DE1504231B2 - Breitschlitzduese zum extrudieren von folienbahnen mit randwuelsten - Google Patents
Breitschlitzduese zum extrudieren von folienbahnen mit randwuelstenInfo
- Publication number
- DE1504231B2 DE1504231B2 DE19621504231 DE1504231A DE1504231B2 DE 1504231 B2 DE1504231 B2 DE 1504231B2 DE 19621504231 DE19621504231 DE 19621504231 DE 1504231 A DE1504231 A DE 1504231A DE 1504231 B2 DE1504231 B2 DE 1504231B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- edge
- slot nozzle
- wide slot
- rubs
- edge grooves
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000011324 bead Substances 0.000 claims description 9
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 description 5
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 5
- 210000002105 tongue Anatomy 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 229920001169 thermoplastic Polymers 0.000 description 2
- 239000004416 thermosoftening plastic Substances 0.000 description 2
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-M Chloride anion Chemical compound [Cl-] VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 239000004793 Polystyrene Substances 0.000 description 1
- 206010041349 Somnolence Diseases 0.000 description 1
- 230000001413 cellular effect Effects 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 description 1
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 1
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 229920000098 polyolefin Polymers 0.000 description 1
- 229920002223 polystyrene Polymers 0.000 description 1
- 238000012805 post-processing Methods 0.000 description 1
- 238000003892 spreading Methods 0.000 description 1
- 239000012815 thermoplastic material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/25—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C48/30—Extrusion nozzles or dies
- B29C48/305—Extrusion nozzles or dies having a wide opening, e.g. for forming sheets
- B29C48/31—Extrusion nozzles or dies having a wide opening, e.g. for forming sheets being adjustable, i.e. having adjustable exit sections
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/03—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
- B29C48/07—Flat, e.g. panels
- B29C48/08—Flat, e.g. panels flexible, e.g. films
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/03—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
- B29C48/12—Articles with an irregular circumference when viewed in cross-section, e.g. window profiles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/25—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C48/255—Flow control means, e.g. valves
- B29C48/2556—Flow control means, e.g. valves provided in or in the proximity of dies
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/25—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C48/30—Extrusion nozzles or dies
- B29C48/305—Extrusion nozzles or dies having a wide opening, e.g. for forming sheets
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/001—Combinations of extrusion moulding with other shaping operations
- B29C48/0018—Combinations of extrusion moulding with other shaping operations combined with shaping by orienting, stretching or shrinking, e.g. film blowing
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29L—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
- B29L2007/00—Flat articles, e.g. films or sheets
- B29L2007/001—Flat articles, e.g. films or sheets having irregular or rough surfaces
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29L—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
- B29L2007/00—Flat articles, e.g. films or sheets
- B29L2007/008—Wide strips, e.g. films, webs
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29L—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
- B29L2031/00—Other particular articles
- B29L2031/001—Profiled members, e.g. beams, sections
- B29L2031/003—Profiled members, e.g. beams, sections having a profiled transverse cross-section
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
- Shaping By String And By Release Of Stress In Plastics And The Like (AREA)
Description
1 2
Die Erfindung richtet sich auf eine Breitschlitzdüse . Randwülsten extrudiert werden können, wobei zuzum
Extrudieren von Folienbahnen mit Randwülsten, mindest unmittelbar an deren Ausgang ein gleichbestehend
aus einem Randnuten enthaltenden Breit- mäßig schneller Ausfluß des thermoplastischen Mateschlitzdüsenkanal,
in dessen Randnuten Drosselein- rials sowohl durch die Randnuten als auch über die
richtungen vorgesehen sind. 5 Breite des Breitschlitzdüserikanals gewährleistet wird.
Zweck der Erfindung ist die Verwirklichung einer Diese Forderung ist ausreichend, weil für die Form
Breitschlitzdüse, mit der Folien extrudiert werden und die Ausmaße der Randwulst nur die Form und
können, deren Randwülste keine Verdrillung auf- die Maße der Randnut unmittelbar am Ausgang maßweisen.
Dies ist von besonderer Bedeutung für die gebend erscheinen, während für die Austrittsgeanschließende
Nachbehandlung der Folie, insbeson- io schwindigkeit der Randwulst die Form und die Ausdere
durch Recken. ; maße der Randnut auf ihrer ganzen Länge innerhalb
Es ist bereits bekannt, Folien mit Randwülsten der Breitschlitzdüse mitbestimmend wirken,
dadurch herzustellen, daß von einem Breitschlitz- Diese Aufgabe wird durch Anordnung von Drosdüsenkanal Seitenkanäle abzweigen, durch die die für seleinrichtungen in den Randnuten erfindungsgemäß den Randwulst bestimmte Menge thermoplastischen 15 dadurch gelöst, daß die Drosseleinrichtungen als unMaterials abgezweigt wird und nach dem Austreten mittelbar vor der Austrittsmündung des Kanals anaus der Breitschlitzdüse wieder an die eigentliche geordnete Nocken ausgebildet sind, die von beiden Folienbahn herangeführt wird* Die Aufteilung der Seiten senkrecht zur Folienebene in die Randnuten Kunststoffschmelze in drei Extrusionsströme bringt einschnürend hineinragen.
dadurch herzustellen, daß von einem Breitschlitz- Diese Aufgabe wird durch Anordnung von Drosdüsenkanal Seitenkanäle abzweigen, durch die die für seleinrichtungen in den Randnuten erfindungsgemäß den Randwulst bestimmte Menge thermoplastischen 15 dadurch gelöst, daß die Drosseleinrichtungen als unMaterials abgezweigt wird und nach dem Austreten mittelbar vor der Austrittsmündung des Kanals anaus der Breitschlitzdüse wieder an die eigentliche geordnete Nocken ausgebildet sind, die von beiden Folienbahn herangeführt wird* Die Aufteilung der Seiten senkrecht zur Folienebene in die Randnuten Kunststoffschmelze in drei Extrusionsströme bringt einschnürend hineinragen.
große Schwierigkeiten bezüglich gleichmäßiger Ab- 20 Durch diese Maßnähme wird erreicht, daß die
kühlung mit sich, und dadurch entstehen in der f erti- Extrusionsmasse sowohl die Randnuten als auch den
gen Folie zusätzliche Spannungen, die ein Verwerfen übrigen Breitschlitzdüsenkanal mit gleicher Gesehwinverursachen
können. Auch besteht die Gefähr, daß digkeit verläßt. Eine derart hergestellte Folie mit
die Randwülste an den »Klebestellen«, an denen sie Randwülsten bereitet für die Nachbearbeitung durch
mit der eigentlichen Folie verbunden sind, beim 25 Verstrecken keine Schwierigkeiten, weil die Rand-Streckvorgang
abreißen, weil an diesen Stellen eine wülste sich gegenüber der eigentlichen Folie nicht
Schwächung vorhanden sein kann. verwerfen und die Folie bis nahezu unmittelbar an
Bei einer anderen vorbekannten Ausführungsform die Randwülste homogene Stärke aufweist. Die Droseiner
Breitschlitzdüse verwendet man innerhalb der seleinrichtungen haben vorzugsweise eine gerundete
im Breitschlitzdüsenkanal vorgesehenen Randnuten 30 Form, können fest, auswechselbar oder während des
einstellbare Zungen. Der Nachteil dieser Zungen ist, Extrusionsvorganges verstellbar und einstellbar ausdaß
sie gegen die Seitenwandungen des Breitschlitz- gebildet sein. Sie können auch mit den Düsenlippen
düsenkanals nicht abgedichtet sind, so daß sich da- aus einem Stück in der Weise angefertigt sein, daß
hinter Material festsetzen kann. Zum anderen reichen überhaupt keine durchgehenden Randnuten mehr
die Zungen nicht bis an die Düsenmündung, sondern 35 eingearbeitet sind, sondern gleich die Form und die
die Seitenwandungen der Düse sind über einen Teil Ausmaße der Aussparungen so gewählt sind, daß dader
Randnuten zum Breitschlitzdüsenkanal hin ein- durch die benötigte Drosselwirkung erzeugt wird.
gezogen. Mit den Zungen läßt sich die Ausflußmenge Als thermoplastische Kunststoffe für die Herstellung des Randwulstmaterials nur dahingehend regulieren, von Randwulstfolien eignen sich vorzugsweise PoIydaß entweder der Wulstquerschnitt konstant gehalten 40 amide, Polycarbonate, Polystyrol und Polyvinylwird oder daß die Folie in Randnähe homogene chlorid und deren Copolymerisate sowie hochmole-Stärke aufweist. - kulare Polyolefine.
gezogen. Mit den Zungen läßt sich die Ausflußmenge Als thermoplastische Kunststoffe für die Herstellung des Randwulstmaterials nur dahingehend regulieren, von Randwulstfolien eignen sich vorzugsweise PoIydaß entweder der Wulstquerschnitt konstant gehalten 40 amide, Polycarbonate, Polystyrol und Polyvinylwird oder daß die Folie in Randnähe homogene chlorid und deren Copolymerisate sowie hochmole-Stärke aufweist. - kulare Polyolefine.
Mit den beiden vorbeschriebenen Breitschlitzdüsen In einer Zeichnung ist die erfindungsgemäße Breitsind
die Ursachen der Schwierigkeiten bei der Extru- schlitzdüse in drei Ausführungsbeispielen jeweils persion
von FoMenbahnen mit Randwülsten nicht zu 45 spektiviisch irtl Abriß dargestellt, wobei jeweils die in
beheben. Diese Ursachen liegen in der Störung des der Darstellung vordere Seitenwand der Breitschlitzgleichmäßigen
Fließ Vorganges innerhalb des Breit- düse weggelassen worden ist, damit die Randnut
schlitzdüsenkanals, wenn zwecks Erzeugung der sichtbar ist. Es zeigt
Randwülste noch beiderseits des Breitschlitzdüsen- A b b. 1 eine Breitschlitzdüse mit fest eingearbei-
kanals eine Randnut vorgesehen ist. Innerhalb der 50 teten Drosseleinrichtungen,
Randnuten wird der Durchflußwiderstand im Ver- A b b. 2 eine Breitschlitzdüse mit auswechselbaren
gleich zum Breitschlitzdüserikanal durch den vergrö- Drosseleinrichtungen und
ßerten Querschnitt der Randnuten erniedrigt. Da- A b b. 3 eine Breitschlitzdüse mit auswechselbaren
durch kommt erstens die unzulässig hohe Austritts- . und gleichzeitig einstellbaren Drosseleinrichtungen,
geschwindigkeit der Randwülste zustande, und zwei- 55 In Abb. 1 ist das Austrittsende der Breitschlitztens
fließt als Folge davon das in den unmittelbar düse 1 mit einem Schlitzdüsenkanal 2 versehen, in
daneben gelegenen Teilen des Breitschlitzdüsenkanals den rechts und links Randnuten 3 eingearbeitet sind.
befindliche Material nicht parallel in der gewünschten In diesen Randnuten 3 sind kurz vor dem Austritts-Extrusionsrichtung
weiter, sondern biegt seitlich in ende fest eingearbeitete Nocken 4 vorgesehen,
die beiden Randnuten ab. Am Düsenausgang hat dies 60 In A b b. 2 schließen sich am Austrittsende der wiederum zur Folge, daß die Austrittsgeschwindig- Breitschiitadüse 1 rechts und links im Schlitzdüsenkeit aus dem Breitschlitzdüsenkanal in der Nähe der kanal 2 Randnuten 3 an. Jedoch sind hier austauschbeiden Randnuten sehr gering ist und die Folie bei bare Nocken 5 und 6 vorgesehen, die einschnürend über die ganze Breite konstanter Abzugsgeschwindig- in die Randnuten 3 hineinragen.
keit hier dünner und für eine nachfolgende Behänd- 65 Auch A b b. 3 zeigt das Austrittsende einer Breitlung (Verstreckung) ungeeignet ist. schlitzdüse 1 mit einem Schlitzdüsenkanal 2, an desAufgabe der folgenden Erfindung ist es deshalb, sen beiden Seiten Randnuten 3 vorgesehen sind. Die eine Breitschlitzdüse zu schaffen mit der Folien mit Drosseleinrichtungen sind hier als einstellbare
die beiden Randnuten ab. Am Düsenausgang hat dies 60 In A b b. 2 schließen sich am Austrittsende der wiederum zur Folge, daß die Austrittsgeschwindig- Breitschiitadüse 1 rechts und links im Schlitzdüsenkeit aus dem Breitschlitzdüsenkanal in der Nähe der kanal 2 Randnuten 3 an. Jedoch sind hier austauschbeiden Randnuten sehr gering ist und die Folie bei bare Nocken 5 und 6 vorgesehen, die einschnürend über die ganze Breite konstanter Abzugsgeschwindig- in die Randnuten 3 hineinragen.
keit hier dünner und für eine nachfolgende Behänd- 65 Auch A b b. 3 zeigt das Austrittsende einer Breitlung (Verstreckung) ungeeignet ist. schlitzdüse 1 mit einem Schlitzdüsenkanal 2, an desAufgabe der folgenden Erfindung ist es deshalb, sen beiden Seiten Randnuten 3 vorgesehen sind. Die eine Breitschlitzdüse zu schaffen mit der Folien mit Drosseleinrichtungen sind hier als einstellbare
Nocken 7 und 8 ausgebildet, wobei die Einstellung über Schrauben 9 erfolgt.
Claims (1)
- Patentanspruch:Breitschlitzdüse zum Extrudieren von Folienbahnen mit Randwülsten, bestehend aus einem Randnuten enthaltenden Breitschlitzdüsenkanal, in dessen Randnuten Drosseleinrichtungen vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosseleinrichtungen als unmittelbar vor der Austrittsmündung des Kanals (2) angeordnete Nocken (4 bzw 5, 6 bzw. 7, 8) ausgebildet sind, die von beiden Seiten senkrecht zur Folienebene in die Randnuten (3) einschnürend hineinragen.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF0037267 | 1962-07-09 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1504231A1 DE1504231A1 (de) | 1969-06-04 |
DE1504231B2 true DE1504231B2 (de) | 1971-11-11 |
Family
ID=7096806
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19621504231 Pending DE1504231B2 (de) | 1962-07-09 | 1962-07-09 | Breitschlitzduese zum extrudieren von folienbahnen mit randwuelsten |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3273202A (de) |
CH (1) | CH412305A (de) |
DE (1) | DE1504231B2 (de) |
GB (1) | GB999548A (de) |
LU (1) | LU43987A1 (de) |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3815637A (en) * | 1969-08-04 | 1974-06-11 | Phillips Petroleum Co | Means for flow control of thermoplastic material |
NL7500386A (nl) * | 1975-01-13 | 1976-07-15 | Wavin Bv | Werkwijze en inrichting voor het vervaardigen van een kunststofbuis met langwerpige kanalen in de wand. |
US4198367A (en) * | 1976-08-30 | 1980-04-15 | Burrell John R | Method and apparatus for producing retreading envelopes |
US4293517A (en) * | 1980-04-14 | 1981-10-06 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Die with insert and its use |
US5137673A (en) * | 1987-11-17 | 1992-08-11 | Monsanto Company | Process for forming plasticized polyvinyl butyral sheet |
BE1018382A3 (nl) * | 2008-12-22 | 2010-09-07 | Wybo Carlos | Bekledingspaneel. |
US8002535B2 (en) | 2009-05-14 | 2011-08-23 | The Goodyear Tire & Rubber Co. | Method and assembly for extruding a rubber compound |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2686931A (en) * | 1952-10-27 | 1954-08-24 | Du Pont | Apparatus for extruding beaded film |
US2712155A (en) * | 1953-08-31 | 1955-07-05 | American Viscose Corp | Bead control apparatus for sheet extruders |
US3072962A (en) * | 1960-06-20 | 1963-01-15 | American Viscose Corp | Film extrusion nozzle |
-
1962
- 1962-07-09 DE DE19621504231 patent/DE1504231B2/de active Pending
-
1963
- 1963-06-25 CH CH786563A patent/CH412305A/de unknown
- 1963-07-01 LU LU43987D patent/LU43987A1/xx unknown
- 1963-07-02 US US292363A patent/US3273202A/en not_active Expired - Lifetime
- 1963-07-09 GB GB27218/63A patent/GB999548A/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
LU43987A1 (de) | 1963-09-21 |
US3273202A (en) | 1966-09-20 |
CH412305A (de) | 1966-04-30 |
DE1504231A1 (de) | 1969-06-04 |
GB999548A (en) | 1965-07-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2213686C3 (de) | Verfahren und Einrichtung zum Herstellen eines Flächenreißverschluß | |
EP0043951B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung mehrschichtiger Flachfolien aus thermoplastischen Kunststoffen durch Coextrusion | |
DE3312568C2 (de) | Breitschlitzdüse für das Extrudieren von Kunststoffmassen in Mehrfachkomponentenfolien für die Herstellung von Fäden und Garnen | |
DE2622289C3 (de) | Vorrichtung zum Extrudieren einer gemusterten Bahn aus thermoplastischen Kunststoffen | |
DE1902317B2 (de) | Extruderkopf zum !Coextrudieren einer mehrschichtigen, aus thermoplastischen Kunststoffen bestehenden Verbundbahn | |
DE2830882C3 (de) | Breitschlitzdüse zum Strangpressen von Folien aus öl enthaltenden thermoplastischen Kunststoffen | |
DE3937088A1 (de) | Verschluss zum verschliessen von beuteln sowie verfahren und werkzeug zu dessen herstellung | |
DE2147876B2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Hohlplattenprodukten aus thermoplastischem Kunstharz | |
DE1906134A1 (de) | Breitschlitzduese zur Herstellung mehrlagiger Bahnen | |
DE3414003A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum extrudieren von mehrschichtigen blaettern | |
DE2050969B2 (de) | Verbundplatte aus thermoplastischem kunststoff und verfahren zu deren kontinuierlicher herstellung | |
DE2359975B2 (de) | Kühlvorrichtung für Schlauchfolien | |
DE2309059B2 (de) | Vorrichtung zum Herstellen einer Verbundbahn durch Kalandrieren | |
DE2245820B1 (de) | Strangpresse zum verarbeiten plastischer, insbesondere thermoplastischer oder nicht vernetzter elastomerer massen | |
DE2255233C2 (de) | Vorrichtung zum Einstellen der Folienbreite und Folienranddicke einer aus einer Breitschlitzdüse extrudierten thermoplastischen Folie | |
DE2755048C2 (de) | Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung einer Bahn aus thermoplastischem Kunststoff | |
DE2431385A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur erhoehung des produktionsausstosses bei der herstellung von gestreckten flachfolienbahnen aus thermoplastischen kunststoffen | |
DE1504231B2 (de) | Breitschlitzduese zum extrudieren von folienbahnen mit randwuelsten | |
DE3010691A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur herstellung von mehrschichtigen flachfolien aus thermoplatischen kunststoffen mittels coextrusion | |
DE2631099A1 (de) | Extruder mit breitspritzduese | |
DE3741793A1 (de) | Vorrichtung zum kontinuierlichen strangpressen einer mehrschichtigen kunststoffbahn | |
DE2137057C3 (de) | Extrudierwerkzeug zum Herstellen einer dreischichtigen Verbundplatte | |
DE1504231C (de) | Breitschlitzdüse zum Extrudieren von Folienbahnen mit Randwulsten | |
DE1504190B2 (de) | Verfahren zum herstellen einer verbundbahn aus thermoplastischen kunststoffen, sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens | |
DE2202484C2 (de) | Vorrichtung zum Einstellen der Folienbreite und Folienranddicke einer aus einer Breitschlitzdüse extrudierten thermoplastischen Folie |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
SH | Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971 |