DE1546648A1 - Nassscheider scheider mit venturirohr-foermigen Gaskanaelen - Google Patents
Nassscheider scheider mit venturirohr-foermigen GaskanaelenInfo
- Publication number
- DE1546648A1 DE1546648A1 DE19651546648 DE1546648A DE1546648A1 DE 1546648 A1 DE1546648 A1 DE 1546648A1 DE 19651546648 DE19651546648 DE 19651546648 DE 1546648 A DE1546648 A DE 1546648A DE 1546648 A1 DE1546648 A1 DE 1546648A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- gas
- separator
- venturi
- valve flaps
- flaps
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D45/00—Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces
- B01D45/04—Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by utilising inertia
- B01D45/08—Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by utilising inertia by impingement against baffle separators
- B01D45/10—Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by utilising inertia by impingement against baffle separators which are wetted
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D47/00—Separating dispersed particles from gases, air or vapours by liquid as separating agent
- B01D47/10—Venturi scrubbers
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S261/00—Gas and liquid contact apparatus
- Y10S261/54—Venturi scrubbers
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Separating Particles In Gases By Inertia (AREA)
- Separation Of Particles Using Liquids (AREA)
Description
AKTIEBOLAGET SVENSKA PLAKTFABRIKEN, in Nacka (Schweden)
Naßscheider mit venturirohr-förraigen Gaskanälen
Die Erfindung betrifft eine neue und verbesserte Konstruktion eines Naßscheiders für die Reinigung staubbeladener Gase mit einem
oder mehreren parallel angeordneten und mit einer Flüssigkeit gespeisten venturirohr-förmigen Gaskanälen mit rechteckigem Querschnitt,
wobei die Flüssigkeit im engsten Abschnitt des Gaskanals als Aerosol dem Gas zugemischt wird.
Bei Naflecheidern der genannten Art hängt der erzielbare
Wirkungsgrad von der Menge des Gasflusses ab. Zur Erzielung einer
optimalen Wirkung ist daher eine im wesentlichen gleichbleibende Gasmenge erforderlich. In der Praxis ist dieses Erfordernis in
den meisten Fällen nicht erreichbar. Die Wirkung schwankt entsprechend
der sich ändernden Gasmenge und diese bedingt einen Nachteil derart, daß eine Reinigung von Zeit zu Zeit unvollständig
ist. Ziel der Erfindung ist ei, diesen Nachteil zu beseitigen und
eine optimale Reinigungswirkung zu gewährleisten. ErfindungegeraäQ
— ~WL ^g ^f. ^ ^ * >
v ^ * mm ^L ·■
^ÖÖBJQINAL ■/
soll dieses Ziel dadurch erreicht werden, daß die Ventilklappen derart an den Auslaßenden eines jeden Gaskanals befestigt sind,
daß die Klappen verschwenkbar entlang zweier gegenüberliegender Seitenkanten gelagert und mit einzeln betätigbaren Bedienungseinrichtungen versehen sind, mittels welcher die Ventilklappen
mehr oder weniger nach innen gegen die Mittelebene des zugehörigen Gaskanals verschwenkbar sind, so daß eine stufenweise oder kontinuierliche
Regulierung des Durchflußbereichs für den jeweiligen Gasstrom ermöglicht und ein zweiter Venturi-Effekt in dem von
diesen Ventilklappen gebildeten Auslaßabschnitt erzielt wird.
Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines in der Zeichnung im Schnitt dargestellten
erfindungsgemäßen Naßscheiders.
In der Zeichnung ist ein Naßscheider 1 für die Reinigung
staubbeladener Gase gezeigt» Der Naßscheider weist -einen Einlaß
und einen Auslaß 3 auf. Im gezeigten Ausführungsbeispiel umfaßt der Naßsoheider mehrere parallel angeordnete venturirohr-förmige
Gaskanäle ^, 5» 6 und 7· Die Kanäle werden durch Leitungen 9 mit
einer Flüssigkeit gespeist, und zwar entweder am Einlaß eines jeden Gaskanals, um einen Flüssigkeitsfilm bis hinunter zum engsten
Abschnitt 8 des Gaskanals zu erzielen, oder es kann die Flüssigkeit auf bekannte Weise radial in den engsten Abschnitt eingebracht
werden· An den Auslaßenden 10, 11, 12 und 13 der Gaskanäle sind jeweils zwei Ventilklappen 14a und 14b befestigt. Diese
Klappen sind drehbar entlang zweier gegenüberliegender Seitenkanten 15 befestigt und mit einzeln zu betätigenden, nicht gezeigten
Bedlenungseinrlohtungen versehen* Mittels dieser Einrichtungen
können die Ventilklappen paarweise mehr oder weniger nmoh innen
009830/1707 - 3 -
BAD ~~"
in Richtung auf die Mittelebene der Gaskanäle ^, 5» 6 und 7
verschwenkt werden, wodurch eine Regulierung des Pließbereiches des
Naßscheiders 1 für den jeweiligen Gasstrom ermöglicht und ein zweiter Venturi-Effekt in den von diesen Ventilklappen gebildeten
Auslaßabschnitten 10, 11, 12 und 13 erzielt wird.
Patentanspruch
0 0 983071707
BAD ORIGINAL
Claims (1)
- Patentanspruch.Naßscheider für die Reinigung staubbeladener Gase mit einem oder mehreren parallel angeordneten und mit einer Flüssigkeit gespeisten venturirohr-förmigen Gaskanälen mit rechteckigem Querschnitt, wobei die Flüssigkeit im engsten Abschnitt des Gaskanals als Aerosol dem Gas zugemischt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilklappen (lAa, l^b) derart an den Auslaßenden (10, 11, 12, 13) eines jeden Gaskanals (4-, 5» 6, 7) befestigt sind, daß die Klappen verschwenkbar entlang zweier gegenüberliegender Seitenkanten gelagert und mit einzeln betätigbaren Bedienungseinrichtungen versehen sind, mittels welcher die Ventilklappen mehr oder weniger nach innen gegen die Mittelebene des zugehörigen Gaskanals verschwenkbar sind, so daß eine stufenweise oder kontinuierliche Regulierung des Durchflußbereichs für den jeweiligen Gasstrom ermöglicht und ein zweiter Venturi-Effekt in dem von diesen Ventilklappen gebildeten Auslaßabschnitt erzielt wird.009830/1707
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE1078264 | 1964-09-08 | ||
SE1078264 | 1964-09-08 | ||
DEA0050086 | 1965-08-24 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1546648A1 true DE1546648A1 (de) | 1970-07-23 |
DE1546648B2 DE1546648B2 (de) | 1972-11-16 |
DE1546648C DE1546648C (de) | 1973-06-14 |
Family
ID=
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BE669359A (de) | 1965-12-31 |
DE1546648B2 (de) | 1972-11-16 |
DK111485B (da) | 1968-09-02 |
FR1466306A (fr) | 1967-01-20 |
GB1046169A (en) | 1966-10-19 |
NL6510631A (de) | 1966-03-09 |
US3347024A (en) | 1967-10-17 |
ES316734A1 (es) | 1965-11-16 |
FI41737B (de) | 1969-10-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1905963C3 (de) | Dynamischer Fluidverstärker | |
DE1546648A1 (de) | Nassscheider scheider mit venturirohr-foermigen Gaskanaelen | |
DE1523512A1 (de) | Fluessigkeitsphasendruckverstaerker | |
EP0013703A1 (de) | Ventil | |
DE1901909C3 (de) | Vorrichtung zum Mischen eines gasförmigen oder flüssigen Trägermediums mit einem anderen gasförmigen oder flüssigen Zuschlagmedium | |
CH583393A5 (en) | Two position switch over valve - has two inlets and two outlets to reverse flow to clean filter | |
DE439777C (de) | Vorrichtung zur gleichmaessigen Verteilung des Gasstromes in elektrischen Gasreinigungsanlagen | |
DE1546648C (de) | Naßabscheider zur Reinigung staubbeladener Gase | |
DE925721C (de) | Waermeaustauscher mit spiralfoermig verlaufenden Durchstroemkanaelen | |
DE935747C (de) | Trockenreiniger fuer Brenngase | |
DE497646C (de) | Steuerungseinrichtung fuer Kolbenschieber u. dgl. | |
DE535741C (de) | Vorrichtung zum stufenweisen Trocknen von Textilgut | |
DE684180C (de) | Gasreiniger, insbesondere fuer Generatorgas | |
DE2430117B1 (de) | Mehrstufiger Axialverdichter | |
DE551418C (de) | Gasreinigungsanlage mit in der Gaszufuehrung angeordnetem Lochblech zur Verteilung der Gase | |
DE1866423U (de) | Induktions-klimageraet. | |
AT22753B (de) | Ventilator mit Dampfturbinenantrieb. | |
AT114397B (de) | Quetschventil für Gase und Flüssigkeiten, insbesondere für trockene Gasmesser. | |
DE482977C (de) | Geblaese fuer Dresch- und Getreidereinigungsmaschinen mit mehr als einem Druckstutzen | |
DE824298C (de) | Pumpe, Kompressor oder Motor | |
DE1632421C (de) | Vorrichtung zum gleichmäßigen Vertei len eines mit Feststoffen beladenen Luft oder Gasstromes | |
DE514456C (de) | Zweitakt-Brennkraftmaschine mit Querspuelung | |
DE471872C (de) | Vor die Absackstutzen von Dreschmaschinen mit einfacher Reinigung geschaltete Windreinigung | |
DE208832C (de) | ||
DE2452958C3 (de) | Sprudelrost für ein Unterwassermassagegerät |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) |