[go: up one dir, main page]

DE160763C - - Google Patents

Info

Publication number
DE160763C
DE160763C DENDAT160763D DE160763DC DE160763C DE 160763 C DE160763 C DE 160763C DE NDAT160763 D DENDAT160763 D DE NDAT160763D DE 160763D C DE160763D C DE 160763DC DE 160763 C DE160763 C DE 160763C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
discs
locking
rail
locking pieces
locking device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT160763D
Other languages
German (de)
Publication of DE160763C publication Critical patent/DE160763C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06CDIGITAL COMPUTERS IN WHICH ALL THE COMPUTATION IS EFFECTED MECHANICALLY
    • G06C7/00Input mechanisms
    • G06C7/10Transfer mechanisms, e.g. transfer of a figure from a ten-key keyboard into the pin carriage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Cash Registers Or Receiving Machines (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMTPATENT OFFICE

Es sind Sperrvorrichtungen für Druckstangen o. dgl. bekannt, bei denen infolge der besonderen Form und Anordnung der Sperrstücke bei Einstellung einer Druckstange die Sperrung sämtlicher Druckstangen herbeigeführt wird, so daß weder die einmal eingestellte Druckstange mehrmals, noch eine zweite Druckstange neu eingestellt werden kann. Diese Sperrvorrichtungen sind nurThere are locking devices for push rods o. The like. Known in which as a result the special shape and arrangement of the locking pieces when setting a push rod the blocking of all push rods is brought about, so that neither the once adjusted push rod several times, a second push rod can be readjusted can. These locking devices are only

ίο bei Vorrichtungen mit Druckstangen zu verwenden , bei denen es sich darum handelt, immer nur eine Einstellung zu bewirken, z. B. bei Wählapparaten zum Abgeben von Wahlstimmen, nicht aber bei Kontrollkassen mit auf gemeinsamer Achse sitzenden drehbaren Scheiben, von denen mehrere eingestellt werden müssen, ohne daß die Sperrung inzwischen ausgelöst zu werden braucht.ίο to be used with devices with push rods , which are about making only one setting at a time, e.g. B. with dialers for dispensing Electoral votes, but not in the case of checkpoints with rotatable ones sitting on a common axis Discs, several of which have to be adjusted without the blocking in the meantime needs to be triggered.

Die Erfindung betrifft nun eine derartige Sperrvorrichtung für Kontrollkassen mit auf gemeinschaftlicher Achse sitzenden, drehbaren Scheiben, welche Sicherheit gegen beabsichtigtes und unbeabsichtigtes falsches Kontrollieren bietet. Zu diesem Zweck sind die Sperrstücke, welche so gestaltet sind, daß sie ein Zurückdrehen der einzelnen einmal ein-• gestellten Scheiben hindern, in einer verstellbaren Schiene verschiebbar angeordnet, nach deren Verstellung die Scheiben erst in ihre Anfangsstellung zurückkehren können.The invention now relates to such a locking device for checkouts common axis seated, rotating discs, which security against the intended and offers unintentional wrong control. For this purpose, the locking pieces, which are designed so that they prevent the individual disks from turning back • once they have been set, in an adjustable one Rail arranged displaceably, after their adjustment, the discs only in their Can return to the initial position.

Die neue Sperrvorrichtung ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. The new locking device is shown in the drawing in one embodiment.

Fig. ι zeigt einen senkrechten Schnitt durch die Kontrollkasse.Fig. Ι shows a vertical section through the checkout.

Fig. 2 bis 4 zeigen Einzelheiten der Sperrvorrichtung. 'Figs. 2 to 4 show details of the locking device. '

Die Kontrollkasse besteht aus einer Anzahl nebeneinander angeordneter drehbarer Scheiben, von denen bei dem Ausführungsbeispiel drei Scheiben α b c dargestellt sind, die auf einem \7iertelkreise Einstelltasten d, auf einem zweiten Viertelkreise Zahlen e, auf einem dritten Viertelkreise Schaltklinken i und auf dem vierten Viertelkreise Drucktypen ν tragen. Wenn also mittels der Einstellkasten d eine Scheibe eingestellt wird, so erscheint die entsprechende Zahl e in der Schauöffnung g des Gehäuses h. Gleichzeitig wird durch die Schaltzähne i eine Registrier-Vorrichtung m eingestellt, so daß der betreffende Betrag durch eine zweite Öffnung ρ im Gehäuse sichtbar wird. Ferner wird die entsprechende Drucktype ν dem Papierstreifen^ gegenüber eingestellt, so daß, wenn nach der Einstellung der Scheibe der Hebel χ heruntergedrückt wird, die betreffende Zahl auf den Papierstreifen aufgedruckt wird.The control checkout consists of a number of juxtaposed rotating discs, of which in the exemplary embodiment three slices of α are shown bc, the iertelkreise on a \ 7 setting buttons d, on a second quarter circles numbers e, on a third quadrants i ratchets and to the fourth quadrants Bear printing types ν . So if a disk is set by means of the adjustment box d , the corresponding number e appears in the viewing opening g of the housing h. At the same time, a registration device m is set by the shift teeth i , so that the relevant amount is visible through a second opening ρ in the housing. Furthermore, the corresponding printing type ν is set opposite the paper strip ^ so that when the lever χ is pressed down after the setting of the disc, the relevant number is printed on the paper strip.

Um nun zu verhüten, daß durch falsche Drehung der Scheiben beabsichtigt oder unbeabsichtigt die Kasse falsch eingestellt wird, ist eine besondere Sperrvorrichtung angebracht. An den Scheiben abc sitzen entsprechend den Einstelltasten d zwischen den Zahlen e Sperrstifte 22 und über den Scheiben befindet sich eine Schiene 23, welche um denIn order to prevent the wrong turning of the discs, intentionally or unintentionally, from setting the cash register incorrectly, a special locking device is attached. On the disks abc sit according to the setting keys d between the numbers e locking pins 22 and above the disks there is a rail 23, which around the

Bolzen 29 gedreht werden kann. In der Schiene sind die Sperrstücke 24 gelagert. Sie sitzen mit Zapfen 25 in Schlitzen 26 der Schiene 23, so daß sie sich an der Unterseite derselben befinden, und sind durch Knöpfe 27 gegen Herausfallen gesichert. Eine Feder 28, welche die beiden äußersten Sperrstücke miteinander verbindet, zieht die Sperrstücke immer zusammen. Infolge der segmentförmigen Gestalt der Sperrstücke 24 (Fig. 4) können die Sperrstifte 22 der Scheiben, wenn sie in der Richtung des Pfeiles (Fig. i) gedreht werden, zwischen den Sperrstücken hindurchgehen. Eine Rückdrehung der Scheiben ist aber nicht möglich, da sie dann gegen die geraden Seiten der Sperrstücke stoßen. Die Länge der Schlitze der Schiene 23 ist so bemessen, daß die ganze Reihe der Sperrstücke nur um ein geringes Stück, welches dem Durchmesser eines Sperrstiftes 22 entspricht, verschoben werden kann.Bolt 29 can be rotated. The locking pieces 24 are mounted in the rail. They sit with pins 25 in slots 26 of the rail 23 so that they are on the underside the same are located, and are secured against falling out by buttons 27. A feather 28, which connects the two outermost locking pieces together pulls the locking pieces always together. Due to the segmental shape of the locking pieces 24 (Fig. 4), the locking pins 22 of the discs, if if they are rotated in the direction of the arrow (Fig. i), pass between the locking pieces. A reverse rotation of the disks is not possible, as they then counteract butt the straight sides of the locking pieces. The length of the slots of the rail 23 is dimensioned so that the whole row of locking pieces only by a small piece, which corresponds to the diameter of a locking pin 22, can be moved.

Wird nun eine der Scheiben eingestellt, so können die an derselben sitzenden Sperrstifte 22 zwischen den Sperrstücken 24 hindurchgehen, und zwar kann nur immer eine Scheibe auf einmal gedreht werden. Eine Rückdrehung ist infolge der Form der Sperrstücke unmöglich. Nachdem dann durch Einstellung der betreffenden Scheibe der ganze Betrag registriert ist, wird die Schiene 23 an einem Ende gehoben, und es können jetzt sämtliche Scheiben selbsttätig" unter Einwirkung der an ihnen sitzenden Gewichte 30 in die Anfangsstellung zurückfallen.If one of the disks is now adjusted, the locking pins on the same can 22 pass between the locking pieces 24, and only one disc can be rotated at a time. One Reverse rotation is impossible due to the shape of the locking pieces. After then by setting the entire amount is registered, the rail 23 is lifted at one end, and you can now all discs automatically "under the action of the weights 30 in the starting position fall back.

Claims (1)

Patent-Anspruch :Patent claim: Sperrvorrichtung zur Verhinderung der gleichzeitigen Einstellung mehrerer Scheiben und der Rückdrehung der eingestellten Scheiben an Kontrollkassen mit mehreren auf gemeinsamer Achse drehbaren Stellscheiben, dadurch gekennzeichnet, daß die auf der einen Breitseite nach beiden Enden hin abgeschrägten und in der Ruhelage sich berührenden Sperrstücke (24) in einer verstellbaren Schiene (23) auseinanderschiebbar sind, so daß durch Verstellung der Schiene (23) die Sperrvorrichtung ausgelöst wird und dadurch die Scheiben in ihre Anfangsstellung zurückkehren können.Locking device to prevent the simultaneous setting of several discs and the reverse rotation of the set discs at checkouts with several adjusting discs that can be rotated on a common axis, characterized in that the beveled on one broad side towards both ends and in the rest position contacting locking pieces (24) can be pushed apart in an adjustable rail (23) are, so that the locking device is triggered by adjusting the rail (23) and thereby the discs can return to their initial position. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT160763D Active DE160763C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE160763C true DE160763C (en)

Family

ID=426698

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT160763D Active DE160763C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE160763C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5057540A (en) * 1987-05-29 1991-10-15 Cambridge Biotech Corporation Saponin adjuvant
US5650398A (en) * 1992-07-02 1997-07-22 Cambridge Biotech Corporation Drug delivery enhancement via modified saponins

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5057540A (en) * 1987-05-29 1991-10-15 Cambridge Biotech Corporation Saponin adjuvant
US5650398A (en) * 1992-07-02 1997-07-22 Cambridge Biotech Corporation Drug delivery enhancement via modified saponins

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE160763C (en)
DE266642C (en)
DE1574225B1 (en) PARKING METER
DE614215C (en) Control lever check box
DE573242C (en) Self-tellers of goods with goods containers moved by friction gears
DE937776C (en) Adjustment device for a selector gear of a pressure telegraph
DE1574004C3 (en) Device for scanning the position of several dials provided with control cams of a preselection counter
DE323212C (en) Cash register
DE521353C (en) Device for measuring lengths of material
DE274024C (en)
DE225386C (en)
DE323015C (en) Turners, especially for sheet music
DE672949C (en) Painting lock designed as a padlock
DE1574738C3 (en) Setting device on preset counters
DE444712C (en) Trump indicator for card games
DE174478C (en)
DE157707C (en)
DE158705C (en)
AT84953B (en) Device for automatically turning pages of a book with several turning arms.
DE156313C (en)
DE265977C (en)
DE170031C (en)
DE180019C (en)
DE205467C (en)
CH88763A (en) Device for turning the pages of a book with several turning arms.