DE1455985A1 - Kraftfahrzeugsitz - Google Patents
KraftfahrzeugsitzInfo
- Publication number
- DE1455985A1 DE1455985A1 DE19641455985 DE1455985A DE1455985A1 DE 1455985 A1 DE1455985 A1 DE 1455985A1 DE 19641455985 DE19641455985 DE 19641455985 DE 1455985 A DE1455985 A DE 1455985A DE 1455985 A1 DE1455985 A1 DE 1455985A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seat
- base
- spare wheel
- vehicle seat
- base plate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/005—Arrangement or mounting of seats in vehicles, e.g. dismountable auxiliary seats
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/04—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
- B60N2/10—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable tiltable
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D43/00—Spare wheel stowing, holding, or mounting arrangements
- B62D43/06—Spare wheel stowing, holding, or mounting arrangements within the vehicle body
- B62D43/10—Spare wheel stowing, holding, or mounting arrangements within the vehicle body and arranged substantially horizontally
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
- Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)
Description
■ " ' J^Vy.; / H55985 ■
Societe Anonyme Andri Oi tr ο e η,
1 a r i s ^(Frankreich)
1 a r i s ^(Frankreich)
Beserveräcjler für Personenkräf-fcfaiiraeuge sind i» allgemeiaeii
im Kofferraum des fahrzeuges un-feergeTaraeht» was niolit nxtx dip zur
Verfügung stehende Kapazität des Kofferraumes vermindertf sondern
darüber hinaus den Nachteil hat, daß im Bedarfsfall oft £** gesamte
Kofferraum ausgeleert werden muß, um das HeserreraÄ herausnehmen
zu können»
ORIGINAL
Die Erfindung betrifft einen fahrzeugsitz, der es ermöglicht, ein Reserverad in ä.911 unterhalb des Sitzes befindlichen, freien
Zwischenraum unterzubringen· Bas Rad wird vorzugsweise mit seinem
hohlen, die Vertiefung aufweisenden Teil nach oben gelegt, um den
Sitz die größtmögliche Bewegungsfreiheit für eine elastische Verformung bei Belastung zu geben.
Auf diese Weise wird der zweifache Vorteil erreicht,nämlich
das freimachen des Kofferraumes und die Anordnung einer permanenten Belastung im Mittelteil der Wagenladung, in einer relativ nahe
an der Mitte des fahrzeuges liegenden Zone und, darüber hinaus, in einer nur geringen Höhe über dem Boden«
Zu* diesem Zweck umfaßt der erfindungsgemäße Sitz eine Grundplatte,
einen Sockel sowie eine Rückenlehne und das Reserverad liegt auf der Grundplatte im Innern des Sockels, wobei die Rückenlehne
gegenüber dem Sockel nach vorn verschwenkbar und der Sookel
gegenüber der Grundplatte nach hinten verschwenkbar angeordnet ist.
Weitere Merkmale der Erfindung werden anhand der Zeichnung
näher erläutert, die zwei Ausführungsbeispiele eines erfindun^sgemäßen
fahrzeugsitzea darstellt'· In dieser Zeichnung zeigt:
fig. 1 eine perspektivische Ansicht des Sitzes, der teilweise
aufgebrochen dargestellt ist;
fig. 2 und 3
die aufeinanderfolgenden Verschwendungen der Sitz-
H5SMS
te£Ie» die erforderlich stadt um zum Reserverad zu gelangen
und
Fig. 4 eine andere Ausführungsfor» in perspektivischer Ansicht.
lter in der Zeichnung daifgeetellte Fahrzeugsitz umfaßt eine
Grundplatte 1, auf der ein Sockel 2 befestigt ist, indem dessen hinterer
feil, um eine Schwenkachse 3 schwenkbar, an die Grundplatte
angelenkt ist. Der vordere Seil des Soekels kann durch Schrauben
an der Grundplatte festgelegt werden« Der Sockel ist durch eine
Einfassung 5 gebildet, die d§r Form des Reifens 6 des im Innern
des Soekels angeordneten Reserverades 7 entspricht und die eine Mittelöffnung besitzt, in der mittels elastischer Zugelemente 8
ein kreisförmiger Untergurt 9 ausgespannt 1st. Oberhalb dieser Einfassung, der Zagelemente und des Gurtes ist der Sockel durch eine
schmiegsame Polsterung 10 vervollständigt. An den Sockel ist eine
Rückenlehne 11 angelenkt.
um das Reserverad an seinen Platz zu bringen oder von
diesem zu entfernen, ist es zuerst erforderlich, die Rückenlehne
nach vorn Über den Sitz zu schwenken, wie dies in Fig. 2 dargestellt
ist· Danach sind die Schrauben 4- EU lösen, und der Sockel 2 des Sitzes
mit dessen Rückenlehne, wie aus Fig. 5 ersichtlich ist, nach hinten
zu schwenken, wobei vorzugsweise ein Handgriff 12 benutzt wird, der im vorderen Seil des Sockels vorgesehen ist. In einem Fahrzeug,
in dem der Raum hinterhalb des Sitzes ausreichend ist, ist es klar,
daß das Vorschwenken der Rückenlehne nicht erforderlich iet.
-4 -
309826/0001
Nach einer anderen Ausftihrungsform, die in Fig. 4 dargestellt
ist, ist das Reserverad anstatt auf der Grundplatte 1 befestigt ; zu sein, durch geeignete Mittel, beispielsweise durch Riemen .13
im Innern des Sockels 2 befestigt.
Ferner können in der Grundplatte Löcher vorgesehen sein, durch die sich möglicherweise im Sockel ansammelndes Wasser abzufließen
vermag.
309820/0001
Claims (2)
- . Expl.Patentansprüche1· . !tahraeugaitz, dadurch gekennzeichnet, daß er in den unterdem Sits liegenden, freien Zwischenraum ein Reserverad ' des Fahrzeuges auf zunehmen vermag.
- 2. Sits nach Anspruch 1» dadurch gekennzeichnet» daß das Reserverad mit Beinern hohlen, die Vertiefung aufweisenden Seil nach oben, dem darüherliegenden Sit? die größtmögliche elastische Terforaung h&± Bela|tung ermöglichend^angeordnetSitz nach Anspruch 1 und 8, dadurch gekeanaeiohnet, daß das kiaerrerad auf der Sinmdpiatte f1) des Sitses ruht.4· Sit* nach Anspruch 1 und 2, «fcadurch gekennzeichnet, daS das Reaerrerad im Sockel (2) des Sitaes befestigt ist.ORIGINAL INSPSCTSiLee rs e *rte
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR928494A FR1361369A (fr) | 1963-03-19 | 1963-03-19 | Siège de voiture permettant le logement d'une roue de secours |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1455985A1 true DE1455985A1 (de) | 1973-05-17 |
DE1455985B2 DE1455985B2 (de) | 1974-04-18 |
DE1455985C3 DE1455985C3 (de) | 1974-12-19 |
Family
ID=8799574
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19641455985 Expired DE1455985C3 (de) | 1963-03-19 | 1964-03-14 | Kraftfahrzeugsitz |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1455985C3 (de) |
FR (1) | FR1361369A (de) |
GB (1) | GB1044892A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2724606A1 (fr) * | 1994-09-20 | 1996-03-22 | Peugeot | Siege de vehicule automobile comportant, sous son assise, un volume de rangement pour un rehausseur |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2927579B1 (fr) * | 2008-02-19 | 2010-03-26 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Siege escamotable de vehicule automobile. |
FR3151566A1 (fr) * | 2023-07-24 | 2025-01-31 | Renault S.A.S. | Véhicule automobile équipé d’une roue de secours |
FR3151565A1 (fr) * | 2023-07-24 | 2025-01-31 | Renault S.A.S | Véhicule automobile équipé d’une roue de secours |
-
1963
- 1963-03-19 FR FR928494A patent/FR1361369A/fr not_active Expired
-
1964
- 1964-03-14 DE DE19641455985 patent/DE1455985C3/de not_active Expired
- 1964-03-16 GB GB1098064A patent/GB1044892A/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2724606A1 (fr) * | 1994-09-20 | 1996-03-22 | Peugeot | Siege de vehicule automobile comportant, sous son assise, un volume de rangement pour un rehausseur |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE1455985C3 (de) | 1974-12-19 |
FR1361369A (fr) | 1964-05-22 |
GB1044892A (en) | 1966-10-05 |
DE1455985B2 (de) | 1974-04-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2849985A1 (de) | Fahrzeugsitz | |
DE3417945A1 (de) | Hilfssitzeinrichtung fuer die verwendung in fahrzeugen | |
DE1655057A1 (de) | Sitz,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE1455985A1 (de) | Kraftfahrzeugsitz | |
DE3729642A1 (de) | Ruecksitzanordnung mit kopfstuetze fuer kraftfahrzeuge | |
EP0101073A2 (de) | Kraftfahrzeug mit einer umklappbaren Rücksitzbank und einstellbaren Kopfstützen | |
DE102015118951A1 (de) | Rücksitzhalteelement-Befestigungsstruktur | |
EP0937605A1 (de) | Sitz für ein Kraftfahrzeug | |
EP0212262A2 (de) | Anordnung eines Handbremshebels in einem Kraftfahrzeug | |
DE2005633C3 (de) | Kraftfahrzeugsitz | |
DE1947578A1 (de) | Vorrichtung zur Umwandlung von Personenkraftwagen in Lieferwagen und umgekehrt | |
DE102013015854A1 (de) | Armlehne, insbesondere Mittelarmlehne für einen Fahrzeugsitz mit Tischplattenfunktion sowie Fahrzeugsitz mit einer solchen Armlehne | |
DE2617942A1 (de) | Schwenkbarer fahrzeugsitz, insbesondere beifahrersitz fuer lastkraftwagen-fahrerhaus mit wohn-schlafeinrichtung | |
DE102010028210A1 (de) | Längssitzbank für den Rückraum eines Kraftfahrzeuges, insbesondere eines Wohnmobils | |
DE4244377C2 (de) | Kraftfahrzeug mit mindestens einem Beifahrersitz und einem auf diesem lösbar zu befestigenden Gegenstand, vorzugsweise einem Kindersitz | |
DE4225880A1 (de) | Sitzanordnung mit einem wahlweise als armlehne oder kopfstuetze zu benutzenden polsterelement | |
DE2935628C2 (de) | Rücksitzanordnung für Kraftfahrzeuge | |
DE814166C (de) | Kippsitz fuer Schienenfahrzeuge | |
DE102006034465A1 (de) | Personenkraftwagen | |
DE2262350A1 (de) | Armaturenbrett fuer fahrzeuge, z.b. omnibusse oder nutzfahrzeuge | |
DE689341C (de) | Haltevorrichtung an Fahrzeugen fuer Koffer mit einem oberen Klappdeckel | |
DE202014010119U1 (de) | Fahrzeugsitz für ein Fahrzeug, Fahrzeug mit dem Fahrzeugsitz und Fahrzeugflotte mit einem ersten und mit einem zweiten Fahrzeug | |
DE1854697U (de) | Fahrzeugsitz, insbesondere fuer kraftfahrzeuge. | |
DE455781C (de) | Klappsitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE6751026U (de) | Fahrerhaus fuer strassenfahrzeuge |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) |