DE1590954A1 - Schutzkontakt fuer Schutzkontaktstecker - Google Patents
Schutzkontakt fuer SchutzkontaktsteckerInfo
- Publication number
- DE1590954A1 DE1590954A1 DE19661590954 DE1590954A DE1590954A1 DE 1590954 A1 DE1590954 A1 DE 1590954A1 DE 19661590954 DE19661590954 DE 19661590954 DE 1590954 A DE1590954 A DE 1590954A DE 1590954 A1 DE1590954 A1 DE 1590954A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- contact
- protective
- socket
- protective contact
- right angles
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 32
- 240000000731 Fagus sylvatica Species 0.000 claims 1
- 235000010099 Fagus sylvatica Nutrition 0.000 claims 1
- 210000002414 leg Anatomy 0.000 description 5
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 2
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 2
- 235000014101 wine Nutrition 0.000 description 2
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/648—Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding
Landscapes
- Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
Description
-
Schutzkontakt fÜr Schutzkontaktstecker Die Erfindung betrifft einen ni-t sgi+. , - kombinierten .90.hu*Mlron*akt euz- Außerdem stellen die in die runktion einbezogenen Nist- und/odelp: Schraubverbindungantellen zwischen den ]Kontakten Übergangswidei%'#' stände dar, die durch Korrosion und Lockerung die stetig ein- wandfreie Wirksamkeit der Schutzeinrichtung an Stecker la'frage stellen* Zweck der lgrfindung ist die Beseitigung der angeftüwttm Mängel« - Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch-gelöst, daß ein In bekannter Weine vornehmlich u-förnig gestalteter Schutzkontakt einteilig mit angebogenem Buchsenkontakt ausgebildet Ist.
- In bekannter Weine ist in mittleren Bereich des Schutzkontakten nach einen weiteren Merkmal der Erfindung ein Kontaktschraubenanschluß mit einer aus den Schutzkontakt herausgebogenen Drahtanlage angeordnet* Ein weiteren Merkmal der Windung besteht darin# daß der Buchenskontakt aus zwei Uber einen Verbindungssteg einseitig am Schutzkontakt angesetzten, sich in Steg gegenüberliegemlen Schenkeln geformt virde deren Längsachse in Zuschnitt den Schutskontaktes parallel zur Ungsachse das Schutzkontakten liegt*
Nach einen anderen AusfUhrungsbeispiel wird der Buchseakontakt aus zwei beidseitig eines Seitenkontakten rechtwinklig abgebogenen und zieh buchnenartig g»krßmt gegenUberliegenden Kontaktflächen gebildete Dabei sind aus den von Seitenkontakt ungekrUmt, recht- winklig abgewinkelten Flächen laschen im Krthmungsradium der Buches nach innen herausgebogeft. Ferner ist ein Ausfährungsbeispiel dadurch gekannzeichnotg daß der Buchenskontakt aus zwei in Zuschnitt den Schutskontakten Uber einen Verbindungssteg rechtwinklig am Schutzkontakt ange- setzten Schenkeln gebildet virde - An drei Ausführungsbeispielen soll die Erfindung nachstehend näher erläutert werden, In der zugehörigen Zeichnung zeigen: Fig, 1: die Seitenansicht eines kombinierten Schutzkontaktes mit im mittleren Bereich angesetzter Kontaktbuchse, Fig. 2: den Zuschnitt für den kombinierten Schutzkontakt nach Fig. 1, Fig, 3: die Seitenansicht eines kombinierten Schutzkontaktes mit am Seitenkontakt angesetzter Kontaktbuchse, Fig. 4: den Schnitt A - A durch den Seitenkontakt mit angesetzter Kontaktbuchse nach Fig. 39 Fig. 5: die Seitenansicht eines kombinierten Schutzkontaktes mit rechtwinklig angesetzten Schenkeln der Kontaktbuchse und Fige 6: den Vuschnitt für den Schutzkontakt nach Fige 5. Die allen Ausführungsbeispielen gemeinsame Grundgestalt des aus einem Teil bestehenden kombinierten Schutzkontaktes 1 ist durch die in bekannterweise u-förmig abgebogenen Seitenkontakte 2 gegeben. Außerdem ist ein direkter Kontaktschraubenanschluß 3 mit einer aus dem Schutzkontakt herausgebogenen Drahtanlage bei allen Ausführungsbeispielen vorhanden. Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 und Fig. 2 sind die Schenkel 5a der Kontaktbuchse 5 unter Berücksichtigung eines wirtschaftlichen Zuschnittes über den Steg 4 einseitig am Schutzkontakt 1 angesetzt und liegen sich im Zuschnitt 8 an diesem so gegenüber, daß ihre Längsachse parallel zur Längsachse des Schutzkontaktes 1 verläuft, Im fertigen Zustand des Schutzkontaktes 1 ist der Steg 4 um die Kante, an der er angesetzt ist, unter den Schutzkontakt 1 herumgebogen, während die Schenkel 5a sich nunmehr gekrümmt gegenüberliegend die parallel zum Seitenkontakt 2 verlaufende Buchse 5 bilden.
- Im zweiten Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 und Fig. 4 wird die Kontaktbuchse 6 aus zwei beidseitig des Seitenkontaktes 2 rechtwinklig abgebogenen und sich buchsenartig gekrümmt gegenüberliegenden Kontaktflächen 6a gebildete Zur Vergrößerung der Kontaktfläche und zur besseren Führung des zugehörigen Kontaktstiftes sind aus den vom Seitenkontakt 2 ungekrümmt rechtwinklig abgewinkelten Flächen 6b Laschen 7 im Krümmungsradius der Buchse 6 nach innen herausgebogens Während die vorangegangenen Ausführungsbeispiele unter dem Gesichtspunkt eines wirtschaftlichen Zuschnittes standen# gestaltet sich das letzte Ausführungsbeispiel nach den Fig. 5 und 6 biegetechnisch günstiger.
- Der Buchsenkontakt 5 besteht ebenfalls aus zwei Schenkeln 5a, die im Zuschnitt des Schutzkontaktes 1 über einen Verbindungssteg 4 rechtwinklig am Schutzkontakt 1 angesetzt sind und diesem ein t-förmiges Aussehen geben.
- Ein nach der Erfindung gefertigter Schutzkontakt mit Seiten-und Buchsenkontakt bietet auf Grund der Einteiligkeit neben wirtschaftlicher Fertigung einen daerhaft zuverlässigen Schutz gemäß seinen Beptimmungszweck.
Claims (1)
- Patentansprüche le Mit Seiten- und Buchsenkontakt kombinierter Schutzkontakt für Schutzkontaktstecker, d a d u r c h g a k 9 n n -z e i c h n a t daß der In bekannter Weise vornehalich u-förmig gestaltete Schutzkontakt (1) einteilig mit angebogenem Buchsenkontakt (51 6) ausgebildet ist. 2* Schutzkontakt nach Anspruch 1, d a d u r c h a k a u n z e i c h n e t t daß in mittleren Bereich den Schutzkontaktes (1) in bekannter Weise ein Kontaktschraubenanachluß mit einer aus dem Schutzkontakt (1) heraugebogenen Drahtanlage angeordnet ist* Schutzkontakt nach Anspruch 1 und 29 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Buchsenkontakt (5) aus zwei über einen Verbindungssteg (4) einseitig an Schutzkontakt (1) angesetzten, sich in Steg (4) gegenUberliegenden Schenkeln (5a) geformt ist, deren Längsachze-im Zuschnitt (8) des Schutzkontaktes (1) parallel zur Längsachse des Schutzkontakten (1) liegt* 4* Schutzkontakt nach Anspruch 1 und 2, d a d u r c h g e k 9 n n z 9 1 c h n a t p daß dar Buchsenkontakt (6) aus zwei beidseitig eines Seitenkontakten (2) rechtwinklig abigebogenen und sich buchsenartig gekrU«t gegeaUberliegenden Kontaktflächen (6a) gebildet ist# wobei aus den von Seitenkontakt (2) ungekri[bmt rechtwinklig abgewinkelten rlächen (6b) Laschen (7) in Krümmungsradiun der Buche* (6) nach Innen herausgebogen sind* 5; Schutzkontakt nach Inapruch-1 und 21, d a d u z c h g a k o n n z 9 1 a h n 9 t daß der Buchsenkontakt (5) aus zwei in Zuschnitt (9) den Sofiutzkontekten (1) Uber einen Verbindungestog (4) rechtwinklig an Schutzkontakt (1) ange-: setzten Schenkeln (5a) gebildet ist*
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD11644566 | 1966-03-12 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1590954A1 true DE1590954A1 (de) | 1970-05-14 |
Family
ID=5478861
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19661590954 Pending DE1590954A1 (de) | 1966-03-12 | 1966-11-22 | Schutzkontakt fuer Schutzkontaktstecker |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1590954A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3129452A1 (de) * | 1981-07-25 | 1983-02-17 | Sebulon 5600 Wuppertal Halbach | Schutzkontaktstecker |
-
1966
- 1966-11-22 DE DE19661590954 patent/DE1590954A1/de active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3129452A1 (de) * | 1981-07-25 | 1983-02-17 | Sebulon 5600 Wuppertal Halbach | Schutzkontaktstecker |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0245795A2 (de) | Kontaktelement für elektrische Steckverbinder | |
DE2145881A1 (de) | Elektrische Flachsteckbuchse | |
DE2103032A1 (de) | Erdungsscheibe | |
DE3912189A1 (de) | Schutzleiterverbindung | |
DE1590632B2 (de) | Elektrischer Buchsenkontakt | |
DE2007014A1 (de) | Elektrische Kontaktbuchse und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE19703751C1 (de) | Bauteilgruppe | |
DE1615864A1 (de) | Elektrischer Steckerkontakt und Verfahren zum Herstellen desselben | |
DE1590954A1 (de) | Schutzkontakt fuer Schutzkontaktstecker | |
DE2310646A1 (de) | Elektrischer verbinder mit einstueckigem gelenk | |
DE2019221A1 (de) | Flachsteckbuchse | |
DE2540619C3 (de) | Kontaktstück einer Stromverzweigungsanordnung | |
DE882872C (de) | Aus einem Metallband hergestellter Kontaktstift elektrischer Flachstiftstecker | |
DE2929382C2 (de) | Kippriegel-Verschlußbeschlag für Kipp-Schwenk-Fenster, -Türen o. dgl. | |
DE1277975B (de) | Klemme fuer die parallele Verbindung von Kabeln mit verschiedenen Durchmessern | |
DE1227151B (de) | Elektrischer Kondensator oder aehnliches elektrisches Bauelement mit Anschlussdraehten | |
DE2939382C2 (de) | Klemmleiste mit Schneidsteckverbinderelementen | |
EP0833407A2 (de) | Reihenklemme mit Stromschiene | |
DE202011110604U1 (de) | Federdruckstück zur Herstellung eines elektrischen Federkontaktelements und elektrischer Steckverbinder | |
DE2362525C2 (de) | Steckverbinder, insbesondere Miniatursteckverbinder | |
DE69500510T2 (de) | Elektrischer Stromkreis aus abgeschnittenen Streifen, insbesondere für einen Zusammenbau von Warnleuchten eines Kraftfahrzeugs welcher verbesserte männliche Verbindungselemente aufweist | |
DE7121237U (de) | HF Koaxialstecker | |
DE1124558B (de) | Gestellrahmenaufbau fuer Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen | |
DE2701940A1 (de) | Bauelemente fuer vakuum-rueckschlagventile | |
DE702776C (de) | s mittels normaler Schraubklemmen |