DE1522527A1 - Verfahren zur Herstellung von Photokopierlacken - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von PhotokopierlackenInfo
- Publication number
- DE1522527A1 DE1522527A1 DE19661522527 DE1522527A DE1522527A1 DE 1522527 A1 DE1522527 A1 DE 1522527A1 DE 19661522527 DE19661522527 DE 19661522527 DE 1522527 A DE1522527 A DE 1522527A DE 1522527 A1 DE1522527 A1 DE 1522527A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- parts
- weight
- chloride
- sulfonic acid
- photocopying
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03F—PHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
- G03F7/00—Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
- G03F7/004—Photosensitive materials
- G03F7/022—Quinonediazides
- G03F7/023—Macromolecular quinonediazides; Macromolecular additives, e.g. binders
- G03F7/0233—Macromolecular quinonediazides; Macromolecular additives, e.g. binders characterised by the polymeric binders or the macromolecular additives other than the macromolecular quinonediazides
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Photosensitive Polymer And Photoresist Processing (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von Photokopierlacken (Zusatzpatent zum Hauptpatent DBP ........ / Anmeldung. St 24 6o5-IXa 57d - SEL-Reg. 1o 938) . Das Hauptpatent DBP ....:... (Patentanmeldung St 24 605 IXa 57d) bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Photokopierlacken nach dem der an sich bekannten lichtempfindlichen Substanz Naphthochinon - (1,2) diazid - (2) sulfosäure - (5) ohlorid ein organisches Amin, wie z:B. Äthylendiamin als stabilisierende Substanz beigegeben wird..
- Der nach diesem Verfahren hergestellte Photolack lässt sich etwa vier bis. `acht Wochen lagern.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Lagerfähigkeit zu verbessern, was gemäss der Erfindung dadurch erreicht wird, dass der an sich bekannten, lichtempfindlichen Substanz Naphtochinon - (1,2) diazid - (2) sul.fonsäure - (5) Chlorid ein Harz, welches über freie Amingruppen verfügt,'als stabilisierende Substanz beigegeben wird: Hierzu kann u:. a: das im Handel unter der Bezeichnung Plastopal H erhältliche Aminoplast dienen.
- Bin nach diesem Verfahren hergestellter Photolack weist eine wesentlich längere Lagerfähigkeit auf. Wenn die damit beschichteten Platten dunkel gelagert werden, so lässt sich die Aufbewahrungszeit nochmals verlängern.
- Der erfindungsgemässe Photolack kann z.B. folgendermassen zusammengesetzt sein:
3,5 Gew. Teile Naphthochinon - (1,2) diazid - (2) Sulfonsäure - (5) Chlorid 1 Gew. Teil Plastopal H. loo Vol. Teile Ätlji>englykolmonomethyläther o,2 Gew. Teile 8 17 Vinnapas 1o Gew. Teile Alnovol 429 K - Die Bezeichnungen B 17 Vinnapas und Alnovol 429 3C-beziehen sich wieder auf Chemikalien, die im Handel unter diesem Namen geführt werden.
- Es ist selbstverständlich, dass die Konzentration des Aminoplastes verändert werden kann. Z.B. lässt sich auch ein Lack mit folgender Zusammensetzung, der in einer 1,2 %-igen NaOH-Lösung entwickelt werden kann, gut verwenden:
3,5 Gew. Teile Naphthochinondiazidsulfonsäureohlorid o,1,Gew. Teil Äthylendiamin löo Vol. Teile Äthylenglykolmonomethyläther o,2 Gew. Teile B 17 Vinnapas . 2 Gew. Teile Plastopal H 1o Gew. Teile Alnovol 429 K
Claims (1)
- P a t e n t -a n a p r ü c h e 1) erfahren zur Herstellung von Photokopierlacken nach dem Hauptpatent DBP e:....:. (Anmeldung St 24 605 IXa 57 d), d a d u r c,h g e k e nn -z e i e h n e t , dass der an sich bekannten lichtempfindlichen ,Substanz Naphthochinon - (1,2) diazid - (2) sulfonsäure - (5)'chlorid ein. Harz, welches über freie Aminogruppen verfügt, als stabilisierende Substanz beigegeben wird. 2) Verfahren nach Anspruch 1, d a d u" r o h g e k e n n z e 3 c h n e t , dass der Photokopierlack wie folgt zusammengesetzt wird: '
3,5 Gew. Teile Naphthochnon - (1,2) diazid - (2) Sulfonsäure - (5) Chlorid- 1 Gew: Teil PlastöpalI !ob Vol. Teile Äthylenglykolmonoraethyläther . 02 Cew. Teile B 17 Vnnapas - . -1o GeW. Teile Alriovol 429 K. 3,5 Gew: Teile Naphthochinon ._ (1,2) diazid- (2) Sulfonsäure -,(5) Chlorid o1 Gew. Teil Äthyylendiamizi loo Vol. Teile Äthylenglykolmonomethyläther _ , . o,2 Gew. Teile B 17 Yinnapas - 2 Gew. Teile Plastopal H 1o Gew. Teile . Alnovol 429 IE
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEST025157 | 1966-03-24 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1522527A1 true DE1522527A1 (de) | 1969-09-11 |
Family
ID=7460426
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19661522527 Pending DE1522527A1 (de) | 1966-03-24 | 1966-03-24 | Verfahren zur Herstellung von Photokopierlacken |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1522527A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0164248A2 (de) * | 1984-06-01 | 1985-12-11 | Rohm And Haas Company | Lichtempfindliche Beschichtungszusammensetzung, aus diesem hergestellte thermisch stabile Beschichtungen und Verfahren zur Herstellung von thermisch stabilen Polymerbildern |
-
1966
- 1966-03-24 DE DE19661522527 patent/DE1522527A1/de active Pending
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0164248A2 (de) * | 1984-06-01 | 1985-12-11 | Rohm And Haas Company | Lichtempfindliche Beschichtungszusammensetzung, aus diesem hergestellte thermisch stabile Beschichtungen und Verfahren zur Herstellung von thermisch stabilen Polymerbildern |
EP0164248A3 (en) * | 1984-06-01 | 1987-06-03 | Rohm And Haas Company | Photosensitive coating compositions, thermally stable coatings prepared from them, and the use of such coatings in forming thermally stable polymer images |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2256845A1 (de) | Verfahren und zusammensetzung zur galvanischen abscheidung einer zinn/bleilegierung | |
DE1522527A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Photokopierlacken | |
EP0352671A3 (de) | Durch Protonieren mit Säure wasserverdünnbare Bindemittel für die Elektrotauchlackierung zur Herstellung dickschichtiger Überzüge | |
DE1807255A1 (de) | Praeparat aus hinsichtlich ihrer Anzahl,Form und Volumen stabilisierter Suspensionen von organischen Partikelchen zur Konservierung mikroskopischer Partikelchen und zum Herstellen standardisierter Partikelchen-Suspensionen | |
DE1184173B (de) | Bad zum galvanischen Abscheiden dicker, heller Platinueberzuege | |
DE688380C (de) | Verfahren zur Herstellung von stickstoff- und schwefelhaltigen Harzen | |
DE1248415B (de) | Saure galvanische Kupferbaeder | |
DE1142741B (de) | Saure galvanische Kupferbaeder | |
DE1595106A1 (de) | Polymerisate und ihre Herstellung | |
DE739628C (de) | Verfahren zur Herstellung eines alkalisch bis neutral reagierenden Haarfaerbemittelsaus schwerloeslichen aromatischen Diaminen fuer das lebende menschliche Haar | |
DE735912C (de) | Trockenstoffe | |
DE950466C (de) | Verfahren zur Herstellung von Acylaminocarbonsaeureestern | |
DE403193C (de) | Verfahren zur Herstellung von Formaldehydsulfoxylaten | |
DE725081C (de) | Verfahren zur elektrolytischen Rhodanierung von Ligninsulfonsaeure | |
DE918684C (de) | Verfahren zur Herstellung von organischen Quecksilberverbindungen | |
DE802847C (de) | Verfahren zur Herstellung von linearen Polykondensationsprodukten | |
DE682642C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Verbindungen der aromatischen Reihe | |
DE29964C (de) | Verfahren zur Darstellung hexalkylirter Leukaniline durch Einwirkurg von Ameisensäure, deren Salzen und Aethern auf tertiäre aromatische Aminbasen bei Gegenwart von Kondensationsmitteln | |
DE765526C (de) | Verfahren zur Herstellung von saeurebestaendigen Kondensations-produkten aus reaktionsfaehigen Carbonsaeureverbindungen und Eiweissspaltprodukten | |
DE888319C (de) | Verfahren zum elektrolytischen Reinigen vom Wismut | |
DE362753C (de) | Verfahren zur Darstellung von schwefelhaltigen Celluloseverbindungen | |
DE902974C (de) | Verfahren zur Herstellung von Cumaronharzen | |
DE491405C (de) | Verfahren zur Herstellung konzentrierter Loesungen des Trimercuri-diaceton-hydrats | |
DE747172C (de) | Verfahren zur Herstellung von saemischlederaehnlichem Leder | |
AT292887B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Nachsetzen von Beschichtungsmaterial |