DE1564015A1 - Planares Halbleiterbauelement und Verfahren zur Herstellung von UEbergaengen in planaren Halbleiterbauelementen - Google Patents
Planares Halbleiterbauelement und Verfahren zur Herstellung von UEbergaengen in planaren HalbleiterbauelementenInfo
- Publication number
- DE1564015A1 DE1564015A1 DE19661564015 DE1564015A DE1564015A1 DE 1564015 A1 DE1564015 A1 DE 1564015A1 DE 19661564015 DE19661564015 DE 19661564015 DE 1564015 A DE1564015 A DE 1564015A DE 1564015 A1 DE1564015 A1 DE 1564015A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- section
- zone
- irregularities
- curvature
- semiconductor body
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 title claims 12
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims 6
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims 2
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims 6
- 239000000463 material Substances 0.000 claims 5
- 238000005530 etching Methods 0.000 claims 4
- 238000009792 diffusion process Methods 0.000 claims 3
- 230000004048 modification Effects 0.000 claims 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 claims 2
- 238000002161 passivation Methods 0.000 claims 2
- 241000237502 Ostreidae Species 0.000 claims 1
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 claims 1
- 239000012535 impurity Substances 0.000 claims 1
- 235000020636 oyster Nutrition 0.000 claims 1
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 claims 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H10—SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H10D—INORGANIC ELECTRIC SEMICONDUCTOR DEVICES
- H10D62/00—Semiconductor bodies, or regions thereof, of devices having potential barriers
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01L—SEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
- H01L21/00—Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01L—SEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
- H01L21/00—Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
- H01L21/02—Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
- H01L21/04—Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer
- H01L21/18—Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer the devices having semiconductor bodies comprising elements of Group IV of the Periodic Table or AIIIBV compounds with or without impurities, e.g. doping materials
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01L—SEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
- H01L21/00—Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
- H01L21/02—Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
- H01L21/04—Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer
- H01L21/18—Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer the devices having semiconductor bodies comprising elements of Group IV of the Periodic Table or AIIIBV compounds with or without impurities, e.g. doping materials
- H01L21/22—Diffusion of impurity materials, e.g. doping materials, electrode materials, into or out of a semiconductor body, or between semiconductor regions; Interactions between two or more impurities; Redistribution of impurities
-
- H—ELECTRICITY
- H10—SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H10D—INORGANIC ELECTRIC SEMICONDUCTOR DEVICES
- H10D1/00—Resistors, capacitors or inductors
- H10D1/40—Resistors
-
- H—ELECTRICITY
- H10—SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H10D—INORGANIC ELECTRIC SEMICONDUCTOR DEVICES
- H10D99/00—Subject matter not provided for in other groups of this subclass
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S438/00—Semiconductor device manufacturing: process
- Y10S438/942—Masking
- Y10S438/944—Shadow
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S438/00—Semiconductor device manufacturing: process
- Y10S438/965—Shaped junction formation
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Electrodes Of Semiconductors (AREA)
- Drying Of Semiconductors (AREA)
- Weting (AREA)
Claims (1)
- PatentanaprücheS3SS3SSSSSSSSSS1) Verfahren zur Herstellung von PN-Übergängen in planaren Halbleiterbauelementen, bei dem auf einer Oberfläche eines Halbleiterkörpers vorgewählter Leitfähigkeit eine Schicht aus lichtelektrische«! Material aufgebracht v/ird, von dem nach Belichtung in einem vorgewählten Muster mindestens ein durch das Auster bestimmter Bereich entfernt wird, so daß mindestens eine Öffnung in dieser Schicht entsteht, deren Umrandung aufgrund der Lichtbeugung oder Lichtbrechung im lichtelektrischen Matertal unregelmäßigkeiten aufweist 9 und bei dem ferner durch diese öffnung eine Verunreinigung in den Halbleiterkörper eindiffundiert iwird, um dessen Leit« i'ähigkeit in einer an die Oberfläche angrenzenden Zone umzukehren un«t einen unsymmetrisch leitenden Übergang herzit» stellen, dadurch gekennzeichnet ? daß zum Ausgleich der Unregelmäßigkeiten in der Umrandung des freiliegenden Teils dea Halbleiterkörpers, dl© den®.» im lichteiektrischen Material entspreche^ und aur Verringerung anderer Unregelmäßigkeiten nach eiern Entfernen de,s lieh δ«· ν elektrischen Materials und vor dsr Jsln4iffusion der Veruu?· reinigung der durch die Öffnung freigelegte Teil des Uß^w_ leiterkörpers einer Atzbehanö/lung unterworfen wird.2) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch g e k e η-·η · ζ e i .C1 .h η e t , daß der freigelegte Teil des Halbleiterkörpers bis zu einer solchen 2iefe geätzt wird, daß die Krümmungsradien der Unregelmäßigkeiten (12) größer als die Dick* der Rauraladungszone des Überganges werden«5} Viierfiahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g. e * kennzeichnet, daß die Ätzung bis zu einer fe von jsehr als Ο,ΐ Mikron^ durchgeführt wird.BAD ORiGiNAL 0 0 9826/027 04) Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ätzung bis zu einer. Tiefe von der Größenordnung der Diffu* eionslänge vorgenommen wird, damit der Krümmungsradius (R1) «wischen dem planaren, unter der öffnujog liegenden Abschnitt (16) und dem an die Oberfläche tretenden Randabechriitt (19) größer als die Diffusionslänge wird.5) Abwandlung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 - 4 ,bei dem -auf den Halbleiterkörper vor dem Auftragen des lichtelektrischen Materials eine Passivierungsschicht aufgebracht wird, von der nach Entfernung der bestimmten Teile der lichtelektrischen Schicht die freigelegten Teile entfernt werden, dadurch gekennzeichnet , daß «um Ausgleich der Unregelmäßigkeiten in der Umrandung des freiliegenden Teils des Halbleiterkörpers, die denen im lichtelektrischen Material entsprechen, rnd zur lSntfernung anderer Unregelmäßigkeiten die Passivierungsschicht im Bereich der öffnungen weggeätzt wird, wobei die Ätzung bis zu einer Tiefe von 0,1 MÜcrons fortgesetzt wird, damit die Krümmungsradien der Unregelmäßigkeiten in der Umrandung des Übergangs größer als die jJicke der Raumladungszone des Übergangs werden.6) Planares Halbleiterbauelement, welches einen Halbleiterkörper einer vorgerichteten Leitfähigkeit enthält, in dem in einem an eine Oberfläche angrenzenden Abschnitt eine Zone mit einer anderen Leitfähigkeit eingelassen ist, und welches zwischen dieser Zone und dem übrigen Halbleiterkörper einen asymmetrisch leitenden Übergang aufweist, der einen parallel zu dieser Oberfläche verlaufenden, mittleren Abschnitt und einen Randabschnitt besetzt, der vom Rand.des mittleren Abschnitts bis zur Oberfläche reicht, dadurch gekennzeichnet, daß der Krümmungsradius des Rand» abschnitte Überall größer als die Dicke der Raumladungszone ist.BAD OBIGlNAL 009826/02707) Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet ι daß der Krümmungsradius zwischen dem Mittleren Abschnitt .und dem Kandabschnitt größer als die üiffu-» eionslänge im mittleren Abschnitt iüt.8) Abwandlung dee planaren Hnlbleiterbaueleraen^es nach den Ansprüchen 6 oder 7, bei dem in die eine Zone eine weitere Zone mit unterschiedlicher Leitfähigkeit eingelassen i?t, die ebenfalls an die Oberfläche angrenzt und ra:.t der einen Zone einen aayninetriech leitenden Übergang einschlie 5t, der ebenfalls einen parallel zu dieser Oberfläche verlaufenden, mittleren Abschnitt und einen Randabochnitt besitzt» der vom Hand des mittleren Abschnitts bis zur überflache reicht, dadurch gekennzeichnet, daß der ilandabschnitt mindestens eines der beiden Übergänge einen Krümmungsradius aufweist, der überall großer als die Dicke der zugehörigen ItaumladungSBOne ir.t.009826/0270Leerseite
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US47651265A | 1965-08-02 | 1965-08-02 | |
US86257369A | 1969-08-08 | 1969-08-08 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1564015A1 true DE1564015A1 (de) | 1970-06-25 |
Family
ID=27045200
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19661564015 Pending DE1564015A1 (de) | 1965-08-02 | 1966-07-30 | Planares Halbleiterbauelement und Verfahren zur Herstellung von UEbergaengen in planaren Halbleiterbauelementen |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (2) | US3514346A (de) |
DE (1) | DE1564015A1 (de) |
GB (1) | GB1121737A (de) |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1265017A (de) * | 1968-08-19 | 1972-03-01 | ||
US3786320A (en) * | 1968-10-04 | 1974-01-15 | Matsushita Electronics Corp | Schottky barrier pressure sensitive semiconductor device with air space around periphery of metal-semiconductor junction |
NL6816449A (de) * | 1968-11-19 | 1970-05-21 | ||
US3945030A (en) * | 1973-01-15 | 1976-03-16 | Signetics Corporation | Semiconductor structure having contact openings with sloped side walls |
US4047196A (en) * | 1976-08-24 | 1977-09-06 | Rca Corporation | High voltage semiconductor device having a novel edge contour |
US4253516A (en) * | 1978-06-22 | 1981-03-03 | Westinghouse Electric Corp. | Modular heat exchanger |
EP0365166B1 (de) * | 1988-10-02 | 1994-02-23 | Canon Kabushiki Kaisha | Gegenstand aus Kristall und Verfahren zu seiner Herstellung |
JP4811520B2 (ja) * | 2009-02-20 | 2011-11-09 | 住友金属鉱山株式会社 | 半導体装置用基板の製造方法、半導体装置の製造方法、半導体装置用基板及び半導体装置 |
JP2012114217A (ja) * | 2010-11-24 | 2012-06-14 | Nitto Denko Corp | 配線回路基板の製造方法 |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CA509126A (en) * | 1949-05-28 | 1955-01-11 | Western Electric Company, Incorporated | Semiconductor translating devices |
US2907969A (en) * | 1954-02-19 | 1959-10-06 | Westinghouse Electric Corp | Photoelectric device |
US2859141A (en) * | 1954-04-30 | 1958-11-04 | Raytheon Mfg Co | Method for making a semiconductor junction |
US2837704A (en) * | 1954-12-02 | 1958-06-03 | Junction transistors | |
US2845374A (en) * | 1955-05-23 | 1958-07-29 | Texas Instruments Inc | Semiconductor unit and method of making same |
US2921362A (en) * | 1955-06-27 | 1960-01-19 | Honeywell Regulator Co | Process for the production of semiconductor devices |
US3030704A (en) * | 1957-08-16 | 1962-04-24 | Gen Electric | Method of making non-rectifying contacts to silicon carbide |
US2893904A (en) * | 1958-10-27 | 1959-07-07 | Hoffman Electronics | Thermal zener device or the like |
NL244815A (de) * | 1959-02-09 | |||
US3158788A (en) * | 1960-08-15 | 1964-11-24 | Fairchild Camera Instr Co | Solid-state circuitry having discrete regions of semi-conductor material isolated by an insulating material |
NL269092A (de) * | 1960-09-09 | 1900-01-01 | ||
US3255056A (en) * | 1963-05-20 | 1966-06-07 | Rca Corp | Method of forming semiconductor junction |
-
1965
- 1965-08-02 US US476512A patent/US3514346A/en not_active Expired - Lifetime
-
1966
- 1966-07-20 GB GB32627/66A patent/GB1121737A/en not_active Expired
- 1966-07-30 DE DE19661564015 patent/DE1564015A1/de active Pending
-
1969
- 1969-08-08 US US862573A patent/US3586549A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3586549A (en) | 1971-06-22 |
US3514346A (en) | 1970-05-26 |
GB1121737A (en) | 1968-07-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1564015A1 (de) | Planares Halbleiterbauelement und Verfahren zur Herstellung von UEbergaengen in planaren Halbleiterbauelementen | |
DE102017200415A1 (de) | Halbleitervorrichtung | |
DE3522465C2 (de) | ||
DE1231812B (de) | Verfahren zur Herstellung von elektrischen Halbleiterbauelementen nach der Mesa-Diffusionstechnik | |
DE2101028A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Halbleiterelementen | |
DE1539853A1 (de) | Integrierte elektronische Halbleiterschaltung und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE1552689B1 (de) | Verfahren zur herstellung einer duennen auf eine unterlage aufzuklebenden metallischen feile | |
DE3620223A1 (de) | Einrichtung zum herstellen einer halbleitervorrichtung | |
CH628756A5 (de) | Verfahren zur herstellung einer halbleiteranordnung und durch dieses verfahren hergestellte halbleiteranordnung. | |
DE1236077B (de) | Halbleiter-Festkoerperschaltung mit eigener Stromversorgung | |
DE1614827C2 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Transistors | |
DE1564770A1 (de) | Verfahren zum gleichzeitigen Herstellen einer Vielzahl von Halbleiterbauelementen | |
DE1251440C2 (de) | Halbleiterbauelement | |
DE1910315C3 (de) | ||
DE3045674C2 (de) | ||
DE1439280A1 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Halbleiteranordnung | |
DE3211144C2 (de) | ||
DE1285625C2 (de) | Verfahren zur herstellung eines halbleiterbauelements | |
DE1514853C3 (de) | Hochfrequenztransistor und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE1614868A1 (de) | Halbleiteranordnung | |
DE839233C (de) | Verfahren zum Herstellen von Trockengleichrichtern, insbesondere Selentrockengleichrichtern | |
DE482178C (de) | Verfahren zur Herstellung von isolierenden Trennwaenden fuer Akkumulatorenplatten | |
AT277916B (de) | Verfahren zur vollständigen oder teilweisen Entfernung von Verunreinigungen, insbesondere Fetten und fettähnlichen Substanzen, Kohlenwasserstoffen und Wasser, aus einem Mikroorganismenmaterial | |
DE1210085B (de) | Verfahren zum Herstellen von elektrischen Halbleiterbauelementen | |
DE1564201A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Halbleiterbauelementes |