DE1492909A1 - Verfahren zur Aufzucht von Tieren und Futtermittelprodukte sowie Futtermittelzusaetze dafuer - Google Patents
Verfahren zur Aufzucht von Tieren und Futtermittelprodukte sowie Futtermittelzusaetze dafuerInfo
- Publication number
- DE1492909A1 DE1492909A1 DE19641492909 DE1492909A DE1492909A1 DE 1492909 A1 DE1492909 A1 DE 1492909A1 DE 19641492909 DE19641492909 DE 19641492909 DE 1492909 A DE1492909 A DE 1492909A DE 1492909 A1 DE1492909 A1 DE 1492909A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- feed
- animals
- procedure
- substance
- basis
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23K—FODDER
- A23K50/00—Feeding-stuffs specially adapted for particular animals
- A23K50/30—Feeding-stuffs specially adapted for particular animals for swines
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23K—FODDER
- A23K20/00—Accessory food factors for animal feeding-stuffs
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23K—FODDER
- A23K20/00—Accessory food factors for animal feeding-stuffs
- A23K20/10—Organic substances
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Animal Husbandry (AREA)
- Zoology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Birds (AREA)
- Fodder In General (AREA)
- Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)
Description
Patentanwalt Neue Adresse:
DR. HANS ULRICH MAY β München
Ottostr. 1 a 8000-MÖNCHEN 23 · MANDLSTR.2! · TELEFON 343334 Tef. (08f1)593$82
XOnchen, den 12· Juni TQfcV
8632 /
P-4-P-1/101
Die Erfindung betrifft die lodustrlelle Aufzucht τοη Tieren. Sie betrifft insbesondere ein Verfahren eur 3eftün8ti£un£
der Entwicklung der Tiere, d.h. *ur Verbeeeerung des Wachstums,
der Cewichtseunahne und der Vitalität der Tiere, sowie Spezialfutternlttel
und Futteralttelxueätse für Übliche putteraittel
zur Durchführung dlcsss Verfahrens·
Das erflndunes£emä8e Verfahren sur Be£Unstl£ung der Ent-
«loklung von Aufsuchttieren besteht darin, den Putteraltteln
aindestene bis sua Inds der taohstuaoperlode dieser Tiers einen
Nindestantell eines Stoffs auf der Grundlage von Gerbstoff
(TAnIn) suzasetzen und dufUr zu soreen, dafl diese Futtermittel
von diesen Tieren regelattflig aufgenoaaen «erden·
909838/0392
U92909
Pieces Verfahren gestattet Je nach den Bedingungen und/oder
den behandelten Tieren deren Entwicklung su beschleunigen und/ Oder BU erhöhen.
Per Stoff auf der Grundlage τοη Gerbstoff (Tanin) kann ror·»
teilhafter «reiße von einer Pflanze der folgenden Gruppe herrührent
Xaetanie» *yrobalane (lerainalia-Arten), Quebracho, Mimose,
Eiche, insbesondere Käpfchen von quercua ae&ylops, und analog·,
..· er kann Jedoch ebensogut synthetisch Bein, wobei "Gerbstoff1*
hier ia umfassendsten ü inn gebraucht wird«
Gruppe
Ein solcher Stoff kann ein gerbender Extrakt aus der/der Konsentrate und Extrakte auf Grundlage τοη Pyrogallol-, hydroljrslerbaren,
Catechln^erbstoffen und Analogen sein«
tan kann den Futtermitteln den Stoff auf Grundlage von Gerbstoff in einer Meng« «wischen ungefähr 0,05 bis 3 Ge*.^ der
futtermittel zusetzen.
FUr beetiaate Aufsuchten 1st es vorteilhaft, den Anteil
der Stoffe auf der Grundlage τοη Gerbstoff, der den Futtermitteln
sucssstet wird, in Abhängigkeit voa Alter der Tier« su erhöhen·
Ton den nach dea erfindungsgeaftfien verfahren su behandelnden
Tieren seien dl« Familien der folgenden Gruppen erwtthnti
Suide, Bovide, Gallinacecn, Anatlde, Mu*telide, Leporide, Saleonide
und insbesondere beispielsweise Schweins, Kälber, Geflügelt tfers, Kaninchen, Porellen, f/lld, die aur PleiecK- oder ?«lsg«~
»Innung gesogen werden·
909838/0392 ^0 am***-
-3- U92909
tA&n kann den Stoff auf der C rand lage von Gerbstoff allen
Futtermitteln oder nur bestioxten zusetzen und dafUr sorgen,
d&fl eic tätlich oder lsi Ge&ensatz dazu periodisch aufgenommen
werden, je nach Gewohnheit·
Dieser Stoff kann den Futtermitteln in einer geeigneten
Form zugcsetEt werden» insbesondere ale Pulver, paate. Lösung,
Emulsion oder Mischung·
Erfindungsgeeäfl kann »an die Tiere die Futtermittel alt
Zusatz des Stoffs auf der Grundlage von Gerbstoff ebensogut von der Geburt an bis eua Schlachten wie nur während der sog· "Wachtttuffisperiode*
uufnehaen lassen, während der das tfachatu« der
Tiere am schnellsten und stärksten ist, wobei auf diese ffachetum
periode eine sog· "Pertifcastperiode* (period· de finition )
folfct, wahrend der eich die Tiere weiter entwickeln, Jedoch
weniger auffällig als wahrend der wachstumaperiode· ?Ur bestlutte Aufzuchten, insbesondere von Geflügel, kann es vorteilhaft
•ein, den Zueatt des Stoffs auf der Grundlage von Gerbatoff
tu den Futtermitteln während der Pcrtlgiaastperiode nicht fort-*
Kusetcen·
Di« Erfindung betrifft ferner stoffe auf der Grundlag·
von C erbotoff als Zusatzstoffe für Tierfutterslttel» ua dl·
Entwicklung der Aufxuchttiere xu begunstigei;· Ferner betrifft
■le Tierfuttermittel, die solche Stoffe enthalten·
Zahlreiche Naturstoffe alt Gerbstoffgehalt werden von in Freiheit lebenden Tieren alt der nahrung aufgenommen und
sind von diesen besonders begehrt nach zeiten des Mangel· oder
rrelheltsenteu^s.
909838/0392
-4· U92909
In den geeigneten erfindungtgema^en U*n&in sind die
Stoff« auf der Crandlage von Gerbstoff nicht giftig und können
für bestimmte Aufzuchten zucatzliche Vorteile bieten. 60 kann
daa fleisch von Hühnchen, wenn can ihren Futter diese Stoff«
eueetzt, die von Verbraucher gewünschte &elbe farbe annehmen·
Ferner rreaaen Kälber mit größere* Appetit Putteraittel «It Zusatz
von Stoffen auf der C rund lage τοη Gerbstoff· Zahlrelohe Tierluttcraittel »erden in granulierter Fora hergestellt· Der
erflndunfageafifle Zucatz eines Stoffe auf der Grundlage von Gerbstoff
verbfeöbert den Zusammenhalt der Graaulatkö'rner» ernuglient
die Durchführung der Preßvorgingβ bei relativ tiefer Temperatur
und mit grüOerer Geschwindigkeit» verleiht den Körnern bzw.
rreClln;en infolge einer Clanzwlrkung ein besseres Aussehen und
verhindert das Zerbröckeln der Körner bzw· Preßlinge.
Bei der «rfindungegeaiiScn zur B«£ünatlgun£ der Entwicklung
von AufZuchttieren wirkBAitcn Konzentration bieten die Gerbstoffe
£C£cnübrr dtn Futtercdtteln, denen eic zugesetzt werden» außerdem ihre bereits bekennten Vorteile» die sich aus Ihrer SehisV»
wirkung für Aminosäuren, proteine und Titaalne« ihrer antibiotlschen
ui;d antlcrjrptofaalechen ffirksankeit sowie ihrer loaplexbllduncsfähi£keit
gegenüber Ox/dationefordernden Ketallen, ihren
iratrln^ierciiden Ei^enechaf ten und ihrer Sausrun^s- und Gerbwirkune
ergeben·
Ton den zahlreichen, dea Fachaann an die Kund gegebenen
Ausfuhrunßoforaen dar Erfindung geben die folcenden Beispiel·
einen Btariff beetimater üü£liclikeiten der praktiechen Lurohfuhrung.
909838/0392
-5- H92909
In diesen Beispielen werden als Stoff auf der Grundlage
von Verbtitoff K&otdnicnholE-Gerbextr&kte verwendet, die la
Handel leicht und besondere billig verfügbar Bind· Diese Gerb*
extrakte «erden im allgeaeinen durch Heiiiwasserextraktion τοη
KAStanienholzupäaen gewonnen, wobei der erhaltene Auezug an-•ohlie3end
dekantiert« gekllirt und konzentriert wird, sie kOonen
in Fora einer konzentrierten wässrigGn Lösung oder einen praktisch
trockenen Pulvers vorliefen, das durch Trocknung des konzentrier«
ttn AuBEugs in Üblichen Zcrstäubervorrichtungen erhalten wird·
Dae Belgischen des Extrakts zu den Futtermitteln bereitst
keinerlei Schwierigkeit, geschieht jedooh Je nach der Art des
Futtermitteln auf verschiedene Weite.
Ia häufigeten Fall« wo dis Futtermittel durch Mischung der
verschieben -*?»tandteile und anschließende Granulierung hergestellt
werden« gibt man den Stoff auf der Grundlage von Gerbstoff
in Porss eines Pulvere zur Zelt der Miuchun£ ku* f.ur Krzi·-
Stoffe auf dti* C^iadlage v^a &%rhmt®f£ i&t as genlß
n 7e?fel-.r*as*«l»· ira sllgenelZVta Torteiln^ftf luaücteat
YiiPK*nohteng aalt nur i?in.€a Teil-der Β£&1-·?γ.λι^1<ϊ
9 η γ· <·. ι e / t% Q ο *>
V ν* C », 9 «' U J S- A,
U92909
Stoffs auf der Grundlage von Cerb3toff in Fora von Pulver let
In diesem Fall lai allgemeinen unvorteilh%ft, da durch Reaktion
des konzentrierten Gerbstoffs zit beatii&oten Futtermitteln, wie
Uilchrückstanden, unerwünschte Ausfüllungen eintreten können.
Beloplel 1
Aufzucht von üühnchent IUn füttert die Kucken dce unter
der Wandelebezeichnung 'Peterson K 160" verkauften Tjrpa alt
Futtermitteln, deren "usaaccnactzung der :ntwicklun^astufβ der
Tiere angepaSt lot, wobei »an die r_ntwlckluri£83tufen nach Gutdünken in drei Perioden ein teilt ι Eine 0AnIaUf "*-?eriodet die
■loh Über die ersten beiden lochen der aufzucht erstreckt· ein·
"tfacuotumeperiode*, die sich über die fünf folgenden Wochen erstreckt«
uiii ein«; "Fertigaaetperiode*, die sich Über die zwei
folgenden Wochen erstreckt, an deren Ende die Hühnchen verkauft
«erden.
Man verteilt dl«· K.Uckea tin und £«reelben Äus"brdtttßfj in
ί<ί*ΐ*tiUt,re vruy-%a9 *inc ^ret*f als- V
BAD O«!G!NAL
53 | Ftriod« | U92909 | |
2 | U/achstum | ||
θ | 5β | Perti/jcoaet | |
8 | 2 | C9 | |
Bestandteile Ablauf | 23,6 | 5 | 1 |
Maie | 0,1 | 6 | 5 |
atabllloiertes !fett |
0,1 | 27,5 | 1 |
?lel3chxehl (501 ic) |
0,1 | 0,25 | 22 |
Fiechnehl | QS | 0,8 | 0,75 |
ixdnuU-ölkuchen | Ras trinienhol ζ extrakt C,1 | 0,1 | 0,8 |
Blcfelciuzaphouphat | QS | 0,1 | |
Calciumcarbonat | 0,1 | QS | |
Galt | 0,1 | ||
Zutitttectoffe (Vitamine, Antibio tika, Antlcoccidia) |
Die Hüftnchon der £«titcn und dritten Gruppe haben nach 9
lochen ein Io Kittel 7£ Über des der Vertlclchehdhnchen der traten
Gruppe liegendes Lebendccwlcht«
Sie Zunahme due Lebendgewichte alt D*zu£ auf die Vergleich»·
hühnchcn lle&t in der Crtiicnordnung von 5>» wahrend der Anlauf-Periode«
von 8 bla 9* wunrend der vrachetuDaperiode und von ungefUhr
6^ wAnrtnd der Pertlgaaotperiodc·
Wenn «tun in Abwandlung dan Zueata von K«ietauicnhol«extrakt
■u den Futtermitteln der Fertigcaatpcrloae wegllUit, «teilt
eine Erhühunfi dee Lebciidgevrlchta um 7^» d.h. eine ct*ue
ug feat· Pie Vcrbrauchetatlcn tlclbcn iraktiech unveränderte
909838/0392
-a. U92909
Die Untersuchung der organe und des Verbrauche laut keine
Unteraeheidung der Hühnchen der zweiten und dritten Gruppe von
denen der ersten Gruppe zu·
pie Aufzucht der HUhnchen der zweiten und dritten Gruppe bietet keinerlei besondere Schwierigkeit, sondern xjui stellt
eine Verringerung der statistischen Sterblichkeit der HUhnchen diecer Gruppe im Vergleich Bit denen der ersten (Vergleiche-)
Cruppe fest·
Per Zusatz von Kao tan ienhol ζ extrakt in 2£cnfenan teilen über
oder unter 0»1# ergibt ebenfalls eine verbesserung der Entwicklung
der HUhnchen» jedoch la allgemeinen et«as weniger vorteilhaft,
näalich in der Größenordnung von nur ungefähr 5*·
Aufzucht von Schweinent »an füttert die Schweine der Raese
"large white" alt handelsüblichen, den verschiedenen Auftuchtperioden
angopaüten Futteraltteln, denen nan 0,5* raetanlenhols—
extrtikt zuitischt· Man stellt line Verbesserung von 2O1S des lebend««
gewich te in 3 1/2 Monaten fest, nach welcher Zelt die Schwein·
ein Gewicht von ungefähr 90 bis 95 kg erreichen· Bei der Autopsl·
läßt sich keinerlei veränderung oder Schädigung der Organe feststellen, die vollkooaen gesund sind. Der Geschaack de· Fleische·
und der Fettgehalt des auagenoanenen Körpers unterscheiden sich
In keiner Weise ion denen von Yergleicheechweinen, dl· alt den
?uttcruitt«ln ohne Zuaatz de· Stoffe *«X der Grundlage von Gerb»·
stoff gefüttert wurden·
909838/0392 bad original
-9- H92909
Aufsucht Ton Xülberm Der Zueatz von Of*/* des Stoffe auf
der Grundlage von Gerbetoff su den den Kälbern verabreichten
Futtermitteln bringt eine Vcrboaaerune der Lebendgewichte In
der Größenordnung von 8 bia
Aufzucht von Hlndernt Der Zueatz von 1 bie 2% Kaetanienholsextrakt
zu den Tutter<teln araöglicht die Ernährung der
Binder «it einer proteinkraeren Putteritittelratioa bei alndeeUna
Äquivalenter Entwicklung·
Claims (1)
- raten,«msprüche 1 A 92 9 091.) Verfahren zur Begünstigung der Entwicklung von Tieren bei der Aufzucht, dadurca gekennzeichnet, daß &an uen Putter-Bitxeln »indcctens bi» sus Ende der V/acbutuiaü^rioce dieser Tiere eine kleine Menge eines Stoffο uuf der Grundlage vou Πerbatoff sueet&t und dafür sorgt, daa dieee Futtermittel τοη den Tieren re&fclat&JBig auf^enoaxen werden·2«) Verfuhren geaäQ Anspruch 19 dadurch nekennzeichnet, das der Stoff auf der Grundlage von Gerbstoff ron einer Pflanze der folgenden Gruppe stauett Kastanie, k'yrobalane (Tenainalla-Arten), QueLrucho, PUcoee, "Velani"-Siehe, T.lche und analog··3·) Verfahren £eta£ Anspruch 1 oder 2, dadurch fekenneelchnety dafi der Stoff auf der Grundlage von Gerbstoff ein gerbender ix« trsktt nanllch ein Konzentrat oder Extrakt auf der Grundlage von pyrogallol-, hydrolioicrbarcn, Catechlu- und analogen Gerbetofrea let.4.) VeTfaj;ren ^e2.äO einen der Anspruch« 1 M* % dadurch gekennzeichnet, d«(l Kftn den Futtertsitteln den ntoff euf der GTW&- lagv von Ctrbetoff la einer lleoge tob 0,05 Ms 5 i, Ihre· Gewicht·Verfahren ^βε*ί»> einen der Ansprüche 1 bis*, **«urch, deö- mtm d«n Anteil de* den yutttr»ittelÄ Storr» **^f d«r GruÄJleüe τοη Gerbete-ff in αν* ri«re·BAD" "" U92909C) Verfahren «·<?%*£ eine α der voraergehenaen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, da0 die Tiere den Faiailien der üuiden, totiden, Callinaceen, Anatlden, ^usteliden, leporiden oder öali niden7·) Verfahr«?» fc-süB eines der vorhergehenden Ansprüche, dadurcli c-ekennteichnct, daß etan einen Stoff auf der Crundlage τοπ G erb β toi" f sämtlichen Futtermitteln sueetst.8·) Verfahren tcaäS clnea der vorhergehenden AncprUche, dadurch gekennzeichnet» da3 man einen Stoff auf der Grundlage von Cerbutoff Futtermitteln sueetct, die tätlich von den tieren aufgenommen «erden·9.) Verfahren £ca&8 einem der vorhergehenden AxisprÜche, dadurch celrcnnKeichnet· das urin den Futtermitteln einen Ltoff auf der Crundlage von Gerbstoff in Fora eine· Pulvere, einer paate, einer l.öoung, Tnulcion oder Mischung sueetst·10.) Ticrfuttentittel zur vcr«cnduu& bei elnea Verfahren £β-milfl «inen der vorhergehenden AnoprUche, gekc-nn&clehnet durch einen kleinen Anteil einea utoffa auf der Grundlage von Gerbatoff·11.) ruttcr^itwclsucats. tor Verwendung bei kUuok Verfahren ge Buifl einem α tr Ancpruche 1 bie 9, dadurch gekennzeichnet, dafi er aue ciuc·^ Jtoff auf der Grundlage von C erbet or ü bcattut.BAD ORIGINAL909830/0392
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR938190A FR1379648A (fr) | 1963-06-14 | 1963-06-14 | Procédé et produits pour favoriser le développement des animaux d'élevage |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1492909A1 true DE1492909A1 (de) | 1969-09-18 |
DE1492909B2 DE1492909B2 (de) | 1974-09-05 |
DE1492909C3 DE1492909C3 (de) | 1975-05-07 |
Family
ID=8806109
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1492909A Expired DE1492909C3 (de) | 1963-06-14 | 1964-06-12 | Futtermittel |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE648978A (de) |
CH (1) | CH443867A (de) |
DE (1) | DE1492909C3 (de) |
DK (1) | DK113819B (de) |
ES (1) | ES300682A1 (de) |
FR (1) | FR1379648A (de) |
GB (1) | GB1073085A (de) |
NL (1) | NL146696B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0481396A2 (de) * | 1990-10-15 | 1992-04-22 | TANIN SEVNICA KEMICNA INDUSTRIJA p.o. | Tanninextrakt von Kastanienholz, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung |
ITCR20100025A1 (it) * | 2010-08-05 | 2012-02-06 | Lombarda Trading Srl | Composto medicinale naturale |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL149994B (nl) * | 1965-02-03 | 1976-07-15 | Agronomique Inst Nat Rech | Werkwijze ter bereiding van stikstof bevattend voedingsmiddel voor herkauwers. |
DK172775B1 (da) * | 1998-03-12 | 1999-07-12 | Diarex V G Andresen | Dyrefoderadditiv med et indhold af et flavanoidholdigt mimosa-ekstrakt og dyrefoder indeholdende samme samt fremgangsmåde t |
ES2156718B1 (es) * | 1999-03-23 | 2003-03-01 | Agq S L | Preparado para mejorar la calidad de la carne y grasa en los animales de granja. |
NL2019941B1 (en) * | 2017-11-20 | 2019-05-24 | Sanluc Int Nv | Feed additive for ruminant |
-
1963
- 1963-06-14 FR FR938190A patent/FR1379648A/fr not_active Expired
-
1964
- 1964-06-05 ES ES300682A patent/ES300682A1/es not_active Expired
- 1964-06-08 CH CH742064A patent/CH443867A/fr unknown
- 1964-06-08 BE BE648978D patent/BE648978A/xx unknown
- 1964-06-09 GB GB23827/64A patent/GB1073085A/en not_active Expired
- 1964-06-11 NL NL646406654A patent/NL146696B/xx not_active IP Right Cessation
- 1964-06-12 DE DE1492909A patent/DE1492909C3/de not_active Expired
- 1964-06-13 DK DK298864AA patent/DK113819B/da unknown
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0481396A2 (de) * | 1990-10-15 | 1992-04-22 | TANIN SEVNICA KEMICNA INDUSTRIJA p.o. | Tanninextrakt von Kastanienholz, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung |
EP0481396A3 (en) * | 1990-10-15 | 1992-12-09 | Jugotanin Kemicna Industrija P.O. Sevnica | Tannin extract of sweet chestnut wood, a process for the preparation thereof and its use |
ITCR20100025A1 (it) * | 2010-08-05 | 2012-02-06 | Lombarda Trading Srl | Composto medicinale naturale |
WO2012017471A1 (en) * | 2010-08-05 | 2012-02-09 | Lombardatrading S.R.L. | Natural medicinal compound |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE1492909B2 (de) | 1974-09-05 |
BE648978A (de) | 1964-10-01 |
NL6406654A (de) | 1964-12-15 |
DK113819B (da) | 1969-04-28 |
GB1073085A (en) | 1967-06-21 |
DE1492909C3 (de) | 1975-05-07 |
ES300682A1 (es) | 1964-12-01 |
FR1379648A (fr) | 1964-11-27 |
CH443867A (fr) | 1967-09-15 |
NL146696B (nl) | 1975-08-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69814433T2 (de) | Verfahren zur erhoehung der einverleibungseffizienz von omega-3 hochungesaettigter fettsaeure in gefluegelfleisch | |
DE2813248C2 (de) | Fischfutter | |
DE1492909A1 (de) | Verfahren zur Aufzucht von Tieren und Futtermittelprodukte sowie Futtermittelzusaetze dafuer | |
DE29521537U1 (de) | Flüssige und breiige Futtermittel aus Kartoffeln, Lebensmittelresten, Preßtreber, Bierhefe, Destillationsschlempe und ähnlichen Bestandteilen | |
DE1692503C3 (de) | Verwendung einer Fett, zumindest einen Emulgator sowie stärkehaltige Bestandteile aufweisenden Mischung als Vollfuttermittel fur Mustelhden | |
DE2629268C3 (de) | Futterzusatzmittel | |
WO2002039827A1 (de) | Futtermittel | |
DE19528076C2 (de) | Geflügelfutter aus pflanzlichen Komponenten | |
DE1161752B (de) | Verfahren zur Herstellung eines haltbaren Futtermittels aus rohen tierischen Fetten, zur Verbesserung des Wachstums und der Fleischguete von Schlachttieren | |
DE884146C (de) | Futterzusatz fuer Nutztiere | |
DE705155C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kraftfuttermitteln | |
DE692717C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Mischfutters fuer Kueken | |
DE885649C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Beifutters fuer Haustiere | |
DE10105308A1 (de) | Sorbinsäure als wachstumsstabilisierender Zusatz zu Futtermitteln für die Nutztieraufzucht | |
AT233939B (de) | Tierfutterzusatz | |
DE2757990C2 (de) | Herstellung eines Futtermittels | |
DE1492924A1 (de) | Beifuttermittel | |
DE1222773B (de) | Tierfuttermittel oder Beifuttermittel | |
DE1692477C (de) | Wachstumsförderndes Futtermittel | |
DE1492924C (de) | Futtermittel für monogastrische Kälber | |
DE1692447C (de) | Verwendung von Baum- und Gesteinsflechten als Wirkstoff von Futtermitteln | |
DE2258071C3 (de) | Alleinfutter für Schalenwild | |
DE2018717A1 (de) | Futterzusatz | |
CN105661103A (zh) | 一种草鱼饲养品质改良剂及其制备方法 | |
DE2303026A1 (de) | Zusaetze fuer gefluegelfutter und naehrzusammensetzungen, die sie enthalten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
EHJ | Ceased/non-payment of the annual fee |