Betrifft : Folienblasanlage (Zusatz zu Patentanmeldung R 39 364 X/39a3)
Die Erfindung betrifft eine weitere Verbesserung und Ausgestaltung einer Folienblasanlage,
bei welcher in dem aus der Ringdüse eines Extruders austretenden und anschließend
durch Blasluft aufgeweiteten Schlauch ein an dessen Innenwand mit Reibung anliegender,
von einem Kühlmittel durchströmter zylindrischer Körper in Form eines Kalibrierdornes
angeordnet ist, der mit einem durch den Spritzkopf hindurchgefhrten, die Ktihlwasserzu-
und -ableitung aufnehmenden drehbaren Rohr in fester Verbindung steht, welches Rohr
durch einen Getriebemotor in drehende Bewegung versetzt wird, nach Patentanmeldung
R 39 364 X/39a3.Subject: Blown film system (addendum to patent application R 39 364 X / 39a3)
The invention relates to a further improvement and configuration of a blown film system,
in which exiting from the ring nozzle of an extruder and then
a hose widened by blown air a hose that rests against its inner wall with friction,
A cylindrical body in the form of a calibration mandrel through which a coolant flows
is arranged, which with a passed through the spray head, the cooling water supply
and discharge receiving rotatable tube is in a fixed connection, which tube
is set in rotating motion by a gear motor, according to patent application
R 39 364 X / 39a3.
Bei der Anordnung nach dem Hauptpatent ist für den im Inneren des
Folienschlauches liegenden Kalibrierdorn, der über das durch den Spritzkopf hindurchgeführte
Rohr mit einem Kühlmedium beaufschlagt wird, lediglich eine drehende Bewegung vorgesehen,
durch welche der wit Reibung anliegende Foliensclilauch ebenfalls in Drehbewegung
versetzt wird. Die Übertragung der Drehbewegung auf das erfolgt ueber ein auf diesem
befestigtes Zahnrad, das über eine
Kette mit dem Antriebsritzel
eines Getriebemotors in Verbindung steht. Es ist aber in vielen Fällen erwttnscht,
die Lage des Kalibrierdornes relativ zu dem Folienschlauch zu verändern, sei es,
daß eine feste Einstellung vor Beginn des Betriebes oder auch eine Veränderung der
Lage während des Betriebes der Anlage erfolgen soll. The arrangement according to the main patent is for the inside of the
Foil hose lying calibration mandrel, which is passed through the extrusion head
A cooling medium is applied to the pipe, only a rotating movement is provided,
by means of which the film clips, which are in contact with the friction, also rotate
is moved. The transfer of the rotary movement to the takes place via a on this
attached gear that has a
Chain with the drive pinion
a gear motor is in connection. But in many cases it is desirable
to change the position of the calibration mandrel relative to the film tube, be it
that a fixed setting before the start of operation or a change in the
Should take place during the operation of the system.
Gemäß der Erfindung wird daher vorgescnlagen, das den Kalibrierdorn
haltende und sich mit diesem drehende Rohr in seiner relativen Höhenlage zu dem
zu einer Folie aufgeblasenen Schlauch in axialer Richtung verstellbar anzuordnen.
Diese Verstellbarkeit erfolgt gemäß der Erfindung in der Weise, daß das Rohr in
der Bohrung des Antriebszahnrades längs verschiebbar und in dieser Bohrung ein Keil
angeordnet ist, der in eine sich ueber die erforderliche Hublänge des Dornes erstreckende
Keilnute des Rohres eingreift. Auf diese Weise wird das Rohr von dem Zahnrad bei
des sen Drehung mitgenommen. Es kann aber gleichzeitig auch innerhalb der Längsnute
gehoben und gesenkt werden. Die Höhenverstellung des Rohres kann in an sich bekannter
Weise von Hand durch eine Zahnstange oder auch auf hydraulischem Wege erfolgen,
zu welchem Zweck an dem Spritzkopf ein hydraulikzylinder angeordnet ist, dessen
Kolbenstange uber einen das Rohr umfassenden Gleitbugel an dem zu verstellenden
Rohr angreift.According to the invention, it is therefore proposed that the calibration mandrel
holding and rotating with this pipe in its relative altitude to the
to be arranged to be adjustable to a film inflated tube in the axial direction.
This adjustability is carried out according to the invention in such a way that the tube in
the bore of the drive gear and a wedge in this bore
is arranged, which extends over the required stroke length of the mandrel in a
Keyway of the pipe engages. In this way the pipe is attached to the gear
its rotation taken along. But it can at the same time also within the longitudinal groove
be raised and lowered. The height adjustment of the tube can be known per se
By hand using a rack or hydraulically,
for what purpose a hydraulic cylinder is arranged on the spray head, its
The piston rod is attached to the one to be adjusted via a sliding bracket encompassing the tube
Attacking pipe.
In der Zeichnung ist ein Ausfuhrungsbeiapiel gemäß der erfindung veranschaulicht
und zwar zeigen:
Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch die Folienblasanlage
und Fig. 2 einen Querschnitt nach der Linie II-II der Fig. 1.In the drawing, an exemplary embodiment is illustrated according to the invention
namely show:
Fig. 1 is a vertical section through the blown film system
and FIG. 2 shows a cross section along the line II-II in FIG. 1.
Der an den Extruder 1 angeschraubte vertikale Spritzkopf besteht aus
dem Düsenmantel 2 und dem Düsenkern 3, zwischen welchen der Massekanal 4 fAr die
auszuspritzende Kunststoffmasse verläuft.The vertical spray head screwed to the extruder 1 consists of
the nozzle jacket 2 and the nozzle core 3, between which the mass channel 4 for the
The plastic mass to be injected runs.
Die Masse tritt aus dem ringförmigen Schlitz 5 als Schlauch 6 aus,
wobei durch die über die Leitung 8 und Bohrung 7 im Spritzkopf eingeführte Bttltzluft
der Schlauch auf den Außendurchmesser des Kalibrierdornes 29 aufgeweitet wird. Dieeer
Kalibrierdorn ist ein Hohldorn, der an einem in einer enteprechenden Bohrung des
Spritzkopfes drehbar gelagerten Rohr 9 befeetigt ist. Dieses Rohr trägt ein Zahnrad
11, das über eine Kette 12 von dem Ritzel 13 des Getriebemotors 14 in langsame Drehung
versetzt wird. Entsprechend dreht auch der Kalibrierdorn 29 die über seine Mantelfläche
gleitende Folie während des Abzuges, so daß diese Folie eine schraubenlinienförmige
Bewegung ausführt. Damit das Rohr mit dem daran befestigten Kalibrierdorn auch in
axialer Richtung verstellt werden kann, erfolgt die kraftschlüssige Verbindung zwiachen
dem Rohr 9 und dem Zahnrad 11 durch einen in der Bohrung des Zahnrad es eingebrachten
Keil 30, der in einer in dem Rohr angebrchten Längsnute 31 gleitet. Im Bereich dieser
Nute kann das in der Zallradbohrung gleitend geführte Rohr in axialer Richtung unathängig
von der gleichzeitigen Drehung des Rohres bewegt werden. Diese Bewegung wird durch
den hydraulischen Zylinder
32 gesteuert, dessen Kolbenstange 33
über einen Bugel 34 mit einem das Rohr mit Gleitsitz umfassenden und gleichzeitig
durch Anlage gegen den Armaturenkopf 23 abstützenden Ring 35 in starrer Verbindung
steht. Anstatt des hydraulischen Antriebes zur Verstellung des Rohres 9 kann auch
eine von Hand betriebene Zahnstange mit Selbstsperrung o. dgl. vorgesehen sein,
an welcher der Bügel 34 befestigt ist.The mass emerges from the annular slot 5 as a tube 6,
whereby through the Bttltzluft introduced via the line 8 and hole 7 in the spray head
the hose is widened to the outer diameter of the calibration mandrel 29. Dieeer
Calibration mandrel is a hollow mandrel that is attached to a corresponding hole in the
Spray head rotatably mounted pipe 9 is attached. This tube carries a gear
11, which via a chain 12 from the pinion 13 of the gear motor 14 in slow rotation
is moved. The calibration mandrel 29 also rotates accordingly over its lateral surface
sliding film during the withdrawal, so that this film has a helical shape
Movement. So that the pipe with the calibration mandrel attached to it can also be in
can be adjusted in the axial direction, the force-fit connection occurs between
the tube 9 and the gear 11 through one in the bore of the gear it is introduced
Wedge 30 which slides in a longitudinal groove 31 made in the tube. In the area of this
The tube, which is slidably guided in the gear wheel bore, can groove independently in the axial direction
moved by the simultaneous rotation of the pipe. This movement is going through
the hydraulic cylinder
32 controlled, the piston rod 33
Via a bracket 34 with a tube encompassing the sliding fit and at the same time
by bearing against the fitting head 23 supporting ring 35 in a rigid connection
stands. Instead of the hydraulic drive for adjusting the pipe 9 can also
a hand-operated self-locking rack or the like can be provided,
to which the bracket 34 is attached.