DE1632514A1 - Shortened umbrella - Google Patents
Shortened umbrellaInfo
- Publication number
- DE1632514A1 DE1632514A1 DE19671632514 DE1632514A DE1632514A1 DE 1632514 A1 DE1632514 A1 DE 1632514A1 DE 19671632514 DE19671632514 DE 19671632514 DE 1632514 A DE1632514 A DE 1632514A DE 1632514 A1 DE1632514 A1 DE 1632514A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stick
- parts
- roof
- umbrella
- crown
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims description 2
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 5
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 4
- 241000282346 Meles meles Species 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 238000004904 shortening Methods 0.000 description 1
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45B—WALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
- A45B19/00—Special folding or telescoping of umbrellas
- A45B19/06—Special folding or telescoping of umbrellas with telescopic ribs
Landscapes
- Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
- Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)
Description
DR.-ING. VON KREISLER DR.-ING. SCHDNWALD DR.-ING. TH. MEYER DR. FUESDR.-ING. BY KREISLER DR.-ING. SCHDNWALD DR.-ING. TH. MEYER DR. FUES
IU Aüg.1967IU Aüg. 1967
Seh/üVSee / üV
Rosenkaimer GmbH, Leichiingeny^Rheinland.Rosenkaimer GmbH, Leichiingeny ^ Rhineland.
Verkürzbarer Schirm.Can be shortened.
Die Erfindung bezieht sich auf einen verkürzbaren Schirm mit ineinanderschiebbarep Stock- und Dachstangenteilen und . mit Haupt- und Hi-If sstreben V :. -^ V _ " -■-"The invention relates to a shortenable umbrella with telescopic ep pole and roof pole parts and. with main and hi-if struts V:. - ^ V _ "- ■ -"
Es sind verkürzbare Schirme der Vorstehend genannten'Art bekannt, die so ausgebildet sind, daß die Schirmkrone nur mit den oberen Enden der inneren Dach-stangenteile ver·^ bunden ist und die äußereni einschiebbaren Dachstangenteile am inneren Ende über eine Scharnierhülse von je einer mit dem Hauptschieber verbundenen Streb© gehalten sind. Die Hilf ss tr eben sind hierbei, von dem oberen Ende des Stockteils zu etwa der Mitte der Hauptstrebe geführt. Bei einem solchen verkürzbaren Schirm läßt sich die Schirmkrone gegenüber dem Stockende selbständig verschieben. Beim Ver-· längern des Schirms von-der verkürzten Stellung in die ausgezogene Lage brauchen zunächst"nur die1Dachstangenteile ausgezogen zu werden. Diese Bewegung läßt sieh sehr leicht : vornehmen. Auch erfolgt/die Öffnungsbewegung des Schirms ohneThere are shortenable umbrellas of the above-mentioned type known which are designed so that the umbrella crown is connected only to the upper ends of the inner roof pole parts and the outer roof pole parts which can be pushed in at the inner end via a hinge sleeve of one each with the Main slide connected longwall © are held. The auxiliary ss tr are here, led from the upper end of the stick part to about the middle of the main strut. With such a shortenable umbrella, the umbrella crown can be moved independently with respect to the end of the pole. · During locking the shield of-the prolong need "only the one roof rod parts to be pulled shortened position to the extended position This movement can look very easy.. Make also takes place / the opening movement of the screen without
9098A0/013S ; V;9098A0 / 013S; V;
16325U:16325U:
Hindernis. Bei einer geringen Verschiebebewegung des Hauptschiebers werden die Dachstangenteile radial nach außen gestoßen, da die Hilfsstreben sich an einem festen Punkt, nämlich dem oberen Stockende abstützen.Obstacle. With a slight shifting movement of the main slide the roof pole parts are radially outwards because the auxiliary struts are at a fixed point, namely support the upper end of the stick.
Aufgabe der Erfindung ist, den verkürzbaren Schirm der vorstehend genannten Art, d.h. den verkürzbaren Schirm mit der Schwebekrone, hinsichtlich der Teleskopierbarkeit der Stockteile und der Dachstangenteile in wesentlichen Punkten weiter auszugestalten, um die Handhabung des' verkürzbaren Schirms zu verbessern. Bei dem Teleskopgestell/i mit_der Schwebekrone werden die Dachstangenteile und.Stockteile nicht gleichzeitig, sondern nacheinander teleskop!ert. Die Dachstangenteile werden zuerst auseinandergezogen. Beim darauffolgenden öffnen des Gestells gleitet der Unterstock aus dem Oberstock heraus. Gemäß der Erfindung ist hierbei vorgesehen, daß die Stockteile außer in ihren Endstellungen in einer Zwischenstellung miteinander arretierbar sind. Hierbei soll, die Zwischenarretierung nahe der Endstellung angeordnet sein, bei der die Stockteile vollständig ineinandergeschoben sind. Auf diese Weise wird erreicht, daß bei geschlossenem Schirm der gesamte Griff zugänglich bleibt und nicht durch die Dachstangenehden verdeckt wird. Die Handhabung zum öffnen und Schließen des Schirms mit der Schwebekrone ist dadurch angenehmer und sicherer gestaltet. The object of the invention is to provide the collapsible screen of the above mentioned type, i.e. the shortenable umbrella with the hover crown, with regard to the telescopic ability of the To further develop stick parts and the roof pole parts in essential points in order to handle the 'shortenable To improve the umbrella. With the telescopic frame / i mit_der The roof pole parts and floor parts are not floating crown telescoped at the same time, but one after the other. The roof pole parts are pulled apart first. When the frame is subsequently opened, the lower floor slides out the upper floor out. According to the invention it is provided here that the stick parts can be locked together in an intermediate position except in their end positions. Here, the intermediate lock should be arranged near the end position be in which the stick parts are completely pushed into one another. In this way it is achieved that when the umbrella is closed, the entire handle remains accessible and is not covered by the roof poles. The handling of opening and closing the umbrella with the floating crown is more comfortable and safer.
Bei Taschenschirmgestellen mit Schwebekrone, die im geschlossenen Zustand im Schirmständer abgestellt werden sölleni besteht die-'Gefahr,- daß die Dachstangenteile sich ungewollt verkürzen; das Gestell kann in sich zusammen-For pocket umbrella frames with floating crown, which are placed in the umbrella stand when closed sölleni there is the - 'danger - that the roof pole parts shorten unintentionally; the frame can be
rutschen» Gemäß einem weiteren Merkmal,der Erfindung sind • denslide »According to a further feature, the invention are • the
geeignete Arretierungen an den gleiten/Teilen der Dachstangensuitable locks on the slide / parts of the roof poles
9Q98407Q1399Q98407Q139
vorgesehen, um dies zu verhindern. Dies kann in der Weise geschehen, daß der massive,Dachs'tangenteil kurz vor seltnem, dem anderen Dachs tangenteil zugekehrten Ende eine Verbreiterung und der U-förmige Dachstangenteil an den Schenkeln eine Verengung aufweist. Der U-förmige Dachstangenteil kann aber auch an zwei gegenüberliegenden Stellen nach außen aufgedrückte Ausbuchtungen aufweisen, über die die Laufscharnierhülse verschoben werden muß. Die beiden Arten der Arretierung der Dachstangenteile haben den Vorteil, daß die federnden Eigenschaften der Dachstange bzw. des Scharniers ausgenutzt werden und die maßliche Abstimmung keine besondere Genauigkeit ,erfordert.. Es wird bei den ineinandergleltenden Dachstangenteile eine Bremsstelle erzielt, durch die mit Sicherheit ein Zusammenrutschen des Schirmes beim Einstellen in einen Schirmständer o.dgl. verhindert wird. ·· . provided to prevent this from happening. This can be done in the way happen that the massive, badger tang part just before the rare end facing the other badger tang part a widening and the U-shaped roof pole part to the Thighs has a narrowing. The U-shaped roof pole part can also be at two opposite points have outwardly pressed bulges over which the running hinge sleeve must be moved. The two Types of locking the roof pole parts have the advantage that the resilient properties of the roof pole or of the hinge can be used and the dimensional coordination does not require any particular accuracy interlocking roof pole parts achieved a braking point, by the safety of the screen slipping together when setting in an umbrella stand or the like. is prevented. ··.
Bei dem verkürzbaren Schirm mit Schwebekrone kann es vorkommen, da'ß bei sehr ,knapp geschnittenen Stoffbezügen das öffnen des Gestells in der letzten Phase mitunter erhebliche Handkraft erfordert, bis der Schieber eingerastet ist. Um diesen Zufälligkeiten, die bei dem Konfektionieren des Schirms, d.h. bei Versehen des Schirmgestells mit dem Stoff-With the shortened umbrella with floating crown it can happen that with very, tightly cut fabric covers opening of the frame in the last phase can be considerable Hand strength required until the slider is locked. In order to avoid these coincidences that occur when assembling the Umbrella, i.e. if the umbrella frame is provided with the fabric
. pntstphpn können. · .. . .,^. „ *.. , bezug, /Wirksam zu Begegnen, zeichnet sich die Erfindung weiterhin dadurch aus, daß die Stockkrone an dem Stockende in diesem längsverschiebbar gelagert ist. Hierdurch wird : erreicht, daß sich der Abstand zwischen dem Schi'eberras tloch und der Rinbind'erille der Stockkrone vergrößern kann. Dies bedeutet, daß der Schieber seine obere Stellung erreicht, ohne die sonst notwendige Öffnungskraft erforderlich zu. pntstphpn can. · ... ., ^. "* .., reference, / effective to meet, the invention is characterized further characterized by the fact that the cane crown is at the end of the cane is mounted in this longitudinally displaceable. This will: achieved that the distance between the Schi'eberras tloch and the rinbind'erille of the cane crown can enlarge. this means that the slide reaches its upper position without the otherwise necessary opening force being required
909840/01:39909840/01: 39
X ^ BAD ORIGINAL X ^ BAD ORIGINAL
machen. Die Längsverschiebung der Stockkrone führt zu einer wesentlichen Erleichterung der Öffnungsbewegung des Schirms bei zu knapp geschnittenen Schirmbezügen.do. The longitudinal displacement of the cane crown leads to a substantial facilitation of the opening movement of the umbrella if the covers are cut too tightly.
Die Erfindung wird anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele nachstehend erläutert.The invention is illustrated with reference to the drawing Embodiments explained below.
Fig.-1 zeigtden verkürzbaren Schirm mit der Schwebekrone während einer öffnungsphase im Schema, wobei je nur eine Dachstange, Hauptstrebe und Hilfsstrebe dargestellt sind.Fig. 1 shows the collapsible umbrella with the floating crown during an opening phase in the scheme, with only one roof pole, main strut and auxiliary strut shown are.
Fig. 2 zeigt den Schirm der Fig. 1-im geöffneten Zu-. stand. " ."Fig. 2 shows the screen of Fig. 1-in the open closed. was standing. "."
Fig. 3 und 4 veranschaulichen die Arretierung der DachstangenteiIe im Längsschnitt und nach.der Linie IV-IV der Fig. j5 im größeren Maßstab. -3 and 4 illustrate the locking of the Roof pole parts in longitudinal section and along the line IV-IV of Fig. J5 on a larger scale. -
Fig. 5 - 7 veranschaulichen eine Ausführungsforra der Arretiermöglichkeit der Dachstangenteile im ausgezogenen Zustand, und zwar in Seitenansicht, in Draufsicht und in Ansicht der für sich dargestellten Dachstangenteile.Figs. 5-7 illustrate an embodiment Possibility of locking the roof pole parts in the extended state, namely in side view, in plan view and in view of the roof pole parts shown for themselves.
In Fig. 8 ist eine weitere Ausführungsform der Verriegelung der Dachstangentelle gegen unbeabsichtigtes Verkürzen in Ansicht dargestellt.In Fig. 8 is another embodiment of the lock the roof pole point against unintentional shortening shown in view.
Fig. .9 zeigt die Ausbildung und Lagerung der Stockkrone an dem Stockende gernäß der Erfindung zum Teil im Schnitt.Fig. 9 shows the design and storage of the cane crown at the end of the stick according to the invention partly in section.
Fig. 10 entspricht der Fig. 9 bei ausgezogener Stockkrone,Fig. 10 corresponds to Fig. 9 with the stick crown pulled out,
909840/0139 ' BAD ORIGINAL909840/0139 'ORIGINAL BATHROOM
I O O Z Q II O O Z Q I
Der verkürzbare Schirm 1 mit der Schwebekrone weist die teleskop!erbaren Stockteile 2 und 3 und die teleskop! erbaren Dachstangenteile 4 und 5 auf. Die inneren ' Dachstangenteile 5 sind an einer Schwebekrone 6 angelenkt. An den inneren Enden der äußeren einschiebbaren Dachstangenteile 4 greifen die Hauptstreben 7 an, die mit ihren anderen Enden an dem Schieber 8 angelenkt sind. Weiterhin sind Hilfsstreben 5 vorgesehen, die mit ihrem einen Ende an der Stockkrone 10 angelenkt sind, die mit dem Stockteil 3 verbunden ist. Das'andere Ende der Hilfsstreben 9 ist an der■Hauptstrebe 7 angelenkte z.B. auf etwa 2/5 Länge der Hauptstrebe oder auch etwa in der Mitte der Strebenlänge. . 'The shortenable umbrella 1 with the floating crown has the telescopic pole parts 2 and 3 and the telescopic pole parts 2 and 3. removable roof pole parts 4 and 5. The inner 'roof rod members 5 are pivoted to a floating crown. 6 The main struts 7, which are hinged at their other ends to the slide 8, engage the inner ends of the outer retractable roof pole parts 4. Auxiliary struts 5 are also provided, one end of which is hinged to the cane crown 10, which is connected to the cane part 3. The other end of the auxiliary struts 9 is hinged to the main strut 7, for example over about 2/5 of the length of the main strut or also roughly in the middle of the strut length. . '
Die beiden Stockteile 2 und 3 können in drei verschiedenen Stellungen durch eine Rastverbindung besonderer Art verriegelt werden. Bei der Stellung I sind die Stockteile und ~5 in vollständig auseinandergezogener Lage miteinander verriegelt. Diese Riegelung ist sehr sicher und wird beim Schließvorgang des' Schirmes gelöst, wenn der Schieber 8 über den'Knopf 11 einer im Innern des Stockes 2 befindlichen Feder 12 gleitet und diesen in das Innere des Stockes zurückdrückt. In diesem Augenblick kann sich unter.Einwirkung einer die Schließbewegung; ausführenden Handkraft das innere Rohr 2 in das äußere Rohr \3 einschieben. Danach findet der Rastknopf 11 in der Stellung II eine neue Verriegelungsstelle. Die sich'hierdurch ergebende Gesamtstocklänge ist so gewählt, daß der gesamte Griff frei bleibt und" nicht durch die Schi en en end en verdeckt wird. Erst beim völligen Zusammenlegen und Verpackerf^des Schirmes, wobei ■pinρ minimale Länge angestrebt wird, wird der innere Stock noch wpiter in den äußeren Stock' J>'hineingeschoben. Der Rarjtknopf 11. erreicht dana.ch die Stellung III. In dieserThe two pole parts 2 and 3 can be locked in three different positions by a latching connection of a special kind. In position I, the stick parts and ~ 5 are locked together in the fully extended position. This locking is very secure and is released when the umbrella is closed when the slide 8 slides over the button 11 of a spring 12 located inside the stick 2 and pushes it back into the inside of the stick. At this moment the closing movement can take place under the influence of one; applying manual force push the inner tube 2 into the outer tube \ 3. The locking button 11 then finds a new locking point in position II. The total length of the stick resulting from this is chosen so that the entire handle remains free and is not covered by the ends of the rails Floor still pushed into the outer floor 'J> '. The rarity button 11. reaches position III on dana.ch
909840/0139909840/0139
- BAD ORIGINAL- BAD ORIGINAL
16325U16325U
Steilung muß eine genügende Haltekraft vorhanden sein, da ein zusammengelegtes Schirmgestell an de,r Schlaufe getragen wird und ni'cht zu-leicht auseinander rutschen darf. Die Stockarretierung wird in der Stellung I nur durch völliges Hineindrücken des Knopfes 11 nach innen gelöst, was durch eine Auflauffläche IJ> in dem Schieber durchgeführt wird. In den Stellungen II und III kann eine Lösung der Arretierung der Stockteile zueinander unter Elnvirkung einer von der Hand ausgeübten Kraft, z.B. eines leichten Schlages vorgenommen werden. Die Durchmesser der Bohrungen in den Stockteilen sowie die Form des Rastknopfes 11 sind aufeinander abgestimmt.There must be sufficient holding force at the steep incline, since a folded umbrella frame is carried on the loop and must not slide apart too easily. The stick lock is only released in position I by fully pressing the button 11 inwards, which is carried out by a run-up surface IJ> in the slide. In positions II and III, the locking of the stick parts to one another can be released under the effect of a force exerted by the hand, for example a light blow. The diameter of the holes in the pole parts and the shape of the locking button 11 are matched to one another.
Damit bei dem Taschenschirmgestell mit Schwebekrone die auseinandergezogenen Dachstangenteile auch in.diesem auseinandergezogenen Zustand verbleiben, wenn der Schirm auf dem Boden z.B. in einem Schirmständer abgesetzt wird, werden die Dachstangenteile mittels einer gooicnoten Vorrichtung zueinander arretiert. Bei dem Ausführungsbeispiel der Fig. 5 - 7 erhält der äußere Dachstangenteil 4, der als Massivschiene ausgebildet ist, kurz vor dem Ende, an dem die Hauptstrebe 7 angelenkt IStx mittels einer Verflachung eine beiderseitige Ausbauchung lA, die in dem U-färmigen Profil des Dachstangenteils 5 ungehindert gleiten kann. Der Dachstangenteil 5 erhält an geeigneter Stelle durch Einkerbung der Profilkanten eine Verengung 15. Beim Ausziehen der Dachstangenteile 4 und 5 kann die Engpaßstelle zwisehen 14 und 15 durch eine auszuübende nicht sfehr große Kraft überwunden werden. Beim Abstellen eines geschlossenen Schirmes reicht jedoch diese schwache Verriegelungskraft aus, um ein Ineinanderschieben der Dächstangenteile 4 undSo that in the pocket umbrella frame with floating crown, the extended roof pole parts also remain in this extended state when the umbrella is placed on the floor, for example in an umbrella stand, the roof pole parts are locked to each other by means of a gooicnote device. In the embodiment of FIG. 5 - 7 is the outer roof rod part 4 which is designed as a solid rail, just before the end at which the main strut is hinged to 7 x by means of a flattening a mutual bulge lA, the färmigen U-into the profile of the Roof pole part 5 can slide freely. The roof pole part 5 receives a narrowing 15 at a suitable point by notching the profile edges. When pulling out the roof pole parts 4 and 5, the bottleneck between 14 and 15 can be overcome by a not very great force. When parking a closed umbrella, however, this weak locking force is sufficient to slide the roof pole parts 4 and
9 0 9 8 4 0/0139 " BAD ORIGINAL9 0 9 8 4 0/0139 "BAD ORIGINAL
zu verhindern. Die Ha.uptstrebe 7 ist in bekannter !»/eise an dem Dachstangenteil 4 angelenkt, wobei das Gelenk 16 mit der Scharnierhülse VJ verbunden ist, · die- lämgs des . Dachstangenteils 5 Λ- erschoben v/erden kann. ·to prevent. The main strut 7 is articulated in a known manner to the roof pole part 4, the hinge 16 being connected to the hinge sleeve VJ along the length of the. Roof pole part 5 Λ - can be pushed into place. ·
Bei der Ausführungsform der Fig. S ist das U-förmige Profil des Dachstangonteils 5 an zwei gegenüberliegenden Stellen l8 nach außen auf gedrück-t. Beim Öffnen des Schirms wird das LaufScharnier 17 bei' einer kurzen Auffederung über·die bedeckte Stelle Io geschoben. In dieser Stellung ergibt sich, wiederum eine gute Haltekraft zwischen'den Dachstangenteilen 4 und ijö-n vorbestimmter Stellung, so:dai3 ein Zusamrnenrutschen des Schirmes bei Einstellen in einen Schirmständer o.dgl. mit Sicherheit verhindert wird. In beiden Fällen wird die federnde Figenschaft der U-färmigen■Profilschlene- bzw. des Scharni.ers ausgenutzt. Fine solche Arretierungsvorrichtung ist einfach und wirksam.In the embodiment of FIG. 5, the U-shaped profile of the roof tangon part 5 is pressed outwards at two opposite points l8. When the umbrella is opened, the running hinge 17 is pushed over the covered area Io with a brief spring deflection. In this position, again a good holding force zwischen'den roof rod parts 4 and gives Ijoe-n predetermined position so: dai3 or the like of the screen at a Zusamrnenrutschen setting in an umbrella stand. will certainly be prevented. In both cases, the resilient figure of the U-shaped profile loop or the hinge is used. Such a locking device is simple and effective.
Bei Teleskopgestellen mit ßchwebekrone wire in der geöffneten und zusammengeschobenen Stellung die Schwebekrone 6 gegen die Stockkrone 10 gedrückt. Hierbei kann eine Stoff-Falte des Schirmü,berzuges zwischen die Berührungsflächen der beiuenjironen gelangen. Entsprechend ist die-Oberseite der Stockkrone 10 ballig ausgeführt, um die Berührungsfläche müglichst-klein zu halten. Auf diese V/eise kann mühelos eine eingeklemmte ■ Stoff -FaI te herausgezogen . vier den.- Die Stockkrono 10 ist in dem zugehörigen Stockten j5 längs- ■ verschiebbar gelagert. Hierzu ist in der Stockkrone 10 ein Längstc-hli-tE^-ϊ^ vorgesehen, d.urch den ein Stift 20 ge- 1 ürrt ist, öer beiderseits-in der V/anddng des S-tockteils gelagert ist. Dor Verschiebeweg kann etwa 10 bis 20 mm betrapr-'-.. Durch die Möglichkeit der Längsverschiebung der Stockkrone zu .em Stockteil 3 kommt die Schwebekrone an öer Stockkrone früher zur Auflage als wrnn die StockkroneIn the case of telescopic frames with a floating crown wire, the floating crown 6 is pressed against the stick crown 10 in the open and pushed together position. A fold of fabric on the screen cover can get between the contact surfaces of the beiuenjironen. Correspondingly, the top of the stick crown 10 is designed to be spherical in order to keep the contact surface as small as possible. In this way, a jammed fabric fold can be easily pulled out. four den.- The stick crown 10 is mounted in the associated stick j5 so that it can be moved lengthways. For this purpose, provided in the floor 10, a crown Längstc-HLI tE ^ ^ -ϊ d.urch which a pin 20 is ürrt overall 1, Oer both sides-in the V / anddng the tock is mounted partly S. The displacement can be about 10 to 20 mm. Due to the possibility of longitudinal displacement of the cane crown towards the cane part 3, the floating crown on the cane crown comes to rest earlier than inside the cane crown
909840/0139 ..909840/0139 ..
unverschiebbar an dem Stockteil 5 befestigt ist. Dadurch braucht der Schirmbezug in der Sträffung nicht überbeansprucht zu werden, wenn dieser für das Schirmgestell ZU knapp zugeschnitten, ist. Der Schirm,läßt sich leichter öffnen .λ Die Verschiebung der Stockkrone 10 wird dadurch. erreicht, daß die Hilfsstreben 9 eine entsprechende Kraft in Richtung der Verschiebung der Stockkrone bei- dem öffnungsvorgang des Schirmes ausüben. Während des Schließvorganges des Schirmes wird die Stockkrone in Richtung zum Stockteil 3 selbsttätig verschoben.is fixedly attached to the stick part 5. Through this the umbrella cover does not need to be overstressed in the tightening if this is for the umbrella frame TOO tightly tailored is. The umbrella can be lighter open .λ The displacement of the cane crown 10 is thereby. achieved that the auxiliary struts 9 have a corresponding force both in the direction of the displacement of the cane crown carry out the opening process of the umbrella. During the closing process of the umbrella, the stick crown is automatically shifted in the direction of the stick part 3.
909840/0139909840/0139
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ES357093A ES357093A1 (en) | 1967-08-12 | 1968-08-09 | Acortable umbrella. (Machine-translation by Google Translate, not legally binding) |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER0046704 | 1967-08-12 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1632514A1 true DE1632514A1 (en) | 1969-10-02 |
Family
ID=7408141
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671632514 Pending DE1632514A1 (en) | 1967-08-12 | 1967-08-12 | Shortened umbrella |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT305518B (en) |
DE (1) | DE1632514A1 (en) |
FR (1) | FR1547911A (en) |
GB (1) | GB1225188A (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3136357A1 (en) * | 1981-09-14 | 1983-03-24 | Anton 7941 Betzenweiler May | Standing umbrella, in particular garden umbrella |
-
1967
- 1967-08-12 DE DE19671632514 patent/DE1632514A1/en active Pending
- 1967-12-06 FR FR131112A patent/FR1547911A/en not_active Expired
-
1968
- 1968-07-29 AT AT7377/68A patent/AT305518B/en not_active IP Right Cessation
- 1968-08-12 GB GB1225188D patent/GB1225188A/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1225188A (en) | 1971-03-17 |
FR1547911A (en) | 1968-11-29 |
AT305518B (en) | 1973-01-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2031492A1 (en) | Collapsible umbrella | |
DD249406A5 (en) | ECONOMICAL SCREEN WITH A TELESCOPIC STICK | |
DE2259875C3 (en) | Can be shortened | |
DE29903627U1 (en) | Standing umbrella | |
DE1632514A1 (en) | Shortened umbrella | |
DE3531952A1 (en) | UMBRELLA WITH A DEVICE FOR LOCKING AND RELEASING THE SLIDER TO BE OPERATED BY MOVING ON THE UMBRELLA | |
DE657214C (en) | Umbrella frame that can be shortened with telescope-like collapsible pole and roof pole parts and auxiliary struts linked to the main struts | |
DE1632493B1 (en) | Can be shortened | |
DE700167C (en) | Shortened umbrella | |
DE2022515B1 (en) | Pocket umbrella | |
DE539894C (en) | Umbrella slide lock | |
DE1632493C (en) | Can be shortened | |
CH191372A (en) | Umbrella frame. | |
DE2204217C3 (en) | Garden umbrella | |
AT211970B (en) | Can be shortened | |
DE531638C (en) | Chair folds into a stick shape | |
DE1295142C2 (en) | Can be shortened | |
DE2352593A1 (en) | Collapsible umbrella frame with two-part ribs - has sprung steel wire automatically extending ribs into extended alignment | |
DE654040C (en) | Umbrella frame which can be shortened with telescope-like collapsible pole sections and roof pole parts that can be folded together | |
DE2015418C (en) | Umbrella that can be shortened with roof poles consisting of more than one part | |
DE29909968U1 (en) | Standing umbrella | |
DE1188774B (en) | Automatically closing umbrella | |
DE975768C (en) | Shortened umbrella | |
DE2535765A1 (en) | FOLDABLE UMBRELLA | |
DE2022515C (en) | Pocket umbrella |