[go: up one dir, main page]

DE1658870B - Claw plate - Google Patents

Claw plate

Info

Publication number
DE1658870B
DE1658870B DE1658870B DE 1658870 B DE1658870 B DE 1658870B DE 1658870 B DE1658870 B DE 1658870B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
claws
claw
plate
rows
pointed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Walter George Ladue Mo. Moehlenpah (V.StA.). E04b 1-82
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hydro Air Engineering Inc
Original Assignee
Hydro Air Engineering Inc

Links

Description

2. Krallenplatte nach Anspruch 1, dadurch ge· Fig. 5 eine Vorderansicht der Kralle nach Fig. 4, kennzeichnet, daß die Kanten (51 und 53) an F i g. 6 eine Seitenansicht der Kralle nach F i g. 4, der Spitze (55) einer unsymmetrischen Kralle (9 a F i g. 7 die Draufsicht auf eine unsymmetrische bzw. 9 b) unter einem Winkel von etwa 75° zu- Kralle der Platte,2. Claw plate according to claim 1, characterized in that FIG. 5 shows a front view of the claw according to FIG. 4, indicating that the edges (51 and 53) at FIG. 6 shows a side view of the claw according to FIG. 4, the tip (55) of an asymmetrical claw (9 a F i g. 7 the top view of an asymmetrical or 9 b) at an angle of about 75 ° to the claw of the plate,

sammenlaufen. as Fig. 8 eine Seitenansicht von zwei Krallen nachconverge. 8 is a side view of two claws

3. Krallenplatte nach Anspruch 1 oder 2, da- Fig. 7,3. claw plate according to claim 1 or 2, there- Fig. 7,

durch gekennzeichnet, daß die Spitze (55) einer Fig. 9 eine Seitenansicht der Kralle nach Fig. 7,characterized in that the tip (55) of a FIG. 9 is a side view of the claw according to FIG. 7,

unsymmetrisch η Kralle (9α bzw. 9 i>) die Breite Fig. 10 eine teilweise Ansicht von Krallen inasymmetrical η claw (9α or 9 i>) the width Fig. 10 a partial view of claws in

der Kralle etwa im Verhältnis ?: 5 aufteilt. einer typischen Stellung nach dem Eintreiben in einthe claw in a ratio of?: 5 divides. a typical posture after driving into a

30 Holzteil.30 wooden part.

Nach den Fig. 1 bis 3 besteht die KrallenplatteAccording to FIGS. 1 to 3, there is the claw plate

aus einer Platte 1 aus Metall, die eine Außenfläche 3from a plate 1 made of metal, which has an outer surface 3

und eine Innenfläche 5 aufweist. Eine Vielzahl von länglichen Krallen ist aus der Platte 1 geschlagenand has an inner surface 5. A large number of elongated claws have been knocked out of the plate 1

Die Erfindung bezieht sich auf eine Krallenplatte 35 ode. gestanzt. Die Krallen erstrecken sich in einer für Holzkonstruktionen, die aus einer dünnen Metall- zu der Platte im allgemeinen senkrechten Richtung, platte besteht und daraus nach einer Seite heraus- Es sind zwei Arten von Krallen vorhanden, näm-The invention relates to a claw plate 35 ode. punched. The claws extend in one for wooden structures made from a thin metal direction generally perpendicular to the panel, there are two types of claws, namely-

gebogene, zugespitzte, in mehreren Längsreihen an- lieh symmetrische Krallen 7 sowie unsymmetrische geordnete Krallen aufweist. Krallen 9 α und 9 b, wobei die letzteren identischhas curved, pointed claws 7 which are symmetrical in several longitudinal rows and asymmetrical, arranged claws. Claws 9 α and 9 b, the latter being identical

Bei einer bekannten Krallenplatte dieser Art sind 40 sind, außer daß sie Spiegelbilder voneinander bilden, symmetrische Krallen angeordnet, was aber keine Jeder Krallenschlag aus der Platte hinterläßt einenIn a known claw plate of this type there are 40, in addition to forming mirror images of one another, symmetrical claws arranged, which, however, do not. Each stroke of the claw from the plate leaves one behind

ausreichende Sicherheit gegen das Herausziehen der länglichen Schlitz 11, der der Form der Kralle kon-Krallen aus dem Holz bietet. Bekannt sind ferner form ist.sufficient security against pulling out the elongated slot 11, which is the shape of the claw con-claws from the wood offers. Also known are form.

Krallenplatten mit unsymmetrisch zugespitzten Kral- Die Krallen sind so aus der Platte 1 geschlagen,Claw plates with asymmetrically pointed claws The claws are knocked out of plate 1,

len. Hierbei besteht aber die Gefahr eines schad- 45 daß sie in parallelen, lärigsVeriaüfenden Reihen anlichen AusV ohlens Und Schwächehs des Holzes. geordnet sind, die in den F i g. 1 und 3 durch dielen. In doing so, however, there is the risk of damaging them in parallel, twisted rows Exhaustion and weakness of the wood. are arranged, which are shown in FIGS. 1 and 3 through the

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gestrichelten Linien L1 bis L12 angedeutet sind. Die Krallenplatte zu schaffen, bei der ohne das schäd- Krallen sind auch in parallelen Querreihen angeordliche Aushöhlen und Schwächen des" Holzes Sine net, von denen neun durch die gestrichelten Linien ausgezeichnete Verbindung hoher Qualität entsteht. 50 Tl bis T 9 bezeichnet sind. Für eine Platte mit denThe invention is based on the object of indicating dashed lines L 1 to L 12. To create the claw plate in which without the damaging claws are also in parallel transverse rows arranged cavities and weaknesses of the "wood Sine net, nine of which are marked by the dashed lines high quality connection. 50 Tl to T 9 are designated. For one Plate with the

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß Gesamtabmessungen von etwa 76 mm mal 112 mm bei einer Krallenplatte der eingangs beschriebenen sind zwölf Längsreihen von Krallen und sechzehn Art Reihen symmetrisch zugespitzter KraÜen und Querreihen vorhanden.This is achieved according to the invention by having overall dimensions of approximately 76 mm by 112 mm in a claw plate of the type described above, there are twelve longitudinal rows of claws and sixteen Kind of rows of symmetrically tapered wreaths and cross rows available.

Reihen unsymmetrisch zugespitzter Krallen, deren Die symmetrischen Krallen 7 Sind in den Längs-Rows of asymmetrically pointed claws, the symmetrical claws 7 of which are in the longitudinal

Spitze jeweils von einer kurzen Kante und einer lan- 55 reihen L1, L 4, L S, L 8, L 9 und L12 angeordnet, gen Kante gebildet ist, vorhanden sind, daß die Spit- Die Krallen 7 iri den Längsreihen Ll, L 4, L 9 und zen der unsymmetrisch zugespitzten Krallen in einer L12 befinden sich in den ungerade bezifferten Querdieser Reihen einer unmittelbar benachbarten Reihe reihen und die Krallen 7 in äeh Längsreihen LS und symmetrisch zugespitzter Krallen zugekehrt sind und L 8 in den gerade bezifferten Querreihen. Die Schlitze daß die Krallen einer Reihe von unsymmetrischen 60 11, die sich aus der Bildung der Krallen 7, 9 α und Krallen in Längsrichtung gegen die Krallen einer 9 b in den ungerade bezifferten Querreihen ergeben, unmittelbar benachbarten Reihe von symmetrischen sind nach rechts (Fig. 1) von den Krallen angeord-Krallen versetzt sind. net, während die Schlitze, die sich aus der BildungTip each from a short edge and a long row L1, L 4, LS, L 8, L 9 and L12 arranged, formed towards the edge, are present that the tips 7 iri the longitudinal rows Ll, L 4 , L 9 and zen of the asymmetrically pointed claws in an L 12 are in the odd numbered transverse rows of these rows of an immediately adjacent row and the claws 7 in the longitudinal rows LS and symmetrically pointed claws face and L 8 in the straight numbered transverse rows. The slots that the claws of a row of asymmetrical 60 11, which result from the formation of the claws 7, 9 α and claws in the longitudinal direction against the claws of a 9 b in the odd numbered transverse rows, are immediately adjacent row of symmetrical to the right (Fig 1) are offset from the claws angeord claws. net while the slots that result from the formation

Die unsymmetrischen Zähne der Krallenplatte von Krallen 7, 9 α und 9 b in den gerade bezifferten nach der Erfindung arbeiten also mit den symmetri- 65 Querreihen ergeben, links von den Krallen liegen, sehen Zähnen zusammen, um das Holz zu erfassen Das Muster der Krallen in der unteren Hälfte der und für einen außergewöhnlich hohen Widerstand Platte (d.h. LängsreihenL7 bis L12) ist das Spiegeg°.n das Herausziehen der Verbindungsvorrichtung gelbild des Musters der Krallen in der oberen HälfteThe asymmetrical teeth of the claw plate of claws 7, 9 α and 9 b in the just numbered according to the invention thus work with the symmetrical 65 transverse rows, to the left of the claws, see teeth together to grasp the wood The pattern of the claws in the lower half of the plate and for an exceptionally high resistance (ie longitudinal rows L 7 to L 12) the mirror g ° .n pulling out the connecting device gel picture of the pattern of the claws in the upper half

der Platte, und das Muster der Krallen in zwei be- nismäßig lange, gerade Kante 51 und eine kürzerethe plate, and the pattern of the claws in two slightly long straight edges 51 and one shorter

nachbarten Querreihen wiederholt sich über die Kante53 aufweist, wie in Fig. 8 gezeigt ist, etwasadjacent transverse rows is repeated over the edge 53, as shown in Fig. 8, something

ganze Länge der Platte. Das Muster der Krallen ist gekrümmt ist. Die Kanten 51 und 53 konvergierenentire length of the plate. The pattern of the claws is curved. The edges 51 and 53 converge

derart, daß die gezeigte Platte durch Zerschneiden von den Rändern 25 und 27 der Kralle und treffensuch that the plate shown hit by cutting from the edges 25 and 27 of the claw and

derselben längs Linien, die zwischen irgendeiner 5 sich in einer etwas abgerundeten Spitze 55, die vonthe same along lines which between any 5 extend in a somewhat rounded tip 55, which is from

gerade bezifferten Querreihe und der nächst höheren der Mittellinie der Kralle versetzt ist. Der drrch diestraight numbered transverse row and the next higher of the center line of the claw is offset. The drrch them

ungerade bezifferten Querreihe liegen, in Segmente Kanten 51 und 53 eingeschlossene Winkel beträgtodd numbered transverse row lie, in segments edges 51 and 53 included angles

geteilt werden kann, um eine Mehrzahl von kleine- etwa 75°, und der durch den Rand 27 und die Kantecan be divided to a plurality of small- about 75 °, and that by the rim 27 and the edge

ren Platten zu bilden. Normalerweise sind mindestens 51 gebildete Winkel beträgt etwa 150°.to form ren plates. Usually at least 51 angles formed is around 150 °.

vier Querreihen von Krallen in eine- Krallenplatte xo Zwei der Reihen von unsymmetrischen Krallenfour transverse rows of claws in one- claw plate xo Two of the rows of unsymmetrical claws

vorgesehen. Die Platte kann zwischen den Längs- sind unmittelbar angrenzend angeordnet. Die Spitzenintended. The plate can be arranged directly adjacent between the longitudinal. The tips

reihen L 4 und LS oder zwischen den Längsreihen 55 der Krallen in den beiden Reihen sind vonein-rows L 4 and LS or between the longitudinal rows 55 of the claws in the two rows are

L 8 und L 9 in Segmente geteilt werden, um Platten ander abgewandL Die Krallen in den zwei Reihen L 8 and L 9 are divided into segments, around plates turned away from the other. The claws in the two rows

zu bilden, die vier Längsreihen von Krallen ent- sind in Paaren angeordnet. Es ist eine schmale flacheto form, the four longitudinal rows of claws are arranged in pairs. It's a narrow flat one

halten. 15 Oberfläclic 57 an der Innenseite jeder Kralle 9 αkeep. 15 surface 57 on the inside of each claw 9 α

In jeder Längsreihe von Krallen ist der Abstand und 9 b vorhanden, die gegen den diesbezüglichenIn each longitudinal row of claws the distance and 9 b is present, which is against the relevant

zwischen benachbarten Krallen konstant, nämlich Schütz 11 geneigt ist. Außer ihrer Form ist die Ober-constant between adjacent claws, namely contactor 11 is inclined. In addition to its shape, the upper

etwa 19,5 mm. Auch ist der Abstand zwischen den fläciie 57 ähnlich der Oberfläche 43 an der vorherabout 19.5 mm. Also, the distance between the surfaces 57 is similar to the surface 43 on that before

Krallen in irgendeiner Längsreihe der gleiche wie beschriebenen Kralle 7. Dl Spitze 55 teilt die BreiteClaws in any longitudinal row of the same claw as described 7. Dl point 55 divides the width

der Abstand zwischen den Krallen ir allen anderen ao der Kralle etwa im Verhältnis 2:5 auf. Diese An-the distance between the claws in all other ao of the claw in a ratio of about 2: 5. This to

Längsreihen. Was den Abstand zwischen benachbar- Ordnung der Spitze sorgt für das gewünschte AusmaßLongitudinal rows. As for the distance between adjacent- order the tip ensures the desired extent

ten Krallenlängsreihen betrifft, so ist ein Steg von von Seitenbiegung, die in Verbindung mit Fig. 10th longitudinal rows of claws is concerned, a web of lateral bend, which in connection with FIG. 10

3,6 mm zwischen zwei Längsreihen vorhanden, von beschrieben ist.3.6 mm present between two longitudinal rows, is described by.

denen eine Längsreihe die Krallen 7 und die andere Die Platten 1 sind vorzugsweise aus sehr dünnemone longitudinal row of which the claws 7 and the other the plates 1 are preferably made of very thin

Reihe entweder die Krallen 9 α oder 9 b enthält, es as Metall hergestellt, welches eine Dicke von etwaRow contains either the claws 9 α or 9 b , it is made of metal, which has a thickness of about

ist ein Steg von 2,8 mm zwischen zwei benachbarten 1,3 mm hat. Das Metall ist vorzugsweise in her-is a bridge of 2.8 mm between two adjacent 1.3 mm. The metal is preferably in her-

Längsreihen vorhanden, welche die Krallen 9 α und kömmücher Weise mit Zink überzogen. Die PlattenLongitudinal rows are present, which the claws 9 α and common way coated with zinc. The plates

9 b enthalten, und es ist ein Steg von 6,35 mm zwi- können auch aus dünnerem Blech hergestellt sein,9 b included, and there is a web of 6.35 mm between - can also be made of thinner sheet metal,

sehen zwei benachbarten Längsreihen von Krallen 7 in welchem Fall Abmessungen und Abstand dersee two adjacent longitudinal rows of claws 7 in which case dimensions and spacing of the

vorhanden. Die Schlitze der äußeren Längsreihen Ll 30 Krallen etwas abgeändert werden nüßten. Die Plattepresent. The slots of the outer longitudinal rows Ll 30 claws need to be modified somewhat. The plate

und L12 sind etwa 2,4 mm von den Seitenkanten kann jede gewünschte Länge oder Breite aufweisen,and L 12 are approximately 2.4mm from the side edges can be any length or width desired

der Platte angeordnet. Diese Krallenabstände sind vas von der Größe der Holzteile abhängt, die durcharranged on the plate. The distance between the claws depends on the size of the pieces of wood that pass through

als zufriedenstellend festgestellt worden, wenn die die Krallenplatte verbunden werden sollen.been found to be satisfactory when the claw plate are to be connected.

Krallen 7, 9 α und 9 b etwa 14,3 mm Höhe und etwa Wenn die Krallen 7, 9 a und 9 ft in ein HolzteilClaws 7, 9 α and 9 b about 14.3 mm high and about when the claws 7, 9 a and 9 ft in a piece of wood

2,8 mm Breite an dem Basisende der Kralle haben. 35 gedrückt werden, treten die Krallen 7 im wesent-2.8 mm wide at the base end of the claw. 35 are pressed, the claws 7 occur essentially

Jede Kralle 7 ist durch einen herausgeschlagenen liehen senkrecht zur Platte 1 ein, und es ist eine sehrEach claw 7 is knocked out borrowed perpendicular to the plate 1, and it is a very

Teil der Platte gebildet und hat einen Schaft 13, der geringe oder keine Deformation oder Biegung derPart of the plate is formed and has a stem 13 that has little or no deformation or bending of the

durch einen Grundteil 15 an seinem unteren Ende Krallen vorhanden. Andererseits erzeugen die un-claws are provided by a base part 15 at its lower end. On the other hand, the un-

mit der Platte verbunden ist. Vorzugsweise ist der symmetrischen Kopfteile 49 der Krallen 9 α und 9 b connected to the plate. The symmetrical head part 49 of the claws 9 is preferably α and 9 b

Grundteil 15 bogenförmig und, wie in F i g. 6 gezeigt 40 ungleiche Kräfte an den Seiten der unsymmetrischenBase part 15 arcuate and, as in FIG. 6 shown 40 unequal forces on the sides of the unbalanced

ist, übergebogen, um ein Abreißen an der Basis der Krallen, was sie veranlaßt, sich zur Seite zu biegen,is bent over to a tear at the base of the claws causing them to bend to one side,

Kralle zu verhindern, wenn die Kralle aus der Platte wenn sie in das Holz eintreten. Dies ist in Fig. 10Prevent claw if the claw comes out of the panel when they enter the wood. This is in FIG. 10

herausgeschlagen wird. Das vorstehende Ende der der Zeichnung dargestellt. Die Krallen 9 α und 9 ftis knocked out. The protruding end of the shown of the drawing. The claws 9 α and 9 ft

Kralle läuft in eine Spitze 17 aus. Die Spitze hat im sind nicht genügend gebogen worden, damit sie inClaw ends in a point 17. The tip has not been bent enough to fit in

allgemeinen gerade Seitenränder 19 und 21, die von 45 Linie mit den Krallen 7 liegen, was das richtige Maßgeneral straight side edges 19 and 21 that lie by 45 line with the claws 7, which is the correct dimension

dem Schaft aus konvergieren und in der Mitte der der Biegung anzeigt. Die seitlich gebogenen Krallenconverge off the stem and in the center of which indicates the bend. The laterally curved claws

Kralle in einem Punkt 23 zusammentreffen. Der 9 α und 9 ft wirken mit den aufrechten symmetrischenClaw meet at point 23. The 9 α and 9 ft work with the upright symmetrical

Schaft 11 hat gerade Ränder 25 und 27, die unter Krallen 7 zusammen, um Teile der HolzkonstruktionShank 11 has straight edges 25 and 27 which under claws 7 come together to form parts of the wooden structure

einem kleinen Winkel von der Spitze 17 zu der In- dazwischen festzuklemmen und die Platte fest gegenat a small angle from the tip 17 to the in-between and clamp the plate firmly against it

nenfläche 5 der Platte divergieren. Die Ränder 19 5l Abziehen von dem Holzteil zu halten, wodurch eininner surface 5 of the plate diverge. To keep the edges 19 5l peeled off the wooden part, creating a

und 25 bzw. 21 und 27 der Spitze und de^ Schaftes sehr hoher Herauszugwiderstand geschaffen ist. Esand 25 or 21 and 27 of the tip and de ^ shaft very high pull-out resistance is created. It

schneiden sich an Schultern 29 und 31. ist festgestellt worden, daß die Krallenplatte nachcut at shoulders 29 and 31. It has been found that the claw plate after

Die Kralle 7 ist längs ihrer Mittellängsachse ge- der Erfindung nicht nur einen sehr hohen Scherknickt, wodurch sie im Querschnitt V-förmig über widerstand ergib;, wenn die Platte längs einer Linie die Länge ihres Schaftes und ihrer Spitze ist. Es ent- 55 parallel iv den Längsi einen Ll bis L12 der Krallen steht so eine konkave Innenoberfläche, die Flächen abgezogen wird, sondern daß im wesentlichen der 33 und 35 enthält, und eine konvexe Außenober- gleiche Scherwiderstand erhalten wird, wenn man fläche 37, die sich im wesentlichen über die volle unter einem Winkel von 45° dazu zieht. Dies ist Länge der Kralle erstreckt. wichtig, weil manche Verbindung mit KrallenplattenThe claw 7 is along its central longitudinal axis not only a very high shear kink, which results in a V-shaped resistance in cross section, if the plate is the length of its shaft and its tip along a line. It corresponds 55 parallel iv the Längsi a Ll to L12 of the claws so is a concave inner surface that faces is withdrawn, but that essentially containing 33 and 35, and a convex Außenober- same shear resistance is obtained if the surface 37, which essentially extends over the full at an angle of 45 °. This is length the claw extends. important because some connections with claw plates

Das Ende der Spitze jeder Kralle hat eine Ober- 60 im Gebrauch Belastungen ausgesetzt sind, die unter fläche 43 (Fig. 5) an der Innenseite der Kralle und einem Winkel zu den Längsreihen L1 bis L12 auseine gekrümmte Oberfläche 45 auf der anderen Seite. geübt werden.The end of the tip of each claw has an upper 60 exposed to loads that are lower in use surface 43 (Fig. 5) on the inside of the claw and at an angle to the longitudinal rows L1 to L12 curved surface 45 on the other hand. be practiced.

In den Fig. 1 bis 9 sind die unsymmetrischen Krallenplatten nach der Erfindung sind besondersIn Figs. 1 to 9, the asymmetrical claw plates according to the invention are particular

Krallen 9 α und 9 ft dargestellt, die identisch sind, wünschenswert bei weichen Hölzern, die zum Zu-Claws 9 α and 9 ft shown, which are identical, desirable for soft woods that are used for

außer daß sie Spiegelbilder voneinander sind. Diese 65 sammenballen an der Vorderseite der Kralle beiexcept that they are mirror images of each other. These 65 clump together at the front of the claw

Krallen haben einen Kopfteil, welcher eine verhält- deren Hineintreiben in das Holz neigen.Claws have a head part, which inclines a cautious drive into the wood.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

stift äen HrjteteflBÖ 01 Söfgefi, ohne daß der Nachteil Patentansprüche· de* Aushöhlens Brief Afcschneidens des Holzes ein tritt.stift äen HrjteteflBÖ 01 Söfgefi, without the disadvantage of patent claims · de * hollowing out letter cutting the wood. 1. Krallenplatte für Holzkonstniktionen, be- Die Kanten an der Spitze einer unsymmetrischen stehend aus einer dünnen Metallplatte und daraus 5 Kralle können unter einem Winkel von etwa 75° nach einer Seite herausgebogenen, zugespitzten, zusammenlaufen.1. Claw plate for wood constructions, the edges at the top of an asymmetrical standing from a thin metal plate and from it 5 claws can be at an angle of about 75 ° curved out to one side, pointed, converging. in mehreren Längsreihen angeordneten Krallen, Zweckmäßig teilt die Spitze einer unsymrx.3triscb.enClaws arranged in several longitudinal rows, appropriately dividing the tip of an unsymrx.3triscb.en dadurch gekennzeichnet, daß Reihen Kralle die Breite der Kralle etwa im Verhältnis 2:5 symmetrisch zugespitzter Krallen (7) und Reihen auf.characterized in that rows claw the width of the claw approximately in a ratio of 2: 5 symmetrically pointed claws (7) and rows. unsymmetrisch zugespitzter Krallen (9 a und 9 W, io In der Zeichnung ist die Erfindung an Hand einesasymmetrically pointed claws (9 a and 9 W, io In the drawing, the invention is based on a deren Spitze jeweils Vd3 einer1 kurzen Käute (53) AusführtirJgSbeigpiels näher erläutert. Es zeigtthe tip of which each Vd3 of a 1 short cheese (53) execution example explained in more detail. It shows und einer langen Kante (II) gebildet ist, vorhah- Fig. 1 eine Schrägansicht der mit KraUfen ver-and a long edge (II) is formed, FIG. 1 is an oblique view of the den sind, daß die Spitzen der unsymmetrisch schenen Seite einer Krallenplatte nach der Erfin-that the tips of the asymmetrical side of a claw plate according to the invention zugespitzten Krallen in einer dieser Reihen einer dung,pointed claws in one of these rows of a manure, unmittelbar benachbarter! !leihe symmetrisch±ü- 15 Fig. 2 eine teilweise Endansicht der Platte nachimmediately neighboring! See symmetrically ± 15 Fig. 2 for a partial end view of the plate gespitzter Krallen zugekehrt sind und daß die F i g. 1 in vergrößerter Darstellung,pointed claws are turned and that the F i g. 1 in an enlarged view, Krallen einer Reihe von unsymmetrischen Kral- Fig. 3 die teilweise Draufsicht in kleinerer Dar-Claws of a number of asymmetrical claws Fig. 3 the partial plan view in a smaller Dar- len in Längsrichtung gegen die Krallen eitler stellung,len in the longitudinal direction against the claws in a vain position, unmittelbar benachbarten Reihe von symmetri- Fig. 4 die vergrößerte Draufsicht auf eine sym-immediately adjacent row of symmetrical Fig. 4 is the enlarged plan view of a sym- schen Krallen versetzt sind. ao metrische Kralle der Platte,claws are offset. ao metric claw of the plate,

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69030421T2 (en) One-piece, open-mouth wrench head with serrated jaws
DE69901202T2 (en) Band saw blade with straight teeth and set teeth
DE1291882B (en) Claw plate for connecting wooden rods
DE1400753B2 (en)
EP1452148A2 (en) Bracket
DE3718179A1 (en) IMPROVEMENTS IN CONNECTION WITH GRID BRIDGES
DE472155C (en) Sheet metal nail
DE1625382A1 (en) Fastening device
DE1658870B (en) Claw plate
AT398017B (en) STAGE ADJUSTABLE PLOW
DE1658870C (en) Claw plate
DE2237995A1 (en) DEVICE FOR EMBELLISHING AND CARE OF HUMAN HEAD HAIR
DE3007902C2 (en) Composite profile
DE10143255A1 (en) Adhesive adapter for dent removal device
DE1400753C (en) Connecting element
CH644173A5 (en) FRAMEWORK CONNECTING PLATE.
DE1064761B (en) Dowel pin with grooved shaft
DE2639016C3 (en) Attachment of a wooden handle
DE2517004A1 (en) CONNECTORS FOR JOINING WOODEN PARTS, IN PARTICULAR WOODEN BEAMS
DE1459885C (en) Kiallenplatte
DE2741533C2 (en) Claw plate intended for joining wooden components
DE306847C (en)
DE602004009999T2 (en) Bördelrandspannstift
DE69107774T2 (en) Connection plate device.
DE356596C (en) Claw strap connector