DE1646888U - Mitbewegliche figur fuer gefaesse. - Google Patents
Mitbewegliche figur fuer gefaesse.Info
- Publication number
- DE1646888U DE1646888U DE1952E0002494 DEE0002494U DE1646888U DE 1646888 U DE1646888 U DE 1646888U DE 1952E0002494 DE1952E0002494 DE 1952E0002494 DE E0002494 U DEE0002494 U DE E0002494U DE 1646888 U DE1646888 U DE 1646888U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- movable
- vessel
- barrels
- changes
- lever
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
- Table Devices Or Equipment (AREA)
Description
-
Mitbewegliche Figur für Gefäße. Beschreibung ? Diese mitbewegliche Figur für Gefäße unterscheidet sich von den vorhandenen, der Verzierung und Markierung dienenden Figuren dadurch daß sie vermöge ihrer Beschaffenheit und in Verbindung mit der Art der Anbringung bei Veränderung der Stellung des Ge- fäßes diese Bewegung in einer Weise mitmacht, die den Eindruck einer selbständigen, lebendigen und naturgetreuen Bewegung wie des trinken oder Gießens hervorruft. - Dasselbe gilt für den Befestigungshebel. b) Ein Teil der Figur, entweder eines oder mehrere Gliedmaßen oder der Rumpf mit einem oder mehreren Gliedmaßen zusammen, bildet das entsprechend figürlich verformte Ende eines Hebel. und ist über diesen mittels Aufhängung oder Anheftung oder auf andere Weise mit dem Gefäß starr verbunden, siehe a. c) Auf diese Weise sind alle Lageveränderungen dieses Teiles der Figur mit den Lageveränderungen des Gefäßes gekuppelt.
- Er ist also von den Lageveränderungen des Gefäßes der Höhe und der Seite nach wie auch in der Schräge abhängig.
d) Der übrige Teil der Figur behängt vermittels einer. Achse c, leicht gängig im Hebel d. - Dadurch, daß diese Achse im oberen Teil dieses Teiles der Figur und oberhalb dessen Schwerpunkt angebracht ist unterliegt dieser Teil der Figur bei Lageveränderungen des Gefäßes vermöge seiner unstarren, ein Pendeln ermöglichenden Aufhängung in stärkerem Maße der Erdanziehungskraft als der über den Hebel starr verbundene Teil. Der mit der Achse aufgehängte Teil der Figur behält somit bei Anheben oder Neigen des Gefäßes in der Vertikalen seine vertikale Stellung bei. c) Es vollführt also bei Lageveränderungen des Gefäßes ein Teil der Figur andere oder mehr Bewegungen als der übrige Teil, wodurch hierbei der Eindruck einer selbständigen, lebendigen und der Natürlichkeit nahekommenden Bewegung entsteht, e und f. d) Diese mitbewegliche Figur für Gefäße kann sowohl menschliche wie auch tierische und sachliche Gestalt andeuten
oder deren Aussehen tragen. Schutzansprüchen '1) Mitbewegliche Figur für Gefäße usw. dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe bei Lageveränderung des Gefäßes in Abhängigkeit hiervon seheihbar eigene Bewegungen vollführt.
Claims (1)
- 2) Mitbewegliche Figur nach Anspruch 1) dadurch gekennzeichnet, daß sie sowohl menschliche, tierische oder saehlige Gestalt andeuten oder deren Aussehen tragen kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1952E0002494 DE1646888U (de) | 1952-02-18 | 1952-02-18 | Mitbewegliche figur fuer gefaesse. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1952E0002494 DE1646888U (de) | 1952-02-18 | 1952-02-18 | Mitbewegliche figur fuer gefaesse. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1646888U true DE1646888U (de) | 1952-11-20 |
Family
ID=30454037
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1952E0002494 Expired DE1646888U (de) | 1952-02-18 | 1952-02-18 | Mitbewegliche figur fuer gefaesse. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1646888U (de) |
-
1952
- 1952-02-18 DE DE1952E0002494 patent/DE1646888U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1646888U (de) | Mitbewegliche figur fuer gefaesse. | |
DE439164C (de) | Tragbarer Kleiderstaender | |
DE665246C (de) | Vorrichtung zum Schraeghaengen von Bildern, Spiegeln, Plakaten u. dgl. an Waenden | |
DE465021C (de) | Hilfsgeraet fuer das Schneidergewerbe | |
DE373632C (de) | Augen fuer Puppen, Spielzeugtiere u. dgl. | |
DE495990C (de) | Schaufelartiger Abwiegeloeffel | |
DE1714327U (de) | Kleiderbuerste. | |
DE702358C (de) | bildeten Wurzelmaserungen | |
DE1837599U (de) | Behaelter fuer kleinteile. | |
DE1780526U (de) | Bleistiftspitzer. | |
DE1811499U (de) | Behaelter fuer reisenecessaires od. dgl. | |
DE1647937U (de) | Griffelkasten. | |
DE1700492U (de) | Sandeimerchen. | |
DE1885695U (de) | Thermometer. | |
DE1650910U (de) | Taschenspiegel. | |
DE1805986U (de) | Ablageschale fuer kraftfahrzeuge. | |
CH333443A (de) | Ständer für Backwerk und dergleichen mit einem mechanisch abhebbaren Deckel | |
DE1707226U (de) | Behaelter aus kunststoff, insbesondere fuer haushaltszwecke. | |
DE1608965U (de) | Dose fuer rosenkranz und/oder reliquie. | |
DE1804436U (de) | Buerste mit vorrichtung zur verteilung eines putzmittels. | |
DE1653638U (de) | Geraet zur schaustellung von kochgeschirren od. dgl. | |
DE1883960U (de) | Schale, insbesondere essensschale. | |
DE1683660U (de) | Puppenkoerper. | |
DE1710423U (de) | Fuelleisten fuer schuhwerk. | |
DE1765725U (de) | Spielzeugauto. |