[go: up one dir, main page]

DE1650188U - Dichtungsstreifen fuer fenster und tueren. - Google Patents

Dichtungsstreifen fuer fenster und tueren.

Info

Publication number
DE1650188U
DE1650188U DE1952F0004721 DEF0004721U DE1650188U DE 1650188 U DE1650188 U DE 1650188U DE 1952F0004721 DE1952F0004721 DE 1952F0004721 DE F0004721 U DEF0004721 U DE F0004721U DE 1650188 U DE1650188 U DE 1650188U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
doors
windows
sealing strips
sealing
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1952F0004721
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADOLF FAERBER FA
Original Assignee
ADOLF FAERBER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ADOLF FAERBER FA filed Critical ADOLF FAERBER FA
Priority to DE1952F0004721 priority Critical patent/DE1650188U/de
Publication of DE1650188U publication Critical patent/DE1650188U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

  • E e s ehr e i h u n g
    t @ r e 1 t s Di c h t u An n FN 3 ll r A D v [2 n 9 S S X tf ç B F t1 n 3 t 9 t
    1 n d ïl r o n b e k g AnA 1 I t n S i C h n f c 1 4 e d Y t r e A Z u 5
    Es sine ! bereits &iehtunes zur Abdichtung von. FeRstern
    ud Türen bekamst ; die sich infolge der auftretendes Zug-
    luft selbststSti an die fuenbildenden Teile snschsi-
    z3
    lu-"t
    die fugenbilderrlen Teile anschiri-e-
    en. Weiterhin Dichtungen, die als ausgesprochene Bruck-
    dichtuasB, sus meist organischem Materialien wie Gussi,
    Filz und dergleichen bestehen. Erstere hben zur Hupt
    sace den Nachteil, den Luftdurcbl&ss nur nach eisr Sei-
    te zu hnen und oft nicht anusend abdichtend wiykenda
    der durch die Fgen sts&a ziehende Luttstrom nicht die
    St&r&e uns nugende Sschindiksit hat, di abdichtend
    2r : x
    wirken sollenden Lamellen an die fugenbildenden Teile ge-
    nügend aiazudrückene Hierdurch findet die auftretende Sicker-
    e
    lurt in 4&n meistan Fällen Durchlass. Ausgepoeßane üruok-
    dichtungen haben in der Hauptsache den Nachteil, die Türen-
    und Fensterflügel mechanisch zu beanspruchen, wobei sie
    trotz des aufgebrachten Drucks nicht gera. Ügend Elastizitit
    besitzen, um sich an die oft stark unterschiedlichen Spalt-
    breiten innerhalb einer Fuge in genügendem Maasse anzu-
    119
    schmiegen. Weiterhin haben sie den Nachteil, aus meist
    organischem Material zu bestehen, das, dan Witterungsin-
    flüssen und emperaturschwankungen ausgesetzt, nicht wi-
    derstandsfähig genug ist.
    D
    Diese Nachteile werden durch die Verwendung eines Kunst-
    stoffstreifens beseitigt, vorzugsweise aus Polivinirchlo-
    rid, der so der Lange nach gefalzt zist, tasser durch die
    Federkraft daß Materials und der besonderen Fassung sich gleichmässig an alle praktisch auftretenden Spaltbreiten mit gleichmässigem, nicht zu starken Druck an die fueenbildancen Teile anschmiegt. Der Streifen kann entweder an den zu befestigenden Teil mittels Klammern oder Nägen befestigt werden, bzw. durch Kleben.
  • Zeichnungen 1, 2 und 3 veranschaulichen Ausführungsbeispiels und zwar handelt es sich in Zeichnung 1 und2 2 um einen der Lange nach gefalzten Streifen, mit dem Querschnitt eines Rombus, in Zeichnung 3 den Querschnitt eines Parallelogramms, wobei sich die jeweils gegenüberliegendes
    Seiten bei Zusammen-bzff « Auseinandereehen parallel bleiben.
    z2
    1 Zeichug l'&n5 S bwsgB sieh die Ka. nt'a ä&d d agagpa
    aufeinander senkrecht.
    A n s p r u c h. e
    1) Dichtungsstreifen zur Abdichtung von Fenstern und TSn,
    dadurch gekennzeichnet, dass der, der Lnge nach gefalzte
    Streifen aus vorzugsweise Kunststoff (Polivinirchlorid)
    infolge der Federkraft des Materials und seiner entsprechenden Falzung sich mit gleichmässigen Druck an die fugenbildenden Teile anschmiegt

Claims (1)

  1. Q. ala&.' 2) Dichtungsstreifen nach Anspruch l -S--dadurch gekenn- zeichnet, dass der Streifen den Querschnitt eines ParalLelo- gramms innehat. 3) Dichtungsstreifen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekenn- zeichnet, dass der Streifen die Sorm (Ouersehnixt) innehat, wenn er in die Fugen befestigt wird. Im, 4) Qiehtungsstroifen nach Anspruch 1, 2 R dad, urch gekerLt => . 3, dadurch geker. ! zeichnet, dass der Streifen am Fuss (f) vorzugsweise zusam- mengeklebt ist.
DE1952F0004721 1952-12-10 1952-12-10 Dichtungsstreifen fuer fenster und tueren. Expired DE1650188U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952F0004721 DE1650188U (de) 1952-12-10 1952-12-10 Dichtungsstreifen fuer fenster und tueren.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952F0004721 DE1650188U (de) 1952-12-10 1952-12-10 Dichtungsstreifen fuer fenster und tueren.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1650188U true DE1650188U (de) 1953-02-05

Family

ID=30455071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1952F0004721 Expired DE1650188U (de) 1952-12-10 1952-12-10 Dichtungsstreifen fuer fenster und tueren.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1650188U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3524124A1 (de) * 1984-07-26 1986-01-30 Dätwyler AG Schweizerische Kabel- Gummi- und Kunststoffwerke, Altdorf, Uri Elastische dichtungsprofilleiste zum abdichten von fugen zwischen den elementen eines fensters oder einer tuere

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3524124A1 (de) * 1984-07-26 1986-01-30 Dätwyler AG Schweizerische Kabel- Gummi- und Kunststoffwerke, Altdorf, Uri Elastische dichtungsprofilleiste zum abdichten von fugen zwischen den elementen eines fensters oder einer tuere

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1650188U (de) Dichtungsstreifen fuer fenster und tueren.
DE202006010338U1 (de) Durch Auflast fixierte Halterung für Abgrenzungsprofile
DE7606430U1 (de) Dichtung fuer fugen bei fenstern, tueren o.dgl.
DE848699C (de) Dichtung fuer die Fugen bei Fenstern, Tueren od. dgl.
AT384855B (de) Anordnung zum abdecken von fugen einer wandverkleidung
CH529269A (de) Fugenband
DE1753229U (de) Koksofentuer-umlegevorrichtung.
CH216624A (de) Metallfenster.
DE1819506U (de) Aufstellbare zwischenwand fuer gebaeude aller art.
AT130448B (de) Mehrteiliges, insbesondere emailliertes Waagengehäuse.
DE244621C (de)
DE156283C (de)
AT16396B (de) Zugluftschützer für Türen.
DE1828537U (de) Abdichtungsanordnung fuer fenster, tueren od. dgl.
DE1982021U (de) Fensterbank.
DE7708918U1 (de) Solarheizungsbausatz
DE3240949A1 (de) Bewehrung einer bituminoesen homogenen dachabdichtung
DE1632422U (de) Einlegeboeden fuer schraenke.
DE1778318U (de) Rahmen fuer fenster, tueren u. dgl. mit schwitzwasserablauf.
DE7144298U (de) Daunendecke
DE1509539A1 (de) Hilfsmittel zur Sicherung der Lage von Glasscheiben oder Platten im Falz bei noch weichem Kitt und einfaches Verfahren zum Verlegen von Scheiben in Faelze unter Verwendung des Hilfsmittels und nachfolgender Verkittung
DE1528581U (de)
DE1079309B (de) Falzverbindung fuer eine Metallabdeckung von Daechern u. dgl.
CH488892A (de) Element zum Dichten zweier Fugen und Verwendung desselben
DE1853334U (de) Dehnungsfugenprofil fuer senkrechte und waagerechte gebaeudefugen.