[go: up one dir, main page]

DE1628425U - Durch einen aufreissfaden o. dgl. zu oeffnende umhuellung. - Google Patents

Durch einen aufreissfaden o. dgl. zu oeffnende umhuellung.

Info

Publication number
DE1628425U
DE1628425U DESCH4300U DESC004300U DE1628425U DE 1628425 U DE1628425 U DE 1628425U DE SCH4300 U DESCH4300 U DE SCH4300U DE SC004300 U DESC004300 U DE SC004300U DE 1628425 U DE1628425 U DE 1628425U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
envelope
tear
thread
opened
advertising
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH4300U
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Schreiber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH4300U priority Critical patent/DE1628425U/de
Publication of DE1628425U publication Critical patent/DE1628425U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D27/00Envelopes or like essentially-rectangular flexible containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents
    • B65D27/32Opening devices incorporated during envelope manufacture
    • B65D27/34Lines of weakness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D27/00Envelopes or like essentially-rectangular flexible containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents
    • B65D27/04Envelopes or like essentially-rectangular flexible containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents with apertures or windows for viewing contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D27/00Envelopes or like essentially-rectangular flexible containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents
    • B65D27/06Envelopes or like essentially-rectangular flexible containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents with provisions for repeated re-use
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D27/00Envelopes or like essentially-rectangular flexible containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents
    • B65D27/12Closures
    • B65D27/14Closures using adhesive applied to integral parts, e.g. flaps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D27/00Envelopes or like essentially-rectangular flexible containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents
    • B65D27/32Opening devices incorporated during envelope manufacture

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

  • Duroh einen Aufreissfaden oder dgl. zu öffnende Umhüllung.
  • Die Neuerung betrifft eine durch einen Aufreissfaden oder dgl. zu öffnende Umhüllung, z. B. Briefumschlag, Packung oder ähnl.
  • Die Neuerung besteht darin, dass der Aufreissfaden Träger mindestens eines Werbegegenstandes, z. B. einer Werbemarke, ist. Damit erhält der bisher bekannte Aufreissfaden einen zusätzlichen Gebrauchszweck. Beim Öffnen des Briefes fällt dem Empfänger der am herausgerissenen Faden hängende Werbegegenstand auf, mit dem er in diesem Augenblick nicht rechnet.
  • Die Werbewirkung ist dadurch besonders stark.
  • Zweckmäßig ist der Aufreissfaden, wie an sich bekannt, entlang der oberen Kante des Umschlages angebracht, und es ist an dem Aufreissfaden ein mit einer Werbeschrift und (oder) -zeichnung versehenes Schildchen derart angebracht, z. B. angeklebt, dass es beim öffnen des Umschlages am Aufreissfaden aus dem Umschlag gezogen wird.
  • Bei einer Ausgestaltung der Neuerung ist das Werbeschildchen nahe dem freien Ende des Aufreissfadens ån diesem befestigt. Beim Öffnen des Briefes wird das Schildchen dann sofort sichtbar ; es tritt schon zu Beginn des Öffnens nach aussen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Fig. 1 zeigt einen neuerungsgemäß ausgebildeten, geschlossenen Briefumschlag in AnSicht, Fig. 2 den Umschlag, während er geöffnet wird.
  • Entlang der oberen Falzkante 1 des Briefumschlages 2 ist der Aufreissfaden 3 angebracht, dessen eines Ende 4 in Fig. 1 rechts über den Umschlag herausreicht. An dem Faden 3 ist ein Schildchen 5 nahe dem freien Ende 4 des Fadens 3 befestigt, z. B. angeheftet, angeklebt oder umgefaltet, das eine Werbeschrift und (oder) -zeichnung trägt. Zum Öffnen des Briefes 2 wird der Aufreissfaden 3 an seinem freien Ende 4 nach aussen gezogen (vgl. Fig. 2), wobei das Schildchen 5 sofort nach aussen tritt und für den Empfänger sichtbar wird.
  • Es können auch zwei oder mehr Werbegegenstände an dem Aufreissfaden befestigt sein.

Claims (3)

  1. Schutzansprüche: --------------------
    1) Durch einen Aufreissfaden oder dgl. zu öffnende Umhüllung, z. B. Briefumschlag, Packung oder aloi., dadurch gekennzeichnet, dass der Aufreisefaden Träger mindestens . eines Werbegegenstandes, z. B. einer Werbemarke ist.
  2. 2) Briefumschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufreissfaden, wie an sich bekannte entlang einer Kante des Umschlages angebracht ist, und dass an dem Aufreissfaden ein mit einer Werbeschrift und (oder) - Zeichnung versehenes Schildchen derart angebracht, z. B. angeklebt ist, dass es beim Öffnen des Umschlages am Aufreissfaden aus dem Umschlag gezogen wird.
  3. 3) Umschlag nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Werbeschildchen nahe dem freien Ende des Aufreissfadens an dem Faden befestigt ist.
DESCH4300U 1951-07-10 1951-07-10 Durch einen aufreissfaden o. dgl. zu oeffnende umhuellung. Expired DE1628425U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH4300U DE1628425U (de) 1951-07-10 1951-07-10 Durch einen aufreissfaden o. dgl. zu oeffnende umhuellung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH4300U DE1628425U (de) 1951-07-10 1951-07-10 Durch einen aufreissfaden o. dgl. zu oeffnende umhuellung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1628425U true DE1628425U (de) 1951-09-20

Family

ID=29794373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH4300U Expired DE1628425U (de) 1951-07-10 1951-07-10 Durch einen aufreissfaden o. dgl. zu oeffnende umhuellung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1628425U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1628425U (de) Durch einen aufreissfaden o. dgl. zu oeffnende umhuellung.
DE831391C (de) Brief- und Aktenordner mit auswechselbarer Beschriftungs-Einrichtung
DE677353C (de) Vorrichtung zum Tragen von Flaschen
DE761816C (de) Lohntuete mit abtrennbarem Quittungsstreifen
DE450726C (de) Briefmarkenhalter zum Befestigen und Herausheben von Marken aus einer Sammlung
DE1951612C (de) Verpackung mit einer den zu verpacken den Gegenstand einschlagenden Hülle
DE887492C (de) Haengemappe mit einer den Ruecken umgreifenden Aufhaengeschiene
DE857175C (de) Klebeband-Pakettraeger
DE665382C (de) Knaeuelbehaelter mit Tragvorrichtung
DE861783C (de) Briefumschlag oder Briefhuelle
DE666825C (de) Rasierklingenpackung
DE604310C (de) Blickfang fuer Schaufenster
DE579481C (de) Auszeichnungsschild
DE1741075U (de) Aufklebeetikett.
DE1901616U (de) Etikett fuer die auszeichnung von gegenstaenden.
DE447021C (de) Als Hohlzylinder ausgebildete Aufhaengevorrichtung fuer Wandkarten, Plaene o. dgl.
DE575418C (de) Kleideraufhaenger
DE404154C (de) Dauerschreibvorrichtung
DE1752671U (de) Taeschchen fuer uhrmachereiartikel.
DE1773549U (de) Schutzkappe fuer beitel, hobeleisen u. dgl.
DE7433034U (de) Verpackung in Gestalt eines Briefumschlages Paketes o.dgl.
DE1718391U (de) Etikettenschutzhuelse aus kunststoff.
DE1658246U (de) Verpackungsbeutel fuer damenstruempfe.
DE6914782U (de) Notizvorrichtung od. dgl.
DE1825051U (de) Behaelterverschluss.