[go: up one dir, main page]

DE1475867A1 - Kolbenmanschette fuer hydraulische,pneumatische od.dgl. Zylinder - Google Patents

Kolbenmanschette fuer hydraulische,pneumatische od.dgl. Zylinder

Info

Publication number
DE1475867A1
DE1475867A1 DE19651475867 DE1475867A DE1475867A1 DE 1475867 A1 DE1475867 A1 DE 1475867A1 DE 19651475867 DE19651475867 DE 19651475867 DE 1475867 A DE1475867 A DE 1475867A DE 1475867 A1 DE1475867 A1 DE 1475867A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cuff
axis
groove
grooves
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19651475867
Other languages
English (en)
Other versions
DE1475867C (de
DE1475867B2 (de
Inventor
Ostwald Dipl-Phys Fritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Teves AG and Co oHG
Original Assignee
Alfred Teves GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Teves GmbH filed Critical Alfred Teves GmbH
Publication of DE1475867A1 publication Critical patent/DE1475867A1/de
Publication of DE1475867B2 publication Critical patent/DE1475867B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1475867C publication Critical patent/DE1475867C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J1/00Pistons; Trunk pistons; Plungers
    • F16J1/10Connection to driving members
    • F16J1/24Connection to driving members designed to give the piston some rotary movement about its axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J1/00Pistons; Trunk pistons; Plungers
    • F16J1/005Pistons; Trunk pistons; Plungers obtained by assembling several pieces
    • F16J1/006Pistons; Trunk pistons; Plungers obtained by assembling several pieces of different materials
    • F16J1/008Pistons; Trunk pistons; Plungers obtained by assembling several pieces of different materials with sealing lips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Actuator (AREA)
  • Transmission Of Braking Force In Braking Systems (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Zylinder Zusatz zu Patent ... (Anm. T 25 569 XIl/47f)
Das Hauptpatent (Anmeldung 1S 25 569 XIl/47f) betrifft eine Kolbenmanschette für hydraulische, pneumatische od. dgl. Zylinder, deren Besonderheit darin besteht, daß die Manschette am äußeren Umfang ihrer Wand mit einem oder mehreren radial aus der V/and herausragenden Nocken versehen ist. Nach einer besonderen Ausbildungsform der Erfindung des Hauptpatentes ist die Manschette am äußeren Umfang ihrer Wand mit Einkerbungen versehen, von denen je eine am Fuß jedes Nockens auf der in Drehrichtung gelegenen Seite angeordnet ist. Mit Hilfe einer Kolbenmanschette nach der Erfindung des Hauptpatentes kann der duch die Ausgleichsbohrung des Hauptzylinders verursachte Verschleiß dadurch vermindert werden, daß die Manschette unter der Wirkung des Zylinderdruckes gedreht wird, so daß nach jedem Kolbenhub eine andere Stelle der Manschettenlippe die Ausgleichsbohrung überfährt.
Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung des Gegenstandes des Hauptpatentes und besteht darin, daß die
909827/1217
Manschette unter 'Portiassung der Nocken mit aehsparällelen oder winkelig zur. Achsebene angeordneten Nuten versehen ist.
In Ausführung der Erfindung kann die Manschette mit winkelig zur Achsebene angeordneten Nuten symmetrischer Form derart versehen sein, daß die tiefste Stelle der Einkerbungen in der Nutachse liegt. Die Manschette kann aber auch achsparallel angeordnete Nuten von asymmetrischer Form derart aufweisen, daß die tiefste Stelle der Einkerbung außerhalb der Nutachse liegt. Eine derartige Nutausbildung kann auch bei Anordnung von winkelig zur Achsebene liegenden Nuten vorgesehen sein«
Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht.
Pig. 1 zeigt eine Kolbenmanschette gemäß Erfindung mit winkelig zur Achsebene vorgesehenen Nuten. Pig. 2 zeigt eine Sicht von der Seite auf Pig. 1 und Pig. 3 einen Schnitt nach A-B durch Pig. 2. In den Pig. 4 bis 6 sind entsprechende Darstellungen einer Kolbenmanschette mit achsparallel angeordneten Nuten wiedergegeben.
909827/1217
U75867
In den Figuren ist mit 1 die Kolbenmanschette bezeichnet, die erfindungsgemäß auf ihrem Umfang unter Fortlassung von Nocken mit achsparallelen oder winkelig zur Achsebene angeordneten Nuten versehen ist. Im Falle der Fig. 1 bis 3 sind winkelig zur Acheebene angeordnete Nuten 2 von symmetrischer Form derart vorgesehen, daß die tiefste Stelle der Nut in der Nutachse 3 liegt. Mit 4 sind die zwischen den Nuten stehenbleibenden Stege bezeichnet.
Bei der in den Fig. 4 bis 6 wiedergegebenen Ausführungsform ist die Manschette 1 mit gleichachsig zur Manschettenachse 6 verlaufenden Nuten 7 versehen, deren Nutform asymmetrisch ist derart, daß die tiefste Stelle außerhalb der Nutachse 9 liegt.
Bei Betätigung der Bremse wird von der Bremsflüssigkeit in Richtung des Pfeiles ein Druck auf den Zylinderumfang ausgeübt, der den Nutboden gegen die Zylinderwandung zu drücken sucht. Infolge der unterschiedlichen, von den Nuträndern i ausgeübten Abstützkraft beim Druck- und Lösehub wird eine ' Drehung der Manschette um ein geringes Stück herbeigeführt.
909827/1217

Claims (4)

Patentansprüche
1. Kolbenaanschette für hydraulische, pneumatische od. dgl! Zylinder, bei der die Manschette am äußeren Umfang ihrer Wand mit einem oder mehreren radial aus der Wand heraupragenden Nocken sowie mit Sinkerbungen versehen ist, von denen je eine am Fuß jedes Nockens auf der in Drehrichtung der Manschette gelegenen Seite des Nockens angeordnet ist nach Patent ... (Anmeldung T 25 569 IIl/47f), dadurch gekennzeichnet, dafl die Manschette (1) unter Fortlaseung der Nocken mit aohsparallelen oder winkelig zur Achsetoene angeordneten Nuten (2,7) ▼ersehen ist.
2. Kolbenmanschette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, d»Ö dit Manschette (1) alt winkelig zur Aohsebene (6) angeordneten Nuten (2) von symmetrischer Torrn derart ▼ersehen ist, daß die tiefste Stelle der Nut in der Nutachse (3) liegt.
3. Kolbenmanschette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dafi die Manschette (1) mit gleichachsig zur Manschettenachse (6) verlaufenden Nuten (7) versehen ist, deren
909827/1217
U75867
Form asymmetrisch ist derart, daß die tiefste Stelle
der Nut außerhalb der Nutachse (9) liegt.
4. Kolbenmanschette nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die winkelig zur Achsebene (6) angeordneten Nuten (2) asymmetrische Form aufweisen.
Ee/G/
909827/1217
L.rt.it.
ORIGINAL fNSPEpTED
DE19651475867 1965-08-14 1965-08-14 Drehbare Kolbenmanschette fur hydraulische, pneumatische oder dergleichen Zylinder Expired DE1475867C (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET0029211 1965-08-14
DET0029211 1965-08-14

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1475867A1 true DE1475867A1 (de) 1969-07-03
DE1475867B2 DE1475867B2 (de) 1972-10-12
DE1475867C DE1475867C (de) 1973-05-10

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE1475867B2 (de) 1972-10-12
GB1119779A (en) 1968-07-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE680768C (de) Loesbare Klemmverbindung
DE3931447A1 (de) Anordnung zur axialen lagesicherung eines waelzlagerringes
DE2538438C2 (de) Gasdichte Gewindeverbindung von Rohren
DE2918294A1 (de) Zylinder fuer ein pneumatikelement
DE2052220A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Her stellen eines Gegenstandes aus Kunstharz
DE2136462C3 (de) Scheibenbremse
DE2455788A1 (de) Hydraulisches spannelement fuer zugankervorspannung
DE2415552A1 (de) Federbremsbetaetigungsvorrichtung
DE102017206289A1 (de) Hauptbremszylinder für eine hydraulische Fahrzeugbremsanlage
DE1475867A1 (de) Kolbenmanschette fuer hydraulische,pneumatische od.dgl. Zylinder
DE2205019C2 (de) Hydraulisch beaufschlagbare Vorspannvorrichtung für Stehbolzen
DE2405263A1 (de) Kolben fuer kolbenmaschine
DE2210820A1 (de) Kugellager
DE1918690A1 (de) Spaltabdichtung an kreiszylindrischen ungeschmierten Flaechen,insbesondere fuer trockenlaufende Kolben bzw. Kolbenstangen eines Kolbenverdichters
DE2420483C2 (de) Dichtung für bewegliche Teile, insbesondere Teile von Verteilungsschiebern
DE2006360A1 (de) Bremse
DE601580C (de) Freilaufbremsnabe, insbesondere fuer Fahrraeder
DE2523000A1 (de) Fahrzeugbremsbetaetigungsvorrichtung mit einem spreizkeil
DE1475867C (de) Drehbare Kolbenmanschette fur hydraulische, pneumatische oder dergleichen Zylinder
DE2811968C2 (de) Verfahren zum Fertig- oder Nachbearbeiten von Trag- oder Stützrollen
DE2210411C3 (de) Hauptzylinder für eine mit Servodruck arbeitende hydraulische Fahrzeugbremsanlage
DE1576906C (de) Rotationskolbenmaschine, insbesondere Rotationskolben-Brennkraftmaschine
DE2523036B2 (de) Dorn für hydrostatische Strangpresse zum Pressen von Rohren
AT236719B (de) Vorrichtung bestehend aus der Kombination von zwei axial gegeneinander beweglichen, koaxial angeordneten Maschinenteilen, z. B. Dichtungsanordnung
DE2462333A1 (de) Hydrostatische radialkolbenmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)