DE1608038A1 - Kalthaertende Kunstharzbinder fuer Giessereisande - Google Patents
Kalthaertende Kunstharzbinder fuer GiessereisandeInfo
- Publication number
- DE1608038A1 DE1608038A1 DE19681608038 DE1608038A DE1608038A1 DE 1608038 A1 DE1608038 A1 DE 1608038A1 DE 19681608038 DE19681608038 DE 19681608038 DE 1608038 A DE1608038 A DE 1608038A DE 1608038 A1 DE1608038 A1 DE 1608038A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- synthetic resin
- resin binder
- formaldehyde
- formula
- cold
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B22—CASTING; POWDER METALLURGY
- B22C—FOUNDRY MOULDING
- B22C1/00—Compositions of refractory mould or core materials; Grain structures thereof; Chemical or physical features in the formation or manufacture of moulds
- B22C1/16—Compositions of refractory mould or core materials; Grain structures thereof; Chemical or physical features in the formation or manufacture of moulds characterised by the use of binding agents; Mixtures of binding agents
- B22C1/20—Compositions of refractory mould or core materials; Grain structures thereof; Chemical or physical features in the formation or manufacture of moulds characterised by the use of binding agents; Mixtures of binding agents of organic agents
- B22C1/205—Compositions of refractory mould or core materials; Grain structures thereof; Chemical or physical features in the formation or manufacture of moulds characterised by the use of binding agents; Mixtures of binding agents of organic agents of organic silicon or metal compounds, other organometallic compounds
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mold Materials And Core Materials (AREA)
Description
- Kalthärtende kunstharzbnder für Gierereisande. Die Verwendung flüssiger kondensationsharze auf Basis Harnstoff-Formaldehyd-Furfurylalkohol, fhenol-Formaldehyd, IUIelamin-Formaldehyd oder Gemische dieser als Sandbindemittel für Gießereisande und -kerne ist bekannt. Die vorzugsweise mit 2% dieses Flüssigharzes angemischten Gießereisande können mit Kalthärtern, beispielsweise Mineralsäuren versetzt, zur Herstellung sogenannzer kalthärtender Sandmischungen verwendet werden. Sandmischungen dieser Art verfestigen sieh nach entsprechender Formgebung im riernkasten bzwo auf der Modellplatte bei Haumtemperatur innerhalb kurzer Geit. Nach der Erstarrung besitzen die so hergestellten Formen und Kerne ausreichend mechanische und thermische festi-keito äie bedürfen keiner besonderen Nachtrocknung im Ofen, wie das beispielsweise bei Verwendung üblicher i#rstarrunöscle auf Basis trocknender Öle unerläßlich iste Aus der DAS 1 252 853 ist es ferner bekannt, die Festi,_yeit der mit diesen Bindern hergestellten kaltgehärteten kerne bzw. formen durch Zusatz von bestimmten xminoalkyltrialkoxysilanen oder auch Diaminoalkyltrialkoxysilanen zu verbessern. Weiterhin ist aus-der DAS 1 242 358 bekannt, die Haftfestigkeit wärmehärtbärer Harze auf anorganischen Oxyden, wozu auch "uarzsand gehört, aurch Zusatz von Aminoaikyltralkoxyeilaneri zu steigern: Es hat sich herausgestellt, daß die vorgenannten Slankörper bei Gien handelsüblichen kalthärtenden kunstnarzbindern sehr unterschiedliche rfirksamkeit entfalten: Diese unterschiedliche @irkun3 häng t nicht allein von den J'chwankunLerl der relativen huftfeucntiökeit in der Prüfraumatmosphäre, scnaern auch in erheblichem vf.a#'se von der chemischen Zusammensetzung der Harze ab.
- Es wurde nun gefunden, dass eine restigKeitssteigerung der normen und Kerne über das bisherige Maß hinaus nurch Zusatz von 0,05 bis 1@e der nachstehend genannten. Verbindungen zu den oben genannten kalthärtenden kunsthärzbindemitteln erzielt wird. Die hengenargabe des Zusatzes bezieht sich auf die Menge ass angewendeten Binaemittels. Der Zusatz erfolgt durch Vermischen bei hauratemperaturo Folgende Verbindungen sind als geeignet befunden worden,, @,-; 2Y 1 -Yr opylencarbonnäuremethylest,er-id2-Yropylentrialkoxysilyl-1-tüyl.ndiamin der Formel GH 3 0 0 C CH2 CHL NH(CH9)9NH(CH2)3Si(OCH3)3 , -Chlor-n-propvl-trimethoxysilan der Formel Ci(CH2)3Si(OCH34 uni -Glvcidoxy-propyltrimethoxysilan der Formel Diese Verbindung sinca.eih preisgünstiger und wirken bereits bei noch niedrigeren -.usatzmenger als a.e bekannten Zusätze. H e i e p i e 1 100 Gew.-T1. handelsUbliches Iranharz, Basis Harnstoff-Formaldehyd-Furfurylalkohol, wurden mit 0,1 % der'nachfolgenden Verbindun- gen kalt vermischt:
N1-Propylenoarbonaäuremethylester-N2-propylen-trialkoxysilyl- äthylendiamin = Harz 1 (,7-Chlor-n-propyltrimethoxysilan = Harz 2 Y-G1ycidoxy-propyltrimethoxysilan = Harz 3 ohne Zusatz = Harz 0 100 Gew. -T1. Quarzsand, trocken (IOC 0,24 mm, GG )75 ) _ 0,5 Gex.-T1. Orthophosphorsäure, 70 %ig 1,5 Gew:-T1. Harz Harztype Scherfestigkeit in kp/cm2 n. Biegefestigk. in kp/cm2 nach h , ' h , h h , h , 2 h 1,5 3 5 3 51 0 1P90 t 8, 45, > 10, 4 34,0 -35,5 ö 32,5 3,70 - e 10, 4 i = 34,o ' 37,5 i .32, 5 - 2 2,95 )10,4 = 36,5 38,5 37.95 3 21 55 ; ,10; ,4 ; _ 41,o ; 38,5 ; 34,0 Harztype 0 11,2 kp/cm2 1 16,0'kp/cm2 2 21,0 kp/cm2 3. 12,8 kp/cm2
Claims (1)
- P a t e n t a n s p r ü c h e 1. r. Verwendung von N1-Propylencarbonsäuremethylester-N2-Propylentrialkoxysilyl-äthylendiamin der Formel CH 3 #* C CH2 CHZ NH(CH2)2NH(CH2)3Si(OCH3)3 , W -Chlor-n-propyl-trimethoxysilan der Formel Cl(CH2)3Si(OCH3)3 und -Glycidoxy-propyltrimethoXysilan der Formel als Zusatz zu kalthärtenden Kondensationsharzen auf Basis Harnstoff-Pormaldehyd-FurfurylalkohoL, Phenol-2ormaldehyd, Melamn-Formaldehyd-oder deren Gemischen- als Bindemittel für@Gießereiformen und -kerne.-2. Verwendung der in Anspruch 1 genannten Verbindungen in Mengen von 0,05 bis 1,0 Gewichtsprozent, wobei diese Verbindungen in die Kunstharzbinüemittel durch.V'ermschen bei Raumtemperatur eingearbeitet werden.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA0058063 | 1968-01-31 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1608038A1 true DE1608038A1 (de) | 1970-10-29 |
Family
ID=6941428
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19681608038 Pending DE1608038A1 (de) | 1968-01-31 | 1968-01-31 | Kalthaertende Kunstharzbinder fuer Giessereisande |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1608038A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2156092A1 (de) * | 1970-11-12 | 1972-05-25 | ||
US5082876A (en) * | 1988-04-08 | 1992-01-21 | Borden, Inc. | Compositions for foundry molding processes utilizing reclaimed sand |
US5190993A (en) * | 1988-04-08 | 1993-03-02 | Borden, Inc. | Process to enhance the tensile strength of reclaimed sand bonded with ester cured alkaline phenolic resin using an aminosilane solution |
US5234973A (en) * | 1988-04-08 | 1993-08-10 | Acme Resin Corporation | Compositions for foundry molding processes utilizing reclaimed sand |
US5238976A (en) * | 1990-06-15 | 1993-08-24 | Borden, Inc. | Process to enhance the tensile strength of reclaimed sand bonded with ester cured alkaline phenolic resin |
-
1968
- 1968-01-31 DE DE19681608038 patent/DE1608038A1/de active Pending
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2156092A1 (de) * | 1970-11-12 | 1972-05-25 | ||
US5082876A (en) * | 1988-04-08 | 1992-01-21 | Borden, Inc. | Compositions for foundry molding processes utilizing reclaimed sand |
US5190993A (en) * | 1988-04-08 | 1993-03-02 | Borden, Inc. | Process to enhance the tensile strength of reclaimed sand bonded with ester cured alkaline phenolic resin using an aminosilane solution |
US5234973A (en) * | 1988-04-08 | 1993-08-10 | Acme Resin Corporation | Compositions for foundry molding processes utilizing reclaimed sand |
US5238976A (en) * | 1990-06-15 | 1993-08-24 | Borden, Inc. | Process to enhance the tensile strength of reclaimed sand bonded with ester cured alkaline phenolic resin |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0006973B1 (de) | Harzbindemittel mit lagerstabilen alkylsubstituierten Organoaminosilanen als Haftvermittlern | |
DE3888356T2 (de) | Modifiziermittel für wässrige basische lösungen von phenolischen resolharzen. | |
DE1608038A1 (de) | Kalthaertende Kunstharzbinder fuer Giessereisande | |
DE1252853B (de) | Bindemittel fuer Giessereisande | |
DE2428493A1 (de) | Tertiaeres phenol-formaldehyd-silankondensationsprodukt verfahren zu dessen herstellung und dessen verwendung | |
DE2343312A1 (de) | Bindemittel fuer giessand | |
DE2745270B2 (de) | schungen | |
DE2420851C2 (de) | Verfahren zur Verbesserung der Haftung zwischen anorganischen, oxidischen und/oder metallischen Oberflächen und organischen Bindemitteln unter Verwendung von organofunktionellen Siliciumverbindungen | |
DE2511165C3 (de) | Verfahren zur Stabilisierung von Kern- und Formsandbindemitteln auf Kunstharzbasis | |
DE2430951A1 (de) | Verfahren zur herstellung von giessformen und -kernen | |
DE2315244A1 (de) | Verfahren zur herstellung von giessereiformen und -kernen ausgehend von einer selbsthaertenden fliessfaehigen sandmasse | |
DE2353474C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von warmgehärteten Formteilen aus Zement | |
DE1954354C3 (de) | Haftmittel | |
DE3514869C1 (de) | Aminoplastharz-Formmassen mit verringerter Nachschwindung auf der Basis von aminogruppenhaltigen Kondensationskomponenten und Formaldehyd und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE703641C (de) | Verfahren zur Herstellung von Pressmassen aus haertbaren Phenolharzen und Fuellstoffen | |
DE1133860B (de) | Formsandbindemittel fuer Giessereiformen oder Kerne | |
DE2005879A1 (en) | Water-soluble aldehyde resin binder for mortar and concrete | |
CH502860A (de) | Kalthärtendes Bindemittel für Giessereikerne und -formen und dessen Verwendung | |
DE3212107C1 (de) | Alterungsstabilisierte Harnstoffharzformmassen | |
DE1433933C3 (de) | Phosphatfreies Härtersystem | |
AT368731B (de) | Formstoffmischung fuer giessereiformen und -kerne | |
DE1954354B2 (de) | Haftmittel | |
DE1758977C3 (de) | Verwendung von Bindemitteln zur Herstellung von kalthärtenden Formstoffgemischen | |
DE813205C (de) | Verfahren zur Erhoehung der chemischen Widerstandsfaehigkeit von in der Kaelte erhaertenden Massen | |
DE2819456A1 (de) | Verfahren und bindemittel-loesung zur herstellung von giesskernen |