DE1504731B2 - Verfahren zum herstellen von schrumpffreien formteilen insbesondere platten aus thermoplastischem kunststoff - Google Patents
Verfahren zum herstellen von schrumpffreien formteilen insbesondere platten aus thermoplastischem kunststoffInfo
- Publication number
- DE1504731B2 DE1504731B2 DE19651504731 DE1504731A DE1504731B2 DE 1504731 B2 DE1504731 B2 DE 1504731B2 DE 19651504731 DE19651504731 DE 19651504731 DE 1504731 A DE1504731 A DE 1504731A DE 1504731 B2 DE1504731 B2 DE 1504731B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- molded parts
- thermoplastic plastic
- plates made
- molded part
- free molded
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C71/00—After-treatment of articles without altering their shape; Apparatus therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01J—CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
- B01J19/00—Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
- B01J19/08—Processes employing the direct application of electric or wave energy, or particle radiation; Apparatus therefor
- B01J19/10—Processes employing the direct application of electric or wave energy, or particle radiation; Apparatus therefor employing sonic or ultrasonic vibrations
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/022—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the choice of material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C67/00—Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B27/00—Layered products comprising a layer of synthetic resin
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C2791/00—Shaping characteristics in general
- B29C2791/004—Shaping under special conditions
- B29C2791/008—Using vibrations during moulding
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/03—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
- B29C48/07—Flat, e.g. panels
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/03—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
- B29C48/07—Flat, e.g. panels
- B29C48/08—Flat, e.g. panels flexible, e.g. films
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29K—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
- B29K2105/00—Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
- B29K2105/06—Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29K—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
- B29K2105/00—Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
- B29K2105/06—Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts
- B29K2105/12—Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts of short lengths, e.g. chopped filaments, staple fibres or bristles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Toxicology (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Floor Finish (AREA)
- Synthetic Leather, Interior Materials Or Flexible Sheet Materials (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von schrumpffreien Formteilen, insbesondere Platten,
aus thermoplastischem Kunststoff, bei dem man eine gelierbare Kunststoffmasse ohne Wärmezufuhr zu
dem Formteil ausformt, danach unter Einwirkung von Wärme geliert, das Formteil aus seine Endabmessungen
bringt und anschließend abkühlt.
Obwohl bei diesem Verfahren dem thermoplastischen Kunststoff bei allen Misch- und Verformungsvorgängen bis zur Gelierung keine Wärme von außen
zugeführt wird, entstehen im Material geringe innere Spannungen, die die Formbeständigkeit des fertigen
Formteils beeinträchtigen können. Zur Erzielung guter Formbeständigkeit ist es daher bei dem bekannten
Verfahren notwendig, das Formteil nach der Gelierung einer Wärmebehandlung zu unterziehen.
Solche Nachbehandlungsverfahren sind aber wegen der dabei aufzubringenden Wärmeenergie kostspielig.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Verfahren der eingangs geschilderten Art ohne Nachbehandlungsverfahren
auf wirtschaftliche Weise zu schrumpffreien Formteilen aus thermoplastischem Kunststoff zu gelangen.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist das Verfahren der eingangs geschilderten Art erfindungsgemäß dadurch
gekennzeichnet, daß das Formteil ohne Wärmezufuhr mit Abmessungen, die geringfügig über den gewünschten
Endabmessungen liegen, ausgeformt und vor dem Gelieren mit Ultraschall behandelt wird. Durch die
Ultraschallbehandlung werden die geringen Spannungen, die im Material vor der Gelierung entstehen, beseitigt,-Die
so erhaltenen.spannungsfreien Formteile werden sodann geliert,. auf maßbeständige Endabmessungen
gebracht und abgekühlt. ■
Zur Behandlung der Formteile, mit Ultraschall ist besonders eine Ultraschallsirene geeignet.
An Hand eines Ausführungsbeispiels wird die Erfindung näher erläutert.
Aus geeignetem Polyvinylchlorid, Weichmacher, Stabilisator, Färb- und Füllstoff wird eine gut knet-
und formbare Masse hergestellt. Je nach den gewünschten Eigenschaften des Endprodukts:kann die Rezep-.
tür beliebig eingestellt werden. Dabei können auch Füllstoffe nicht herkömmlicher Art, wie z. B. Rheinsand,
benutzt werden. Für eine besonders preisgünstige Platte kann man zur Zeitfolgende Zusammensetzung
verwenden:
100 Teile Polyvinylchlorid (K-Wert 70)
30 Teile Alkylsulfonsäurearylester 30 Teile Dioctylphthalat
30 Teile Alkylsulfonsäurearylester 30 Teile Dioctylphthalat
1 Teil Barium-Cadmium-Stabilisator (flüssig) 200 Teile Rheinsand
160 Teile Jurakreide
160 Teile Jurakreide
Mit 1 Teil des Polyvinylchlorids werden die übrigen Bestandteile gut gemischt und dann wird das restliche
Polyvinylchlorid zugesetzt. Diese gut knetbare Masse wird auf einer Schneckenpresse zu einem endlosen
Band verformt. Nach Austritt aus der Breitschlitzdüse läuft das Band aus knetbarer Masse auf einen
Mitläufer und wird hierauf zu Platten, deren Abmessungen etwa 10% über dem gewünschten Endmaß
liegen, geschnitten oder gestanzt.
Man kann z. B. auch mit einer Stanzwalze arbeiten. Um ein Kleben zu verhindern, kann das Band ζ. Β. mit
Talkum eingepudert werden. Die Schneide- und Stanzabfälle werden sofort wieder mitverarbeitet. Von der
Herstellung der Mischung bis zur vorgefertigten Platte wird keine Wärme von außen zugeführt. Die so hergestellten
Platten aus knetbarer Masse laufen nun durch ein Ultraschallfeld und anschließend durch einen
Gelierkanal. Nach Austritt aus dem Gelierkanal werden die Platten in warmem-Zustand in eine Presse
gelegt, zur Oberflächenveredlung leicht gepreßt, auf die Endabmessung gestanzt und gekühlt.
Die so hergestellten preisgünstigen Platten bleiben maßbeständig. Sie zeigen keinerlei Schrumpfungen.
Sie lassen sich mit Zement, Wasserglas oder anderen billigen Bindemitteln befestigen oder verkleben.
Nach dem Verfahren gemäß der Erfindung können nicht nur ein- oder, mehrschichtige Platten, sondern
auch Formteile, wie Profile, ..insbesondere Fensteroder
Türrahmen, u. dgl., hergestellt werden.
Claims (2)
1. Verfahren zum Herstellen von schrumpffreien Formteilen, insbesondere Platten, aus thermoplastischem
Kunststoff, bei dem man eine gelierbare Kunststoffmasse ohne.Wärmezufuhr zu dem
Formteil ausformt, danach unter Einwirkung von
.Wärme geliert, das.. Formteil auf seine Endabmessungen
bringt und anschließend abkühlt, dadurch gekennzeichnet, daß das Formteil ohne Wärmezufuhr mit Abmessungen,
die geringfügig über den gewünschten Endabmessungen liegen, ausgeformt und vor dem Gelieren
mit Ultraschall behandelt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Ultraschallbehandlung mit einer Ultraschallsirene durchgeführt wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP0036965 | 1965-06-03 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1504731A1 DE1504731A1 (de) | 1969-04-10 |
DE1504731B2 true DE1504731B2 (de) | 1971-03-11 |
Family
ID=7375041
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19651504731 Pending DE1504731B2 (de) | 1965-06-03 | 1965-06-03 | Verfahren zum herstellen von schrumpffreien formteilen insbesondere platten aus thermoplastischem kunststoff |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1504731B2 (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3515109A1 (de) * | 1985-04-26 | 1986-10-30 | Bayer Ag, 5090 Leverkusen | Kunststoffteile mit quasi dielektrisch isotropem aufbau |
CN1035462A (zh) * | 1988-02-25 | 1989-09-13 | 三菱树脂株式会社 | 折叠塑料片的方法 |
-
1965
- 1965-06-03 DE DE19651504731 patent/DE1504731B2/de active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE1504731A1 (de) | 1969-04-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE859122C (de) | Kontinuierliche Herstellung von poroesen Formkoerpern | |
EP0078963A2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Schleifschuhs | |
ATA686375A (de) | Verfahren zur herstellung von neuen n-acylamino-alfa-arylacetamido-cephalosporinen sowie von deren salzen | |
DE1504731C (de) | Verfahren zum Herstellen von schrumpffreien Formteilen, insbesondere Platten aus thermoplastischem Kunststoff | |
DE1504731B2 (de) | Verfahren zum herstellen von schrumpffreien formteilen insbesondere platten aus thermoplastischem kunststoff | |
DE69317312T2 (de) | Keramikartiges material und verfahren zu seiner herstellung | |
CH516992A (de) | Verfahren zur Herstellung von ein- oder mehrschichtigen Platten durch Pressen von mit Bindemittel versetzten Teilchen | |
AT332375B (de) | Verfahren zur herstellung von neuen aminobenzylaminen sowie deren saureadditionssalzen | |
DE2754069C2 (de) | Schnellhärter für Klebstoffe auf Basis von Aminoplastharzen und seine Verwendung | |
ATA842675A (de) | Verfahren zur herstellung von neuenpyrrolidonderivaten sowie deren salzen | |
DE812414C (de) | Herstellung von Bauelementen | |
AT338762B (de) | Verfahren zur herstellung von neuen substituierten basischen phenolathern sowie deren saureadditionssalzen | |
AT331012B (de) | Bauelement, insbesondere baustein, zur herstellung von mauern eines gebaudes, sowie verfahren zur anfertigung des bauelementes | |
AT334595B (de) | Leichtplatte, insbesondere baustoffplatte, sowie verfahren zu deren herstellung | |
EP0000223B1 (de) | Herstellung von Formteilen aus einem ungesättigten Polyesterharz, mineralischen Füllstoffen und Glasfasern und die nach diesem Verfahren erhaltenen Formteile | |
DE1875684U (de) | Moebelfrontplatte. | |
DE967902C (de) | Verfahren zur Herstellung von Platten oder Koerpern aus formbaren Kunstholzmassen | |
AT335422B (de) | Verfahren zur herstellung von neuen 3-azidophenoxy-2-hydroxy-1-aminopropanen sowie deren saureadditionssalzen | |
DE951769C (de) | Verfahren zur Fuellung von ebenen und profilierten Hohlkoerpern oder zur Herstellung von Koerpern mit Aussenschichten, wie Furnieren, Folien od. dgl., in Hohlformen | |
DE1204810B (de) | Verfahren zum Herstellen gewellter Platten aus thermoplastischem Kunststoff mit planen Teilflaechen | |
ATA1038173A (de) | Baustoffkorper, insbesondere baustoffplatten, sowie verfahren zu deren herstellung | |
DE1076325B (de) | Verfahren zur Herstellung von Zahnprothesen | |
DE1954752A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Polyurethan-Hartschaumplatten | |
DE1459306C (de) | Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Gipsformplatten | |
DE3009281A1 (de) | Verfahren und werkzeug zum herstellen waermegedaemmter profile aus metall fuer fensterrahmen o.dgl.. |