[go: up one dir, main page]

DE147328C - - Google Patents

Info

Publication number
DE147328C
DE147328C DENDAT147328D DE147328DA DE147328C DE 147328 C DE147328 C DE 147328C DE NDAT147328 D DENDAT147328 D DE NDAT147328D DE 147328D A DE147328D A DE 147328DA DE 147328 C DE147328 C DE 147328C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
lamp
melted
platinum wires
exhaust pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT147328D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE147328C publication Critical patent/DE147328C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01KELECTRIC INCANDESCENT LAMPS
    • H01K1/00Details
    • H01K1/38Seals for leading-in conductors

Landscapes

  • Vessels And Coating Films For Discharge Lamps (AREA)
DENDAT147328D Active DE147328C (da)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE147328C true DE147328C (da)

Family

ID=414516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT147328D Active DE147328C (da)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE147328C (da)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD268329A5 (de) Verfahren zur herstellung einer kompakten gasentladungsroehre und kompakte gasentladungsroehre
DE147328C (da)
DE3112821A1 (de) Elektrische lampe mit einer als quetschung ausgebildeten gefaesseinschmelzung sowie vorrichtung und verfahren zur herstellung
DE730067C (de) Roehrenfoermige Gasentladungslampe mit mittels Stromdurchganges erhitzbarer Gluehelektrode und fluoreszierendem Wandueberzug
DD156209A1 (de) Elektrische entladungslampe mit keramikentladungsrohr
DE683218C (de) Zweisockelige, doppelwandige elektrische Roehrenlampe
DE627962C (de) Elektrische Gluehlampe mit am Gefaesshals angeschmolzenem Sockel, an welchem zwei Stromzufuehrungsdraehte isoliert voneinander befestigt sind, von denen der eine von einem Glasroehrchen luftdicht gefasst wird
DE3139732A1 (de) Einseitig gesockelte niederdruckentladungslampe und verfahren zur herstellung
DE2420342A1 (de) Halogengluehlampe und verfahren zur herstellung
EP0061757A2 (de) Verfahren zur Herstellung einer als Quetschung ausgebildeten Gefässabdichtung für eine elektrische Lampe und Quetschvorrichtung zum Durchführen des Verfahrens
AT119228B (de) Stromzuleitungen für Gefäße aus Glas, insbesondere aus Quarzglas.
DE102010002650A1 (de) Halogenglühlampe für Fahrzeugscheinwerfer
DE544311C (de) Elektrische Roehrengluehlampe in Kerzenform
DE102006060419A1 (de) Zweiwendellampe
DE1959614A1 (de) Elektrische Gluehlampe
DE616484C (de) Elektrische Gluehlampe mit wenigstens einem im Lampeninnern angeordneten, im Betriebe stromfuehrenden Schirm
EP1859473B1 (de) Lampe mit abschattungsvorrichtung
DE4008817A1 (de) Reflektorlampen-einheit
DE632185C (de) Elektrische Gluehlampe
DE27042C (de) Elektrische Glühlicht-Reflektorlampe
DE3921726A1 (de) Elektrische gluehlampe
DE612436C (de) Farbiger, leicht auswechselbarer, federnder, durchsichtiger oder durchscheinender Mantel fuer elektrische Gluehlampen
DE638447C (de) Elektrische Gluehlampe mit zwei Gluehdraehten, insbesondere fuer Kraftwagenscheinwerfer
DE2244415C3 (de) Verfahren zum Herstellen von im wesentlichen langgestreckten Glühlampen
DE245013C (da)