DE1607195A1 - Cattle feeder with a flow regulator - Google Patents
Cattle feeder with a flow regulatorInfo
- Publication number
- DE1607195A1 DE1607195A1 DE19671607195 DE1607195A DE1607195A1 DE 1607195 A1 DE1607195 A1 DE 1607195A1 DE 19671607195 DE19671607195 DE 19671607195 DE 1607195 A DE1607195 A DE 1607195A DE 1607195 A1 DE1607195 A1 DE 1607195A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bolt
- water inlet
- cattle
- inlet channel
- transverse bore
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 241000283690 Bos taurus Species 0.000 title claims description 18
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 25
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 14
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 206010010904 Convulsion Diseases 0.000 description 1
- PWHULOQIROXLJO-UHFFFAOYSA-N Manganese Chemical compound [Mn] PWHULOQIROXLJO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 244000144972 livestock Species 0.000 description 1
- 229910052748 manganese Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011572 manganese Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01K—ANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
- A01K7/00—Watering equipment for stock or game
- A01K7/02—Automatic devices ; Medication dispensers
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Animal Husbandry (AREA)
- Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
- Multiple-Way Valves (AREA)
- Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)
- Mechanically-Actuated Valves (AREA)
Description
PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS
D R.-I N G. WO L F F, H. B A RT E L S, «/ο " 7 STUTTC^fT j««*.. ΛΛΛ9 D R.-IN G. WO LFF, H. BA RT ELS, «/ ο" 7 STUTTC ^ fT j «« * .. ΛΛΛ9
DR. BRAN DBS, DR.-iNG. HELD lange stTasse 51DR. BRAN DBS, DR.-iNG. HELD long st Cup 51
' TELEFON = [0711] 296310 und 297295 'PHONE = [0711] 296310 and 297295
TELEX: 0722312TELEX: 0722312
Rag.-Nr. 120 871Rag no. 120 871
Die Erfindung besieht sieh auf einen Vieheelbsttränker ait einen duroh einen Dtsrchflufimengenregler geregelten Waieerzulaufkanal· The invention relates to a cattle self drinker ait a waieer inlet duct regulated by a dense air flow regulator
Bei den bekannten Viehaelbsttrfinkern ist es erfoa?derliohf neben dem von Vieh su betätigenden Ventil einen Durchflußmengenregler vorzusehen, «im bei dem vom Vieh geöffneten Ventil einen vom ort1iah bedingten Wasserdruck unabhängigen Wasserzulauf zu gewährleisten.In the case of the well-known cattle self-drinkers, it is required next to the valve operated by Vieh su a flow regulator to provide «in the one opened by the cattle Valve has a water pressure that is independent of the location To ensure water intake.
Zu diesem Zweck ist es bekannt» als Ourehflufinengenregler einen eins@hrauhbar®n Kolben vorzusehen, der in den Wasser» zulaufkanal mehr ©dar weniger tief eingeschraubt wird·To this end, it is known »as Ourehflufinengeneregulator to provide a Eins @ hrauhbar®n piston, which is put into the water » inlet channel more © so that it is screwed in less deeply
00082S/89$000082S / 89 $ 0
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
Damit dieser bekannte Dur@hflußmengenregler sieh nicht dua?©h dag dur©hfließende Hasser und durch Ersehtitterungen von selbst verstellt, ist es hierbei erforderlich, eine Kbnterschraube od.dgl. vorzusehen. Der bekannte Durchflußmengenregler ist daher wegen der erforderlichen Gewinde und der Konterschraube verhält η ism-äßig aufwendig und verhältnismäßig !umständlich zu bedienen, 9a beim Verstellen diese« bekannten Dur@hflußmeng@nr©glers jeweils die Kontersohraube suerst entfernt werden muß, die hierbei leicht verloren gehen kann.So that this known flow rate regulator does not see dua? © h dag through flowing haters and through seizures adjusted by itself, it is necessary to have a Kbnterschraub or the like. to be provided. The well-known flow regulator is therefore because of the required thread and the counter screw behaves η ism-wise expensive and proportionate ! awkward to use, 9a when adjusting this « known Dur @ hflussmeng @ nr © glers each use the counter-head must be removed very first, which is easily lost in the process can go.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen Viehselbsttränker zu schaffen, bei dem der Durehflußmengenregler möglichst einfach herstellbar und sehr einfach bedienbar ist und bei dem trotzdem nicht die Gefahr besteht, daß sich der Durehflußmengenregler selbsttätig verstellen kann.The invention is based on the object of a cattle self-drinker to create in which the flow rate regulator Is as simple as possible to manufacture and very easy to use and in which there is still no risk that the flow rate regulator can adjust automatically.
Diese Aufgabe ist bei einem Viehselbsttränker der eingangs genannten Art gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß in einer durchgehenden Querbohrung des Wasserzulaufkanals ein Bolzen axial verschiebbar angeordnet ist, der zwei ihn umfassende Dichtungsringe aufweist, die fUr die Anlage an den zu beiden Seiten des Wasserzulaufkanals befindlichen Innenwänden der Querbohrung vorgesehen sind, und daß zwischen diesen Dichtung ar» Ingen im Bolzen eine Verengung vorgesehen ist. Dadurch wird in Überraschend einfacher Weise ein Vieh-In the case of a cattle self-waterer, this task is the one at the beginning mentioned type according to the invention solved in that in A bolt is arranged axially displaceably in a through transverse bore of the water inlet channel, the two surrounding it Has sealing rings for the plant the inner walls on both sides of the water inlet channel the transverse bore are provided, and that between these seals there is a constriction in the bolt is. This is a surprisingly simple way of making a livestock
003826/0080. / .
. BAD ORIGINAL003826/0080. /.
. BATH ORIGINAL
- a -■■■■-■■; ; ■-■■.'_ '-, , ■';■; ;■.'-".- a - ■■■■ - ■■; ; ■ - ■■ .'_ '-,, ■'; ■; ; ■ .'- ".
selbsttränker geschaffen, bei dem die Durchflußmenge sehr einfach dadurch geregelt werden kann, daß der erfindungsgemäß vorgesehene Bolzen entsprechend axial verschoben wird. Da hierbei der Wasserdruck in gleicher Weise auf beide Dichtungsringe einwirkt, wird der Bolzen vom Wasserdruck immer in der eingestellten Stellung gehalten, so daß er sich nicht selbsttätig verschieben kann. Die Herstellung des Viefoselbsttränkers mit regelbarer Durchflußmenge gemäß der Erfindung ist hierbei außerordentlich einfach. Man kann z.B. lediglich im Ventilgehäuse des Viehselbsttränkers eine durch den Wasserzulaufkanal hindurchgehende Querbohrung vorsehen und in diese Querbohrung den erfindungsgemäßen Bolzen einschieben. Dadurch ist dann der Viehselbsttränker mit regelbarer Durchflußmenge fertiggestellt. Der Bolzen selbst ist außerordentlich einfach herstellbar, da er lediglich von einem entsprechenden Rundmaterial abgeschnitten und mit drei Nuten, nämlich zwei Nuten für die Dichtungsringe und einer dazwischenliegenden Nut für die Verengung, versehen werden muß.created self-drinker, in which the flow rate is very high can be regulated simply by axially displacing the bolt provided according to the invention accordingly will. Since here the water pressure is applied in the same way to both The water pressure acts on the bolt always held in the set position so that he himself cannot move by itself. The manufacture of the Viefoselbstränkers with adjustable flow rate according to the Invention here is extremely simple. One can e.g. only one through in the valve housing of the cattle feeder Provide a transverse bore going through the water inlet channel and push the bolt according to the invention into this transverse bore. As a result, the cattle self-waterer with an adjustable flow rate is completed. The bolt itself is extremely easy to manufacture because it only cut off from a corresponding round material and with three grooves, namely two grooves for the sealing rings and an intermediate groove for the constriction must become.
Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß m-indestens ein Dichtungsring breiter ist als der Wasserzulaufkanal, so daß der Bolzen so weit verschoben werden kann, d-aß sich der Dichtungsring vor die Mündung des Wasserzulaufkahals in die Querbohrung legt und dadurch der Wasserzulaufkanal völlig abgeschlossen wird.In an advantageous embodiment of the invention is provided that at least one sealing ring is wider than the water inlet channel, so that the bolt moved so far can be, d-ate the sealing ring in front of the mouth of the water inlet neck in the transverse bore and thereby the water inlet channel is completely closed.
009826/0060
- BAD ORIGINAL / ,009826/0060
- BAD ORIGINAL /,
Dadurch kann der Wasserzulauf des Viehselbsttränkers gemäß der Erfindung äußeret einfach abgestellt werden, was z.B. dann erforderlich ist, wenn das vom Vieh zu betätigende Ventil des Viehselbsttränkers repariert werden muß.As a result, the water supply of the cattle self-waterer according to the invention can be turned off easily, what E.g. is necessary when the cattle operate the Valve of the cattle feeder needs to be repaired.
Die Erfindung ist in der folgenden Beschreibung an Hand von zwei erfindungsgemäß ausgebildeten Viehselbsttrankervent ilen erläut ert.The invention is illustrated in the description below of two cattle self-drinking vents designed according to the invention ilen explained.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 und 2 Draufsichten der beiden verschiedenen AusfUhrungsbeispiele; 1 and 2 plan views of the two different exemplary embodiments;
III bzw. IV - IV in den Fig. 1 bzw. 2.III and IV-IV in FIGS. 1 and 2, respectively.
Das in den Fig. 1 und 3 dargestellte AusfUhrungebeispiel eines Viehselbsttränkerventils weist einen ait einen Wasserzulaufkanal 1 versehenes Ventilgehäuse 2 auf, das «1· Sechekant ausgebildet ist und an einem Ende einen Gewindestutzen 3 zum Anschließen an eine Armatur oder zum Einschrauben in eine Wasserzuleitung od.dgl. versehen ist. Am anderen Ende des Ventilgehäuses2 ist eine DUse ·» vorgesehen, der ein in der Zeichnung nicht dargestellter, vonThe embodiment shown in FIGS. 1 and 3 A cattle self-watering valve has a ait a water inlet channel 1 provided valve housing 2, the «1 · Is formed hexagon and at one end a threaded connector 3 for connection to a fitting or for screwing in a water supply line or the like. is provided. At the other end of the valve housing2 there is a DUse · », the one not shown in the drawing, of
009826/0080009826/0080
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
außen an die Düse 4 anlegbarer Verschlußkörper zugeordnet ist, der vom Vieh gegen die Kraft einer Feder abhebbar ist. Da die vom Vieh betätigbaren Verschlußkörper in der verschiedensten, zum Stand der Technik gehörenden Art und Weis· ausgebildet und angeordnet sein können, ist ein solcher Verschlußkörper weder in der Zeichnung dargestellt noch hier beschrieben. assigned to the outside of the nozzle 4 can be placed closure body which can be lifted from the cattle against the force of a spring. Since the breechblocks that can be operated by cattle come in a wide variety of Such a closure body can be designed and arranged in a manner belonging to the state of the art neither shown in the drawing nor described here.
Ib Ventilgehäuse2 ist eine den Wasserzulaufkanal 1 schneidende Querbohrung 5 mit größerem Durchmesser vorgesehen, in der ein Bolzen 6 axial verschiebbar angeordnet ist. Der Bolzen 6 weist neben seinen beiden zu beiden Seiten des Wasserzulaufkanals 1 liegenden Enden je eine Ringnut 7 für je einen Dichtungsring 8 auf, der dichtend an der Innenwandung der Querbohrung 5 anliegt. Zwischen den beiden Dichtungsringen 8 ist , eine breitere Ringnut 9 vorgesehen, die eine Verengung des . Bolzens 6 bildet. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Ringnut 9 nicht genau in der Mitte zwischen den beiden Dichtungsringen 8, sondern nach links seitlich versetzt angeordnet, so daß dann, wenn sich die Ringnut 9 mit dem Wasserzulaufkanal 1 deckt, das eine Ende des Bolzens 6 geringfügig aus dem Ventilgehäuse 2 herausragt. Durch Hereindrücken dieses Endes wird der nicht verengte Teil des Bolzene β in den Bereich des Wasserumlauf kaiiais !geschoben, so daß der durch die Querbohrung 5 gebildete Durchfluß'verengt wird.Ib valve housing 2 is a water inlet channel 1 intersecting Transverse bore 5 provided with a larger diameter, in the a bolt 6 is arranged to be axially displaceable. The bolt 6 points next to his two on both sides of the water inlet channel 1 lying ends each have an annular groove 7 for each one sealing ring 8, the sealing on the inner wall of the transverse bore 5 is present. Between the two sealing rings 8, a wider annular groove 9 is provided, which narrows the. Bolt 6 forms. In the illustrated embodiment is the annular groove 9 is not exactly in the middle between the two Sealing rings 8, but arranged laterally offset to the left, so that when the annular groove 9 is with the water inlet channel 1 covers one end of the bolt 6 slightly protrudes from the valve housing 2. By pushing this in At the end, the non-narrowed part of the bolt β is pushed into the area of the water circulation kaiiais! So that the through the Cross hole 5 formed Durchfluß'ver Narrows.
9 826/OOeO
BAD ORIGINAL·9 826 / OOeO
BATH ORIGINAL
In der Zeichnung ist aus ObersichtliohkeitsgrÜnden der Bolzen 6 mit einem wesentlich kleineren Durchmesser dargestellt als die Querbohrung 5. Tatsächlich wird jedoch der Bolzen 6 mit einem zur Bohrung 5 passenden Durchmesser versehen, so daß er die Querbohrung S praktisch völlig ausfüllt. Je nach der axialen Stellung des Bolzens 6 wird daher der durch den Bolzen 6 gebildete Durohflußraum mehr oder weniger verengt, so daß dadurch eine sehr einfache Regelung des Durohflusees möglich ist.In the drawing, the bolt is for reasons of clarity 6 is shown with a much smaller diameter than the transverse bore 5. In fact, however, the bolt 6 provided with a diameter matching the bore 5, so that it fills the transverse bore S practically completely. Depending on the axial position of the bolt 6 is therefore by the Bolts 6 formed Durohflussraum more or less narrowed, so that a very simple regulation of the Durohflusee is possible.
Bei dem AusfUhrungsbeispiel nach Fig. 2 und U sind zur Verkürzung der Beschreibung alle entsprechenden Teile mit um 10 vergrößerten Bezugszahlen bezeichnet, so daß auf die vorhergehende Beschreibung durch diesen Hinweis Bezug genommen werden kann. Dieses Ausführungsbeispiel unterscheidet sich vom vorhergehenden dadurch, daß der eine Dichtungsring 20 breiter ist als der andere Dichtungsring 18 und vor allem breiter alß der Wasserablauf kanal U. Dadurch wird erreicht, daß, wenn der Bolzen 16 in de? Querbohrung 15 so weit verschoben wii?d, daß sich der Dichtungsring 20 vor die Mündungen des Durchflußkanala 11 in die Querbohrung 15 legt, der Wasser« zulauf völlig abgedroeselt wird.In the AusfUhrungsbeispiel according to Fig. 2 and U are for brevity the description denotes all corresponding parts with reference numerals increased by 10, so that the preceding Description can be referenced by this notice. This embodiment is different from the preceding in that one sealing ring 20 is wider than the other sealing ring 18 and above all wider than the water drainage channel U. This achieves that if the bolt 16 in de? Cross hole 15 shifted so far wii? d that the sealing ring 20 is in front of the mouths of the flow channel 11 places in the transverse bore 15, the water « inlet is completely drained.
Bei den dargestellten AiisfUhrungsbeispielen ist der Durchflußmanganraglfer innerhalb des Ventilgehäuses das vom Vieh zu betätigenden Ventila eines Viehselbsttrankerβ angeordnet.In the illustrated examples, the flow-through manganese pump is used The valve of a cattle self-feeder, which can be operated by the cattle, is arranged inside the valve housing.
009826/0080009826/0080
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
Der Durehflußmengenregler kann aber an jeder Stelle des Viehselbsttränkero angeordnet sein, die den Waseerzulaufkanal enthält, z.B. in einem Kanal eines Ansatzes an der Rückwand des Beckens eines Viehselbattränkers, der sum Einschrauben des Ventils vorgesehen ist oder in einem gesonderten Zwischenstück, das zwischen das Ventil und die Wasserzuleitüng odes» eine Beckenwand od.dgl. einfügbar ist.The flow rate regulator can be used at any point in the Viehselbstränkero be arranged that the Waseerzulaufkanal contains, e.g. in a channel of a neck on the back wall of the tank of a cattle drinker, the sum Screwing in the valve is provided or in a separate Intermediate piece between the valve and the water supply odes »a pool wall or the like. is insertable.
Zur bequemen Betätigung des Bolzene kann, wie in den Figuren dargestellt, das eine Ende wenigstens in einer Stellung des Bolzens aus dem Ventilgehäuse2 herausragen. Um jedoch eine ungewollte Verschiebung des Bolzens zu vermeiden, kann dieser so kurz ausgebildet sein, daß er in jeder Stellung nicht ausderQuerbohrungherausragt, so daß er nur mittels eines in die Querbohrung eingreifenden Körpers verschoben werden kann.For convenient actuation of the bolt, as in the figures shown that one end protrudes from the valve housing 2 at least in one position of the bolt. To however to avoid unintentional displacement of the bolt, this can be made so short that it is in every Position does not protrude from the transverse hole, so that it only by means of a body engaging in the transverse bore can be moved.
Der Bolzen 6 kann auch mit einem ein Außengewinde tragenden Kopf versehen dein, der in eine mit einem Innengewinde versehene Erweiterung der Querbohrung 5 eingreift, so daß · die Verstellung des Bolzens durch Drehen desselben erfolgen kamu "-"".- ; _ _ ■■-."■_._.■■"..-"The bolt 6 can also be provided with a head carrying an external thread which engages in an enlargement of the transverse bore 5 provided with an internal thread, so that the bolt can be adjusted by turning it "-"".-; _ _ ■■ -. "■ _._. ■■" ..- "
B&i d<&n dargestellten Ausführungsbeispielen H©ist-'-da*.:Ventil «ine von außen durch einen Versehlußkörper vsrschließbare B & i d <& n illustrated embodiments H © is -'- da * .: valve «ine can be closed from the outside by a closure body
^4bzw. -I^ auf\. Das Ventil kann äb@&-^beliebig-'ausgebildet sein, z.B. in der Art eines' Kegel vent ils, &©i dem ©in' fereehlußkörper durch'.di« fö»aft einer F©dw ν©.ϊί.'"-inji©ai" a«f eisien-kegelfurmigen--Sit z:'gedrückt'w-'ird. ,...'"■-. ... - .^ 4 or -I ^ on \. The valve can be designed as desired, for example in the manner of a 'cone valve, & © i the © in' fereehlußkörper durch'.di "fö" aft a F © dw ν © .ϊί. '"-inji © ai" a «f eisien-cone-shaped - Sit z : 'pressed'w-'ird. , ... '"■ -. ... -.
. 009826/OOSÖ 5 .A:y::[-.~-- . 009826 / OOSÖ 5 .A: y: [- ~ -.
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
Claims (2)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH0063151 | 1967-06-30 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1607195A1 true DE1607195A1 (en) | 1970-06-25 |
Family
ID=7162179
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671607195 Pending DE1607195A1 (en) | 1967-06-30 | 1967-06-30 | Cattle feeder with a flow regulator |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1607195A1 (en) |
-
1967
- 1967-06-30 DE DE19671607195 patent/DE1607195A1/en active Pending
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3117528A1 (en) | VALVE FOR CATTLE DRINKING DEVICE | |
DE1968897U (en) | VALVE FOR DRINKING WATER SUPPLY FOR POULTRY. | |
DE3800942A1 (en) | DEVICE FOR CLOSING A TUBE BRANCH | |
DE1811499A1 (en) | stopcock | |
DE69101300T2 (en) | Cattle trough. | |
DE1450671A1 (en) | Check valve | |
DE1607195A1 (en) | Cattle feeder with a flow regulator | |
DE1500234A1 (en) | Seal for faucets | |
DE1658241A1 (en) | Water distribution arrangement and manifold for this | |
DE1015289B (en) | Drain valve | |
DE6610614U (en) | FOOD DRINKER WITH A FLOW REGULATOR | |
DE20107715U1 (en) | Multi-way and distribution valve | |
DE1550327B1 (en) | Valve for self-watering basin for animals | |
DE917516C (en) | Device for regulating the water inlet in valves, in particular in cattle troughs | |
DE2857700C3 (en) | Self-watering device for animals | |
DE2830201C2 (en) | ||
AT286704B (en) | Cattle self-drinker | |
DE1907945C3 (en) | Cattle self-drinker | |
DE1600931A1 (en) | Rooster | |
AT71880B (en) | Spray tube with side openings. | |
DE3590222T1 (en) | Straight-way cock | |
DE3820458A1 (en) | Drinking device for small animals | |
DE7636032U1 (en) | VALVE | |
DE1911510C (en) | Drain plug for sink or the like | |
DE2142613C3 (en) | Device used in a compressed air line for atomizing lubricating oil with a baffle plate |