[go: up one dir, main page]

DE1504979A1 - Verfahren zur Herstellung von Kanaele aufweisenden Schallplattenpressformen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Kanaele aufweisenden Schallplattenpressformen

Info

Publication number
DE1504979A1
DE1504979A1 DE19651504979 DE1504979A DE1504979A1 DE 1504979 A1 DE1504979 A1 DE 1504979A1 DE 19651504979 DE19651504979 DE 19651504979 DE 1504979 A DE1504979 A DE 1504979A DE 1504979 A1 DE1504979 A1 DE 1504979A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channels
production
press molds
record press
record
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651504979
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Borchard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TELDEC Telefunken Decca Schallplatten GmbH
Original Assignee
TELDEC Telefunken Decca Schallplatten GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TELDEC Telefunken Decca Schallplatten GmbH filed Critical TELDEC Telefunken Decca Schallplatten GmbH
Publication of DE1504979A1 publication Critical patent/DE1504979A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/02Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor with incorporated heating or cooling means
    • B29C33/04Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor with incorporated heating or cooling means using liquids, gas or steam
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23HWORKING OF METAL BY THE ACTION OF A HIGH CONCENTRATION OF ELECTRIC CURRENT ON A WORKPIECE USING AN ELECTRODE WHICH TAKES THE PLACE OF A TOOL; SUCH WORKING COMBINED WITH OTHER FORMS OF WORKING OF METAL
    • B23H9/00Machining specially adapted for treating particular metal objects or for obtaining special effects or results on metal objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2017/00Carriers for sound or information
    • B29L2017/001Carriers of records containing fine grooves or impressions, e.g. disc records for needle playback, cylinder records
    • B29L2017/003Records or discs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)
  • Mounting, Exchange, And Manufacturing Of Dies (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Kanäle aufweisenden Schallplattenpreßformen Die vorliegende Erfindung besieht sich auf Schallplattenpreßformen und hat ein Verfahren zur Herstellung dieser Formen zum Gegenstand.
  • Heiz- Kühlkanäle in Preßformen für Schallplatten werden mit spanabhebenden Bearbeitungsverfahren hergestellt. Durch die hohen Anforderungen,, die hinsichtlich der heizleistung an Sohallplattenpreßformen gestellt werden, sind die Kanalsyeteme in den Pormen immer komplizierter geworden. Die Herstellung komplizierter Kanalformen erfordert aber hohen Zeitanfwand und viel handwerkliches Geschick bei der spanabhebenden Hrstellung; oder es sind teure Bearbeitungsmaschinen erforderlich. Außerdem sind den Konstrukteur beim Einsatz herkömmlicher Werkzeugmaschinen aur Bearbeitung der Kanäle hinsichtlich der geometrischen Gestaltung Grenzen gesetzt.
  • Mit der vorliegenden Erfindung können diese Schwierigkeiten weitgehend behoben werden.
  • Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von Kanäle zum eisen und/oder Kühlen aufweisenden Schallplattenprrßformen, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß die Kanäle in der Preßform durch elektrochemisches Abtragen hergestellt werden0 Bei elektrochemischen Abtragen werden gute Abtragsleistungen erzielt. Die Oberfläche der so bearbeiteten Werkstoffe weist Eigenschaften auf, die fur Heiz- Kühlkanäle günstig sind. Komplizierte Kanalformen lassen sich bearbeiten.
  • Das chmische Abtragen bringt zwar keine große Abtragsleistung, auch sind der möglichen Tiefe, die abgetragen werden kann, Grenzen gesetzt. Die Anwendung dieses Verfahrens iet aber sehr einfach, da mit einer billigen Schablone die nicht zu bearbeit@@den Flächen abgedeckt werden können, und Kanäle ohne wesentlichen apparativen Aufwand herstellbar sind.
  • Die Bearbeitung der Formoberfläche, auf welcher später die Matrize befestigt wird, erfolgt bisher spanabhebend.
  • Da die Profile dieser Oberfläche, insbesondere bei Platten, welche eine Randverstärkung zun Schutz des Rillenteiles der Platte besitzen, schwierig hertellbar sind, wird in weiterer Ausbildung die Erfindung vorgeschlagen, diene duroh elektrochemi lohe Abtragsverfahren vorzunehmen.
  • Als Ausführungsbeispiele für die Erfindung sind in den beigefügten Abbildungen Vorrichtungen sur Durchführung der erfindungsgemäßen Verfahren dargestellt worden. Fig. 1 zeigt eine Vorrichtung zur Herstellung der Kanäle einer Preßform.
  • Die Herstellung der Kanäle ii in der Preßform erfolgt, wie in Pig, 1 dargestellt, mit Hilfe einer mit einer Bohrung versehenen Elektrode 12, die an ihrer Stirnseite mehrere Austrittsöffnungen mit angesetsten Irofilen aufweist 13, die den herzustellenden Kanälen entsprechend angeordnet sind.
  • Das Abtragen des Werkstoffes erfolgt in bekannter Weise durch elektrochemisches Auflösen des als Anode geschalteten Werkstoffes. Daeu wird ein geeigneter Elektrolyt durch die Bohrung der Gegenelektrode 2 gespült. Auf die Darstellung des schaltungsschemas ist vernichtet worden. Die Herstellung der profilierten Auflagefläche für die Matrize erfolgt, wie in Fig. 2 und 9 dargestellt, durch eine lineslartig ausgebildete Elektrode. Die zum Abtrag eingesetzte Elektrode 1 enthält hierbei eine Profilirung 2 entsprechend dem herzustellenden Profil 3, in der Art einer Schablone. Dieses Profilwerkzeug wird mehrmals um die Mittelachse der Form herumgeschwenkt, wobei an den Stellen mit dem wirksamen Bearbeitungsspalt 4 zwischen Elektrode und Werksttiok 5 ein Abtrag erfolgt. Das abzutragende Volumen ist im Bild schraifiert dargestellt 6. Der Elektrolyt 7 wird durch das Profillineal t an den Bearbeitungsspalt 4 geführt. Der Elektrolyt tritt an der Stirnseite des @rofillineals in den Bearbeitungsspalt aus, wo der Materialabtrag erfolgt.
  • 4 Seiten Beschreibung 2 Patentansprüche 2 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Verfahren zur Herstellung von Kanäle zum Heizen und/oder Kühlen aufweisenden Sohallplattenpreßformen, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanäle in der Preßform durch elektrochemisches Abtragen hergestellt werden.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil der Auflagefläche der Preßform für die Matrize durch elektrochemisches Abtragen hergestellt wird.
DE19651504979 1965-12-22 1965-12-22 Verfahren zur Herstellung von Kanaele aufweisenden Schallplattenpressformen Pending DE1504979A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET0030107 1965-12-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1504979A1 true DE1504979A1 (de) 1969-06-04

Family

ID=7555369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651504979 Pending DE1504979A1 (de) 1965-12-22 1965-12-22 Verfahren zur Herstellung von Kanaele aufweisenden Schallplattenpressformen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1504979A1 (de)
NL (1) NL6617908A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
NL6617908A (de) 1967-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3544123C2 (de)
DE69613755T2 (de) Verfahren zur Herstellung von Extrusionsdüsen
DE1809866A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Erosions-Elektroden fuer die elektro-erosive oder chemo-erosive Metallbearbeitung
DE19810470B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Zylinders für einen Zweitakt-Verbrennungsmotor
DE19706220A1 (de) Verfahren und Vorrichtung für die Bearbeitung mittels elektrischer Entladung
DE1504979A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Kanaele aufweisenden Schallplattenpressformen
DE2235410A1 (de) Verfahren zur herstellung einer modellmatrize fuer die fertigung von elektroerosions-elektroden
DE3590760C2 (de) Verfahren zur Fertigung von Schnittstanzen
DE2625409C3 (de) Schnittpresse zum Stanzen von Nuten-Segmentblechen
CH662767A5 (de) Verfahren zur fertigung von schnittstanzen.
DE102019213342A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum elektrochemischen Bearbeiten von Bauteilen
WO1983000111A1 (en) Method and device for producing a spark metal working graphite electrode by means of a tridimensional profiled file
DE2447842C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer Grafitelektrode für Funkenerosionsbearbeitung
DE2807443C2 (de) Verfahren zum reproduzierbaren Herstellen von insbesondere Oberflächenmustern in Einsatzplatten
DE902607C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Laeuferblechen fuer Kurzschlusslaeufermooren
DE2608367C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer dreidimensional profilierten Elektroerosionselektrode
DE1565285A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entgraten von Werkstuecken durch elektrochemische Bearbeitung
DE2159423C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Metallform durch elektrochemische oder elektroerosive Bearbeitung
DE3222586C2 (de)
DE471023C (de) Verfahren zur Herstellung von Rundgalvanos fuer Rotationsdruck
DE941886C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von massiven Matrizen mit Duesenoeffnungen mit gewundenen Rippen
DE462218C (de) Verfahren zur Herstellung von Formen zum Guss von Modellen aus niedrig schmelzenden Metallen unter Verwendung von Hilfsmodellen aus Gips oder aehnlichen erhaertenden Massen
DE1238751B (de) Herstellungsverfahren fuer Schneidwerkzeuge
DE1577080C (de) Zweistufiges Verfahren zum Her stellen von Formstucken
DE2543062A1 (de) Vorrichtung zum vereinfachen des elektroerosiven schneidens mittels einer drahtelektrode