DE2912042B2
(de )
1981-04-09
Gerät mit einer Allzweck-Entlötvorrichtung und einer Einrichtung zur Umwandlung der Allzweck-Entlötvorrichtung in einen Lötkolben oder eine Spezial-Entlötvorrichtung
DE69606256T2
(de )
2000-07-27
Verfahren und gerät zum auftragen von kathodenmaterial auf eine drahtkathode
DE159753C
(pt )
DE570409C
(de )
1933-02-15
Drahtgalvanisierungsverfahren
DE537323C
(de )
1931-11-02
Elektrische Gasentladungslampe
DE345752C
(de )
1921-12-15
Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formkoerpern
DE706565C
(de )
1941-05-29
Steuerung von elektrischen Entladungsvorrichtungen
DE224752C
(pt )
DE168344C
(pt )
DE165444C
(pt )
DE2610394C2
(de )
1983-07-14
Anordnung zum Betrieb einer Metalldampfentladungslampe und Metalldampfentladungslampe für diese Anordnung
DE326842C
(de )
1920-10-16
Vorrichtung zum Schliessen von Rohrlaengsnaehten durch elektrische Widerstandsschweissung
DE450143C
(de )
1927-10-01
Einrichtung zum Betriebe elektrischer Leuchtroehren
DE244061C
(pt )
1900-01-01
DE410599C
(de )
1925-03-11
Verfahren zur Herstellung von elektrischen Widerstaenden
DE46678C
(de )
Flüssigkeits-Rheostaten für elektrische Ströme (System MARCEL DEPREZ)
DE154859C
(pt )
1904-10-13
DE612540C
(de )
1935-04-26
Quecksilberkippschalter
DE556523C
(de )
1932-08-10
Vorrichtung zum Unterbrechen von elektrischen Stroemen mittels elektiolytischer Fluessigkeit
DE139632C
(pt )
AT22084B
(de )
1905-11-10
Anlaßeinrichtung für Quecksilberdampflampen und gleichartige Vorrichtungen.
DE225944C
(pt )
1910-09-24
DE173344C
(pt )
DE158145C
(pt )
AT14824B
(de )
1904-01-25
Elektrische Lampe.