DE146106C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE146106C DE146106C DENDAT146106D DE146106DA DE146106C DE 146106 C DE146106 C DE 146106C DE NDAT146106 D DENDAT146106 D DE NDAT146106D DE 146106D A DE146106D A DE 146106DA DE 146106 C DE146106 C DE 146106C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- water level
- boiler
- water
- drip
- steam
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 19
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims description 2
- 210000000614 Ribs Anatomy 0.000 description 1
- 239000002775 capsule Substances 0.000 description 1
- 230000005494 condensation Effects 0.000 description 1
- 238000009833 condensation Methods 0.000 description 1
- 238000004880 explosion Methods 0.000 description 1
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F22—STEAM GENERATION
- F22B—METHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
- F22B37/00—Component parts or details of steam boilers
- F22B37/02—Component parts or details of steam boilers applicable to more than one kind or type of steam boiler
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Cookers (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die neue Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung an Wasserstandsanzeigern, durch
welche jederzeit kontrolliert werden kann, ob der Wasserstandsanzeiger richtig zeigt und
5 ob der Wasserstand nicht etwa unter der zulässigen niedrigsten Marke sich befindet,
um den Heizer aufmerksam zu machen und die Explosion des Kessels infolge Wassermangels
zu verhüten.
ίο Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß
man durch eine Tropfvorrichtung an dem unteren Wasserstandskopf das Wasser aus dem
Kessel beständig tröpfeln läßt, so daß beim Aufhören des Tröpfeins sicher erkannt werden
kann, der Wasserstand befinde sich an zu tiefer Stelle.
In der Zeichnung ist ein unterer Wasserstandskopf dargestellt, an welchem die Tropfvorrichtung
vorgesehen ist; die letztere ist im Querschnitt wiedergegeben.
Das Wasserstandsglas α steht durch den in bekannter Weise mit dem Gewindestutzen b
in die Kesselwandung eingeschraubten unteren Wasserstandskopf c mit dem Wasserraum in
unmittelbarer Verbindung. Der Absperrhahn d dieses Wasserstandskopfes ist ein Dreiweghahn
, welcher in der durch die Zeichnung erläuterten Stellung die Bohrung des Wasserstandskopfes
c und damit den Wasserraum des Kessels mit dem Tropfhahn in Verbindung bringt.
An den Wasserstandskopf schließt sich unmittelbar ein Doppelflansch e an, welcher
ein Sieb f (auf radialen Rippen g) hält, um Unreinigkeiten zurückzuhalten. Unter dem
Doppelflansch e ist eine Platte h mit enger Bohrung angeordnet, an welche der Tropfhahn
i sich anschließt. Der Tropfhahn i endet unten in die Spitze j, welche eine
größere Bohrung besitzt als die Platte h. Das abtropfende Wasser wird von dem
Kelch k aufgefangen und nach dem Aschenfall abgeleitet.
Um ein Kondensieren des Dampfes in der Tropfvorrichtung selbst zu verhüten, ist dieselbe
von einer Kapsel /eingeschlossen.
Claims (1)
- Patent-Anspruch :Wasserstandsanzeiger für Dampfkessel, j . gekennzeichnet durch eine Tropfeinrichtung am unteren Kopf des Wasserstandsglases, welche während des Betriebes beständig geöffnet bleibt und bei im Kessel zu tief gesunkenem Wasserstand Dampf £ austreten läßt.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE146106C true DE146106C (de) |
Family
ID=413411
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT146106D Active DE146106C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE146106C (de) |
-
0
- DE DENDAT146106D patent/DE146106C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE146106C (de) | ||
DE2350344C3 (de) | Ölbehälter mit Filtereinsatz | |
DE150984C (de) | ||
DE386746C (de) | Vorrichtung an Kesseln, die mit Speichern zusammenarbeiten | |
DE402279C (de) | Selbsttaetige Vorrichtung zum Regeln des Wasserstandes in Dampfkesseln | |
DE297762C (de) | ||
DE134619C (de) | ||
DE188439C (de) | ||
DE120577C (de) | ||
DE206639C (de) | ||
DE280868C (de) | ||
DE37445C (de) | Dampfwasserableiter mit gefülltem offenem Schwimmer und Gegengewicht | |
DE168036C (de) | ||
DE541836C (de) | Einrichtung zur Unterbindung von Rueckschlaegen in Pumpendruckleitungen | |
DE220577C (de) | ||
DE180625C (de) | ||
DE371980C (de) | ||
DE112426C (de) | ||
AT43801B (de) | Sicherheitsvorrichtung für Dampfkessel. | |
DE713350C (de) | In einer Gaskammer angeordnetes federbelastetes, von aussen zu oeffnendes Gasdoppelventil | |
DE552151C (de) | Speisewasserregler mit Steuerung des auf den Regelkolben wirkenden Druckes durch einen Schwimmer-Steuerkolben | |
DE175596C (de) | ||
DE63869C (de) | Speiserufer mit Einrichtung zum Anzeigen der Dampfspannung bei Eintritt des Wassermangels | |
DE62457C (de) | Einkammeriger Dampfwasserheber | |
AT130188B (de) | Explosionsrückschlag-Sicherungsvorrichtung für Gasleitungen, insbesondere für autogene Schweißanlagen. |