DE1536064A1 - Carrying bag formed from a plastic film and method for producing this carrying case - Google Patents
Carrying bag formed from a plastic film and method for producing this carrying caseInfo
- Publication number
- DE1536064A1 DE1536064A1 DE19661536064 DE1536064A DE1536064A1 DE 1536064 A1 DE1536064 A1 DE 1536064A1 DE 19661536064 DE19661536064 DE 19661536064 DE 1536064 A DE1536064 A DE 1536064A DE 1536064 A1 DE1536064 A1 DE 1536064A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- side wall
- producing
- seams
- strip
- plastic tube
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D33/00—Details of, or accessories for, sacks or bags
- B65D33/16—End- or aperture-closing arrangements or devices
- B65D33/24—End- or aperture-closing arrangements or devices using self-locking integral or attached closure elements, e.g. flaps
- B65D33/243—Combination of flaps, slits, tongues or apertures, e.g. apertures serving as hand or finger holes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Bag Frames (AREA)
- Making Paper Articles (AREA)
Description
Aus einer Kunststofffolie gebildete Tragetasche und Verfahren zur Herstellung dieser Tragetasche Gegenstand der Erfindung ist eine aus Kunststoffolie gebildete Tragetasche, sowie ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Tragetasche, Es tnd aus einem Kunststoffschlauch hergestellte Tragetaschen bekannt, die aus dem Kunststoffsohlauch in der Weise gebildet werden, daß jeweils ein Abschnitt des Kunststoffschlauches an den beiden offenen eiten durch Seitennähte geschlossen und die eine Kante des flach zusammengelegten lohlauches aufgeschnitten ist. Es ist auch bekannt durch Umschlage des Randes die oberen Seitenwand streifen zu verstärken und diesen verstärkten Rand mit Grifflöchern zu versehen. Carrying bag formed from a plastic film and method for Manufacture of this carrier bag The subject of the invention is one made of plastic film formed carrier bag, as well as a method for the production of such a carrier bag, It tnd made from a plastic tube carrier bags known from the Plastic hose are formed in such a way that in each case a section of the plastic hose on the two open sides closed by side seams and one edge of the Flat folded lohlauches is cut open. It is also known by Wrap around the edge strip to reinforce the upper side wall and strengthen it Edge to be provided with finger holes.
Die so hergestellten Tragestaschen sind Jedoch oben offen, so daß die in der Tragetasche befindlichen Waren nicht vor Schnee, Regen oder anderen Einflüssen geschützt sind.However, the carrier bags produced in this way are open at the top, so that the goods in the carrier bag are not protected from snow, rain or other influences are protected.
Es sind Tragetaschen 6 aus Papier bekannt, bei denen beide zwei Seitenwände Je eine Grifflöcher aufweisen, und umgeschlagen werden können und die Tragetasche auf diese Weise nach oben verschließen. Solohe Tragetaschen wurden Jedoch bisher aus Kunststorf nicht hergestellt, weil die gleiche, größere Länge der Seitenwände einen beträchtlichen Materialaufwand bedingt, der zwar bei Papier, nicht aber bei Kunststoffolien tragbar ist.There are carrier bags 6 made of paper are known, both of which have two side walls Each have a finger hole, and can be turned over and the bag close up in this way. Solohe tote bags, however, have been used so far from artificial peat not made because the same, greater length the side walls requires a considerable amount of material, which is true for paper, but not portable with plastic films.
Gegenstand der Erfindung ist eine aus Kunststoffolie gebildete Tragetasche mit geschweißten beitennähten und mit @rifflöchern in den oberen durcn Schlagen nach innen oder außen verstärkten Seitenwand streifen, bei der erfindungsgemäß der verstärkte Seitenwandstreifen der einen Seitenwand etwa doppelt so breit ist als der verstärkte Seitwenwandstreifen der anderen Seitenwand, diese um etwa seine halbe Breite überragt, wobei in diesem breiteren versträkten Streifen zweck in aem scnmaieren versträkten streifen ein Griffloch vorgesehen Die Herstellung einer solchen Tragetasche kann gemäß der weiteren Erfindung ohne Materialverlust in der Weise erfolgen, daß der Kunststoffschlauch zuerst seitlich gegen die obere Kante versetzt aufgeschnitten, beide Seitenteile nach innen oder außen so weit umgeschlagen werden, dab die Endender umgeschlagenen Teile einander gegenüberliegen, worauf dann die Seitennähte geschweißt und die ß drei Grifflöcher eingestanzt werden.The subject of the invention is a carrier bag made of plastic film with welded side seams and with rib holes in the upper side wall reinforced by flaps inward or outward, in which according to the invention the reinforced side wall strip of one side wall is about twice as wide as the reinforced side wall strip of the other side wall , protrudes from it by about half its width, whereby in This wider reinforced strip is provided with a handle hole in a scnmaieren reinforced strip be turned over so that the ends of the turned over parts are opposite each other, whereupon the side seams are welded and the three finger holes are punched.
Anstatt den Wunststoffschlauch zuerst seitlich aufzuschneiden, und dann die seitenteile umzuschlagen, können diese beiden Arbeitsgänge auch in der Weise miteinader vereinigt werden, daß ein Kunstsbffschlauch so gefaltet wird, daX an der einen Längsseite eine unsymetrische einspringende Falte entsteht, deren eine Seite doppelt so breit ist, als die andere Seite, worauf diese Falte an ihrer tiefsten Stelle autgeschnitten und dann wieder die Seitenwände serschweißt und die drei grifflöcher eingestanzt werden.Instead of cutting the plastic tube sideways first, and then turning over the side panels, these two operations can also be carried out in the Be combined in such a way that a synthetic tube is folded in such a way that on one long side there is an asymmetrical re-entrant fold, one of which Side is twice as wide as the other side, whereupon this fold is at its deepest Cut out and then weld the side walls and the three handle holes again be punched.
Schließlich kann die Tragetasche auch statt aus einem Kunststoffschlauch, aus einer Flachfolie hergestellt werden, wobei die Flachfolie zuerst so unsymetrisch gefaltet wird, daß die eine Seite, die andere beite um die doppelte Breite, der zu bildenden Klappe überragt, worauf beide Seitenteile nach innen, oder nach außen umgeschlagen werden, und weiterhin verfahren wird, wie bei der Herstellung der Tasche aus einem Kunststoffschlauch. Die erste Ausfürhungsform des Verfahrens, bei der der Kunststoffsohlauch seitlich versetzt aufgeschnitten wird, hat den Vorteil, daß der Kunststoffscfllauch vor dem Aufschneiden und Falten, eine Druckrorrichtung durchlaufen kann, in welcher er mit Reklameaufdrucken od. dgl. versehen wird, und beim Aufwickeln einen glatten raumsparenden Wickel ergibt. Bei der zweiten Ausfthrungsform des Verfahrens wird die unsymetrische einspringende Falte zweckmäßig erzeugtan der Stelle, an der der Kunststoffschlauch den extruder verläßt, und geblasen wird, dabei muß allerdings der Nachteil in Kauf genommen werden, daß nunmehr beim Aufwickeln und beim Burchlaufen einer Druckvorrichtung der Seitenstreifen, bzw. wenn eine Bodenfalte erzeugt wird, beide Seitenstreifen, die doppelte Dicke aufweisen, so daß beim Aufwickeln bei gleichem Wickeldurchmesser, der Wickel nur halbsoviel Material enthält. Die unsymetrische Falte kann auch nach dem Bedrucken erzeugt werden. Dies ist Jedoch deshalb weniger zweckmä#gig, weil dann der, bereits flach zusammenge agte Schlauch nochmals geöffnet werden muß. Die dritte Möglichkeit schließlich, statt ton einem geblasenen gunststoffschlauch, von einer Plachfolie auszugehen, hat zur Voraussetzung, daß eine Flachfolienbahn genügender Breite zur Verfügung steht, und setzt den Einsatz einer Faltvorrichtung voraus, die, ähnlich. wie die bei Druckereimaschinen verwendeten Faltvorrichtung, die Folie in Längsrichtung zusammenlegt, Jedoch eo, daß sich die Kanten nicht decken, sondern die eine Kante die anderen um einen genau festgelegten Abstand überragt Ein Ausführungsbeispiel einer Tragetasche nach der Erfindung, ist schematisch in den Fig. 1 bis 3 dargestellt.Finally, instead of a plastic tube, the carrier bag can also be can be made from a flat film, the flat film at first as asymmetrical is folded so that one side, the other is twice as wide, the to be formed flap protrudes, whereupon both side parts inwards, or outwards be turned over, and the procedure is continued as for the manufacture of the bag from a plastic tube. The first embodiment of the method in which the plastic hose is cut laterally offset has the advantage that the plastic hose go through a pressure device before cutting and folding can, in which it od with advertising imprints. Like. Is provided, and when winding results in a smooth, space-saving wrap. In the second embodiment of the method the asymmetrical re-entrant fold is expediently produced at the point where the plastic hose leaves the extruder and blown is required, however the disadvantage must be accepted that now when winding and when passing through a printing device for the side strips, or if a bottom fold is created, both side strips, which have twice the thickness, so that when winding up with the same Winding diameter, the winding contains only half as much material. The unbalanced one Crease can also be created after printing. However, this is less because of this Useful because then the hose, which has already been folded flat, is opened again must become. Finally, the third option, instead of using a blown plastic hose, To start from a flat film, the prerequisite is that a flat film web sufficient width is available and requires the use of a folding device ahead that, similar. like the folding device used in printing machines, the Foil collapses lengthways, but eo that the Do not cover edges, but one edge the other around a precisely defined one An embodiment of a carrier bag according to the invention is shown schematically in Figs.
Fig. 1 zeigt eine Porderansicht, Fig. 2 eine Seitenansicht, und Fig. 3 nochmals eine Seitenansicht der gefüllten Tasche, mit übergeschlagener Klappe.1 shows a front view, FIG. 2 shows a side view, and FIG. 3 again a side view of the filled pocket, with the flap folded over.
In den Fig. 4 bie 7 ist die Herstellung einer solchen Tragetasche aus einem Kunststoffschlauch schematisch dargestellt.4 and 7 show the manufacture of such a carrier bag shown schematically from a plastic tube.
Fig. 8 zeigt eine etwas abweichende Form der Herstellung aus einem Kunststoffschlauch, Fig. 9 zeigt die Herstellung aus einer Falachfolie.Fig. 8 shows a slightly different form of manufacture from one Plastic tube, Fig. 9 shows the production from a Falach film.
Die in den Fig. 1, 2 und 3 dargestellte Tragetasche besteht aus der kürzeren vorderen Seitenwand 1 und der längeren hinteren Seitenwand 2, Die vordere seitenwand 1 ist bei 3 zwecks Verstärkung des oberen Seitenwandstreifens nach innen umgeschlagen.The bag shown in Figs. 1, 2 and 3 consists of the shorter front side wall 1 and the longer rear side wall 2, the front sidewall 1 is at 3 to reinforce the upper sidewall strip inward turned over.
Die längere seitenwand 2 ist bei 4 ebenfalls zwecks Verstärkung nach innen umgeschlagen, wobei deren oberer Teil 11 die Klappe zum Verschließen der Tragetasche bildet. Die beiden umgeschlagenen Teile können durch Schweißnähte 5 bzw 6 befestigt w sein.The longer side wall 2 is at 4 also for the purpose of reinforcement turned inside, the upper part 11 of which is the flap for closing the carrier bag forms. The two folded parts can be fastened by welds 5 and 6, respectively w be.
An beiden Seiten ist die rragetasche durch geschweißte Seitennähte 7 geschlossen, die Einfüllöffnung 8 befindet sich zwischen den beiden versträkten Streifen 3 und 4. In die verstärkten Teile 3 und 4 sind Grifflöcher 9 und 10 eingestanzt und zwar die rifflöcher 9 sich deckend in die Teile 3 und 4, das Griffloch 10 nur in den überstehenden,K die Klappe bildenden Teil 11 des verstärkten Streifens 4, der bei gefüllter Tasche wie Fig. 3 zeigt über den Teil 3 geklappt wird. Um das Um@lappen des Teiles 11 009835/0160 zu erleichtern kann der Seitenwandstreifen 4 längs seiner Mittellinie 12 perforiert oder genutet sein. Das Griffloch 10 liegt bezüglich dieser Mittellinie 12 symmetrisch zu den rifflöchern 9, so daß beim Umschlagen der Klappe 11 sich die rifflöcher miteinander dekone und die innerhalb der Grifflöcher liegenden Folienteile, wie diesbei Papiertragetaschen üblich ist, gemeinsam nach oben umgeschlagen werden können, woduroh die Grifföffnung geöffnet und gleichzeitig der Griff verstärkt und abgerundet wird. Damit der Beutel auch größere Gegenstände aufnehmen kann, können am Boden und evtl. auch an den Seiten an sich bekannte, nach innen ragende Palten 15 vorgesehen sein. Die Versträkungen bei 3 und 4können sowohl nach innen, ale wie dargestellt, als auch nach außen umgeschlagen ein.The shoulder bag is welded on both sides through welded side seams 7 closed, the filling opening 8 is located between the two reinforced ones Strips 3 and 4. Grip holes 9 and 10 are punched into the reinforced parts 3 and 4 namely, the rifflöcher 9 are congruent in parts 3 and 4, the grip hole 10 only in the protruding part 11 of the reinforced strip 4 that forms the flap, which is folded over part 3 when the bag is filled, as shown in FIG. 3. To that To @ lobe of part 11 009835/0160 the sidewall strip can make it easier 4 along its center line 12 may be perforated or grooved. The grip hole 10 is located with respect to this center line 12 symmetrically to the reef holes 9, so that when turning over of the flap 11, the rifflöcher each other decone and the inside of the handleholes lying film parts, as is usual with paper carrier bags, together after the top can be turned over, which means that the handle opening is opened and at the same time the handle is reinforced and rounded. So that the bag can also handle larger items can accommodate, can on the floor and possibly also on the sides known, after inside protruding gaps 15 may be provided. The reinforcements at 3 and 4 can be both turned inside, as shown, as well as outside.
Bei der Herstellung einer Trage tasche nach der Erfindung wird zweckmäßig von einem Kunststoffschlauch 15 ausgegangen, der wie in Fig. 4 dargestellt, flach zusammengelegt ist. »ie bodenfalte 13 ist hier der Einfacheit halber nicht gezeichnet, kann aber selbstverständlich vorgesehen werden. Dieser Kunststoffschlauch wird nun nicht wie bisher bei der Herstellung derartiger ragetaschen an der Kante 16 aufgeschnitten, sondern längs der Linie 17 deren Abstand a on der Kante 16 der Breite a der Klappe 11 entspricht um die der verstärkte Teil 4 den verstärkten Teil 3 überragt. Wie ig. 5 zeigt ist nunmehr der Teil des Kunststoff schlauches der später die Seitenwand 2 der Tragetasche bildet um ew 2a länger als der &eil der später di Seitenwand 1 bilden wird. Die beiden Seitenteile werden nun wie Fig. 6 zeigt lungeschlagen und zwar derart, dat die Kanten 18 und 19 der verstärkten Teile 3 bis 4 einander gegenüberliegen. Diese umgeschlagenen leile können nunmehr längs der Linien 18 bzw 19 an den Seitenwänden 1 bzw. 2 festgeschweißt werden, worauf dann noch die rifflöcher 9, 10 eingestanzt und die Seitennähte geschweißt werden. Dabei entsteht, obwohl die beiden Seitenteileb im Endergebnis ungleich lang sind, wie ersichtlich kein Verlust durch Verschnitt.In the manufacture of a carrying bag according to the invention it is useful started from a plastic tube 15 which, as shown in FIG. 4, is flat is merged. »The bottom fold 13 is not shown here for the sake of simplicity, but can of course be provided. This plastic tube will now not cut open at the edge 16, as was previously the case with the production of such rag pouches, but along the line 17 the distance a on the edge 16 of the width a of the flap 11 corresponds to the amount by which the reinforced part 4 protrudes beyond the reinforced part 3. As ig. 5 now shows the part of the plastic hose that will later be the side wall 2 of the carrier bag is about 2a longer than the part of the later di side wall 1 will form. The two side parts are now lunged as shown in FIG. 6 in such a way that the edges 18 and 19 of the reinforced parts 3 to 4 dat to one another opposite. This folded leile can now along the lines 18 or 19 are welded to the side walls 1 and 2, whereupon still the reef holes 9, 10 are punched and the side seams are welded. This creates although the two side parts are of unequal length in the end, as can be seen no waste due to waste.
Anstatt den Kunststoffschlauch zuerst seitlich aufzuschneiden und dann umzugeschlagen, können diese Verfahrensschnitte auch wie in Pig, d angedeutet, in der Weise zusammengezogen werden, daß an der Seite des 5chlauches, an der die Öffnung der Tasche entstehen soll, eine einspringende Falte derart erzeugt wird, daß die Falte auf der beite 21 doppelt so breit ist, als die Falte auf der Seite 22 und diese um die Breite a, die die Verschlußklappe erhalten soll, überragt. An der tiefsten Stelle bei 23 wird die Falte dann aufgeschnitten, wodurch der Schlauch dieselbe orm erhält, wie beim zuerst geschilderten Verfahren, int Fig. 6, nur mit dem Unterschied, daß in diesem Fall die Seitenwandstreifen nach innen umgeschlagen sind. Wie leicht ersichtlich, ist auch bei diesen usführungsform, des Verfahrens, der Schnitt gegen die Kante des flach zusammengelegten Kunststoffschlauohes si#etlich versetzt.Instead of cutting open the side of the plastic tube first and then turned over, these procedural cuts can also be used as indicated in Pig, d, be contracted in such a way that on the side of the tube on which the Opening of the pocket is to be created, a re-entrant fold is created in such a way that that the fold on the side 21 is twice as wide as the fold on the side 22 and protrudes beyond this by the width a, which the closure flap is to receive. At the deepest point at 23, the fold is then cut open, creating the tube is given the same format as in the method described first, int. FIG. 6, only with the difference is that in this case the side wall strips are turned inwards are. As can be easily seen, this embodiment, the procedure, the cut against the edge of the flat folded plastic tube is obvious offset.
In Fig. 9 ist der Beginn des Verfahrens angedeutet, wenn statt von einem Kunststoffschlauoh von einer Flachfolie ausgegangen wird. Die Flachfolie wird dabei in Längsrichtung so zusammengefaltet, daß die eine Seite 25, die andere seite 26 um die doppelte Breite as der zu bildenden Klappe überragt. Zu diesem Zweck wird der Teil 24 der Folie, wie durch den Pfeil 27 angedeutet, umgeschlagen, so daß er als Teil 26 auf den Teil 25 zuliegen kommt.In Fig. 9, the beginning of the method is indicated when instead of a plastic tube is assumed to be a flat film. The flat sheet will folded in the longitudinal direction so that one side 25, the other side 26 protrudes by twice the width as of the flap to be formed. To this end, will the part 24 of the film, as indicated by the arrow 27, turned over so that it as part 26 comes to rest on part 25.
Die Angaben über die doppelte Breite der einen Verstärkung gegenüber der anderen sind insofern nur als angenäherte Werte anzusehen, als geringe Abweichungen von diesem Verhältnis einerseits zulässig Bind ohne die Brauchbarkeit der Tasche zu beeinträchtigen, andererseits auch zweckmäßig sind um die an der Biegungsstelle 20 in Fig. 3 erforderlicht Län@e zu berücksichtigen.The information about double the width of one reinforcement opposite of the others are only to be regarded as approximate values in this respect, as minor deviations of this relationship on the one hand allowable bind without the usability to affect the pocket, on the other hand, are also useful to the at the bending point 20 in Fig. 3 required length to be considered.
PatentansprücheClaims
Claims (5)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH0058372 | 1966-01-28 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1536064A1 true DE1536064A1 (en) | 1970-08-27 |
Family
ID=7160122
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19661536064 Pending DE1536064A1 (en) | 1966-01-28 | 1966-01-28 | Carrying bag formed from a plastic film and method for producing this carrying case |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1536064A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19942168A1 (en) * | 1999-08-09 | 2001-03-01 | Stollpack Verpackungs Gmbh | carry bag |
EP1083132A2 (en) | 1999-08-09 | 2001-03-14 | Stollpack Verpackungs GmbH | Carrying bag |
-
1966
- 1966-01-28 DE DE19661536064 patent/DE1536064A1/en active Pending
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19942168A1 (en) * | 1999-08-09 | 2001-03-01 | Stollpack Verpackungs Gmbh | carry bag |
EP1083132A2 (en) | 1999-08-09 | 2001-03-14 | Stollpack Verpackungs GmbH | Carrying bag |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1900337A1 (en) | Process for the production of carrier bags as well as hose section and carrier bag | |
DE2907627C2 (en) | ||
DE8707670U1 (en) | Carrying bag | |
DE1486440A1 (en) | Drawstring pouch | |
CH422501A (en) | Process for the production of sacks, bags, boxes or similar containers with a square bottom | |
DE2204638A1 (en) | METHOD OF MANUFACTURING BAGS FROM THERMOPLASTIC PLASTIC FILM TO BE STACKED INTO A BLOCK | |
DE2155091A1 (en) | Plastic bag - with strong plastic handle welded into the side seams | |
DE1536064A1 (en) | Carrying bag formed from a plastic film and method for producing this carrying case | |
DE1923556C3 (en) | Carrying bags made from thermoplastic plastic film | |
DE2838859A1 (en) | RE-CLOSABLE CROSSBODY BAG | |
DE1536284B2 (en) | Carrying bag made of thermoplastic plastic film | |
DE1951142C2 (en) | Method of manufacturing carrier bags | |
DE4112900A1 (en) | METHOD FOR PRODUCING A SACK OR BAG WITH RECTANGULAR BOTTOM IN FILLED CONDITION AND WITH A HANDLE AND A SACK OR BAG PRODUCED BY THIS METHOD | |
DE6945593U (en) | CARRYING BAG, ESPECIALLY MADE OF PLASTIC FILM OD. DGL. | |
DE1958248C3 (en) | Process for the production of carrier bags from thermoplastic plastic film | |
DE1928097C (en) | Plastic bag | |
DE732695C (en) | Closing and clamping device for closing and carrying bags, sacks and the like used to transport goods. like | |
AT244051B (en) | Process for the production of side seam bags with bevelled corners | |
DE102023103442A1 (en) | Bag and method for producing at least one bag | |
DE1959698C3 (en) | Carrying bag made of thermoplastic plastic roll | |
CH407427A (en) | Carrying bag with handle | |
DE1912320C (en) | Carrying bag with a handle hole | |
CH527735A (en) | Resealable, cuboid folding box | |
DE971255C (en) | Flat bags with sealing means and process for their machine production | |
DE1172108B (en) | Method for producing a flat bag or the like from a three-part blank with a plug-in closure |