[go: up one dir, main page]

DE1474907C3 - Vending machine - Google Patents

Vending machine

Info

Publication number
DE1474907C3
DE1474907C3 DE19661474907 DE1474907A DE1474907C3 DE 1474907 C3 DE1474907 C3 DE 1474907C3 DE 19661474907 DE19661474907 DE 19661474907 DE 1474907 A DE1474907 A DE 1474907A DE 1474907 C3 DE1474907 C3 DE 1474907C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
registration
output unit
output
call
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661474907
Other languages
German (de)
Other versions
DE1474907B2 (en
DE1474907A1 (en
Inventor
Mitikaka Kyoto Yamamoto (Japan)
Original Assignee
Tateisi Electronics Co., Kyoto (Japan) Vtri Liedl, G., Dipl.-Phys., Pat.-Anw., 8000 München
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tateisi Electronics Co., Kyoto (Japan) Vtri Liedl, G., Dipl.-Phys., Pat.-Anw., 8000 München filed Critical Tateisi Electronics Co., Kyoto (Japan) Vtri Liedl, G., Dipl.-Phys., Pat.-Anw., 8000 München
Publication of DE1474907A1 publication Critical patent/DE1474907A1/en
Publication of DE1474907B2 publication Critical patent/DE1474907B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1474907C3 publication Critical patent/DE1474907C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Verkaufsautomaten, der mit einer Anzahl von Ausgabeeinheiten sowie einer für alle Ausgabeeinheiten gemeinsamen Kontroll- und Registriereinrichtung ausgerüstet ist und bei dem die Ausgabeeinheiten durch Einstecken einer Kreditkarte, welche eine Kundennummer trägt, zu betätigen sind.The present invention relates to a vending machine with a number of dispensing units as well as a control and registration device common to all output units is equipped and in which the output units are added by inserting a credit card bearing a customer number are actuated.

Durch die französische Patentschrift 12 90 375 ist es bekannt, eine Kraftstoffzapfsäule aus mehreren Zapf- ! säulen dadurch auszuwählen, daß eine Karte in die ; ausgewählte Zapfsäule gesteckt und eine hierzu im Abstand angeordnete zentrale Steuer- und Registrierstation bedient wird. Da hierbei je Zapfsäule nur eine Kraftstoffsorte wählbar ist, bedeutet dies, daß die Zapfsäulen mit unterschiedlichen Kraftstoffsorten nur in geringem Abstand voneinander angeordnet werden können, da ansonsten der Kunde lange zeitraubende Wege zwischen den einzelnen Zapfsäulen und der zentralen Station zurücklegen muß.From the French patent specification 12 90 375 it is known to have a fuel pump from several dispensing! to select columns by inserting a card into the; selected dispenser plugged in and one for this in the Central control and registration station arranged at a distance is operated. Since there is only one per pump Fuel type is selectable, this means that the pumps with different types of fuel only can be arranged at a short distance from one another, otherwise the customer would be time-consuming Has to cover distances between the individual fuel pumps and the central station.

Die US-PS 20 83 947 zeigt eine Vielzahl von : Ausgabeeinheiten, die durch Einwurf einer Münze j betätigbar sind, eine Vielzahl von Rechengeräten, deren :The US-PS 20 83 947 shows a variety of : output units that can be actuated by inserting a coin j, a variety of computing devices, whose:

Zahl geringer ist als die Zahl der Ausgabeeinheiten und ! Wähler, welche die Ausgabeeinheiten mit den Rechengeräten verbinden. Die Rechengeräte dienen ausschließlich zur Warenpreisberechnung, wobei der fk Wähler die Ausgabeeinheit, deren Ware gewählt ' worden ist, mit dem zugeordneten Rechner verbindet, ■ der zwischen aufeinanderfolgenden RechenvorgängenNumber is less than the number of output units and! Voters that connect the output units to the computing devices. The computing devices are used exclusively for calculating the price of goods, the fk selector connecting the output unit whose goods have been selected with the assigned computer, between successive computing processes

unbenutzt ist. ;is unused. ;

Bei der Anordnung nach dieser US-Patentschrift \ In the arrangement according to this US patent specification \

können maximal jeweils nur drei Ausgabeeinheiten i gleichzeitig einen Rechner anrufen, weshalb eine Vielzahl von Rechnern vorgesehen ist und die Wähler ■ so beschaffen sind, daß ein Rechner maximal durch drei ;a maximum of only three output units i can call a computer at the same time, which is why a A large number of computers is provided and the voters ■ are designed so that one computer can run through a maximum of three;

Ausgabeeinheiten angerufen werden kann. ■Output units can be called. ■

Grundsätzlich ist es bekannt, einen Verkaufsautoma- ' ten durch Kombination einer Kontrolleinrichtung, einer : Leseeinheit, einer Ausgabeeinheit und einer Registrier- ; einheit zu erstellen, wobei die Kontrolleinrichtung zur i Kontrolle der Gültigkeit der in den Automaten '■ eingesteckten Kreditkarte, und die Leseeinheit zur | Feststellung der Kundennummer auf der Kreditkarte j dient, die Ausgabeeinheit durch das Einstecken der j gültigen Kreditkarte betätigt wird und die Registrierein- ; heit den Verkaufspreis des gekauften Artikels sowie die Kundennummer des Kunden, der den Artikel gekauft , Basically, it is known to a vending machine by combining a control device, a: reading unit, an output unit and a registration; unit to create, with the control device for controlling the validity of the i '■ inserted credit card into the machine, and the reading unit | Determination of the customer number on the credit card j is used, the output unit is actuated by inserting the j valid credit card and the registration entry; means the sales price of the purchased item and the customer number of the customer who bought the item ,

hat, festhält. ■ . f»has, holds on. ■. f »

Bei diesem Verkaufsautomaten ist es wesentlich, daß der Automat mit einer Registriereinheit versehen ist, die jIn this vending machine, it is essential that the machine is provided with a registration unit which j

zumindest imstande ist festzustellen, wie viele Artikel an ; einen bestimmten Kunden verkauft worden sind. Dies j ist deshalb von Bedeutung, weil der Kunde unter j Benützung seiner Kreditkarte, ohne sofort in bar zu '. | zahlen, den Artikel praktisch auf Kredit kauft. Die ! Registriereinheit wandelt beim Registrieren der Ver- '■ kaufsinformation diese in einen besonderen Code auf i einer Registriereinrichtung, z. B. einem Band, um. Da \ jedoch Registriereinheiten auf Grund der Herstellungs- j kosten teuer sind, ist es wünschenswert, für eine Anzahl j von Verkaufseinheiten eine gemeinsame Registriereinheit zu verwenden.is at least able to determine how many articles are at; have been sold to a specific customer. This is important because the customer can use his credit card without cash immediately. | pay, buy the item practically on credit. The ! Registration unit converts when you register the encryption '■ purchase information it into a special code on i a recording device, eg. B. a tape to. However, since \ free registration units due to the manufacturing j are expensive, it is desirable for a number j of sales units of a common registration unit to use.

Bei den Kreditkarten, die gewöhnlicherweise in solche Verkaufsautomaten eingesteckt werden, müssen beispielsweise die folgenden als ungültig gewertet werden:
1. eine unechte Kreditkarte,
In the case of the credit cards that are usually inserted into such vending machines, for example, the following must be considered invalid:
1. a fake credit card,

2. eine Kreditkarte, bei der die Kundennummer verletzt ist,2. a credit card with a breach of the customer number,

3. eine Kreditkarte, die als verloren gemeldet ist und3. a credit card that is reported as lost and

4. eine Kreditkarte, welche abgelaufen ist.4. a credit card that has expired.

Sobald ein Kunde eine solche, eben beschriebene ungültige Kreditkarte einsteckt, muß der Verkauf eines Artikels unterbleiben. Aus diesem Grund ist es nötig, daß der Automat untersucht, ob jede eingesteckte Kreditkarte gültig oder ungültig ist. Wenn die Kontrolleinheit in ihren Herstellungskosten niedrig ist, ist es vorzuziehen jede Ausgabeeinheit mit ihr auszurüsten. Jedoch sind Kontrolleinheiten, die Kreditkarten auf die insbesondere in dem Beispiel 2 und 3 genannten Ungültigkeiten untersuchen können, vergleichsweise kompliziert in ihrer Konstruktion, so daß es auch hier ebenso, wie bei der obenerwähnten Registriereinheit, wirtschaftlicher und empfehlenswerter ist, für eine Anzahl von Ausgabeeinheiten eine einzige Kontrolleinheit gemeinsam zu verwenden.As soon as a customer inserts one of the invalid credit cards just described, one must be sold Article are omitted. For this reason it is necessary for the machine to examine whether each one is plugged in Credit card is valid or invalid. When the control unit is low in its manufacturing cost, it is preferable to equip each output unit with it. However, there are control units that are credit cards can examine for the invalidity mentioned in particular in Examples 2 and 3, for comparison complicated in their construction, so that it is the same here as with the one mentioned above Registration unit, which is more economical and recommendable, is one for a number of output units use only one control unit together.

In beiden Fällen erwachsen jedoch Schwierigkeiten, die durch den Betrieb der Ausgabeeinheiten hervorgerufen werden können. Es ist nämlich sehr häufig, daß einige der Ausgabeeinheiten nahezu gleichzeitig arbeiten müssen, oder sich in ihrer Tätigkeit zeitlich überschneiden, sobald nicht nur eine, sondern mehrere Kunden vorhanden sind. Daraus kann eine fehlerhafte Arbeitsweise bei einer gemeinsamen Anordnung von Kontroll- und Registriereinheiten für mehrere Ausgabeeinheiten resultieren.In both cases, however, difficulties arise caused by the operation of the output units can be. Namely, it is very common that some of the output units operate almost simultaneously have to, or their activities overlap, as soon as not just one, but several Customers are present. This can result in an incorrect operation in the case of a common arrangement of Control and registration units for several output units result.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Verkaufsautomaten mit mehreren Ausgabeeinheiten zu schaffen, bei dem eine gemeinsame Registrier- und Kontrolleinrichtung selbst dann von jeder Ausgabeeinheit angesteuert werden kann, wenn die Ausgabeeinheiten nahezu gleichzeitig oder in zeitlich sich überschneidender Weise betrieben werden.The object of the present invention is to provide a vending machine with a plurality of output units create, in which a common registration and control device even then from each output unit can be controlled when the output units almost simultaneously or overlapping in time Wise operated.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung bei einem Verkaufsautomaten der eingangs genannten Art in Kombination vor, daß jede Ausgabeeinheit eine Abtasteinrichtung enthält, welche die Nummer der eingesteckten Kreditkarte liest und ein dieser Nummer entsprechendes Kundennurnmernsignal ausgibt, daß jede Ausgabeeinheit eine Übertragungssteuereinrichtung aufweist, die durch die eingesteckte Kreditkarte verursachte Rufsignale auslöst und Verkaufspreissignale ausgibt, die den Warenpreis anzeigen und daß jede Ausgabeeinheit nach Empfang eines Signals der Registriereinheit, das die Gültigkeit der Kreditkarte bestätigt, Waren ausgibt, wobei die Registriereinheit folgende Einrichtungen aufweist: eine Rufauswahleinrichtung, die nur eines der Rufsignale speichert, eine Durchschalteinrichtung, welche das Kundennummernsignal auswählt, das von der Ausgabeeinheit entsprechend dem durch die Rufauswahleinrichtung gespeicherten Rufsignal abgegeben wird, eine Kontrolleinrichtung, die nach Prüfung der Gültigkeit des durch die Durchschalteinrichtung ausgewählten Kundennummernsignals ein Signal abgibt, das die Gültigkeit der Kreditkarte bestätigt, und eine Registriereinrichtung, die das Kundennummernsignal und das Verkaufspreissignal speichert, das von der Ausgabeeinheit in Übereinstimmung mit der Speicherung in der Rufauswahleinrichtung ausgegeben wird, und ein Registrierendsignal abgibt, durch das die Registrierung in der Rufauswahleinrichtung in die Ausgangsstellung zurückgesetzt wird.To solve this problem, the invention provides a vending machine of the type mentioned in combination that each output unit contains a scanning device, which the number of inserted credit card reads and outputs a customer number corresponding to this number that each output unit has a transmission control device which is activated by the inserted credit card triggers caused call signals and issues sales price signals that indicate the price of goods and that each Output unit upon receipt of a signal from the registration unit that the credit card is valid confirmed, issues goods, the registration unit having the following devices: a call selection device, which stores only one of the ringing signals, a switching device which stores the customer number signal selects that of the output unit corresponding to that stored by the call selection device Call signal is issued, a control device that after checking the validity of the Through switching device selected customer number signal emits a signal that the validity of the Credit card confirmed, and a registration device, the customer number signal and the sale price signal stores that from the output unit in accordance with the storage in the call selector is output, and outputs a registration end signal by which the registration in the Call selection device is reset to the initial position.

Bevorzugt ist des weiteren vorgesehen, daß jede Ausgabeeinheit Verkaufspreisschalter aufweist, wobei die Übertragungssteuereinrichtung Rufsignale, Verkaufspreissignale und Signale abgibt, welche die Betätigung der Verkaufspreisschalter anzeigen, wobei die Registriereinrichtung das Kundennummernsignal und das Verkaufspreissignal speichert, die von der Ausgabeeinheit in Übereinstimmung mit den Signalen, die den Registrierbeginn bewirken, und der gespeicherten Information der Rufauswahleinrichtung abgegeben werden und wobei die Registriereinrichtung ein Registrierendesignal liefert und der Speicher der Rufauswahleinrichtung unter der Wirkung des Signals, das die Gültigkeit der Kreditkarte bestätigt, oder des Registrierendesignals in die Ausgangsstellung zurückgesetzt wird.It is also preferably provided that each output unit has sales price switches, with the transmission control device emits call signals, sales price signals and signals indicating the Display actuation of the sales price switch, the registration device the customer number signal and stores the sales price signal generated by the output unit in accordance with the signals which cause the start of registration, and the stored information is delivered to the call selection device and wherein the registration device delivers a registration end signal and the memory of the Call selector under the action of the credit card validation signal or the End of registration signal is reset to the initial position.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to the drawing. It shows

F i g. 1 ein Blockschaltbild des Verkaufsautomaten gemäß der Erfindung,F i g. 1 is a block diagram of the vending machine according to the invention,

F i g. 2 ein Schaltbild einer Abtasteinrichtung, die sich in jeder Ausgabeeinheit befindet,F i g. 2 is a circuit diagram of a scanning device located in each output unit,

Fig.3 ein Schaltbild der Rufauswahleinrichtung sowie des Rufauswahlschalters, der in F i g. 1 gezeigt ist,3 shows a circuit diagram of the call selection device and the call selection switch shown in FIG. 1 is shown

F i g. 4 ein Schaltbild des Kontrollgerätes zur Prüfung der Kundennummer sowie der Speichereinheit für ungültige Nummern, wie sie in F i g. 1 gezeigt sind.F i g. 4 a circuit diagram of the control device for checking the customer number and the memory unit for invalid numbers as shown in FIG. 1 are shown.

Die vorliegende Ausführungsform stellt einen Verkaufsautomaten dar, mit einer Registriereinheit R und drei Artikelausgabeeinheiten A, B und C, welche an die Registriereinheit angeschlossen sind. Die Abtasteinrichtung 2 in der Ausgabeeinheit A wird funktionsmäßig beschrieben:The present embodiment represents a vending machine with a registration unit R and three article dispensing units A, B and C, which are connected to the registration unit. The function of the scanning device 2 in the output unit A is described:

Sobald eine Kreditkarte CC in Pfeilrichtung vollkommen in einen Rahmen 21 eingeschoben wird, verschließt ein Verschlußstift 22 den Rahmen 21 auf Grund der elastischen Kraft einer Feder 23, wie in F ig. 2 dargestellt ist. In dieser Lage prüft ein benachbarter Taster 24 das Vorhandensein einer speziellen Metallschicht auf der Kreditkarte CC, um deren Gültigkeit festzustellen. Sobald der benachbarte Taster das Vorhandensein dieser speziellen Metallschicht feststellt, betätigt er ein Relais X\ und schaltet eine Lichtquelle 25 ein. Das von dieser Lichtquelle 25 abgestrahlte Licht fällt durch einen durchscheinenden Abschnitt in der Kreditkarte CC, auf welchem die Gültigkeitsdauer und die Kundennummer eingetragen sind, auf Fotozellen 26. Gleichzeitig durchleuchtet die Lichtquelle einen durchscheinenden Abschnitt auf der Kreditkarte CC, um die korrekte Lage dieser Karte im Rahmen 21 festzustellen. Befindet sich die Kreditkarte CC in richtiger Lage, dann fällt Licht auf eine Fotozelleneinheit, welche sogleich mittels eines Signals über eine Leitung 27 die richtige Lage (OK) der Kreditkarte angibt. Sobald ein Prüfabschnitt 28 die Gültigkeitsdauer auf der in richtiger Lage befindlichen Kreditkarte (OK) festgestellt hat, liefert er ein entsprechendes Signal über eine Leitung 29. Das Ausgangssignal der restlichen Fotozellen wird über eine Leitung 30 als Kundennummernsignal zu einer Durchschalteeinrichtung 5 gegeben, welche wieter unten beschrieben ist.As soon as a credit card CC is pushed completely into a frame 21 in the direction of the arrow, a locking pin 22 closes the frame 21 due to the elastic force of a spring 23, as shown in FIG. 2 is shown. In this position, an adjacent button 24 checks the presence of a special metal layer on the credit card CC in order to determine its validity. As soon as the neighboring button detects the presence of this special metal layer, it actuates a relay X \ and switches on a light source 25. The light emitted by the light source 25 light passes through a translucent portion in the credit card CC on which the validity period and the customer number are registered, the same time on photocells 26, the light source shines through a translucent portion on the credit card CC to the correct location of this card in Frame 21 to be determined. If the credit card CC is in the correct position, light falls on a photocell unit, which immediately indicates the correct position (OK) of the credit card by means of a signal via a line 27. As soon as a test section 28 has determined the validity period on the credit card in the correct position (OK), it delivers a corresponding signal via a line 29. The output signal of the remaining photocells is sent via a line 30 as a customer number signal to a switching device 5, which is described below is described.

Die Funktionsweise einer Übertragungssteuereinrichtung 3 ist folgende: The mode of operation of a transmission control device 3 is as follows:

Ein Kontakt X\ des Relais Xu welcher durch das Ausgangssignal des Tasters 24 betätigt wird, sobald eine Kreditkarte eingesteckt ist, bewirkt ein Signal an einen Flip-Flop-Kreis Fi (im nachfolgenden kurz als F-Kreis bezeichnet) über einen Differenzierkreis Ch und ein »Oder«-Gatter O\, so daß der Arbeitszustand des F-Kreises Fi umgekehrt wird. Diese Umkehrung des Arbeitszustandes des F-Kreises Fi gibt keinen Durchgang auf der »1 «-Ausgangsseite. Deshalb wird ein Impuls von einem Impulsoszillator PG, der ständig Impulse ausgibt, zu einem »Nicht«-Gatter Ni. durch einA contact X \ of the relay Xu, which is actuated by the output signal of the button 24 as soon as a credit card is inserted, causes a signal to a flip-flop circuit Fi (hereinafter referred to as F-circuit for short) via a differentiating circuit Ch and a "Or" gate O \, so that the working state of the F circle Fi is reversed. This reversal of the working state of the F-circle Fi does not give a passage on the "1" output side. Therefore, a pulse from a pulse oscillator PG, which continuously outputs pulses, becomes a "not" gate Ni. through a

»Oder«-Gatter Oi durchgeleitet. Das »Oder«-Gatter Oi gibt das Impulssignal als Rufsignal auf der Leitung 31/4 weiter. Sobald das Impulssignal aus dem »Oder«-Gatter Oi von einer weiter unten beschriebenen Rufauswahleinrichtung 4 aufgenommen wird, wird der umgedrehte Zustand des F-Kreises Fi wieder zurückgeschaltet, um das Rufsignal nicht durch ein erstes Eingangssignal, welches von der Rufauswahleinrichtung 4 zurückkommt, zu ersetzen. Die Leitung 32/4 für ein erstes Eingangssignal ist an die Eingänge von »Und«-Gattern At, /42 und /43 sowie an den Eingang eines Differenzierkreises Di angeschlossen, um in der oben beschriebenen Weise den F-Kreis Fi umzukehren. Das »Und«-Gatter /4i erhält ein Signal von dem »Und«-Gatter Af, dem ersten Eingangssignal 32/4 und ein Signal 61 für den Fall, daß das Kundennummernsignal auf der Leitung 30/4 durch eine Speichereinheit 7 für ungültige Nummern sowie eine Kontrolleinheit 6 zur Kontrolle der kompletten Nummern als gültig erkannt worden ist. Andererseits erhält das »Und«-Gatter Ai als Eingangssignal ein Signal aus einem »Nicht«-Gatter Ni oder ein Signal 62 für den Fall, daß die Kundennummer in irgendeiner Weise unkorrekt ist. Wenn also die eingesteckte Kreditkarte sich in richtiger Lage befindet und die richtige Gültigkeitsdauer sowie eine komplette und gültige Kundennummer aufweist, wenn weiterhin das Rufsignal der entsprechenden Ausgabeeinheit von der Rufauswahleinrichtung 4 aufgenommen ist und als erstes Eingangssignal 32/4 von dort zurückgegeben worden ist, dann liefert das »Und«-Gatter A\ ein Ausgangssignal, welches ein Halterelais Xi betätigt und dessen Kontakte Λ21, Xn und Xn schließt. Diese Betätigung der Kontakte Λ21, Xn und Xa schaltet als Bestätigung dafür, daß die eingesetzte Karte in Ordnung ist, eine Lampe Lt ein und bringt die entsprechende Ausgabeeinheit in den Ausgabezustand."Or" gate Oi passed through. The "or" gate Oi forwards the pulse signal as a ringing signal on line 31/4. As soon as the pulse signal from the "or" gate Oi is picked up by a call selection device 4 described below, the inverted state of the F-circuit Fi is switched back to prevent the call signal from being sent by a first input signal which comes back from the call selection device 4 substitute. The line 32/4 for a first input signal is connected to the inputs of “And” gates At, / 42 and / 43 and to the input of a differentiating circuit Di in order to reverse the F circuit Fi in the manner described above. The "and" gate / 4i receives a signal from the "and" gate Af, the first input signal 32/4 and a signal 61 for the event that the customer number signal on line 30/4 passes through a storage unit 7 for invalid numbers and a control unit 6 for checking the complete numbers has been recognized as valid. On the other hand, the "and" gate Ai receives as input a signal from a "not" gate Ni or a signal 62 in the event that the customer number is incorrect in some way. So if the inserted credit card is in the right position and has the correct period of validity and a complete and valid customer number, if the call signal of the corresponding output unit is still received by the call selection device 4 and has been returned from there as the first input signal 32/4, then delivers the "and" gate A \ an output signal which actuates a holding relay Xi and closes its contacts Λ21, Xn and Xn. This actuation of the contacts Λ21, Xn and Xa switches on a lamp Lt as confirmation that the inserted card is in order and brings the corresponding output unit into the output state.

Sobald dagegen die eingesteckte Kreditkarte in irgendeiner Weise unkorrekt ist, betätigt das Relais Xi einen Kontakt Λ31, wodurch über eine Magnetspule der Verschlußstift 22 zurückgezogen wird und der Rahmen 21 mit der eingesteckten Kreditkarte herausfällt. Gleichzeitig wird eine Lampe erleuchtet, die anzeigt, daß die eingesteckte Kreditkarte nicht zugelassen ist.As soon as the inserted credit card is incorrect in any way, the relay Xi actuates a contact Λ31, whereby the locking pin 22 is withdrawn via a magnetic coil and the frame 21 with the inserted credit card falls out. At the same time a lamp L is lit, which indicates that the inserted credit card is not approved.

Die obigen Erläuterungen sind im Zusammenhang mit der Ausgabeeinheit A vorgenommen worden, gelten jedoch in gleicher Weise für die Ausgabeeinheiten Bund C. The above explanations have been made in connection with the output unit A , but apply in the same way to the output units Bund C.

Die nachfolgende Beschreibung erläutert die Rufauswahleinrichtung 4 an Hand der F i g. 3. Mit fii, F42 und F43 sind Flip-Flop-Kreise bezeichnet, mit welchen jeweils die Ausgabeeinheiten A, B und C ausgerüstet sind. Die Eingänge der F-Kreise F41, F42 und F43 sind über Differenzierkreise Di, Dt und Ds an die von der entsprechenden Ausgabeeinheit herkommenden Eingangsleitungen 3M, 31B und 31C für die Übermittlung des Rufimpulses angeschlossen. Dadurch wird der Rufimpuls von der Ausgabeeinheit differenziert und danach weitergeleitet, um die Eingangsseite des F-Kreises zu schalten. Die Rufauswahleinrichtung 4 weist »Oder«-Gatter Oti, O12 und Ö43 auf, welche für den Fall, daß in den Schaltimpulseingangsleitungen 31/4 bis 31Cein Schaltimpuls vorliegt, in der Weise wirken, daß sie denjenigen der F-Kreise F41, F42 und F43 schalten, welcher das erste der Rufimpulssignale erhalten hat, und gleichzeitig die restlichen F-Kreise blockieren. Sobald einer der F-Kreise nach dem Eingang des Rufimpulssignals in Tätigkeit tritt, liefert er aus seinem Ausgang über die entsprechende Leitung 32Λ 32B und 32Cdas erste Eingangssignal. Die Signalleitungen 32/4, 32B und 32Csind an eine Durchschalteeinrichtung 5 sowie an die Ausgabeeinheiten A, Bund Cangeschlossen.The following description explains the call selection device 4 with reference to FIG. 3. Flip-flop circles with which the output units A, B and C are equipped are denoted by fii, F42 and F43. The inputs of the F-circuits F41, F42 and F43 31 B and 31 C for the transmission of the ringing pulse are differentiating circuits Di, Ds and Dt to the herkommenden from the corresponding output unit input lines 3M, connected. This differentiates the ringing pulse from the output unit and then passes it on to switch the input side of the F-circuit. The call selection device 4 has "or" gates Oti, O12 and Ö43, which, in the event that there is no switching pulse in the switching pulse input lines 31/4 to 31C, act in such a way that they match those of the F circuits F41, F42 and F43 switch which has received the first of the ringing pulse signals, and at the same time block the remaining F-circles. As soon as one of the F-circuits comes into operation after the ringing pulse signal has been received, it delivers the first input signal from its output via the corresponding line 32Λ 32B and 32C. The signal lines 32/4, 32B and 32C are connected to a switching device 5 and to the output units A, B and C.

Die Durchschalteeinrichtung 5 (s. Fi g. 3) besteht aus drei Gruppen von »Und«-Gattern, die jeweils mit der entsprechenden Ausgabeeinheit A, B und C in Verbindung stehen. Die erste Gruppe der »Und«-Gatter, nämlich Atm, Atot, /4102 usw. steht in Verbindung mit der Ausgabeeinheit A, die zweite Gruppe der »Und«-Gatter A100, Aiot, A201 usw. mit der Ausgabeeinheit ßund die restliche Gruppe mit der Ausgabeeinheit C. Die erste Stufe von »Und«-Gattern jeder Gruppe, nämlich /4ioo, A200 und Aim steht jeweils mit den Eingangsleitungen 33Λ, 33B und 33Cin Verbindung. In diesen Leitungen liegt ein Eingangsimpuls vor, sobald in den entsprechenden Ausgabeeinheiten A, B oder C die Auswahl des Verkaufspreises getroffen wird. Die übrigen Stufen von »Und«-Gattern jeder Gruppe sind jeweils mit den Leitungen für das Kundennummernsignal 30/4, 3OB, 3OC sowie mit den Leitungen für das Verkaufspreissignal 34A, 345 und 34C verbunden und entsprechenden jeweiligen Ausgabeeinheiten A, B oder C. . (] The switching device 5 (see Fig. 3) consists of three groups of “And” gates, each of which is connected to the corresponding output unit A, B and C. The first group of "And" gates, namely Atm, Atot, / 4102 etc. is connected to output unit A, the second group of "And" gates A100, Aiot, A201 etc. with output unit ß and the rest of the group with the output unit C. The first stage of "And" gates of each group, namely / 4ioo, A200 and Aim , is connected to the input lines 33Λ, 33B and 33C, respectively. An input pulse is present in these lines as soon as the sales price is selected in the corresponding output units A, B or C. The remaining stages of "And" gates of each group are each connected to the lines for the customer number signal 30/4, 3OB, 3OC and to the lines for the sales price signal 34A, 345 and 34C and corresponding respective output units A, B or C. . (]

Die Leitungen für das erste Eingangssignal 32/4, 32ß und 32C stehen jeweils mit den Eingängen der entsprechenden »Und«-Gattergruppe in Verbindung.The lines for the first input signal 32/4, 32 [beta] and 32C are each connected to the inputs of the corresponding "And" gate group.

Jede Gruppe, die »Und«-Gatter derselben Stufe enthält, z. B. die »Und«-Gatter /4ioo, A100 und Aioo oder die »Und«-Gatter A\ot, Aim und /430i oder die »Und«-Gatter A102, A101 und A301 besitzt jeweils einen Ausgang zu »Oder«-Gattern Ow, Ot 1, On usw.Any group that contains "and" gates of the same level, e.g. B. the "And" gates / 4ioo, A100 and Aioo or the "And" gates A \ ot, Aim and / 430i or the "And" gates A102, A101 and A301 each have an output to "Or" - Gates Ow, Ot 1, On etc.

Sobald einer der F-Kreise F41 bis F43das Rufsignal von der entsprechenden Ausgabeeinheit erhält und das erste Eingangssignal liefert, wird die zu der Ausgabeeinheit gehörende Gruppe von »Und«-Gattern durch den Eingang dieses ersten Eingangssignals geöffnet und liefert darauf ein Kundennummernsignal an die »Oder«-Gatter Ott, Ou usw. entsprechend der Kundennummer des Kunden, der die Ausgabeeinheit in Tätigkeit gesetzt hat. Ist z.B. das Rufsignal von der Ausgabeeinheit A das erste Eingangssignal, dann wird lediglich die eine Gruppe der »Und«-Gatter /4too, Am usw. geöffnet, so daß das Kundennummernsignal des Kunden zu den »Oder«-Gattern Ou, Ο12 usw. gelangt. Im Ausgang des eben beschriebenen »Oder«-Gatters do entsteht ein Signal, welches den Verkaufspreis des von dem Kunden in der Ausgabeeinheit gewählten Artikels anzeigt. Gemäß dieser Ausführungsform sieht die vorliegende Erfindung einen Hemmkreis /1 und ein »Und«-Gatter As vor, die mit dem Ausgang des »Oder«-Gatters Οαλ, sowie dem Ausgang des »Oder«- Gatters O10 in Verbindung stehen. Der Hemmkreis /1 liefert das Kontrollsignal 41 der Kundennummer, sobald das »Oder«-Gatter Οίο nicht das Ausgangssignal liefert, welches den Verkaufspreis des von dem Kunden gewählten Artikels anzeigt. Liefert dagegen das »Oder«-Gatter Οίο das Ausgangssignal, dann veranlaßt dieses Signal zusammen mit dem ersten Eingangssignal durch das »Oder«-Gatter Ou das »Und«-Gatter As, ein Ausgangssignal 42 zum Starten des Registriervorganges zu liefern. Weiterhin wird das erste Eingangssignal gelöscht, sobald die »Oder«-Gatter O» bis Oo von dem »Oder«-Gatter Ο45 ein Signal erhalten, einen Rücksetzbefehl an die F-Kreise Fa\ bis F43 zu liefern. Mit anderen Worten, das erste Eingangssignal wird gelöscht, wenn ein OK-Signal 61 oder ein Nicht-OK-Signal 62 von der Kontrolleinrichtung, in der die Kundennummer kontrolliert wird, auf Grund der eingesteckten KreditkarteAs soon as one of the F-circuits F41 to F43 receives the call signal from the corresponding output unit and delivers the first input signal, the group of “And” gates belonging to the output unit is opened by the input of this first input signal and then sends a customer number signal to the “Or «-Gates Ott, Ou etc. according to the customer number of the customer who set the output unit in operation. If, for example, the call signal from output unit A is the first input signal, then only one group of "And" gates / 4too, Am etc. is opened, so that the customer number signal of the customer goes to the "Or" gates Ou, Ο12 etc. got. At the output of the “or” gate do just described, a signal is generated which shows the sales price of the article selected by the customer in the output unit. According to this embodiment, the present invention provides an inhibition circle / 1 and an “And” gate As , which are connected to the output of the “Or” gate Οαλ and the output of the “Or” gate O10. The inhibiting circuit / 1 delivers the control signal 41 of the customer number as soon as the "or" gate Οίο does not deliver the output signal which indicates the sales price of the article selected by the customer. If, on the other hand, the “or” gate Οίο supplies the output signal, this signal, together with the first input signal through the “or” gate Ou, causes the “and” gate As to supply an output signal 42 to start the registration process. Furthermore, the first input signal is deleted as soon as the "Or" gates O "to Oo receive a signal from the" Or "gate Ο45 to send a reset command to the F circuits Fa \ to F43. In other words, the first input signal is deleted when an OK signal 61 or a not OK signal 62 from the control device in which the customer number is checked due to the inserted credit card

übermittelt wird, oder wenn ein Registrierendesignal 81, das den Abschluß des Registriervorganges anzeigt, auf einem Zähler Ti, Ti oder Ts erscheint und einen dieser Zähler zum Abschließen veranlaßt.is transmitted, or when a registration end signal 81, which indicates the completion of the registration process, appears on a counter Ti, Ti or Ts and causes one of these counters to terminate.

Das Kundennummernsignal von der Durchschalteeinrichtung wird an eine Speichereinheit 7 zur Speicherung ungültiger Nummern, sowie an die Kontrolleinrichtung mit einem Kontrollabschnitt 6 übermittelt und kontrolliert, ob die Kundennummer vollständige Ziffern aufweist (s. F i g. 4). Stimmt das Kundennummernsignal auf Grund des Ablesens der Kundennummer auf der eingesteckten Kreditkarte mit einer in der Speichereinheit 7 für ungültige Nummern gespeicherten Ungültigkeitsinformation überein, dann liefert die Speichereinheit für ungültige Nummern ein Ungültigkeitssignal 71 an ein »Und«-Gatter At\ über ein »Oder«-Gatter Q>i. Gleichzeitig wird das erste Eingangssignal der Kreditkarte, welche in die Ausgabeeinheit eingesteckt worden ist, dem Hemmkreis /i zugeführt und daraufhin das Ausgangssignal 41 des Hemmkreises an das »Und«- Gatter Ab\ geliefert, welches wiederum ein Ungültigkeitssignal 62 erzeugt. Es wird festgestellt, daß in diesem Fall ein Hemmkreis h\ kein Signal 61 liefert, das das Ausgangssignal oder den Hemmbefehl 41 an den Hemmkreis k\ liefert.The customer number signal from the switching device is transmitted to a memory unit 7 for storing invalid numbers and to the control device with a control section 6 and checks whether the customer number has complete digits (see FIG. 4). If the customer number signal, due to the reading of the customer number on the inserted credit card, agrees with invalid information stored in the storage unit 7 for invalid numbers, then the storage unit for invalid numbers sends an invalid signal 71 to an "and" gate At \ via an "or" -Gate Q> i. At the same time, the first input signal of the credit card, which has been inserted into the output unit, is fed to the inhibiting circuit / i and the output signal 41 of the inhibiting circuit is then supplied to the "and" gate Ab \ , which in turn generates an invalid signal 62. It is found that in this case an inhibiting circuit h \ does not supply a signal 61 which supplies the output signal or the inhibiting command 41 to the inhibiting circuit k \ .

Es wird weiterhin bemerkt, daß der Kontrollabschnitt, der die Kundennummer auf das Vorhandensein vollständiger Ziffern hin untersucht, vier Informationen an ein »Und«-Gatter Ab2 über vier »Oder«-Gatter CKa bis 065 liefert, entsprechend jeder der vier Ziffern des Kundennummernsignals 43 (s. F i g. 4). Das »Und«-Gatter /462 liefert kein Ausgangssignal für den Fall, daß eine der Ziffern der Kundennummer einen Mangel aufweist. Das Ausgangssignal eines »Nicht«-Gatters Mi, das mit dem »Und«-Gatter Aa und der Leitung für das Ungültigkeitssignal 71 in Verbindung steht, wird an ein »Oder«-Gatter Ck\ gegeben. Dieses »Oder«-Gatter Q>i liefert wiederum ein Ungültigkeitsausgangssignal 62, welches anzeigt, daß die Kundenkarte nicht in Ordnung ist. Wenn die beiden Eingänge zu dem »Oder«-Gatter Q)! nicht vorliegen, gibt dieses »Oder«-Gatter Ob\ kein Ausgangssignal, so daß andererseits der Hemmkreis /6i ein Gültigkeitssignal 61 liefert, welches anzeigt, daß die Kreditkarte in Ordnung ist.It is further noted that the control section, which examines the customer number for the presence of complete digits, supplies four pieces of information to an "and" gate Ab2 via four "or" gates CKa to 065, corresponding to each of the four digits of the customer number signal 43 (see Fig. 4). The "and" gate / 462 does not provide an output signal in the event that one of the digits in the customer number is defective. The output signal of a "not" gate Mi, which is connected to the "and" gate Aa and the line for the invalid signal 71, is given to an "or" gate Ck \ . This "or" gate Q> i in turn supplies an invalid output signal 62, which indicates that the customer card is not in order. If the two inputs to the "or" gate Q)! not present, this "or" gate Ob \ does not give an output signal, so that on the other hand the inhibiting circuit / 6i supplies a validity signal 61, which indicates that the credit card is in order.

Die Arbeitsweise des Verkaufspreiswählers in der Ausgabeeinheit wird anschließend unter Bezugnahme auf Fig. 2 erläutert. Sobald die Ableseinformation aus der in die Ausgabeeinheit eingesteckten Kreditkarte die oben beschriebenen, vorgegebenen Bedingungen erfüllt hat und das erste Eingangssignal zu den Ausgabeeinheiten zurückkehrt, wird ein Halterelais Xi angesteuert, welches die Relaiskontakte Xn und Xn schließt, so daß der Arbeitszustand dieser Ausgabeeinheit aufrechterhalten wird, selbst wenn das erste Eingangssignal abgeklungen ist. Die Betätigung der Relaiskontakte Xn und Xn steuert wiederum ein Relais AXs so, daß die Relaiskontakte AXs\, AX52 und AX53 schließen. Demzufolge wird die Ausgabeeinheit auf dem Zustand gehalten, in dem die eigentliche Ausgabe vorbereitet wird. Wenn gleichzeitig einer von einer Anzahl von Verkaufspreisschaltern Si, S2 und S3 eingestellt ist, beispielsweise der Verkaufspreisschalter Si, dann wird ein Relais /4Xi angesteuert, so daß es mit seinem Eigenkontakt ΑΛΊι gehalten wird und gleichzeitig die Kontakte AXn und AXn schließt.The mode of operation of the sales price selector in the output unit will then be explained with reference to FIG. As soon as the reading information from the credit card inserted in the issuing unit has fulfilled the above-described, predetermined conditions and the first input signal is returned to the issuing units, a holding relay Xi is activated, which closes the relay contacts Xn and Xn , so that the working state of this issuing unit is maintained. even if the first input signal dies away. The actuation of the relay contacts Xn and Xn in turn controls a relay AXs so that the relay contacts AXs \, AX52 and AX53 close. As a result, the output unit is kept in the state in which the actual output is being prepared. If at the same time one of a number of sales price switches Si, S2 and S3 is set, for example the sales price switch Si, then a relay / 4Xi is activated so that it is held with its own contact and at the same time closes the contacts AXn and AXn.

Sobald der Kontakt AXn geschlossen ist, wird von einer Diodenmatrix DM ein Verkaufspreissignal 34 in digitaler Form entsprechend dem von dem Kunden eingestellten Verkaufspreisschalter zu der Durchschalteeinrichtung 5 geliefert. Außerdem wird ein Signal 33/4, welches das Einsetzen des Registriervorganges bewirkt, an die gleiche Durchschalteeinrichtung 5 gegeben. Der eigentliche Registriervorgang hat zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht eingesetzt. Auf der anderen Seite bewirkt ein Signal über das »Oder«-Gatter O2, einen Differenzierkreis Db und das »Oder«-Gatter Oi die Umkehrung der Betätigungsweise des F-Kreises Fi und gleichzeitig wird ein Signal aus dem Impulsgenerator PG als Rufsignal 31/4 an die Rufauswahleinrichtung 4 geleitet. Liegt in diesem Fall kein erstes Eingangssignal von einer anderen Ausgabeeinheit vor, dann wird dieses erste Eingangssignal 32/\ durch das Rufsignal 31/4 übermittelt, so daß das erste Eingangssignal 32/4 die »Und«-Gatter /4km, A\o\ usw. in der Durchschalteeinrichtung öffnen kann. Dadurch wird das vorbereitete Kundennummernsignal 30/4 sowie das eben beschriebene Verkaufspreissignal 34/1 gleichzeitig mit einem Signal 42 über das »Oder«-Gatter O10 und das »Und«-Gatter As, welches das Einsetzen des Registriervorganges bewirkt, an die Registriereinrichtung 8 übermittelt. Daraufhin erst läuft die Registriereinrichtung an und registriert den Verkaufspreis sowie die Kundennummer. Bei Abschluß des Registriervorganges liefert die Registriereinrichtung 8 ein Registrierendesignal 81. Dieses Registrierendesignal 81 wird an jede der Ausgabeeinheiten A, B oder C geliefert. Da jedoch lediglich die Ausgabeeinheit A das erste Eingangssignal erhalten hat, wird dadurch nur in einem »Und«-Gatter Az in der Ausgabeeinheit A ein Ausgangssignal erzeugt, welches ein Relais Xa und ein Abfall-Elektromagnet X2R das Halterelais X2 betätigt. Gleichzeitig mit dem Abfallen des Relais Xi wird durch das Schließen eines Kontaktes Xa\ eine Spule So betätigt, welche das Herausfallen des die Kundenkarte enthaltenden Rahmens 21 bewirkt. Wenn anschließend der Kunde den Wählschalter AS\ oder AS2 entsprechend dem vorhergewählten Artikel zurückstellt, dann wird eine Magnetspule Mi oder M2 betätigt, wodurch der Artikel freigegeben wird. Gleichzeitig wird ein Relais AXa angesteuert, so daß sich der Kontakt AXa\ augenblicklich öffnet, dadurch das selbsthaltende Relais AXs abfällt und die Ausgabeeinheit wieder auf ihren Ausgangszustand gebracht wird. Entsprechendes geschieht mit den Relaiskontakten AXu, AXi\, AXi\ und AXs\, die vorher geschlossene Typenkontakte sind.As soon as the contact AXn is closed, a sales price signal 34 in digital form corresponding to the sales price switch set by the customer is supplied to the switching device 5 by a diode matrix DM. In addition, a signal 33/4, which causes the start of the registration process, is given to the same switching device 5. However, the actual registration process has not yet started at this point in time. On the other hand, a signal via the “Or” gate O2, a differentiating circuit Db and the “Or” gate Oi reverses the operating mode of the F circuit Fi and at the same time a signal from the pulse generator PG is used as a call signal 31/4 directed to the call selection device 4. If there is no first input signal from another output unit in this case, this first input signal 32 / \ is transmitted by the call signal 31/4, so that the first input signal 32/4 has the "and" gates / 4km, A \ o \ etc. can open in the switching device. As a result, the prepared customer number signal 30/4 and the sales price signal 34/1 just described are transmitted to the registration device 8 simultaneously with a signal 42 via the “Or” gate O10 and the “And” gate As, which causes the registration process to begin . Only then does the registration facility start up and register the sales price and the customer number. Upon completion of the registration process, the registration device 8 delivers a registration end signal 81. This registration end signal 81 is delivered to each of the output units A, B or C. However, since only the output unit A has received the first input signal, an output signal is only generated in an "And" gate Az in the output unit A , which a relay Xa and a release electromagnet X2R actuates the holding relay X2 . Simultaneously with the release of the relay Xi , a coil So is actuated by the closing of a contact Xa , which causes the frame 21 containing the customer card to fall out. If the customer then resets the selector switch AS \ or AS2 according to the previously selected article, then a magnetic coil Mi or M2 is actuated, whereby the article is released. At the same time a relay AXa is activated , so that the contact AXa \ opens immediately, thereby the self- holding relay AXs drops out and the output unit is brought back to its initial state. The same happens with the relay contacts AXu, AXi \, AXi \ and AXs \, which are previously closed type contacts.

Zur Erläuterung des Vorganges bei nahezu gleichzeitigem Arbeiten der Ausgabeeinheit sei nun angenommen, daß in die Ausgabeeinheiten A und B nahezu gleichzeitig jeweils eine gültige Kreditkarte eingesteckt werde. Dadurch wird das Rufimpulssignal 31/4 von der Ausgabeeinheit A einen Bruchteil früher als das von der Ausgabeeinheit B übermittelt. In diesem Fall wird das erste Eingangssignal 32Λ lediglich an die Ausgabeeinheit A übermittelt und das Rufimpulssignal 31,4 gelöscht. Ein Signal, das dem ersten Eingangssignal 32,4 entspricht, erscheint dagegen in der Ausgabeeinheit B nicht. Auf Grund des ersten Eingangssignais 32Λ wird lediglich das Kundennummernsignal aus der Ausgabeeinheit Λ zum Durchlaufen der Durchschalteeinrichtung 5 zugelassen, so daß es in der Kontrolleinrichtung 6 kontrolliert werden kann. Von dort läuft dann wiederum ein OK-Signal 61, welches die Richtigkeit der auf der Kreditkarte befindlichen Kundennummer anzeigt, zur Rufauswahleinrichtung 4 sowie zur Ausgabeeinheit A zurück. Daraufhin wird die Ausgabeeinheit A für den Ausgabevorgang bereitgestellt und das erste Eingangs-To explain the process when the output unit works almost simultaneously, it is now assumed that a valid credit card is inserted into output units A and B almost simultaneously. As a result, the ringing pulse signal 31/4 is transmitted from the output unit A a fraction earlier than that from the output unit B. In this case, the first input signal 32Λ is only transmitted to the output unit A and the ringing pulse signal 31.4 is deleted. A signal which corresponds to the first input signal 32, 4, on the other hand, does not appear in the output unit B. On the basis of the first input signal 32Λ only the customer number signal from the output unit Λ is allowed to pass through the switching device 5, so that it can be checked in the control device 6. From there, an OK signal 61, which shows the correctness of the customer number on the credit card, runs back to the call selection device 4 and to the output unit A. The output unit A is then made available for the output process and the first input

509 544/2509 544/2

signal 32A in der Rufauswahleinrichtung 4 gelöscht. Gleichzeitig mit dem Löschen des ersten Eingangssignals 32/4 wird auch das OK-Signal 61, das Kontrollbefehlssignal 41 und das Ausgangssignal aus dem »Oder«-Gatter Chs ebenfalls gelöscht und die Rufauswahleinrichtung 4 wieder auf ihren Ausgangszustand gebracht. Erst dann bewirkt ein Rufsignal von der Ausgabeeinheit B ein weiteres erstes Eingangssignal 325, welches dann das Rufsignal der Ausgabeeinheit B löscht. Außerdem öffnet das erste Eingangssignal 32ß in der Durchschalteeinrichtung 5 ein zur Ausgabeeinheit B gehörendes Gatter, so daß das Kundennummernsignal von der Ausgabeeinheit B zur Kontrolleinrichtung 6 übermittelt werden kann. In dieser Kontrolleinrichtung 6 wird das Kundennummernsignal kontrolliert, ob es in Ordnung ist. Nach dem Durchleiten des OK-Signals, welches angibt, daß die Kundennummer in Ordnung ist, wird zur Durchschalteeinrichtung 5 und zur Ausgabeeinheit B auf die oben schon beschriebene Weise die Rufauswahleinrichtung 4 wieder auf ihren Ausgangszustand gebracht. Wenn anschließend die Betätigung des Preiswählers für den entsprechenden Artikel nahezu gleichzeitig in den Ausgabeeinheiten A und B abläuft, wird eines der entsprechenden Rufsignale von den Ausgabeeinheiten A oder B wiederum mit Vorrang gegenüber den anderen übermittelt. Wie oben ausführlich erläutert worden ist, werden für den Fall, daß das Rufsignal aus der Ausgabeeinheit A gegenüber dem aus der Ausgabeeinheit ßin der Rufauswahleinrichtung den Vorrang hat, die entsprechenden Signale für den ausgewählten Artikelpreis und die Kundennummer auf der Ausgabeeinheit A zuerst registriert und anschließend das erste Eingangssignal der Ausgabeeinheit A gelöscht. Erst anschließend wird das Rufsignal aus der Ausgabeeinheit B automatisch verarbeitet und daraufhin die Signale für den ausgewählten Artikelpreis sowie die Kundennummer ebenfalls registriert.signal 32A in the call selection device 4 deleted. Simultaneously with the deletion of the first input signal 32/4, the OK signal 61, the control command signal 41 and the output signal from the “OR” gate Chs are also deleted and the call selection device 4 is returned to its initial state. Only then does a call signal from output unit B cause a further first input signal 325, which then cancels the call signal from output unit B. In addition, the first input signal 32 β opens a gate belonging to the output unit B in the switching device 5, so that the customer number signal can be transmitted from the output unit B to the control device 6. In this control device 6, the customer number signal is checked to see whether it is in order. After the OK signal has been passed through, which indicates that the customer number is correct, the call selection device 4 is brought back to its initial state to the switching device 5 and to the output unit B in the manner already described above. If the price selector for the corresponding article is then operated almost simultaneously in the output units A and B , one of the corresponding call signals is transmitted by the output units A or B again with priority over the others. As has been explained in detail above, in the event that the call signal from the output unit A has priority over that from the output unit ßin the call selection device, the corresponding signals for the selected item price and the customer number on the output unit A are first registered and then the first input signal of output unit A deleted. Only then is the call signal from the output unit B automatically processed and then the signals for the selected item price and the customer number are also registered.

Wenn in der Rufauswahleinrichtung 4 Rufimpulssignale von den Ausgabeeinheiten in der Reihenfolge der Ausgabeeinheiten A, B und C eintreffen, ist es selbstverständlich, daß das Rufsignal aus der Ausgabeeinheit A das erste Eingangssignal erhält und daß dieses erste Eingangssignal das Rufsignal löscht. Wenn nun das Löschen des Rufsignals aus der Ausgabeeinheit A nach dem Verarbeiten der Information, nämlich der Kontrolle der Kundennummer sowie der Registration, durchgeführt ist, bedeutet das noch nicht, daß nun immer die Ausgabeeinheit B das entsprechende erste Eingangssignal erhält. Mit anderen Worten, das Löschen des Rufsignals benötigt die Zeit für das Durchlaufen eines Rücksetzimpulses zum F-Kreis Fa\ sowie für das Abfallen des blockierten Zustandes der F-Kreise F42 und F43. In diesem Fall werden nämlich wiederum die Rufimpulssignale 31Bund 31Cmiteinander in bezug auf ihren ersten Eingang verglichen. Beide Rufsignale 31B und 31 Cerscheinen in Gestalt von Impulswellen und der erste Eingang wird dem Signal zugesprochen, durch das der Betätigungszustand des F-Kreises früher reversiert wird. Es wird demgemäß festgestellt, daß beim gleichzeitigen Eintreffen dreier Rufsignale die Reihenfolge der ersten Eingangssignale der beiden restlichen Rufsignale bei und nach dem zweiten Eintreffen im wesentlichen auf Grund der Eingangsreihenfolge der Rufimpulse entschieden wird. Diese Entscheidung wird ohne Rücksicht auf die Zählreihenfolge beim Einstecken der Kreditkarte oder auf die Zählreihenfolge bei der Auswahl des Artikelpreises getroffen. Wenn die Rufsignale nicht in Form von Impulszügen (kontinuierliehe Impulswellen) auftreten und die Rufbetätigung an drei Stellen durchgeführt wird, dann kann das erste Eingangssignal der ersten Ausgabeeinheit wohl erzielt werden. Es ist jedoch schwierig, die Reihenfolge der beiden weiteren Rufsignale bei und nach dem zweiten Eintreffen zu entscheiden, nachdem einmal das erste Eingangssignal der ersten Ausgabeeinheit gelöscht ist, weil an den F-Kreisen F41, F42 und F43 entsprechend den weiteren Rufsignalen gleichzeitige Eingangssignale vorliegen. Um deshalb die Eingangsreihenfolge zwisehen den restlichen Rufsignalen zu entscheiden, ist es nötig, daß die F-Kreise für eine kurze Zeit eines der restlichen Rufsignale stoppen. Es wird demgemäß festgestellt, daß für den Fall, daß die Rufsignale in Gestalt von Impulszügen vorliegen, die Eingangsreihenfolge der restlichen Rufsignale leicht zu entscheiden ist, weil immer die Zeitabweichung zwischen den Eingängen der F-Kreise vorgesehen ist. When ringing pulse signals arrive in the ringing selection device 4 from the output units in the order of the output units A, B and C , it goes without saying that the ringing signal from the output unit A receives the first input signal and that this first input signal cancels the ringing signal. If the call signal has now been deleted from output unit A after processing the information, namely checking the customer number and registration, this does not yet mean that output unit B always receives the corresponding first input signal. In other words, the deletion of the ringing signal requires the time for the passage of a reset pulse to the F-circuit Fa \ as well as for the release of the blocked state of the F-circuits F42 and F43. In this case, the ringing pulse signals 31B and 31C are again compared with one another with regard to their first input. Both call signals 31 B and 31 C appear in the form of pulse waves and the first input is assigned to the signal by which the actuation state of the F-circuit is reversed earlier. It is accordingly found that when three ringing signals arrive at the same time, the sequence of the first input signals of the two remaining ringing signals during and after the second arrival is decided essentially on the basis of the incoming sequence of the ringing pulses. This decision is made regardless of the counting order when inserting the credit card or the counting order when selecting the item price. If the call signals do not appear in the form of pulse trains (continuous pulse waves) and the call operation is performed at three places, the first input signal of the first output unit can be obtained. However, it is difficult to decide the order of the two further ringing signals during and after the second arrival after the first input signal of the first output unit has been canceled, because there are simultaneous input signals at the F-circuits F41, F42 and F43 corresponding to the further ringing signals. Therefore, in order to decide the input sequence between the remaining ringing signals, it is necessary that the F-circuits stop one of the remaining ringing signals for a short time. It is accordingly found that in the event that the call signals are in the form of pulse trains, the input sequence of the remaining call signals is easy to decide because the time difference between the inputs of the F-circuits is always provided.

Für den Fall, daß in dem Verkaufsautomaten lediglich Einheitspreisartikel erhältlich sind, ist für den in Fig. 1 gezeigten Automaten lediglich eine Art von Preisregistriereinrichtung nötig, so daß es genügt, nur die Kontakte AXn, AX22 und AXv in dem in Fig. 2 gezeigten Kreis zu schließen. In diesem Fall wird der Kontakt X22 des Relais Xi nach Eingang des OK-Signals 61 beim Einstecken der Kreditkarte geschlossen, so daß auf diese Weise der Registriervorgang für den Artikelpreis und die Kundennummer vor dem ersten Eingang des ersten Eingangssignals erledigt ist.In the event that only unit price items are available in the vending machine, only one type of price registration device is required for the machine shown in FIG. 1, so that it is sufficient to only use the contacts AXn, AX22 and AXv in the circle shown in FIG close. In this case, the contact X22 of the relay Xi is closed after receipt of the OK signal 61 when inserting the credit card, so that in this way the registration process for the item price and the customer number is done before the first input of the first input signal.

Anschließend wird durch die Betätigung eines Relais Xa, welches nach der Beendigung des Registriervorganges angesteuert wird, ein Verkaufsartikel ausgegeben.A sales item is then output by actuating a relay Xa, which is activated after the registration process has ended.

Die vorliegende Erfindung kann leicht auf einen Dienstleistungsautomaten, z. B. einen Kartenlochautomaten, übertragen werden. Ein derartiger Kartenlochautomat ähnelt einem Verkaufsautomaten für Einheitspreiswaren. Er wird also ebenfalls so konstruiert, daß sich unter der Kontrolle eines Relais X4 ein Kartenlochungsgatter bei Ansteuerung des Relais X4 öffnet.The present invention can easily be applied to a service machine, e.g. B. a card punch machine, are transmitted. Such a card punch machine is similar to a vending machine for unit price goods. It is also designed in such a way that, under the control of a relay X4, a card punching gate opens when the relay X4 is activated.

Wie oben dargestellt, sieht die vorliegende Erfindung einen Verkaufsautomaten vor, der eine hohe Wirtschaftlichkeit deshalb aufweist, weil er zur richtigen Durchführung der einzelnen Funktionsschritte eine für alle Ausgabeeinheiten gemeinsame Kontrolleinrichtung besitzt. Dieser Automat arbeitet auch dann vollkommen exakt, wenn an einer Anzahl von Ausgabeeinheiten, welche einen Teil des Verkaufsautomaten darstellen, nahezu gleichzeitig oder in sich überlappenden Zeiträumen die verschiedensten Arten von Funktionsschritten durchzuführen sind.As stated above, the present invention provides a vending machine which is highly economical because it has a for the correct implementation of the individual functional steps all output units have a common control device. This automaton works perfectly even then exactly, if at a number of output units, which represent part of the vending machine, the most varied types of functional steps almost simultaneously or in overlapping periods of time are to be carried out.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verkaufsautomat, der mit einer Anzahl von Ausgabeeinheiten sowie einer für alle Ausgabeeinheiten gemeinsamen Kontroll- und Registriereinrichtung ausgerüstet ist, und bei dem die Ausgabeeinheiten durch Einstecken einer Kreditkarte, welche eine Kundennummer trägt, zu betätigen sind, dadurch gekennzeichnet, daß jede Ausgabeeinheit (A, B, C)eine Abtasteinrichtung (2) enthält, welche die Nummer der eingesteckten Kreditkarte (C, C) liest und ein dieser Nummer entsprechendes Kundennummernsignal (30/4,30B, 30C) ausgibt, daß jede Ausgabeeinheit eine Übertragungssteuereinrichtung (3) aufweist, die durch die eingesteckte Kreditkarte verursachte Rufsignale (31A 31B, 31C) auslöst und Verkaufspreissignale (34A, 34ß, 34c) ausgibt, die den Warenpreis anzeigen und daß jede Ausgabeeinheit nach Empfang eines Signals (61) der Registriereinheit (R), das die Gültigkeit der Kreditkarte bestätigt, Waren ausgibt, wobei die Registriereinheit folgende Einrichtungen aufweist: Eine Rufauswahleinrichtung (4), die nur eines (z. B. 31 A) der Rufsignale (31A 31B, 31C) speichert, eine Durchschalteinrichtung (5), welche das Kundennummernsignal (z. B. 30Λ) auswählt, das von der Ausgabeeinheit (z. B. A) entsprechend dem durch die Rufauswahleinrichtung (4) gespeicherten Rufsignal (z. B. 31Λ) abgegeben wird, eine Kontrolleinrichtung (6), die nach Prüfung der Gültigkeit des durch die Durchschalteinrichtung (5) ausgewählten Kundennummernsignals (30A) ein Signal (61) abgibt, das die Gültigkeit der Kreditkarte bestätigt, und eine Registriereinrichtung (8), die das Kundennummernsignal (z. B. 30A) und das Verkaufspreissignal (z. B. 34/4) speichert, das von der Ausgabeeinheit (z. B. A) in Übereinstimmung mit der Speicherung in der Rufauswahleinrichtung (4) ausgegeben wird, und ein Registrierendesignal (81) abgibt, durch das die Registrierung in der Rufauswahleinrichtung (4) in die Ausgangsstellung zurückgesetzt wird.1. Vending machine which is equipped with a number of output units and a control and registration device common to all output units, and in which the output units can be operated by inserting a credit card bearing a customer number, characterized in that each output unit (A , B, C) contains a scanning device (2) which reads the number of the inserted credit card (C, C) and outputs a customer number signal (30 / 4,30 B, 30C) corresponding to this number that each output unit has a transmission control device (3) which triggers the call signals (31A, 31B, 31C) caused by the inserted credit card and outputs sales price signals (34A, 34ß, 34c) which indicate the price of the goods and that each output unit after receiving a signal (61) from the registration unit (R) that confirms the validity of the credit card, issues goods, the registration unit having the following devices: a call selection device (4), which only one (e.g. B. 31 A) of the call signals (31A, 31 B, 31C) stores, a through switching device (5), which selects the customer number signal (z. B. 30Λ) from the output unit (z. B. A) corresponding to that by the call selection device (4) stored call signal (z. B. 31Λ) is emitted, a control device (6) which, after checking the validity of the customer number signal (30A) selected by the switching device (5), emits a signal (61) indicating the validity of the credit card confirmed, and a registration device (8) which stores the customer number signal (e.g. 30A) and the sales price signal (e.g. 34/4) received from the output unit (e.g. A) in accordance with the storage in of the call selection device (4) is output, and emits a registration end signal (81), by means of which the registration in the call selection device (4) is reset to the initial position. 2. Verkaufsautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Ausgabeeinheit (A, B, C) Verkaufspreisschalter (S\, 52, S3) aufweist, wobei die Übertragungssteuereinrichtung (3) Rufsignale (31A 31B, 31C), Verkaufspreissignale (34A 34B, 34C) und Signale (33A 33ß, 33Q abgibt, welche die Betätigung der Verkaufspreisschalter anzeigen, wobei die Registriereinrichtung (8) das Kundennummernsignal (z. B. 30A) und das Verkaufspreissignal (z. B. 34A^ speichert, die von der Ausgabeeinheit (ζ. Β A) in Übereinstimmung mit den Signalen (33A 33B, 33C), die den Registrierbeginn bewirken, und der gespeicherten Information der Rufauswahleinrichtung (4) abgegeben werden und wobei die Registriereinrichtung ein Registrierendesignal (81) liefert und der Speicher der Rufauswahleinrichtung (4) unter der Wirkung des Signals (61), das die Gültigkeit der Kreditkarte bestätigt, oder des Registrierendesignals (81) in die Ausgangsstellung zurückgesetzt wird.2. Vending machine according to claim 1, characterized in that each output unit (A, B, C) has sales price switches (S \, 52, S3) , wherein the transmission control device (3) call signals (31A, 31B, 31C), sales price signals (34A 34 B, 34C) and signals (33A, 33ß, 33Q which indicate the actuation of the sales price switch, the registration device (8) the customer number signal (z. B. 30A) and the sales price signal (z. B. 34A ^ stores the Output unit (ζ. Β A) in accordance with the signals (33A, 33 B, 33C) which cause the registration start, and the stored information of the call selection device (4) are output and the registration device provides a registration end signal (81) and the memory of the Call selection device (4) is reset to the initial position under the action of the signal (61) confirming the validity of the credit card or the registration end signal (81).
DE19661474907 1965-07-10 1966-07-11 Vending machine Expired DE1474907C3 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP4139565 1965-07-10
JP4139565 1965-07-10
DET0031568 1966-07-11
US2609570A 1970-04-06 1970-04-06

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1474907A1 DE1474907A1 (en) 1969-09-04
DE1474907B2 DE1474907B2 (en) 1975-10-30
DE1474907C3 true DE1474907C3 (en) 1976-08-12

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2435420C3 (en) Control device for a vending machine
DE3029657C2 (en) Control circuit for a vending machine
DE2633080C3 (en) Control device for a vending machine
EP0355238B1 (en) Assembly of a plurality of product or service vending machines
DE3205620C2 (en)
DE2364080A1 (en) AUTOMATIC MONEY DISPENSER
DE2755458A1 (en) ELECTRONIC CREDIT CARD
DE2333007C3 (en) Control device for vending machines
DE3142310A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING A SALES MACHINE BY MEANS OF A RECORDING CARRIER
DE2654632C2 (en)
EP0586330A1 (en) Beverage dispensers and their arrangement
DE2654886A1 (en) CONTROL SYSTEM FOR A VENDING MACHINE
DE2060642A1 (en) Goods selling device operated by coins
DE1474907C3 (en) Vending machine
DE3336619A1 (en) Automatic rental machine for rentable articles
DE1474907B2 (en) Vending machine
DE3612507A1 (en) Account blocking card which can be read by automatic cash dispensers
EP1014314B1 (en) Money changer for coin-actuated vending machine adaptable from the national currency to the Euro
DE19702400B4 (en) Method for activating a coin operated amusement machine with profit opportunity
DE1774010C3 (en) Vending machine
EP0689171B1 (en) Coin tester arranged to accept only a limited number of coins of a given denomination
EP0578001B1 (en) Electronic device to start a function using a key
DE2254882C3 (en) Coin-controlled switching
DE2612267C2 (en) Coin operated game machine
DE2648514A1 (en) Vending machine coin control unit - is designed for presetting and easy changing of item prices using binary technique