DE1498365A1 - Einrichtung zur Ermittlung der Standhoehe von schuettfaehigem oder fluessigem Gut ineinem Silo - Google Patents
Einrichtung zur Ermittlung der Standhoehe von schuettfaehigem oder fluessigem Gut ineinem SiloInfo
- Publication number
- DE1498365A1 DE1498365A1 DE19651498365 DE1498365A DE1498365A1 DE 1498365 A1 DE1498365 A1 DE 1498365A1 DE 19651498365 DE19651498365 DE 19651498365 DE 1498365 A DE1498365 A DE 1498365A DE 1498365 A1 DE1498365 A1 DE 1498365A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cable
- silo
- limit switch
- cable drum
- measuring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F23/00—Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
- G01F23/0023—Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm with a probe suspended by a wire or thread
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Measurement Of Levels Of Liquids Or Fluent Solid Materials (AREA)
Description
- Einrichtung zur Ermittelung der Standhöhe von schüttfähigem oder flüssigem Gut in einem Silo Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Ermittelung der Standhöhe von schüttfähigem oder flüssigem Gut in einem Silo. Sie gipfelt in dem Vorschlag, dazu einen von einem Kabel getragenen Tastteller zu benutzen, wobei eine Meßeinrichtung vorgesehen ist, die die von einer oberhalb des Silos befindlichen Kabeltrommel abgespulte Kabellänge bis zum Auftreffen des Tasttellers auf die Oberfläche des Siloinhaltes als Maß für den Silo sand ermittelt.
- Eine solche Einrichtung ist geeignet, den Silostand auf Meter und Zentimeter genau zu messen. Dabei ist es gleichgültig, ob es sich um grosse oder kleine Silos handelt. Druck und Temperatur im Silo haben in weitesten Grenzen keinen Einfluss auf die Anwendbarkeit der Einrichtung und auf die Genauigkeit der Messung.
- Vorteilhafterweise besteht die Meßeinrichtung aus einem Zählwerk, das als Maß für die abgespulte Kabellänge die Zahl der ganzen und der Teilumdrehungen der Kabeltrommel feststellt.
- Zweckmässigerweise ist ein auf das Nachlassen des Kabelzuges beim Aufsetzen des Tasttellers auf den Siloinhalt ansprechender Endschalter vorgesehen, der den Abspulvorgang beendet und das Wiederaufrollen des Kabels einleitet. Um eine zuverlässige Messung zu erhalten, empfiehlt es sich, den Endschalter dicht oberhalb des Tasttellers in dessen Verbindungsglied zum Kabel anzuordnen.
- Zur Anpassung an die unterschiedliche Widerstandsfähigkeit verschiedener Siloinhalte ist es weiterhin vorteilhaft, den Endschalter in seiner Ansprechempfindlichkeit einstellbar auszubilden. Schliesslich dient der weiteren Automatisierung des Meßvorganges eine Anschlagvorrichtung, welche beim Einlangen des Tasttellers in seine obere Ausgangsstellung die Einrichtung stillsetzt. Weitere vorteilhafte oder zweckmässige Einzelheiten sind den Patentansprüchen zu entnehmen.
- In der Zeichnung ist in schematischer Wiedergabe die erfindungsgemässe Einrichtung beispielhaft dargestellt. Dabei zeigt Fig. 1 eine Seitenansicht und Fig. 2 eine Ansicht in Pfeilrichtung II.
- Der Tastteller 1 hängt mittels des Verbindungsgliedes 2 am Kabel 3, Im Verbindungsglied 2 ist ein Endschalter 4 so eingebaut, daß er auf ein Nachlassen des Kabelzuges beim Aufsetzen des Tasttellers 1 auf die Oberfläche des Siloinhaltes anspricht. Das Kabel 3 ist auf die Kabeltrommel 5 aufrollbar, und von ihr abrollbar. Der (nicht gezeichnete) Antrieb für die Kabeltrommel 5 ist durch den Endschalter 4 umkehrbar im Sinne eines Wiederaufrollens des abgespulten Kabels. Auf der Welle 6 der Kabeltrommel 5 sitzt eine Nockenscheibe 7, welche im dargestellten Beispiel zehn Nocken für die Betätigung des Impulszählers 8 aufweist.
- Bei einem Umfang der Kabeltrommel 5 von einem Motor erfolgt bei je 10 cm abgespulter Kabellänge ein Impuls. Der Impulsgeber 8 ist mtt Mitteln versehen, welche das Zählwerk in seiner erreichten Meßstellung am Ende des Meßvorganges und nach dem Rücklauf der Einrichtung in die Ausgangslage festhalten und bei Beginn des Abspulvorganges für die neue Messung in die Null-Stellung" rückführen. Man kann sich diese Mittel als ein Gesperre vorstellen, doch kann die Zählung usw. auch elektrisch erfolgen.
- Zur Stillsetzung des Antriebes am Ende des Wiederaufrollens des Kabels 3 ist oberhalb des Tasttellers 1 am Kabel ein Anschlagstück 9 befestigt, das mit einem Hebel 10 zusammenarbeitet, der zur Stillsetzung des Antriebes 11 einen Endschalter (11) freigibt, wenn die Einrichtung in die Ausgangsstellung zurückgekehrt ist.
- Ein zusätzlicher Sicherheitsschalter 1Z ist empfehlenswert, der beim Ausfall des Schalter 11 für das Stillsetzen des Antrieben und/ oder des Schaltcrs für die Umkehr des Antriebes wirksam wird.
- Patentansprüche
Claims (9)
- Patentansprüche 1.) Einrichtung zur Ermittelung der Standhöhe von schüttfähigem oder flüssigen Gut in einem Silo, gekennzeichnet durch einen von einem Kabel (3) getragenen Tastteller (1) und eine Meßeinrichtung (7, 8) die die von einer Kabeltrommel (5) abgespulte Kabellänge bis zum Auftreffen des Tasttellers (1) auf die Oberfläche des Siloinhaltes als Maß für den Silo stand ermittelt.
- 2.) Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßeinrichtung aus einem Zählwerk (7, 8) besteht, das als Maß für die abgespulte Kabellänge die Zahl der ganzen und der Teilumdrehungen feststellt.
- 3.) Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Kabeltrommel eine Nockenscheibe (7) gekuppelt ist, deren auf ihrem Umfang verteilten Nocken einen Impulszähler (8) betätigen.
- 4.) Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel vorhanden sind, die den Impulszähler (8) nach jeder Messung in der erreichten Meßstellung festhalten und beim Ingangsetzen der Kabeltrommel (5) für den nächsten Meßvorgang auf Null" zurückführen.
- 5.) Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein auf das Nachlassen des Kabelzuges beim Aufsetzen des Tasttellers (1) ansprechender Endschalter (4) vorgesehen ist, der den Abspulvorgang beendet und ein Wiederaufrollen des Kabels (3) einleitet.
- 6.) Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichneq daß der Endschalter (4) unmittelbar oberhalb des Tasttellers (1) in dessen Verbindungsglied (2) zum Kabel (3) angeordnet ist.
- 7.) Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß det Endschalter (4) zur Anpassung an die unterschiedliche Widerstandsfähigkeit des Siloinhaltes in seiner Ansprechempfindlichkeit einstellbar ist.
- 8.) Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Anschlageinrichtung (9, 10, 11) vorhanden ist, die beim Einlangen des Tasttellers (1) in seine Ausgangsstellung den Antrieb für die Kabeltrommel (5) stillsetzt.
- 9.) Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß in Verbindung mit der Anschlageinrichtung (9, 10, 11) ein Sicherheitsschalter (12)vorgesehen ist, der beim Ausfall eines Endschalters (11,4) wirksam wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK0055244 | 1965-02-11 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1498365A1 true DE1498365A1 (de) | 1970-04-09 |
Family
ID=7227392
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19651498365 Pending DE1498365A1 (de) | 1965-02-11 | 1965-02-11 | Einrichtung zur Ermittlung der Standhoehe von schuettfaehigem oder fluessigem Gut ineinem Silo |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1498365A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3969941A (en) * | 1973-11-08 | 1976-07-20 | E. Rapp Electronik Gmbh | Level detector for liquids and other flowable masses |
FR2366549A1 (fr) * | 1976-09-29 | 1978-04-28 | Marine Moisture Control Co | Appareil de mesure du volume libre dans un recipient |
-
1965
- 1965-02-11 DE DE19651498365 patent/DE1498365A1/de active Pending
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3969941A (en) * | 1973-11-08 | 1976-07-20 | E. Rapp Electronik Gmbh | Level detector for liquids and other flowable masses |
FR2366549A1 (fr) * | 1976-09-29 | 1978-04-28 | Marine Moisture Control Co | Appareil de mesure du volume libre dans un recipient |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1498365A1 (de) | Einrichtung zur Ermittlung der Standhoehe von schuettfaehigem oder fluessigem Gut ineinem Silo | |
DE2151094C3 (de) | Elektromechanisches Füllstandsmeßgerät | |
DE1991762U (de) | Einrichtung zur ermittlung der standhoehe von schuettfaehigem oder fluessigem gut in einem silo. | |
DE7329766U (de) | Fuellstand-messvorrichtung | |
EP0004265B1 (de) | Messverfahren zum Bestimmen der Mittenabweichung eines auf einen Förderer aufgesetzten Blechbundes od. dgl. | |
DE1635447C3 (de) | Legemaschine zum Stapelegen von Warenbahnen | |
DE879319C (de) | Vorrichtung zum Messen des Fluessigkeitsinhalts von geschlossenen, drehbar gelagerten Behaeltern | |
DE852161C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der gleitenden Reibung zwischen Reifen und Fahrbahn | |
DE3438468A1 (de) | Einrichtung zur pruefung des radialen spieles der nutfedern | |
DE1573010C (de) | Einrichtung zum Messen der Standhöhe in Bunkern und Silos | |
DE1548332A1 (de) | Vorrichtung zur Messung von Bandlaengen und zur Steuerung von Betriebsstrecken | |
CH229224A (de) | Schreibender Scheinverbrauchszähler. | |
DE409910C (de) | Handtuchhalterschrank | |
DE2121082C3 (de) | Darrwaage mit automatischem Gewichtsabgleich und angeschlossenem Schreibwerk | |
DE443705C (de) | Hoechstverbrauchsanzeiger | |
DE510955C (de) | Mechanisches Zaehlwerk | |
DE2347368C2 (de) | Kabelzugwerk für Großuhren | |
DE2304812A1 (de) | Lichtgesteuerte tensiomeeerautomatik | |
DE520030C (de) | Am Fluegel zu befestigende Kennmarke mit Eierzaehlvorrichtung | |
DE464718C (de) | Vorrichtung zum Bestimmen der Laenge von Wickeln aus Bahnen beliebiger Stoffe | |
DE6607108U (de) | Einrichtung zum messen der standhoehe in bunkern | |
DE89223C (de) | ||
DE909550C (de) | Vorrichtung zum Stillsetzen einer Strecke | |
CH400594A (de) | Gerät zum Messen und Überwachen von Niveauänderungen eines Flüssigkeitsspiegels in Behältern | |
DE2724335A1 (de) | Vorrichtung zum messen der wickelspannung bahnfoermigen gutes |