Einrichtung zur Erwärmung von Heizmedien. Die Erfindung bezieht sich
auf eine Einrichtung zur Erwärmung
von Heizmedien, insbesondere zur Erwärmung des Heizwasser
in Warmwasserheizungen.
Device for heating heating media. The invention relates to a device for heating of heating media, especially for heating the heating water
in hot water heating systems.
Die Erwärmung des Heizmediums erfolgt nach der Erfindung durch Reibungswärme,
die dadurch entsteht, dass innerhalb eines geschlossenen Gehäuses auf einer motorisch
angetriebenen Welle drehbare Reibscheiben angeordnet sind, die mit ihren seitlichen
Reibflächen gegen im Gehäuse befestigte Reibscheiben anpressen,'wobei sich die erzeugte
Wärme auf das die Reibscheiben umspülende Medium überträgt. Der die einzelnen Reibscheiben
aufeinanderpressende Reibungsdruck erfolgt-durch gefederte, in einem seitlichen
Deckelflansch gelagerte Druckbolzen, die auf der äusseren Reibscheibe aufliegen.
Durch Auswechseln der Druckfedern kann der Reibungsdruck auf die Reibscheiben und
damit der Erwärmungsgrad des Heizmediums verändert werden.According to the invention, the heating medium is heated by frictional heat,
which arises from the fact that within a closed housing on a motorized
driven shaft rotatable friction disks are arranged with their lateral
Press friction surfaces against friction disks fastened in the housing, 'whereby the generated
Transferring heat to the medium flowing around the friction disks. The individual friction disks
frictional pressure pressing against each other takes place-by spring-loaded, in a lateral
Pressure bolts mounted on the cover flange, which rest on the outer friction disc.
By replacing the compression springs, the frictional pressure on the friction disks and
so that the degree of warming of the heating medium can be changed.
Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist auf der Zeichnung
veranschaulicht, es zeigen : Abb. 1 einen teilweisen Längsschnitt durch das Reibscheibengehäuse
mit Antriebsmotor und Abb. 2 einen Schnitt nach-der Linie A-B-C-D der Abb. 1
Im
Gehäuse 1 befinden sich auf der Welle 2 die mit dieser verkeilten Reibscheiben 3,
welche mit ihren Reibflächen 4 an die gleichmittig hierzu angeordneten Reibflächen
der Reibscheiben 5 anliegen. Die Reibscheiben 5 sind durch Wulste 6 fest im Gehäuse
1 gelagert. Der Antrieb der Reibscheiben 3 erfolgt durch den Motor 8, der über eine
Kupplung 7 mit der Welle 2 verbunden ist. Die'in Richtung der-Längsachse-der Antriebswelle
2 verschiebbaren festen und drehbaren Reibscheiben 3 und 5 werden durch gefederte
Druckbolzen 9, die im abschraubbaren Deckelflansch 10 des Gehäuses 1 gelagert sind,
fest aneinandergepresst. Der Warmwasservorlauf erfolgt über den Flanschenstutzen
11 und der Rücklauf über den Flanschenstutzen 12 am Gehäuse 1. Motor 8 und Gehäuse
1 sind auf einer
gemeinsamen Grundplatte 13 befestigt.
S c h u t z a n s p r u c h e.
l. Einrichtung zur Erwärmung von Heizmedien, dadurch gekenn-
zeichnet, dass innerhalb eines geschlossenen Gehäuses (1) auf einer motorisch angetriebenen
Welle (2) drehbare Reibscheiben (3) angeordnet sind, die mit ihren seitlichen Reibflächen
(4) gegen im Gehäuse (1) befestigte Reibscheiben (5) anpressen.An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is illustrated in the drawing, in which: Fig. 1 shows a partial longitudinal section through the friction disk housing with drive motor and Fig. 2 shows a section along the line ABCD in Fig. 1 these wedged friction disks 3, which bear with their friction surfaces 4 on the friction surfaces of the friction disks 5, which are arranged equidistant to this. The friction disks 5 are firmly supported in the housing 1 by beads 6. The friction disks 3 are driven by the motor 8, which is connected to the shaft 2 via a coupling 7. The fixed and rotatable friction disks 3 and 5, which can be displaced in the direction of the longitudinal axis of the drive shaft 2, are firmly pressed against one another by spring-loaded pressure bolts 9, which are mounted in the screw-on cover flange 10 of the housing 1. The hot water flow takes place via the flange socket 11 and the return via the flange socket 12 on the housing 1. Motor 8 and housing 1 are on one common base plate 13 attached.
Protection claim e.
l. Device for warming up heating media, thus identifiable
shows that within a closed housing (1) on a motor-driven shaft (2) rotatable friction disks (3) are arranged, which press with their lateral friction surfaces (4) against friction disks (5) fastened in the housing (1).