[go: up one dir, main page]

DE1546508A1 - Mit Feuerloeschschaeumen vertraegliches Feuerloeschpulver - Google Patents

Mit Feuerloeschschaeumen vertraegliches Feuerloeschpulver

Info

Publication number
DE1546508A1
DE1546508A1 DE19661546508 DE1546508A DE1546508A1 DE 1546508 A1 DE1546508 A1 DE 1546508A1 DE 19661546508 DE19661546508 DE 19661546508 DE 1546508 A DE1546508 A DE 1546508A DE 1546508 A1 DE1546508 A1 DE 1546508A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fire extinguishing
talc
foams
silica
content
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661546508
Other languages
English (en)
Inventor
Herman Dessart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Solvay SA
Original Assignee
Solvay SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Solvay SA filed Critical Solvay SA
Publication of DE1546508A1 publication Critical patent/DE1546508A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62DCHEMICAL MEANS FOR EXTINGUISHING FIRES OR FOR COMBATING OR PROTECTING AGAINST HARMFUL CHEMICAL AGENTS; CHEMICAL MATERIALS FOR USE IN BREATHING APPARATUS
    • A62D1/00Fire-extinguishing compositions; Use of chemical substances in extinguishing fires
    • A62D1/0007Solid extinguishing substances
    • A62D1/0014Powders; Granules

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Fire-Extinguishing Compositions (AREA)

Description

  • Mit Feuerlöschschäumen verträgliches Feuerlöschpulver Das Hauptpaten-t ......... (DAS 1 171 752 - Anmeldung S 84 364 VIb/61b) betrifft nach seinem Anspruch ein mit Feuerlöschschäumen verträgliches Feuerlöschpulver, bestehend aus mindestens 80% Alkalibiearbonat mit einer durchschnittlichen korngrösse von etwa 10 #i und aus Talk mit einer durchschnittlichen Korngrösse von unter 1 /u und aus Kieselsäure als Fließhilfsmitteln mit einer durchschnittlichen Korngrösse von unter 1 p , dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens 6% Talk und mindestens 3% Kieselsäure als alleinige Fließhilfsmittel enthält, und dass gegebenenfalls die Bicarbonatkomponente in an sich bekannter Weise mit 5 g11 kg Silikonöl umhüllt ist* in weiterer Ausarbeitung der Haupterfindung wurde. nun festgestelltg daso die Mindestgehalte an Talk und Kieselsäure noch merklich verringert werden können, ohne daso dabeig wie zunächst zu erwarten war, die erwünschte Eigenschaft des Pulvers, nämliche seine Schaumverträglichkeit und seine Fließbarkeitg beeinträchtigt würde. Diese weitere Ausbildung der Erfindung ermöglicht die wirtschaftliche Herstellung solcher Pulver.
  • Es wurde nämlich gefunden, dass die Feuerlöschpulver ihre guten Eigenschaften behalten, wenn der Gehalt an ,Kieselsäure bid auf 1,5 und der Gehalt an Talk bin auf 3% erniedrigt wird. Dieser Kombinationsgehalt ist nach den bisherigen Feststellungen als die Mindestkombination anzusehen, welche brauchbare Pulver liefert. Erniedrigt man den Gehalt an einem der Zusatzstoffe noch weiter, so muss eine entsprechende Erhöhung des Gehalte an den anderen Zusatzstoffen erfolgen. Bei 1% Kieselsäure sind 4% Talk und bei 1% Talk sind 5% Kieselsäure zur Wahrung der guten Eigenschaften erforderlich.

Claims (1)

  1. P a t e n t a n s p r u c h - - - - - - - - - - - - - - - --Feuerlöschpulver nach Patent ..... (DAS 1 171 752 Anmeldung S 84 364 VIb/61b), dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass es einen kombinierten Mindestgehalt anleieselsäure und 3% Talk ent-
    hältt oder dass bei einem Gehalt von I% Kieselsäure 4% Talk und bei einem Gehalt von 1% Talk 5% Kieselsäure vorhanden sind.
DE19661546508 1966-12-14 1966-12-14 Mit Feuerloeschschaeumen vertraegliches Feuerloeschpulver Pending DE1546508A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0107402 1966-12-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1546508A1 true DE1546508A1 (de) 1969-05-29

Family

ID=7528080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661546508 Pending DE1546508A1 (de) 1966-12-14 1966-12-14 Mit Feuerloeschschaeumen vertraegliches Feuerloeschpulver

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1546508A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2750691A1 (fr) * 1996-07-08 1998-01-09 Rhone Poulenc Chimie Utilisation de silice comme agent controlant la degradation du bicarbonate, melange resultant et son application
US6040899A (en) * 1996-06-25 2000-03-21 Sextant Avionique Optical velocimetric probe

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6040899A (en) * 1996-06-25 2000-03-21 Sextant Avionique Optical velocimetric probe
FR2750691A1 (fr) * 1996-07-08 1998-01-09 Rhone Poulenc Chimie Utilisation de silice comme agent controlant la degradation du bicarbonate, melange resultant et son application
WO1998001390A1 (fr) * 1996-07-08 1998-01-15 Novacarb Utilisation de silice comme agent controlant la degradation du bicarbonate, melange resultant et son application
US6284288B1 (en) 1996-07-08 2001-09-04 Novacarb Use of silica as agent for controlling the degradation of bicarbonate, resulting mixture and its application

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1225500B (de) Feuerloeschpulver
DE1546508A1 (de) Mit Feuerloeschschaeumen vertraegliches Feuerloeschpulver
DE2602297C2 (de)
DE2000791C3 (de) Melassierte Futtermittel
DE1199621B (de) Dauerhaft schaumvertraegliches Alkalibicarbonatloeschpulver
DE642344C (de) Kosmetische Praeparate
DE638710C (de) Verfahren zur Herstellung von Zirkontruebungsmitteln fuer Emailglasuren
DE418341C (de) Backverfahren
Schoonover Manpower, North and South, in 1860
DE1492299C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Pasten zur Staubbindung
DE1214472B (de) Mittel zur Vertilgung von Nagetieren
DE653124C (de) Verfahren zur Herstellung von hochviscosen Erzeugnissen von Schwefelkohlenstoff, insbesondere zur Herstellung von zur Schaedlingsbekaempfung geeigneten Emulsionen
DE594648C (de) Flussmittel zum Schmelzen von Beryllium und Berylliumlegierungen
AT267331B (de) Dauerhaft schaumverträgliches siliconhaltiges Feuerlöschpulver
KAWADA ÜBER DAS VERHALTEN DES CYANOXYPROPYLPHTHALIMIDS IM TIERORGANISMUS
DE559369C (de) Hilfsstoffe zur Erhoehung der Verwendbarkeit von Pflanzenschutzmitteln
DE1198710B (de) Manoeverkartusche fuer Geschuetze
DE961505C (de) Insekticides Mittel
DEO0000298MA (de) Putz-, Polier- und Reinigungsmittel für Metalle, insbesondere für Herde
Klockmann Der Mutterbruder in Südafrika: Eine Interpretationsgeschichte 1912-1982
OP Streiflichter zur Bioethik aus ökumenischer Perspektive.
Lana Augusto Rostagni
Meens II. Kanonisches Recht in Salzburg am Ende des 8. Jahrhunderts. Das Zeugnis des Paenitentiale Vindobonense B
DE1634969U (de) Schaftstriefel.
St Ludovic Beauchet†.–Karl Uhlirz†.–Otto Harnack†.–Karl Zeumer†.–Reinhold Eoser†.–Universitätsnachrichten