Vorrichtung zur Torminuberwaohung.
« W<KtW « W*WW « t*<K'wwW « <HK'W « W « <m*<HHtW
Hermann Gravenhorst, Hamburg 24
Die bisher gebräuchlichen BUoher, Kartenregister,
Umlegekalender o. dgl. fUr die TerminUberwaohung hab4n
den Naehteil, dass sie trotz Anwendung von Kattenrei-
tern oder Merkern beliebiger Art nicht Übersichtlich
genug sind. Gemäas dem Gebrauohsmuster ist daher eine
Uebersioht in Tafelform geschaffen, die für einen
arößseren Zeitraum stiohwortmässig alle zu merkenden
Vorfälle enthält bzw. zur Aufzeichnung aller sohwe-
benden Termine ausgebildet ist. Zu diesem Zweck ist
beispielsweise ein Umlegekalender mit einer aufreoh-
ten Rückwand versehen, die als Weohselrahmen für die
Aufnahme geeigneter Karten ausgebildet ist, auf den
sich z. B. Vordruoke für die Tage eines Monats befinden,
und die für den laufenden Monat gültige Karte liegt
dabei stets Übersichtlich vorne zur Schau. Es ist dem-
naoh vollkommen ausgesohlossen, die anstehenden Termi-
ne zu überstehen, die dann noch gegebenenfalls auf dM
Umlegekalender ausführlicher erläutert sind.
Hinsichtlich der Orosse und Ausführung sind ver-
schiedene Möglichkeiten gegeben, so kann der Kartenvor-
druck allen vorkommenden Verhältnissen Rechnung tragen
etwa frSondereinteilungen fUr Aerzte, Anwmlte, Kaut-
leute, auch kann die Einrichtung in beliebiger Weite
mit einem Abreisskalender. Buohkalender Notisblook o.
dgl. vereinegt worden, wesentlich ist stets die ins
Auge fallende Anrodnung der Merktatel, die auch geige-
benenfalls für kürzere oder längere Zeiträume mit
Vordrucken versehen werden kann.
Eine Ausführungsform dieser Vorrichtung zur
TerminUberwaohung ist auf der Zelohnung beispiels-
weise veranschaulicht und zwar zeigt
Abb. 1 eine teilweise geschnittene Seitenansicht,
Abb. 2 eine Draufsicht,
Abb. 3 eine Merkkarte,
Abb. 4 eineKinzelheit.
An die beispielsweise schräg gestellte Grund-
platte a eines Umlegekalenders b sohjiesst aloh an
der Rückseite ein aufrecht stehender rahmenartiger
Halter o an, der mit einer Tasche oder einen Geht-
se d zur Aufnahme der Merkkarten e versehen ist.
Um die Verpackung oder Lagerhaltung diesen
Artikels zu vereinfachen, erfolgt die Verbindung der
beiden Hauptteile durch in der Grundplatte a befe-
stifte Stifte oder Schrauben f. tUr die in der RUok-
wand o Locher zur Einführung der Sohraubenköpfe Mit
ansehltessenden Sohlitzen vorgesehen sind.
Die Karten, 4 können mit beliebigen Vordruokon
versehen sein, tUr die die Abb. 3 einen Anhalt bietet,
auch kann eine Sonderkarte zur Aufnahme wichtiger
Vernspreohnummern dienen, die beispielsweise hinter
die Terainkart gestellt, stets greifbar zur Hand ist.
Der Rahmen bzw. das Gehäuse d kann für eine
beliebige Anzahl Karten hergerichtet sein und ge-
gebenenfalle kann auch eine Abdeckung mit einer
durchsichtigen Scheibe in Betraoht kommen. Alt Son-
derausführung kann aber auoh eine undurchsichtige
Abdeckung gewählt worden, wenn es dem Benutzer da-
rauf ankommt, die Notizen geheim zu halten. Die aus-
weohselbaren Tafeln können In Bedarfsfall@ auch oe
durch ein Über zwei Walten laufenden Band ersetzt
werden, sodass durch einfaches Abspulen die abgelau-
denen Zeitabschnitte entfernt und die noch zu be-
rücksiohtigenden Termine zur Sohau gebraoht werden
können. In jedem Fall ist die Handhabung äußerst
einfach und die erforderlichen Vermerk können je-
derzeit nachgetragen worden.
In den Sohutsbereioh des Gebrauchsmusters fal-
len demnaoh sämtliche AnsWuhrungen. die eine sinnge-
agese Vereinigung tafel-oder planfömiger Uoberniob-
ten mit einer Merkblattplatte darstellen.
Device for tormin monitoring.
«W <KtW« W * WW «t * <K'wwW« <HK'W «W« <m * <HHtW
Hermann Gravenhorst, Hamburg 24
The previously used BUoher, card register,
Fold-out calendars or the like for monitoring appointments
the disadvantage that despite the use of cat
tern or flags of any kind not clear
are enough. According to the Gebrauohsmuster is therefore a
Oversioht created in the form of a table, which for one
For the larger period, all to be remembered in terms of words
Contains incidents or to record all so-
meeting appointments is trained. To that end is
for example a fold-out calendar with a
th rear wall, which is used as a Weohsel frame for the
Receiving suitable cards is formed on the
z. B. pre-presses for the days of a month are located,
and the card valid for the current month is on
always clearly on display at the front. It is dem-
almost completely excluded, the upcoming deadlines
ne to survive, which then possibly on dM
Foldable calendars are explained in more detail.
Regarding the Orosse and execution are
are given different options, the card pre-
pressure take all conditions into account
for example for special classifications for doctors, lawyers,
people, too, the facility can be in any width
with a tear-off calendar. Buohkalender Notisblook o.
Like. been united, essential is always the ins
Eye-catching arrangement of the Merktatel, which is also violin
if necessary for shorter or longer periods
Forms can be provided.
An embodiment of this device for
Appointment monitoring is on the reward for example
wisely illustrated and that shows
Fig. 1 is a partially sectioned side view,
Fig. 2 is a plan view,
Fig. 3 a memo card,
Fig. 4 a detail.
At the, for example, inclined basic
plate a of a fold-out calendar b sohjiesst aloh
the back an upright frame-like
Holder o who has a bag or a walking
se d is provided to hold the memo cards e.
To the packaging or warehousing these
To simplify the article, the connection is made
fix both main parts in the base plate a
Pins Pins or screws for the door in the RUok-
wall o punch to introduce the screw heads with
resilient sole seats are provided.
The cards, 4 can be with any Vordruokon
be provided, for which Fig. 3 provides an indication,
A special card for recording can also be more important
Vernspreohnnummer serve, for example, behind
the terrain kart is always at hand.
The frame or the housing d can be used for a
any number of cards can be prepared and
Giveaway trap can also have a cover with a
transparent disc come into focus. Old sun
However, the execution can also be opaque
Cover has been selected if the user
It is important to keep the notes secret. From-
If necessary, exchangeable boards can also oe
replaced by a band running over two powers
so that by simply unwinding the
those periods of time removed and those still to be
retroactive dates are brewed for Sohau
can. In any case, the handling is extreme
simple and the required notes can be
has currently been added.
In the sole area of the utility model,
len almost all the claims. the one meaningful
agese Association of table or plan-shaped Uoberniob
with a leaflet plate.