[go: up one dir, main page]

DE1664654U - Stuelpdeckelverschluss fuer blechbehaelter u. dgl. - Google Patents

Stuelpdeckelverschluss fuer blechbehaelter u. dgl.

Info

Publication number
DE1664654U
DE1664654U DE1953SC009885 DESC009885U DE1664654U DE 1664654 U DE1664654 U DE 1664654U DE 1953SC009885 DE1953SC009885 DE 1953SC009885 DE SC009885 U DESC009885 U DE SC009885U DE 1664654 U DE1664654 U DE 1664654U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid closure
lid
bead
cover lid
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1953SC009885
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blechwarenwerke Schmalbach J A
Original Assignee
Blechwarenwerke Schmalbach J A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blechwarenwerke Schmalbach J A filed Critical Blechwarenwerke Schmalbach J A
Priority to DE1953SC009885 priority Critical patent/DE1664654U/de
Publication of DE1664654U publication Critical patent/DE1664654U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • "StülpdecLelverchluß f (r Blechbehälter
    u. dgl."
    Beschreibung
    des Gebrauclismusters ein St, ; lpdeokelver-
    schluß l'r Blechbehälter, insbesondere f : ; r Kekalosen, der sich
    des Bekannten gegenUber dadurch uszeichnt, u . der Sttilpdeckel
    in jcd. r beliebigen aufgesetzten Stellung gocn allzu leichtes
    Abheben gesichert ist und da beim Offnen unl Schließen der Dose
    Beschädigungen der Lack-cder Frbenutattung nicht auftreten.
    Diee AuFgbe wird dadurch gelöst, dn 1 eingezogenen Eand
    des BhJterrumpfes eine ulufende nach iuf. en einspringende Sicke
    und is J : nc des Stlpdeckel auf dem UMfan verteilt, mehrere
    einzelne, ebnfr. lls nach innen vorstehende Nasen angeordnet sind,
    derart, daL beim Aufsetzen des Deckels die Nasen in die Sicke
    einspringen und darin ecn llzu leichtes Abheben des Deckels
    gesichert werden.
    In der Zeichnung ist ein Aufhrunßsbeicpiel in Teilschnit-
    ten der Neuerung dargestellt.
    Fig.. l zeigt einen Querschnitt durch den Rnd eines Blechbe-
    1
    hJlterrumfes.
    Fi. zcijt den Rnd des Blcchbehälterrunpfes mit aufge-
    setztem Deckel.
    :' <i it in Flg. l ein Blechbohälterrumpf bezeichnet, dessen
    oberer
    oberer Rand b nach innen eingerollt ist. Bei c ist eine nach außen vorspringende Sicke angeordnet, bis zu der der Rand d des Stülpdeckel e reicht, Fig. 2. In dem @ingezogenen Rand f des Behälterrumpfes a ist eine nach innen vorspringende Sicke g angeordnet, die, wie in Fig. 1 gezeichnet, zweckmäßigerweise eine
    nach dem ungewollten Rand b u steiler ansteigende Fläche h auf-
    weist. Auf dem Umfang des Randes d des StLIlpdeckels e sind eine
    Anzahl Nasen i nach innen eingedrückt, deren Profil dem Profil
    dt : r Sicke g im Behälterruopf a entspricht. Der untere rend des
    Stülpdccels e ist nach ausjen uerollt. Beim Aufsetzen des
    C>
    Stülgdeckels e auf die Öffnung des Rumpfes a federn die auf dem Umfang verteilt angeordneten Nasen i leicht in die Sicke g des Behälterrumpfes a hinein u. verhindern dadurch ein zu leichtes
    Abziehen des Deckels. Erst wenn man eine gar.'isue Kraft anwendet,
    kann man Jen Stlpdockel von dem Runi, f abziehen. Durch die Aus-
    bildung der Sicken g und der Nasen i ht nn es in der Hand,
    den Grad des Zurückhalten des Stüldeckels am Rumf beliebig
    zu variieren.
  • Selbstverständlich kann die umlaufende Sicke g im Behälterrumpf a und da Profil der Nasen i in dem Stülpdeckel e beliebig gestaltet sein.
    Schutzansprüche
    1) StUlpdeckelverschluB für Blechbehälter u. dgl., dadurch
    gekennzeichnet, daß im eingezogenen Rand (f) des Behälterrumpfes
    (a) eine umlaufende nach innen einspringende Sicke (g) und im Rund
    (d) des StLipdeckels (e) auf dem Usfang verteilt, mehrere einzel-
    ne ebbntll lli. ch innen voratehende Nasen (1) ungeordnet sind,
    derart,

Claims (3)

  1. derart, daß beim Aufsetzen des Deckels (e) auf den Behälterrumpf
    (a) die Masen (i) in die Sicke (g) einspringen.
  2. 2) Stülpdeckelverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Rand der Öffnung des Behälterrumpfes (a) eine Anrollung (b) aufweist.
  3. 3) Stülpdeckelverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die im eingezogenen Rand (f) des Behãlterrumpfes (a) vorgeschene umlaufende und nach innen einspringende Sicke (g) oben eine steilere Fläche (h) aufweist.
DE1953SC009885 1953-08-07 1953-08-07 Stuelpdeckelverschluss fuer blechbehaelter u. dgl. Expired DE1664654U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1953SC009885 DE1664654U (de) 1953-08-07 1953-08-07 Stuelpdeckelverschluss fuer blechbehaelter u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1953SC009885 DE1664654U (de) 1953-08-07 1953-08-07 Stuelpdeckelverschluss fuer blechbehaelter u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1664654U true DE1664654U (de) 1953-10-08

Family

ID=32008468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1953SC009885 Expired DE1664654U (de) 1953-08-07 1953-08-07 Stuelpdeckelverschluss fuer blechbehaelter u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1664654U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3301384A1 (de) * 1983-01-18 1984-07-19 Arberger Verpackungen GmbH & Co KG, 2806 Oyten Mit eindrueckdeckel versehene feinstblechdose
DE3341962A1 (de) * 1983-11-21 1985-05-30 Niko 2807 Achim Russopulos Mit deckel versehener feinstblechbehaelter sowie verfahren und vorrichtung zum befestigen des deckels an diesem feinstblechbehaelter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3301384A1 (de) * 1983-01-18 1984-07-19 Arberger Verpackungen GmbH & Co KG, 2806 Oyten Mit eindrueckdeckel versehene feinstblechdose
DE3341962A1 (de) * 1983-11-21 1985-05-30 Niko 2807 Achim Russopulos Mit deckel versehener feinstblechbehaelter sowie verfahren und vorrichtung zum befestigen des deckels an diesem feinstblechbehaelter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1664654U (de) Stuelpdeckelverschluss fuer blechbehaelter u. dgl.
CH345588A (de) Transportbehälter für mindestens einen vorbestimmt geformten Gegenstand
DE1865084U (de) Ausgebevorrichtung fuer elastische ringe u. dgl.
DE1120355B (de) Faltschachtel mit Auskleidung oder Tasche aus Kunststoff
DE958456C (de) Behaelter und Vorrichtung zum Befestigen eines Deckels an diesen
DE507477C (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Behaeltern
DE613712C (de) Deckelgelenk fuer Blechdosen mit einem Stuelpdeckel
DE807051C (de) Verschluss fuer durch Flachdeckel o. dgl. abschliessbare Gefaesse
DE585979C (de) Durch Loetung zusammenschliessbares U-foermiges Verschlussband fuer Konservendosen u. dgl.
DE519657C (de) Speisentraeger
DE421062C (de) Gefaessverschluss
DE363926C (de) Gasbehaelter mit einem am Mantel des Behaelters gefuehrten Abschlusskoerper fuer denGasraum
DE415075C (de) Gefaessverschluss, bestehend aus einem zur Festlegung des Deckels dienenden Spreizring von winkelfoermigem Profil
DE435009C (de) Dose mit durch Aufstossen zur Wirkung gelangendem OEffner
AT96315B (de) Schieberverschluß für Dosen u. dgl.
DE594832C (de) Papierflasche fuer OEl, insbesondere fuer die Mitnahme in Kraftfahrzeugen
AT119154B (de) Kapselverschluß für Gefäße, Flaschen, Krüge u. dgl.
DE689119C (de) Verschluss fuer Gefaesse, insbesondere Flaschen
DE518546C (de) Leibwaermer
DE888513C (de) Verschluss fuer Dosen, Kannen und aehnliche Behaelter
DE751008C (de) Deckelverschluss fuer schwere Seilbahnbehaelter
AT157272B (de) Verfahren zur Herstellung von Flaschen, Kannen u. dgl. aus faserstoffhaltigem Baustoff, wie Pappe, Papier u. dgl. samt Ausbildung der nach diesem Verfahren hergestellten Flaschen, Kannen u. dgl.
DE631321C (de) Abdeckvorrichtung fuer den Rand von Einkochglaesern
AT343517B (de) Ausstellvorrichtung fur strumpfe od.dgl.
DE687536C (de) Flaschenkapsel mit Dichtungseinlage