"Fußring fr Geflügel"
CI 0
Die Neuerung betrifft einen Fußring für Geflügel.
D
Alle bekannten Ausführungsformen von Fußringen zur Kens-
zeichnung von Vögeln und Hausp
zeichnung von Vögeln und Hausgeflügel sind unbequem in der
Handhabung beim Anlegen eines solchen Fußringes an den stunder eines Tieres. Dabei
besteht entweder die Möglichkeit des Abreißens durch das Tier selbst, z. B. bei
Spiralringen, oder man benötigt zum sicheren Anlegen Zangen und ähnliche Werk-
zeuge. Außerdem sind die Ausführungsformen werkstoffabhängig.
"Foot ring for poultry"
CI 0
The innovation concerns a foot ring for poultry.
D.
All known embodiments of foot rings for Kens
drawing of birds and houses
drawing of birds and domestic fowl are inconvenient in the
Handling when putting such a foot ring on the stunder of an animal. There is either the possibility of tearing off by the animal itself, e.g. B. with spiral rings, or you need pliers and similar tools for safe application witness. In addition, the embodiments depend on the material.
Der Gegenstand der Neuerung soll diese Mängel beseitigen und ist
im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Enden eines FuEringes aus
zweckentsprechendem Merkstoff (Celluloid, Metall u. a. ) ineinander gehakt sind.
Ein weiteres Merkmal der Neuerung liegt darin, daß die dem verwendeten Merkstoff
eigene Rückstellkraft dazu dient, die beiden ineinander gehakten Enden gegeneinander
zu verspannen. Diese neuartige Ausbildung des Fußringes macht diesen in seiner Handhabung
so einfach, daß ein einziger Handgriff genügt, um den Fußring schnell, sicher und
für ein Tier unlösbar an den Ständer des Tieres anzulegen. Ein Öffnen des Fußringes
ist nur durch Lösung der Verspannung und durch stärkeres Umbiegen eines Endes des
Ringes möglich. Zahlen und Farben können auch hier zur Kennzeichnung dienen. The object of the innovation is to eliminate these deficiencies and is
essentially characterized in that the two ends of a FuEringes
appropriate material (celluloid, metal, etc.) are hooked into each other.
Another feature of the innovation is that the memory material used
own restoring force serves to hold the two hooked ends against each other
to brace. This novel design of the foot ring makes it easy to use
so easy that a single movement is all it takes to turn the foot ring quickly, safely and
for an animal to be inextricably attached to the animal's stand. An opening of the foot ring
is only possible by releasing the tension and bending one end of the
Ring possible. Numbers and colors can also be used here for identification.
Eine bevorzugte Ausführungsform ist beispielsweise als Muster der
Beschreibung beigefügt. A preferred embodiment is, for example, as a pattern
Description attached.
Ein in diesem Falle aus Celluloid bestehender farbiger Fußring istcan
seinem einen Ende als Haken und an seinem anderer Ende als Öse ausgebildet. Diese
werden beim Anlegen mit einem einzigen Handgriff durch Zusammendrücken des Ringes
ineinandergehakt. Die dem verwendeten Werkstoff innewohnende Rückstellt
kraft
bewirkt nach dem Anlegen des Ringes die Verspannung der sich durchdringenden Enden
des Ringes. Ein Öffnen des Ringes ist nur durch Lösen dieser Verspannung durch Umbiegen
eines Endes des Ringes möglich ; für das Tier, dem der Fußring angelegt wurde, i'st
die Ablösung des Ringes unmög-
lice,
Sc hut z ans prüc he : 1. Fußring für Geflügel, dadurch gekennzeichnet, daß das
eine Ende eines offenen Fußringes ösenartig ausgespart und das andere Ende als entsprechender
Haken oder Widerhaken ausgebildet ist.
2. Fußring nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
das als Haken ausgebildete Ringende über die ösenartige
A colored foot ring, in this case made of celluloid, is designed as a hook at one end and as an eyelet at the other end. These are hooked into one another with a single movement of the hand by pressing the ring together. The restoring force inherent in the material used causes the bracing of the penetrating ends of the ring after the ring has been placed. The ring can only be opened by releasing this tension by bending one end of the ring; for the animal to which the foot ring was put on, the removal of the ring is impossible. lice,
Sc hut z ans Prüc he: 1. Foot ring for poultry, characterized in that one end of an open foot ring is recessed like an eyelet and the other end is designed as a corresponding hook or barbed hook. 2. foot ring according to claim 1, characterized in that
the ring end designed as a hook over the loop-like