Rudolf R a u t e n b a er h, S o l i n gen f7
. - ", --- -----=
"£-1-eums-11
. Lzarender"'erkzeuCchrenk"
'"'"" ! !' ! t !" !"""'j !'."'""""'"'""""' !' ! ! ! ! ! ! !
! ! !
Gegenstand der Neuerung ist ein raum-
sparender) ? erkzeugschrank.
Bisher wurden Werkzeuge durchweg in
Schubkästen aufbcwphrt, die in der Regel in
St b>ooto, dt
Schränken untergebracht waren. Solche Schubkästen
haben den Nachteil, dass sie durch die Schwere
der Werkzeuge nicht ganz aufgezogen werden können
und daher eine schlechte Übersicht über den In-
halt gewähren. Ausserdem beanspruchen derartige
Schränke meist mehr Raum, als die reine Nutzfläche
eines erkzeugschrankes in Anspruch nehmen sollte.
Diese Nachteile werden durch den neuen
raumsparenden Werkzeugschrank beseitigt, bei dem
\
durch eine fäcberformige Anordnung der einzelnen
Kästen eine volle Übersieht über das darin unter-
gebrachte Werkzeug gewährt wird. Ein weiterer Vor-
teil besteht darin, dass Kästen verschiedener Höhe
zu einem"Schrank"jnach Bedarf zusammengesetzt
werden. konnen, sodass auch nötigenfalls eine Aus-
wechselung einzelner Kästen vorgenommen werden
kann, ohne dass eine bauliche Änderung des Schrankes
dadurch bedingt würde. Endlich ist auch die Vier-
Schließung eines derartigen Schrankes leicht mög-
lich.
Die einzelnen Kästen des Schrankes können aus
beliebigen Merkstoff bestehen, vorzugsweise aus
gegossene Metall, insbesondere Leichtnetall.
Die einzelnen übereinanderliegenden
Fächer von vorzugsweise rechteckiger Grundfoxsi
besitzen an einer Ecke ein ertikale Lager, mit
des sie auf 3ine vertikale Säule übereinander
gereiht werden können, so dass an jedes einzelne
Fach. qeenüber den anderen im Kreise drehen sas
während bei geschlossenem Schrank die Fächer
ubereinanderlieen und in geeigneter'neise durch
eine SchlieBvorrichtung miteinander verbunden
werden. Zu den Zweck können beispielsweise an den
Aussenseitea der einzelnen Kästen über&inander-
liegende Ösen vorgesehen sein, durch die ein
vertikaler Stab hindurchgeschoben wird, der am
Ende ein Yorhängeschloss trägt. Ober dem obersten
Kasten ist als abschluß in gleicher neise ein
verdrehbare Deckel angeordnet.
In der Zeichnung ist ein'Ausführung ?-
g-
beispiel der Neuerung darstellt.
Abb. 1 zeigt eine Seitenansicht, Abb. 2
aine Vorderansicht, Abb. 3 eine Oberansicht des
Schrankes.
In einem auf dem Boden befestigten Fuss l
ruht die feststehende Säule 2, um die sich die
einzelnen Fächer 3, 4 in beliebiger Unzahl drehen
lassen. Über dem obersten Kasten befindet sich der
gleichfalls drehbare Deckel 5. An den Anssenseiten
der Kästen und des Deckels sind an geeigneter Stelle Ösen 7 angebracht,
die zveckmässig eine
rechteckige uffnung haben, mn ine flache Schien)
6 odt oberes Bandgriff hindurchschieben zu kSnaei
die unten in einer se ein Vorhangeschlossgträgt.
Auf diese eise werden sämtliche Kästen gemein-
sam verschlossen-und gesichert. Zur Erleichiaron
des Schwenkens und zur Verminderung der Reibcng
zwischen den einzelnen lasten sind swckassig
Beib=g
Seringe Litspalte gelassen, so dass die BeiboBg
nur n den lagerstellen der Säule. zu überwinden
ist, die Kästen. also iehr leicht verscheBbar
sind.
Rudolf R autenba er h, S olin gen f7
. - ", --- ----- =
"£ -1-eums-11
. Lzarender "'ErkzeuCchrenk"
'"'""!!' ! t! " ! """'y!'."'""""'"'""""'!' !!!!!!!!!!
The object of the innovation is a spatial
saving)? tool cabinet.
So far, tools have been consistently in
Drawers, which are usually in
St b> ooto, dt
Cabinets were housed. Such drawers
have the disadvantage that they are due to the severity
the tools cannot be fully opened
and therefore a poor overview of the domestic
stop granting. Also claim such
Closets usually have more space than the actual usable area
a tool cabinet.
These disadvantages are alleviated by the new
space-saving tool cabinet eliminated where
\
by a fäcberformige arrangement of the individual
Boxes give a full overview of what is
brought tool is granted. Another advantage
part is that boxes of different heights
Assembled to a "cupboard" as required
will. so that, if necessary, an
individual boxes can be changed
can without a structural change to the cabinet
would be conditioned thereby. Finally the four
Closing such a cabinet is easily possible.
lich.
The individual boxes of the cabinet can be made from
consist of any memory material, preferably from
cast metal, especially light metal.
The individual superimposed
Compartments of preferably rectangular basic foxsi
have an vertical warehouse on one corner, with
of them on a vertical column one above the other
Can be strung so that at each individual
Subject. qeenabove the other in a circle sas
while with the closet closed the compartments
one above the other and in a suitable way
a locking device connected to each other
will. For this purpose, for example, to the
Outside a of the individual boxes over & inside each other-
lying eyelets may be provided through the a
vertical rod is pushed through, the
End wears a padlock. Above the top one
Box is as a conclusion in the same neise
rotatable lid arranged.
In the drawing is an 'Execution? -
G-
example of the innovation.
Fig. 1 shows a side view, Fig. 2
a front view, Fig. 3 is a top view of the
Closet.
In a foot attached to the floor l
the fixed column 2, around which the
Rotate individual compartments 3, 4 in any number
permit. The is located above the top box
also rotatable cover 5. On the outside
the boxes and the lid are attached at a suitable location eyelets 7, the purpose of a rectangular opening, mn ine flat rails)
6 odt push the upper strap handle through to kSnaei
who wears a padlock at the bottom in a se.
In this way, all boxes are shared.
sam locked and secured. To the Erleichiaron
pivoting and to reduce friction
between the individual loads are sluggish
Beib = g
Seringe lit column left so that the BeiboBg
only in the bearing points of the column. to overcome
is that boxes. so it can be easily moved
are.
Im einzelnen kann die Ausführung des Werkzeugschrankesmehroderwenigervondemdargestellten
Beispiel abweichen, ohne dass die Neuerung dadurch berührt würde Ansprüche
1.) Werkzeugschrank, dadurch gekenn-
zeichnet, dass eine beliebige Anzahl von Werk-
zeugkästen beliebiger Form und Höhe um eine fest-
stehende vertikale Säule im Kreise verschwenkbar
angeordnet ist.
In detail, the design of the tool cabinet may differ more or less from the example shown, without affecting the innovation claims 1.) Tool cabinet, thus identified
records that any number of work
tool boxes of any shape and height around a fixed
standing vertical column can be pivoted in a circle
is arranged.