[go: up one dir, main page]

DE158070C - - Google Patents

Info

Publication number
DE158070C
DE158070C DENDAT158070D DE158070DA DE158070C DE 158070 C DE158070 C DE 158070C DE NDAT158070 D DENDAT158070 D DE NDAT158070D DE 158070D A DE158070D A DE 158070DA DE 158070 C DE158070 C DE 158070C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
flame
water
tap
carbide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT158070D
Other languages
German (de)
Publication of DE158070C publication Critical patent/DE158070C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21LLIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF, BEING PORTABLE OR SPECIALLY ADAPTED FOR TRANSPORTATION
    • F21L23/00Non-electric hand-lamps for miners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

JVl 158070 KLASSE 74 b. JVl 158070 CLASS 74 b.

Um mit Acetylen-Grubensicherheitslampen schlagende Wetter ableuchten zu können, hat man bisher vor dem Brenner einen Hahn angebracht, mit welchem sich das Licht klein stellen läßt. Dieses Verfahren hat den Nachteil, daß die Flamme fortwährend zuckt, eine ruhige Beobachtung der Aureole daher nicht möglich ist, was darin seinen Grund hat, daß die in der Lampe sich entwickelnden GaseIn order to be able to illuminate striking weather with acetylene pit safety lamps, has up to now a tap has been attached in front of the burner, with which the light is small lets put. This method has the disadvantage that the flame twitches continuously, one calm observation of the aureole is therefore not possible, which is due to the fact that the gases evolving in the lamp

ίο durch den Wasserverschluß oder das Sicherheitsventil nach außen entweichen, wobei im Gase plötzlich Druckschwankungen hervorgerufen werden, die sich auf die Flamme stoßweise übertragen. Um 'nun ein zuverlässiges Ableuchten mit der Lampe möglich zu machen, ist folgendes Verfahren anzuwenden. ίο through the water seal or the safety valve escape to the outside, suddenly causing pressure fluctuations in the gas, which affect the flame transmitted in bursts. To 'now a reliable illumination with the lamp is possible the following procedure is to be used.

Es wird je nach Verschiedenheit der Einrichtung der Lampe durch einen oder mehrere Hähne oder Ventile zunächst der Wasserzufluß zum Karbid ganz abgesperrt, so daß die Flamme nur noch durch das nachentwickelnde Gas genährt wird. Von dem übrigbleibenden Gasvorrat wird dann so viel Gas in die äußere Atmosphäre durch einen zweiten Hahn abgelassen, daß der Druck des Gases und somit auch die Lichtstärke und Flammengröße mehr und mehr nachlassen, bis man eine zum Ableuchten geeignete Flamme erhält. Ist auf diese Weise die Flamme richtig reguliert, so ist, um sie in ihrer Größe zu erhalten, ab und zu die Stellung des das Gas nach außen führenden Hahnes zu verändern, damit immer nur ein konstanter kleiner Teil des Gases der Flamme zuströmt. Ein Absperren des Wasserzuflusses ist vor dem Ablassen des Gases erforderlich, um einmal zu verhindern, daß sich neues Gas weiter entwickelt, welches dann abgelassen werden müßte, und dann auch, weil durch Öffnen des Gashahnes der Gegendruck gegen das Wasser aufgehoben und infolgedessen letzteres mit größerer Heftigkeit in den Karbidraum eintreten würde.Depending on the variety of the furnishing of the lamp, one or more Taps or valves initially shut off the water flow to the carbide completely, so that the Flame is only nourished by the post-developing gas. From what is left over The gas supply then releases that much gas into the outside atmosphere through a second tap drained that the pressure of the gas and thus also the light intensity and flame size decrease more and more until a flame suitable for illumination is obtained. That way is the flame right is regulated, so is the position of the das now and then, in order to maintain them in their size Gas to change the tap leading to the outside, so always only one constant small part of the gas flows towards the flame. Shutting off the water supply is planned the venting of the gas is necessary in order to prevent new gas from building up further developed, which would then have to be drained, and then also because through Opening the gas tap the counter pressure against the water is lifted and as a result the latter would enter the carbide space with greater violence.

Mit der in den Fig. 1 bis 4 dargestellten Einrichtung kann beispielsweise das gedachte Verfahren ausgeübt werden. Bei der in Fig. ι im Vertikalschnitt dargestellten Lampe gelangt das Wasser durch das Rohr c aus dem Wasserraum α in den Karbidraum b und läßt sich durch den Hahn d absperren. Zum Ablassen des Gases dient der Hahn /. Soll abgeleuchtet werden, so ist zunächst der Wasserhahn d abzustellen, damit die Gasentwicklung möglichst eingeschränkt wird. Dann wird durch den Hahn / das Gas aus dem Karbidraum so lange abgelassen, bis die Acetylenflamme die gewünschte Kleinheit zum Ableuchten annimmt. Ist die Flamme richtig reguliert, so läßt sie sich in ihrer Größe erhalten, indem man nötigenfalls ab und zu die Stellung des Hahnes f entsprechend verändert. Nach diesem Verfahren lassen sich die schlagenden Wetter sehr genau und zuverlässig indizieren, und es können die nämlichen Schlag\vettergehalte wie mit einer Benzinlampe nachgewiesen werden.With the device shown in FIGS. 1 to 4, for example, the intended method can be carried out. In the lamp shown in Fig. Ι in vertical section, the water passes through the pipe c from the water space α into the carbide space b and can be shut off by the tap d. The tap / is used to release the gas. If it is to be illuminated, the water tap d must first be turned off so that the development of gas is restricted as far as possible. The gas is then released from the carbide chamber through the tap / until the acetylene flame takes on the desired smallness to illuminate. If the flame is properly regulated, its size can be maintained by changing the position of the cock f from time to time if necessary. With this method, the striking weather can be indicated very precisely and reliably, and the same striking weather content can be detected as with a gasoline lamp.

Statt der Hähne d und / kann, wie in Fig. 2 angedeutet, auch ein einziger Hahn mit zwei Bohrungen (Fig. 3 und 4) angebracht werden. Für gewöhnlich stellt die Bohrung i die Verbindung für den Wasserzufluß zumInstead of the cocks d and /, as indicated in FIG. 2, a single cock with two bores (FIGS. 3 and 4) can also be attached. Usually the borehole i provides the connection for the water supply to the

Karbidraum her. Zum Ableuchten wird der Hahn um 900 gedreht, so daß der Wasserraum α abgeschlossen ist und der Karbidraum b eine Verbindung nach außen durch die Bohrung h (Fig. 3 und 4) erhält, durch die das Gas allmählich entweichen kann. Diese Anordnung hat den Vorteil, daß der Bergmann den Gashahn vor dem Schließen des Wasserhahnes nicht öffnen kann, was, wie gesagt, deshalb nicht geschehen darf, weil dadurch das Wasser den Gegendruck des Gases verliert, so daß es in größerer Menge in den Karbidraum einströmen und eine heftige Gasentwicklung hervorrufen würde; es können Wasser- und Gashahn nur mit einem Male geschlossen bezw. geöffnet werden.Carbide room. To darken the cock is rotated 90 0, so that the water space is closed and the α Karbidraum b communicating with the outside through the hole h (FIG. 3 and 4) receives, through which the gas can escape gradually. This arrangement has the advantage that the miner cannot open the gas tap before closing the tap, which, as I said, must not happen because the water loses the counter pressure of the gas so that it flows into the carbide space in larger quantities and would cause violent evolution of gas; water and gas faucets can only be closed with one time. be opened.

Claims (1)

Patent-Ansprüche :Patent Claims: i. Acetylen-Grubensicherheitslampe, dadurch gekennzeichnet, daß außer dem zumi. Acetylene mine safety lamp, characterized in that in addition to the for Absperren des Wasserzuflusses dienenden Hahn (d) noch ein zweiter Hahn (f) oder eine gleichwertige regelbare Einrichtung zum Ablassen des Gases am Karbidbehälter angeordnet ist, welcher nach erfolgter Absperrung des Wasserzuflusses durch Ablassen des bereits entwickelten Gases den Gasdruck und damit die Flammengröße beliebig zu verkleinern gestattet, ohne daß ein Flackern der Flamme eintritt, zu dem Zwecke, die Flamme der Lampe zum Ableuchten von schlagenden Wettern benutzen zu können.Shutting off the water inflow serving cock (d) or a second cock (f) or an equivalent controllable device for discharging the gas is arranged on the carbide container, which after the water inflow has been shut off by releasing the gas that has already developed, the gas pressure and thus the flame size can be reduced as required permitted, without the flame flickering, for the purpose of being able to use the flame of the lamp to illuminate the storm. Eine Ausführungsform der Ein-An embodiment of the richtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Wasser- und Gashahn in einem einzigen Hahn oder Ventil (Fig. 3 und 4) vereinigt sind, so daß das Ablassen des Gases erst dann möglich ist, wenn der Wasserzufluß zum Karbid unterbrochen ist.direction according to claim 1, characterized in that that water and gas tap in a single tap or valve (Fig. 3 and 4) are combined, so that the Discharge of the gas is only possible when the flow of water to the carbide is interrupted. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings. Berlin, gedruckt in der reichsdpuckerei.Berlin, printed in the Reichsdpuckerei.
DENDAT158070D Active DE158070C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE158070C true DE158070C (en)

Family

ID=424284

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT158070D Active DE158070C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE158070C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE158070C (en)
DE151952C (en)
DE247232C (en)
DE33993C (en) Valve for regulating and automatically shutting off liquids and gases (luminous gas)
DE253972C (en)
DE253700C (en)
DE220666C (en)
AT34274B (en) Acetylene miner's lamp.
DE210087C (en)
DE196210C (en)
DE102960C (en)
DE32255C (en) Innovation in apparatus for carburizing luminous gas
DE49921C (en) Automatic gas lighter
DE120628C (en)
DE22254C (en) Air pressure apparatus
DE1575C (en) Automatic, pneumatically or electrically operated gas lighter
DE119770C (en)
DE149091C (en)
DE249183C (en)
DE183094C (en)
AT20580B (en) Ignition and extinguishing device for gas lamps operated by gas pressure change.
DE163570C (en)
DE97484C (en)
DE528395C (en) Safety device for the gas supply of gas stoves, gas stoves or the like.
DE78469C (en) Device for the automatic closure of gas lines