DE153638C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE153638C DE153638C DENDAT153638D DE153638DA DE153638C DE 153638 C DE153638 C DE 153638C DE NDAT153638 D DENDAT153638 D DE NDAT153638D DE 153638D A DE153638D A DE 153638DA DE 153638 C DE153638 C DE 153638C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wheel
- final
- rack
- until
- spring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G04—HOROLOGY
- G04B—MECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
- G04B21/00—Indicating the time by acoustic means
- G04B21/02—Regular striking mechanisms giving the full hour, half hour or quarter hour
- G04B21/027—Regular striking mechanisms giving the full hour, half hour or quarter hour with locking wheel
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Percussive Tools And Related Accessories (AREA)
- Transmission Devices (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand vorliegender Erfindung bildet eine weitere Ausgestaltung des Schlußradschlagwerkes
gemäß Patent 148697, durch welche ein regelmäßiger Gang des Schlagwerkes
erzielt wird.
Auf beiliegender Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. ι eine Vorderansicht,
Fig. 2 eine Einzelheit.
Fig. 2 eine Einzelheit.
Wie ersichtlich, ist mit der Schlußscheibe i ein Zahnrad α in Eingriff gebracht, welches
auf der Achse b angeordnet ist, die gleichzeitig einen Windfang c trägt. Dieser Windfang
bewirkt mit einem Anlauf arm d, daß die Zahnstange e nicht eher durch das Federrad
f oder eine hierfür angeordnete Ersatzfeder verschoben werden kann, bis der
Auslösestift ο den Schlitten g frei läßt. Dieserhalb ist in der Nähe des Anlaufarmes d
ao ein Anschlagstift h angebracht, welcher den Anlaufarm so lange berührt, bis die Schlußscheibe
i sich an den Ansatz t gelegt hat. Es geschieht dieses nicht eher, als der
Schlitten g von dem Stift 0 verlassen ist. Durch den Windfang wird die Geschwindigkeit
der Zahnstange e etwas gehemmt und die Auslösung selbst geregelt. Die Achse b
des Windfanges c ist auf einer Verlängerung des Schlittens q angeordnet.
Claims (1)
- Patent-Anspruch :Schlußradschlagwerk gemäß Patent 148697, dadurch gekennzeichnet, daß neben der Schlußscheibe ein mit dieser in Eingriff gebrachter Windfang mit Anlaufarm (d) angeordnet ist, welcher eine Verschiebung der Zahnstange (e) durch das Federrad ff) oder eine hierfür angeordnete Ersatzfeder so lange verhindert, bis der Auslösestift (0) den Schlitten (g) verlassen hat.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE153638T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE153638C true DE153638C (de) |
Family
ID=34917022
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT148697D Active DE148697C (de) | |||
DENDAT153638D Active DE153638C (de) |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT148697D Active DE148697C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE153638C (de) |
-
0
- DE DENDAT148697D patent/DE148697C/de active Active
- DE DENDAT153638D patent/DE153638C/de active Active
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE148697C (de) |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE153638C (de) | ||
DE247939C (de) | ||
DE22831C (de) | Einrichtung zum Schützenwechsel für mechanische Webstühle | |
DE209946C (de) | ||
DE43923C (de) | Schützenwechsel für mechanische Webstühle | |
DE129510C (de) | ||
DE226291C (de) | ||
DE144692C (de) | ||
DE855524C (de) | Doppelhub-Gegenzug-Schaftmaschine | |
DE182676C (de) | ||
DE222975C (de) | ||
DE250948C (de) | ||
DE283930C (de) | ||
DE202605C (de) | ||
DE846315C (de) | Rueckschaltvorrichtung an Rechenmaschinen | |
DE457824C (de) | Vorrichtung zur zwangsweisen Rueckfuehrung der Zehnerschalthebel bei Rechenmaschinen o. dgl. | |
DE75077C (de) | Transportvorrichtung für Tasteninstrumente | |
DE625727C (de) | Mechanisches Spielzeug in Darstellung eines Schreibmaschinenmodells mit Spielfigur | |
DE958205C (de) | Vorrichtung mit Sperrkontakt fuer die Nummernscheibe von Fernsprechern | |
DE234888C (de) | ||
DE124760C (de) | ||
DE51296C (de) | Schlagwerk für Uhren | |
DE83440C (de) | ||
DE131374C (de) | ||
DE79420C (de) | Schlagwerk mit Schaltklinke zum Heben und mit Fangarm zum allmählichen geräuschlosen Senken des Rechens |