deutschland AG | Verfahren zur herstellung einer isocyanatgruppenterminierten polyoxazolidinonzusammensetzung |
WO2022228955A1 (en) | 2021-04-26 | 2022-11-03 | Covestro Deutschland Ag | Method for the production of an isocyanate-group terminated polyoxazolidinone composition |
WO2022257585A1 (zh) | 2021-06-11 | 2022-12-15 | 万华化学集团股份有限公司 | 一种磺酸改性多异氰酸酯及其制备方法 |
EP4105251A1 (de) | 2021-06-18 | 2022-12-21 | Covestro Deutschland AG | Vernetzbare zusammensetzungen, enthaltend imin- und/oder aminal-bildende komponenten |
WO2022263306A1 (de) | 2021-06-18 | 2022-12-22 | Covestro Deutschland Ag | Organische polyisocyanate mit aldehydblockierung |
EP4108694A1 (de) | 2021-06-21 | 2022-12-28 | Covestro Deutschland AG | Beschichtungsmittel und daraus erhältliche beschichtungen mit verbesserten anschmutzungsresistenzen und (selbst-)reinigungseigenschaften |
EP4108695A1 (de) | 2021-06-21 | 2022-12-28 | Covestro Deutschland AG | Beschichtungsmittel und daraus erhältliche beschichtungen mit verbesserten anschmutzungsresistenzen und (selbst-)reinigungseigenschaften |
WO2023001848A1 (en) | 2021-07-23 | 2023-01-26 | Sika Technology Ag | Polyisocyanurate plastics with high transparency |
EP4169962A1 (de) | 2021-10-21 | 2023-04-26 | Covestro Deutschland AG | Verkapselter polyurethanpolymerisierungskatalysator und latente reaktive polyurethanzusammensetzung |
EP4198094A1 (de) | 2021-12-20 | 2023-06-21 | Covestro Deutschland AG | Mehrschichtaufbau auf metallischen untergründen basierend auf polyaspartatbeschichtungen |
WO2023175014A1 (en) | 2022-03-16 | 2023-09-21 | Covestro Deutschland Ag | Nco-terminated prepolymer for coating applications |
US11795262B2 (en) | 2020-06-29 | 2023-10-24 | Covestro Deutschland Ag | Polyether-modified polyisocyanate composition |
EP4265663A1 (de) | 2022-04-21 | 2023-10-25 | Covestro Deutschland AG | Polyaspartat-basierte zweikomponenten-beschichtungszusammensetzungen zur herstellung von beschichtungen mit guten selbstheilungseigenschaften bei gleichzeitig geringer klebrigkeit |
EP4279522A1 (de) | 2022-05-17 | 2023-11-22 | Covestro Deutschland AG | In wasser dispergierbare polyisocyanate mit aldehydblockierung und daraus erhältliche wässrige zusammensetzungen |
WO2024000342A1 (zh) | 2022-06-30 | 2024-01-04 | 万华化学集团股份有限公司 | 一种亲水改性聚异氰酸酯及其制备方法和应用 |
WO2024079004A1 (en) | 2022-10-13 | 2024-04-18 | Covestro Deutschland Ag | Solid surface materials based on reaction mixtures with two kind of blowing agents |
EP4375307A1 (de) | 2022-11-23 | 2024-05-29 | Covestro Deutschland AG | Feste oberflächenmaterialien auf basis von reaktionsgemischen mit zwei treibmitteln |
EP4406987A1 (de) | 2023-01-27 | 2024-07-31 | Sika Technology AG | Härtbares vergussmaterial für kraftfahrzeugbatteriepacks |
EP4464727A1 (de) | 2023-05-16 | 2024-11-20 | Covestro Deutschland AG | Veresterte ethanolamine zur herstellung von isocyanuratpolymeren |
EP4480979A1 (de) | 2023-06-20 | 2024-12-25 | Covestro Deutschland AG | Polyisocyanatzusammensetzung |
WO2024260926A1 (en) | 2023-06-22 | 2024-12-26 | Covestro Deutschland Ag | Method for the production of a hydroxyl-group terminated oxazolidinone composition |
EP4506166A1 (de) | 2023-08-10 | 2025-02-12 | Covestro Deutschland AG | Verfahren zur herstellung eines recyclefähigen monomaterial-mehrschichtsystems |
EP4512839A1 (de) | 2023-08-25 | 2025-02-26 | Covestro Deutschland AG | Wasserbasierte strahlenhärtbare polyurethandispersionen mit hervorragenden anwendungstechnischen eigenschaften |
Cited By (201)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4253682A (en) * | 1977-08-26 | 1981-03-03 | Bayer Aktiengesellschaft | Pressure-sensitive copying paper sheets |
US6143132A (en) * | 1992-04-06 | 2000-11-07 | Bayer Aktiengesellschaft | Process for imparting wet strength to paper |
EP0690135A1 (de) | 1994-06-28 | 1996-01-03 | Bayer Ag | Bisulfit-blockierte Polyisocyanate als Gerbstoffe |
EP0693512A1 (de) | 1994-07-22 | 1996-01-24 | Bayer Ag | Lichtechte, lösemittelfreie Polyurethan-Beschichtungsmittel und ihre Verwendung |
EP0703313A1 (de) | 1994-09-20 | 1996-03-27 | Bayer Ag | Vernetzer für Textildruck-Bindemittel |
EP0798299A1 (de) * | 1996-03-26 | 1997-10-01 | Bayer Ag | Isocyanattrimerisate und Isocyanattrimerisatmischungen, deren Herstellung und Verwendung |
US5820634A (en) * | 1996-06-21 | 1998-10-13 | Bayer Aktiengesellschaft | Process for tanning leather |
EP0901993A1 (de) | 1997-09-15 | 1999-03-17 | Bayer Ag | Wasserdispergierbare bzw. wasserlösliche Polyurethane als Additive für Beton |
US6927251B2 (en) | 2000-05-22 | 2005-08-09 | Bayer Aktiengesellschaft | Mixtures of aqueous binders |
EP1647563A2 (de) | 2004-10-15 | 2006-04-19 | Lanxess Deutschland GmbH | Tanning agents based on isocyanates |
US7728076B2 (en) | 2006-11-15 | 2010-06-01 | Bayer Materialscience Ag | Coating compositions |
US8680183B2 (en) | 2007-11-28 | 2014-03-25 | Basf Se | Liquid stabilizer mixture |
DE102007058487A1 (de) | 2007-12-04 | 2009-06-10 | Bayer Materialscience Ag | Herstellung von Uretdion-Polyisocyanaten |
EP2067773A2 (de) | 2007-12-04 | 2009-06-10 | Bayer MaterialScience AG | Herstellung von Uretdion-Polyisocyanaten |
DE102009005711A1 (de) | 2009-01-22 | 2010-07-29 | Bayer Materialscience Ag | Polyurethanvergussmassen |
WO2010083957A1 (de) | 2009-01-22 | 2010-07-29 | Bayer Materialscience Ag | Polyurethanvergussmassen |
DE102009005712A1 (de) | 2009-01-22 | 2010-07-29 | Bayer Materialscience Ag | Polyurethanvergussmassen |
WO2010083958A1 (de) | 2009-01-22 | 2010-07-29 | Bayer Materialscience Ag | Polyurethanvergussmassen |
US9458282B2 (en) | 2009-01-22 | 2016-10-04 | Covestro Deutchland Ag | Polyurethane sealing compounds |
EP2218740A1 (de) | 2009-02-13 | 2010-08-18 | Bayer MaterialScience LLC | Reinigbare Polyurethanbeschichtungen auf Wasserbasis |
WO2010112155A2 (de) | 2009-03-31 | 2010-10-07 | Bayer Materialscience Ag | Neue wässrige 2k pur-beschichtungssysteme für verbesserten korrosionsschutz |
DE102009060552A1 (de) | 2009-12-23 | 2011-06-30 | Bayer MaterialScience AG, 51373 | Polyurethan-Bindemittel |
WO2011076728A1 (de) | 2009-12-23 | 2011-06-30 | Bayer Materialscience Ag | Polyurethan-bindemittel |
DE102010029235A1 (de) | 2010-05-21 | 2011-11-24 | Evonik Degussa Gmbh | Hydrophile Polyisocyanate |
WO2011144644A1 (de) | 2010-05-21 | 2011-11-24 | Evonik Degussa Gmbh | Hydrophile polyisocyanate |
DE102010031683A1 (de) | 2010-07-20 | 2012-01-26 | Bayer Materialscience Ag | Polyisocyanatgemische |
WO2012010523A1 (de) | 2010-07-20 | 2012-01-26 | Bayer Materialscience Ag | Polyisocyanatgemische |
DE102010031681A1 (de) | 2010-07-20 | 2012-01-26 | Bayer Materialscience Ag | Polyurethane mit geringem Volumenschrumpf |
US9458318B2 (en) | 2010-07-20 | 2016-10-04 | Covestro Deutschland Ag | Polyisocyanate mixtures |
WO2012010524A1 (de) | 2010-07-20 | 2012-01-26 | Bayer Materialscience Ag | Polyurethane mit geringem volumenschrumpf |
EP2415879A1 (de) | 2010-08-06 | 2012-02-08 | LANXESS Deutschland GmbH | Zusammensetzungen enthaltend wenigstens eine Carbamoylsulfonatgruppen-haltige Verbindung und ihre Verwendung als Gerbstoffe |
WO2012031990A1 (de) | 2010-09-07 | 2012-03-15 | Bayer Materialscience Ag | Geschäumte, lichtechte polyurethanformteile |
WO2012076611A1 (de) | 2010-12-09 | 2012-06-14 | Sika Technology Ag | Thixotrope polyharnstoffaddukte |
EP2463340A1 (de) | 2010-12-09 | 2012-06-13 | Sika Technology AG | Thixotrope Polyharnstoffaddukte |
EP2508626A1 (de) | 2011-04-04 | 2012-10-10 | LANXESS Deutschland GmbH | Feste, partikuläre Gerbstoffpräparationen |
WO2012136559A1 (de) | 2011-04-04 | 2012-10-11 | Lanxess Deutschland Gmbh | Festes, partikuläres material auf basis carbamoylsulfonatgruppen-haltiger verbindungen |
WO2012136565A1 (de) | 2011-04-04 | 2012-10-11 | Lanxess Deutschland Gmbh | Feste, partikuläre gerbstoffpräparationen |
EP2508627A1 (de) | 2011-04-04 | 2012-10-10 | LANXESS Deutschland GmbH | Festes, partikuläres Material auf Basis Carbamoylsulfonatgruppen-haltiger Verbindungen |
EP2540753A1 (de) | 2011-06-29 | 2013-01-02 | LANXESS Deutschland GmbH | Zusammensetzung auf Basis Carbamoylsulfonatgruppen-haltiger Verbindungen |
EP2557224A1 (de) | 2011-08-12 | 2013-02-13 | LANXESS Deutschland GmbH | Verfahren zum Färben von collagenfaserhaltigen Substraten |
WO2013023980A1 (de) | 2011-08-12 | 2013-02-21 | Lanxess Deutschland Gmbh | Verfahren zum hydrophobieren von collagenfaserhaltigen substraten |
EP2557181A1 (de) | 2011-08-12 | 2013-02-13 | LANXESS Deutschland GmbH | Verfahren zum Hydrophobieren von collagenfaserhaltigen Substraten |
WO2013160227A1 (de) | 2012-04-23 | 2013-10-31 | Bayer Materialscience Ag | Lichtechte polyurethanzusammensetzungen |
WO2013160226A1 (de) | 2012-04-23 | 2013-10-31 | Bayer Materialscience Ag | Lichtechte polyurethanzusammensetzung |
US9733394B2 (en) | 2012-04-23 | 2017-08-15 | Covestro Deutschland Ag | Method for preparing optical lenses |
US9718916B2 (en) | 2012-04-23 | 2017-08-01 | Covestro Deutschland Ag | Lightfast polyurethane compositions |
US9353209B2 (en) | 2012-04-23 | 2016-05-31 | Covestro Deutschland Ag | Lightfast polyurethane compositions |
US9354355B2 (en) | 2012-04-23 | 2016-05-31 | Covestro Deutschland Ag | Lightfast polyurethane composition |
WO2015035673A1 (zh) | 2013-09-13 | 2015-03-19 | 万华化学集团股份有限公司 | 一种氨基磺酸改性的多异氰酸酯及其制备方法和用途 |
US9975985B2 (en) | 2013-09-13 | 2018-05-22 | Wanhua Chemical Group Co., Ltd. | Polyisocyanate modified with sulphamic acid, preparation method thereof and use thereof |
EP2930198A1 (de) | 2014-04-07 | 2015-10-14 | Bayer MaterialScience AG | Verdruckbares mehrkomponentensystem |
EP2930009A2 (de) | 2014-04-07 | 2015-10-14 | Bayer MaterialScience AG | Verfahren zum verdrucken eines mehrkomponentensystems |
US10252988B2 (en) | 2014-04-11 | 2019-04-09 | Covestro Deutschland Ag | Composition for producing transparent polythiourethane bodies |
WO2015155366A1 (de) | 2014-04-11 | 2015-10-15 | Bayer Materialscience Ag | Zusammensetzung zur herstellung transparenter polythiourethan-körper |
EP2990398A1 (de) | 2014-08-29 | 2016-03-02 | Covestro Deutschland AG | Hydrophile Polyasparaginsäureester |
WO2016116376A1 (de) | 2015-01-20 | 2016-07-28 | Covestro Deutschland Ag | Kristallisationsstabile polyesterprepolymere |
WO2016146474A1 (de) | 2015-03-17 | 2016-09-22 | Covestro Deutschland Ag | Silangruppen enthaltende polyisocyanate auf basis von 1,5-diisocyanatopentan |
WO2016162394A1 (de) | 2015-04-07 | 2016-10-13 | Covestro Deutschland Ag | Verfahren zum verkleben von substraten mit klebstoffen |
EP3085719A1 (de) | 2015-04-21 | 2016-10-26 | Covestro Deutschland AG | Hydrophob modifizierter polyisocyanuratkunststoff und verfahren zu dessen herstellung |
EP3085718A1 (de) | 2015-04-21 | 2016-10-26 | Covestro Deutschland AG | Polyisocyanuratkunststoff enthaltend siloxangruppen und verfahren zu dessen herstellung |
WO2016170060A1 (en) | 2015-04-21 | 2016-10-27 | Covestro Deutschland Ag | Process for producing polyisocvanurate plastics having functionalized surfaces |
US11390707B2 (en) | 2015-04-21 | 2022-07-19 | Covestro Deutschland Ag | Polyisocyanurate polymers and process for the production of polyisocyanurate polymers |
US10752723B2 (en) | 2015-04-21 | 2020-08-25 | Covestro Deutschland Ag | Polyisocyanurate polymer and process for the production of polyisocyanurate polymers |
WO2016170058A1 (en) | 2015-04-21 | 2016-10-27 | Covestro Deutschland Ag | Process for producing polyisocyanurate plastics |
WO2016170057A1 (en) | 2015-04-21 | 2016-10-27 | Covestro Deutschland Ag | Solids based on polyisocvanurate polymers produced under adiabatic conditions |
US11286331B2 (en) | 2015-04-21 | 2022-03-29 | Covestro Deutschland Ag | Hydrophilically modified polyisocyanurate plastic and process for production thereof |
WO2017182109A1 (de) | 2015-04-21 | 2017-10-26 | Covestro Deutschland Ag | Hydrophob modifizierter polyisocyanuratkunststoff und verfahren zu dessen herstellung |
US11286332B2 (en) | 2015-04-21 | 2022-03-29 | Covestro Deutschland Ag | Hydrophobically modified polyisocyanurate plastic and method for production thereof |
EP3085720A1 (de) | 2015-04-21 | 2016-10-26 | Covestro Deutschland AG | Hydrophil modifizierter polyisocyanuratkunststoff und verfahren zu dessen herstellung |
US10590226B2 (en) | 2015-04-21 | 2020-03-17 | Covestro Deutschland Ag | Solids based on polyisocyanurate polymers produced under adiabatic conditions |
US10597484B2 (en) | 2015-04-21 | 2020-03-24 | Covestro Deutschland Ag | Polyisocyanurate plastics having high thermal stability |
US10752724B2 (en) | 2015-04-21 | 2020-08-25 | Covestro Deutschland Ag | Process for producing polyisocvanurate plastics having functionalized surfaces |
WO2016170061A1 (en) | 2015-04-21 | 2016-10-27 | Covestro Deutschland Ag | Polyisocyanurate plastics having high thermal stability |
US10717805B2 (en) | 2015-04-21 | 2020-07-21 | Covestro Deutschland Ag | Process for producing polyisocyanurate plastics |
US10774239B2 (en) | 2015-09-09 | 2020-09-15 | Covestro Deutschland Ag | Scratch-resistant two-component polyurethane coatings |
US10544327B2 (en) | 2015-09-09 | 2020-01-28 | Covestro Deutschland Ag | Scratch-resistant aqueous 2K PU coatings |
WO2017042175A1 (en) | 2015-09-09 | 2017-03-16 | Covestro Deutschland Ag | Scratch-resistant aqueous 2k pu coatings |
WO2017042177A1 (de) | 2015-09-09 | 2017-03-16 | Covestro Deutschland Ag | Kratzfeste 2k-pur-beschichtungen |
WO2017162811A1 (de) | 2016-03-23 | 2017-09-28 | Covestro Deutschland Ag | Härtbare zusammensetzungen auf basis von alkoxysilangruppen-haltigen prepolymeren |
WO2017191175A1 (de) | 2016-05-04 | 2017-11-09 | Covestro Deutschland Ag | Verfahren zur herstellung eines polyisocyanurat-kompositwerkstoffs |
US11236191B2 (en) | 2016-05-04 | 2022-02-01 | Covestro Deutschland Ag | Method for producing a polyisocyanurate composite material |
WO2017191216A1 (de) | 2016-05-04 | 2017-11-09 | Covestro Deutschland Ag | Verfahren zur herstellung eines polyisocyanurat-kompositwerkstoffs |
US11530290B2 (en) | 2016-05-04 | 2022-12-20 | Covestro Deutschland Ag | Method for producing a polyisocyanurate composite material |
WO2018041800A1 (en) | 2016-09-02 | 2018-03-08 | Covestro Deutschland Ag | Process for producing polyisocyanurate plastics by means of phosphine catalysis |
US11279790B2 (en) | 2016-09-02 | 2022-03-22 | Covestro Deutschland Ag | Process for producing polyisocyanurate plastics by means of phosphine catalysis |
WO2018054776A1 (en) | 2016-09-20 | 2018-03-29 | Covestro Deutschland Ag | Anisotropic composite materials based on polyisocyanates |
WO2018073302A1 (en) | 2016-10-18 | 2018-04-26 | Covestro Deutschland Ag | Coating of wires with catalytically crosslinked blocked polyisocyanates |
WO2018073303A1 (de) | 2016-10-18 | 2018-04-26 | Covestro Deutschland Ag | Harte beschichtungen mit hoher chemischer und mechanischer beständigkeit |
WO2018073299A1 (en) | 2016-10-18 | 2018-04-26 | Covestro Deutschland Ag | Production of plastics by catalytic crosslinking of blocked polvisocvanates |
WO2018087399A1 (de) | 2016-11-14 | 2018-05-17 | Covestro Deutschland Ag | Beschichtungszusammensetzungen mit dualer härtung |
WO2018087395A1 (de) | 2016-11-14 | 2018-05-17 | Covestro Deutschland Ag | Kompositwerkstoffe basierend auf isocyanuratpolymeren mit dualer härtung |
WO2018087396A1 (de) | 2016-11-14 | 2018-05-17 | Covestro Deutschland Ag | Isocyanuratpolymere mit dualer härtung |
US11613072B2 (en) | 2016-11-14 | 2023-03-28 | Covestro Deutschland Ag | Dual-curing isocyanurate polymers |
WO2018172413A1 (en) | 2017-03-24 | 2018-09-27 | Covestro Deutschland Ag | Solid surface materials with polyurethane matrix |
EP3381962A1 (de) | 2017-03-29 | 2018-10-03 | Covestro Deutschland AG | Erzeugung von polyisocyanuratschichten durch getrennte auftragung von isocyanatkomponenten und katalysatoren |
WO2018178149A1 (de) | 2017-03-29 | 2018-10-04 | Covestro Deutschland Ag | Aufbau von beschichtungen durch getrenntes auftragen von polyisocyanatzusammensetzungen und vernetzungskatalysatoren |
WO2019002124A1 (de) | 2017-06-28 | 2019-01-03 | Covestro Deutschland Ag | Gefärbte kunststoffe basierend auf vernetzten polyisocyanaten |
EP3421516A1 (de) | 2017-06-28 | 2019-01-02 | Covestro Deutschland AG | Gefärbte kunststoffe basierend auf vernetzten polyisocyanaten |
EP3424974A1 (de) | 2017-07-04 | 2019-01-09 | Covestro Deutschland AG | Artikel mit expandiertem tpu und einer wasserbasierten beschichtung |
WO2019007770A1 (en) | 2017-07-04 | 2019-01-10 | Covestro Deutschland Ag | ARTICLE COMPRISING EXPANDED TPU AND WATER BASED COATING |
EP3424973A1 (de) | 2017-07-04 | 2019-01-09 | Covestro Deutschland AG | Artikel mit expandiertem tpu und beschichtung |
WO2019007767A1 (en) | 2017-07-04 | 2019-01-10 | Covestro Deutschland Ag | ARTICLE COMPRISING EXPANDED TPU AND COATING |
WO2019096813A1 (de) | 2017-11-14 | 2019-05-23 | Covestro Deutschland Ag | Halbzeuge basierend auf dualem vernetzungsmechanismus |
WO2019121349A1 (de) | 2017-12-21 | 2019-06-27 | Covestro Deutschland Ag | Polyurethanverbundwerkstoffe basierend auf thermolatenten katalysatoren |
WO2019154535A1 (de) | 2018-02-09 | 2019-08-15 | Glue Tec Industrieklebstoffe Gmbh & Co. Kg | Zweikomponenten-strukturklebstoffe |
DE102018202050A1 (de) | 2018-02-09 | 2019-08-14 | Glue Tec Industrieklebstoffe Gmbh & Co. Kg | Zweikomponenten-strukturklebstoffe |
WO2019175344A1 (de) | 2018-03-15 | 2019-09-19 | Covestro Deutschland Ag | Lagerstabile pigmentierte isocyanatgruppen-haltige formulierungen und deren verwendung |
WO2019180129A1 (de) | 2018-03-23 | 2019-09-26 | Covestro Deutschland Ag | Katalysatorsystem für uretdiondispersionen |
EP3543270A1 (de) | 2018-03-23 | 2019-09-25 | Covestro Deutschland AG | Katalysatorsystem für uretdiondispersionen |
WO2019197639A1 (de) | 2018-04-13 | 2019-10-17 | Covestro Deutschland Ag | Addukte von aminkatalysatoren zur herstellung von isocyanuratpolymeren |
WO2019197638A1 (en) | 2018-04-13 | 2019-10-17 | Covestro Deutschland Ag | Adducts of amine catalysts for producing isocyanurate polymers |
WO2019206861A1 (de) | 2018-04-25 | 2019-10-31 | Covestro Deutschland Ag | Ionisch hydrophilierte polyisocyanate, wassergehalt |
EP3560974A1 (de) | 2018-04-25 | 2019-10-30 | Covestro Deutschland AG | Ionisch hydrophilierte polyisocyanate, wassergehalt |
EP3875513A1 (de) | 2018-04-25 | 2021-09-08 | Covestro Intellectual Property GmbH & Co. KG | Ionisch hydrophilierte polyisocyanate und radikalfänger und/oder peroxidzersetzer |
EP3560975A1 (de) | 2018-04-25 | 2019-10-30 | Covestro Deutschland AG | Ionisch hydrophilierte polyisocyanate und antioxidantien |
EP3560976A1 (de) | 2018-04-25 | 2019-10-30 | Covestro Deutschland AG | Ionisch hydrophilierte polyisocyanate und radikalfänger und/oder peroxidzersetzer |
US11365277B2 (en) | 2018-04-25 | 2022-06-21 | Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg | Ionically hydrophilized polyisocyanates, water content |
EP3851472A1 (de) | 2018-04-25 | 2021-07-21 | Covestro Intellectual Property GmbH & Co. KG | Ionisch hydrophilierte polyisocyanate, wassergehalt |
US11319402B2 (en) * | 2018-05-17 | 2022-05-03 | Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg | Method for producing a polyisocyanate polymer and a polyisocyanurate plastic |
WO2019219614A1 (de) | 2018-05-17 | 2019-11-21 | Covestro Deutschland Ag | Verfahren zur herstellung von verbundwerkstoffen aus polyethylenfasern mit ultrahohem molekulargewicht und vernetzten polyisocyanaten |
WO2019219603A1 (de) | 2018-05-17 | 2019-11-21 | Covestro Deutschland Ag | Verfahren zur herstellung eines polyisocyanatpolymers und eines polyisocyanuratkunststoffs |
WO2020016116A1 (en) | 2018-07-20 | 2020-01-23 | Covestro Deutschland Ag | Ionically hydrophilized polyisocyanates with improved drying |
EP3599255A1 (de) | 2018-07-23 | 2020-01-29 | Covestro Deutschland AG | Ionisch hydrophilisierte polyisocyanate mit verbesserter trocknung |
WO2020079160A1 (de) | 2018-10-19 | 2020-04-23 | Covestro Deutschland Ag | Wasserfrei härtende klebstoffe auf polyisocyanatbasis |
WO2020152107A1 (de) | 2019-01-22 | 2020-07-30 | Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg | Kompositwerkstoffe basierend auf urethan- und isocyanuratpolymeren mit dualer härtung |
WO2020174009A1 (de) | 2019-02-27 | 2020-09-03 | Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg | Polyisocyanuratwerkstoffe als elektrovergussmassen |
WO2020173846A1 (de) | 2019-02-28 | 2020-09-03 | Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg | Lagerstabile pigmentierte isocyanatgruppen-haltige formulierungen mit isocyanatgruppen-haltigem anreibeharz und deren verwendung |
WO2020239566A1 (de) | 2019-05-27 | 2020-12-03 | Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg | Verbesserte destillierfähigkeit durch verdünnung mit abzutrennender komponente |
EP3744747A1 (de) | 2019-05-27 | 2020-12-02 | Covestro Deutschland AG | Verbesserte destillierfähigkeit durch verdünnung mit abzutrennender komponente |
WO2020249471A1 (en) | 2019-06-12 | 2020-12-17 | Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg | Method for the production of epoxy-group terminated polyoxazolidinones |
EP3750934A1 (de) | 2019-06-12 | 2020-12-16 | Covestro Deutschland AG | Verfahren zur herstellung von isocyanatgruppenterminierten polyoxazolidinonen |
EP3750933A1 (de) | 2019-06-12 | 2020-12-16 | Covestro Deutschland AG | Verfahren zur herstellung von epoxidgruppenterminierten polyoxazolidinonen |
WO2020249472A1 (en) | 2019-06-12 | 2020-12-17 | Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg | Method for the production of isocyanate-group terminated polyoxazolidinones |
WO2021001270A1 (de) | 2019-07-03 | 2021-01-07 | Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg | Beständige 2k-pur-beschichtungen |
EP3760658A1 (de) | 2019-07-03 | 2021-01-06 | Covestro Deutschland AG | Beständige 2k-pur-beschichtungen |
WO2021004842A1 (de) | 2019-07-08 | 2021-01-14 | Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg | Polymerisierbare zusammensetzungen zur herstellung von polyisocyanuratkunststoffen mit verlängerter topfzeit |
WO2021004978A1 (de) | 2019-07-11 | 2021-01-14 | Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg | Verfahren zur herstellung von isocyanuraten aus uretdionen |
EP3763792A1 (de) | 2019-07-11 | 2021-01-13 | Covestro Deutschland AG | Verfahren zur herstellung von isocyanuraten aus uretdionen |
WO2021004980A1 (de) | 2019-07-11 | 2021-01-14 | Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg | Verfahren zur herstellung von allophanat- und/oder thioallophanatgruppen enthaltenden verbindungen |
WO2021069335A1 (en) | 2019-10-07 | 2021-04-15 | Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg | Storage-stable thermolatent catalysts for the polymerization of isocyanates |
WO2021094229A1 (de) | 2019-11-15 | 2021-05-20 | Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg | Polysiloxan-funktionalisierte polyurethane zur steigerung der hydrophobie von oberflächen |
EP3822297A1 (de) | 2019-11-15 | 2021-05-19 | Covestro Deutschland AG | Polysiloxan-funktionalisierte polyurethane zur steigerung der hydrophobie von oberflächen |
WO2021148419A1 (de) | 2020-01-22 | 2021-07-29 | Covestro Deutschland Ag | Verfahren zur rückgewinnung von diisocyanaten aus destillationsrückständen |
WO2021165125A1 (de) | 2020-02-17 | 2021-08-26 | Covestro Deutschland Ag | Polyisocyanatzubereitungen |
EP3872108A1 (de) | 2020-02-28 | 2021-09-01 | Covestro Intellectual Property GmbH & Co. KG | Uretdiongruppen enthaltende zusammensetzungen |
EP3885387A1 (de) | 2020-03-25 | 2021-09-29 | Covestro Deutschland AG | Polyisocyanat-basierte polyadditionsverbindungen mit fünfgliedrigen cyclischen iminoether-strukturelementen |
EP3885388A1 (de) | 2020-03-25 | 2021-09-29 | Covestro Deutschland AG | Polyisocyanat-basierte polyadditionsverbindungen mit fünfgliedrigen cyclischen iminoether-strukturelementen zur herstellung von polyurethan kunststoffen |
EP3892659A1 (de) | 2020-04-08 | 2021-10-13 | Covestro Deutschland AG | Mit aus cashewnuss-schalenöl erhältlichen phenolen blockierte, niedrigviskose isocyanat-prepolymere, verfahren zur deren herstellung und deren verwendung |
WO2021204741A1 (de) | 2020-04-08 | 2021-10-14 | Covestro Deutschland Ag | Mit aus cashewnuss-schalenöl erhältlichen phenolen blockierte, niedrigviskose isocyanat-prepolymere, verfahren zur deren herstellung und deren verwendung |
WO2021239678A1 (de) | 2020-05-29 | 2021-12-02 | Covestro Deutschland Ag | Bei niedrigen temperaturen vernetzende uretdiongruppen enthaltende zusammensetzungen |
EP3916032A1 (de) | 2020-05-29 | 2021-12-01 | Covestro Deutschland AG | Bei niedrigen temperaturen vernetzende uretdiongruppen enthaltende zusammensetzungen |
US11795262B2 (en) | 2020-06-29 | 2023-10-24 | Covestro Deutschland Ag | Polyether-modified polyisocyanate composition |
WO2022002679A1 (en) | 2020-06-29 | 2022-01-06 | Covestro Deutschland Ag | Two-component coating composition |
WO2022002787A1 (de) | 2020-07-02 | 2022-01-06 | Covestro Deutschland Ag | Beschichtungen aus polyisocyanuratbeschichtungen (rim) und deren anwendung in spritzgiessprozessen |
EP3960783A1 (de) | 2020-09-01 | 2022-03-02 | Covestro Deutschland AG | Isocyanat-terminierte prepolymere auf basis von polyoxymethylen-polyoxyalkylen-blockcopolymeren, verfahren zur deren herstellung und deren verwendung |
WO2022049012A1 (de) | 2020-09-01 | 2022-03-10 | Covestro Deutschland Ag | Isocyanat-terminierte prepolymere auf basis von polyoxymethylen-polyoxyalkylen-blockcopolymeren, verfahren zur deren herstellung und deren verwendung |
EP3988597A1 (de) | 2020-10-26 | 2022-04-27 | Covestro Deutschland AG | Zweikomponentige beschichtungszusammensetzung |
EP3988596A1 (de) | 2020-10-26 | 2022-04-27 | Covestro Deutschland AG | Polyethermodifizierte polyisocyanatzusammensetzung |
EP4001332A1 (de) | 2020-11-18 | 2022-05-25 | Covestro Deutschland AG | Modifiziertes polyisocyanat |
WO2022122606A1 (en) | 2020-12-10 | 2022-06-16 | Covestro Deutschland Ag | Composition comprising epoxy-functional oxazolidinone |
EP4011927A1 (de) | 2020-12-10 | 2022-06-15 | Covestro Deutschland AG | Zusammensetzung mit epoxyfunktionellen oxazolidinonen |
WO2022129138A1 (de) | 2020-12-15 | 2022-06-23 | Covestro Deutschland Ag | Nichtionisch hydrophilierte polyisocyanate, katalyse mit zink-komplexen |
WO2022129140A1 (de) | 2020-12-15 | 2022-06-23 | Covestro Deutschland Ag | Nichtionisch hydrophilierte polyisocyanate mit sehr niedrigem monomergehalt |
EP4015546A1 (de) | 2020-12-15 | 2022-06-22 | Covestro Deutschland AG | Nichtionisch hydrophilierte polyisocyanate mit sehr niedrigem monomergehalt |
EP4015547A1 (de) | 2020-12-15 | 2022-06-22 | Covestro Deutschland AG | Nichtionisch hydrophilierte polyisocyanate, katalyse mit zink-komplexen |
EP4029892A1 (de) | 2021-01-13 | 2022-07-20 | Covestro Deutschland AG | Uretdiongruppen enthaltende zusammensetzungen |
WO2022152536A1 (de) | 2021-01-13 | 2022-07-21 | Covestro Deutschland Ag | Uretdiongruppen enthaltende zusammensetzungen |
WO2022179939A1 (en) | 2021-02-24 | 2022-09-01 | Covestro Deutschland Ag | Low viscosity catalyst compositions for producing isocyanurate polymers |
WO2022189382A1 (de) | 2021-03-11 | 2022-09-15 | Covestro Deutschland Ag | Alterungsbeständige feuchtigkeitshärtende zusammensetzungen |
EP4056652A1 (de) | 2021-03-11 | 2022-09-14 | Covestro Deutschland AG | Alterungsbeständige feuchtigkeitshärtende zusammensetzungen |
WO2022207532A1 (en) | 2021-03-29 | 2022-10-06 | Covestro Deutschland Ag | Polyisocyanurate-prepregs and fiber composite components produced therefrom |
WO2022228955A1 (en) | 2021-04-26 | 2022-11-03 | Covestro Deutschland Ag | Method for the production of an isocyanate-group terminated polyoxazolidinone composition |
EP4083100A1 (de) | 2021-04-26 | 2022-11-02 | Covestro Deutschland AG | Verfahren zur herstellung einer isocyanatgruppenterminierten polyoxazolidinonzusammensetzung |
WO2022257585A1 (zh) | 2021-06-11 | 2022-12-15 | 万华化学集团股份有限公司 | 一种磺酸改性多异氰酸酯及其制备方法 |
WO2022263306A1 (de) | 2021-06-18 | 2022-12-22 | Covestro Deutschland Ag | Organische polyisocyanate mit aldehydblockierung |
EP4105251A1 (de) | 2021-06-18 | 2022-12-21 | Covestro Deutschland AG | Vernetzbare zusammensetzungen, enthaltend imin- und/oder aminal-bildende komponenten |
EP4108694A1 (de) | 2021-06-21 | 2022-12-28 | Covestro Deutschland AG | Beschichtungsmittel und daraus erhältliche beschichtungen mit verbesserten anschmutzungsresistenzen und (selbst-)reinigungseigenschaften |
EP4108695A1 (de) | 2021-06-21 | 2022-12-28 | Covestro Deutschland AG | Beschichtungsmittel und daraus erhältliche beschichtungen mit verbesserten anschmutzungsresistenzen und (selbst-)reinigungseigenschaften |
WO2022268744A1 (de) | 2021-06-21 | 2022-12-29 | Covestro Deutschland Ag | Beschichtungsmittel und daraus erhältliche beschichtungen mit verbesserten anschmutzungsresistenzen und (selbst-)reinigungseigenschaften |
WO2023001848A1 (en) | 2021-07-23 | 2023-01-26 | Sika Technology Ag | Polyisocyanurate plastics with high transparency |
EP4169962A1 (de) | 2021-10-21 | 2023-04-26 | Covestro Deutschland AG | Verkapselter polyurethanpolymerisierungskatalysator und latente reaktive polyurethanzusammensetzung |
EP4198094A1 (de) | 2021-12-20 | 2023-06-21 | Covestro Deutschland AG | Mehrschichtaufbau auf metallischen untergründen basierend auf polyaspartatbeschichtungen |
WO2023117614A1 (de) | 2021-12-20 | 2023-06-29 | Covestro Deutschland Ag | Mehrschichtaufbau auf metallischen untergründen basierend auf polyaspartatbeschichtungen |
WO2023175014A1 (en) | 2022-03-16 | 2023-09-21 | Covestro Deutschland Ag | Nco-terminated prepolymer for coating applications |
EP4265663A1 (de) | 2022-04-21 | 2023-10-25 | Covestro Deutschland AG | Polyaspartat-basierte zweikomponenten-beschichtungszusammensetzungen zur herstellung von beschichtungen mit guten selbstheilungseigenschaften bei gleichzeitig geringer klebrigkeit |
WO2023203070A1 (de) | 2022-04-21 | 2023-10-26 | Covestro Deutschland Ag | Polyaspartat-basierte zweikomponenten-beschichtungszusammensetzungen zur herstellung von beschichtungen mit guten selbstheilungseigenschaften bei gleichzeitig geringer klebrigkeit |
EP4279522A1 (de) | 2022-05-17 | 2023-11-22 | Covestro Deutschland AG | In wasser dispergierbare polyisocyanate mit aldehydblockierung und daraus erhältliche wässrige zusammensetzungen |
WO2024000342A1 (zh) | 2022-06-30 | 2024-01-04 | 万华化学集团股份有限公司 | 一种亲水改性聚异氰酸酯及其制备方法和应用 |
WO2024079004A1 (en) | 2022-10-13 | 2024-04-18 | Covestro Deutschland Ag | Solid surface materials based on reaction mixtures with two kind of blowing agents |
EP4375307A1 (de) | 2022-11-23 | 2024-05-29 | Covestro Deutschland AG | Feste oberflächenmaterialien auf basis von reaktionsgemischen mit zwei treibmitteln |
EP4406987A1 (de) | 2023-01-27 | 2024-07-31 | Sika Technology AG | Härtbares vergussmaterial für kraftfahrzeugbatteriepacks |
WO2024156898A1 (en) | 2023-01-27 | 2024-08-02 | Sika Technology Ag | Curable potting material for automotive battery packs |
EP4464727A1 (de) | 2023-05-16 | 2024-11-20 | Covestro Deutschland AG | Veresterte ethanolamine zur herstellung von isocyanuratpolymeren |
WO2024236000A1 (de) | 2023-05-16 | 2024-11-21 | Covestro Deutschland Ag | Veresterte ethanolamine zur herstellung von isocyanuratpolymeren |
EP4480979A1 (de) | 2023-06-20 | 2024-12-25 | Covestro Deutschland AG | Polyisocyanatzusammensetzung |
WO2024260965A1 (en) | 2023-06-20 | 2024-12-26 | Covestro Deutschland Ag | Polyisocyanate composition |
WO2024260926A1 (en) | 2023-06-22 | 2024-12-26 | Covestro Deutschland Ag | Method for the production of a hydroxyl-group terminated oxazolidinone composition |
EP4506166A1 (de) | 2023-08-10 | 2025-02-12 | Covestro Deutschland AG | Verfahren zur herstellung eines recyclefähigen monomaterial-mehrschichtsystems |
WO2025032135A1 (de) | 2023-08-10 | 2025-02-13 | Covestro Deutschland Ag | Verfahren zur herstellung eines recyclefähigen monomaterial-mehrschichtsystems |
EP4512839A1 (de) | 2023-08-25 | 2025-02-26 | Covestro Deutschland AG | Wasserbasierte strahlenhärtbare polyurethandispersionen mit hervorragenden anwendungstechnischen eigenschaften |
WO2025045751A1 (de) | 2023-08-25 | 2025-03-06 | Covestro Deutschland Ag | Wasserbasierte strahlenhärtbare polyurethandispersionen mit hervorragenden anwendungstechnischen eigenschaften |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE1670666B2 (de) | 1975-11-06 |
CA932333A (en) | 1973-08-21 |
GB1145952A (en) | 1969-03-19 |
FR1509843A (fr) | 1968-01-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1954093C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von polymeren organischen Isocyanaten | |
EP0000194B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Isocyanatgruppen aufweisenden Allophanaten und ihre Verwendung zur Herstellung von Lackierungen | |
EP0173252B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von oligomeren Polyisocyanaten und ihre Verwendung bei der Herstellung von Polyurethankunststoffen | |
DE3240613A1 (de) | Arylaliphatische polyisozyanurate und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE2040645A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Allophanatpolyisocyanaten | |
DE1133378B (de) | Verfahren zur Herstellung von 3-substituierten Oxazolidonen-(2) | |
DE1108904B (de) | Verfahren zur Herstellung von Urethangruppen aufweisenden Schaumstoffen | |
EP0896009A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Polyisocyanaten, damit hergestellte Polyisocyanate und deren Verwendung | |
DE1174759B (de) | Verfahren zur Herstellung von Polyisocyanaten mit Biuretstruktur | |
EP0337116A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Uretdion- und Isocyanuratgruppen aufweisenden Polyisocyanatgemischen | |
DE1201992B (de) | Verfahren zur Herstellung von Polymeren mit Cyanuratstruktur | |
DD246763A5 (de) | Verfahren zur herstellung von polyisocyanaten-polyisocyanuraten | |
DE10110437A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Polyisocyanaten durch Umsetzung von Carbonsäuren mit Isocyanaten, die nach diesem Verfahren hergestellten Produkte und deren Verwendung in Polyurethankunststoffen | |
DE1174760B (de) | Verfahren zur Herstellung von Polyisocyanaten mit Biuret-Struktur | |
DE2258454C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von N-monosubstituierten Carbamaten | |
DE2342603C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Malonsäuredialkylesterblockierten Biuretpolyisocyanaten sowie deren Verwendung | |
DE2165023B2 (de) | Verfahren zur Herstellung hochmolekularer allophanat- und gegebenenfalls urethangrupenhaltiger -verbindungen | |
DE19505035A1 (de) | Verfahren zur Herstellung biurethgruppen-haltigen Polyisocyanaten | |
DE2837341C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von organischen Mono- und Polyisocyanaten durch thermische Spaltung der Hydrochloride trisubstituierter Harnstoffe | |
EP0166173B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Uretdiongruppen aufweisenden Polyisocyanaten | |
DE2318170A1 (de) | Heterocyclische diisocyanate | |
DE3504336A1 (de) | Polymerisierbare, hydroxylgruppen tragende carbamoyloxyalkyldicarbonsaeureester, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung | |
DE1670666A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Oxadiazinonen mit NCO-Gruppen | |
EP0183150A2 (de) | Verfahren zur Herstellung von modifizierten Polyisocyanaten und ihre Verwendung in Polyurethananlacken | |
DE1670666C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Oxadiazinonen mit freien Isocyanatgruppen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |