Beschreibung,
Plüaaigkeitafiltor.
Die Neuerung bezieht sich auf Filtor, wie oi) rür die
Reinigung von Flüaoigkoiten aller Art benutzt werden.
Die Filter sind aue Sparnoohoiben mit zwiaolonliecenden
Filteretoffen aufgebuut. Die pannaoheiben trn im Wech-
sel am Auoaanrand bezw. am Innenrand Offnuncon. Dadurch
werden innerhalb des Filterpaketes Filterkamrtem obil-
det, von denen die oin') mit der z. B. ausnon oinflieaaen-
den 3ohmutzfluaikeit und dio folgende, vn der ersten
durch ein Filtermittel getrennte, mit dor z. B. innen
auaflieaacnden, gesnuberten l-'luooi. ceit in Vorbind"nß :
4, 0
steht.
Zur Reinigung derartiger Piltereinsätze ist es allgemein
erforderlich, zunächst das Gehäuse durch entfernung des
Deckels zu öffnen, um dann den Filtereinsatz zu lösen
und herauszunehmen, den ein mittig angeordnetes, mit
Durchlaufüffnung versehenes Sammelrohr durchdringt und
der mit Muttern, Federn u. dgl. auf seinem Sitz festge-
halten wird.
Da die Geschwindigkeit der einströmenden Flüssigkeit bei
dem gegenüber den Zu-und Abflussleitungen grossen Quer «
schnitt des Piltergehäuseo auf einen Bruchteil des in
den Leitungen vorhandenen Wertes sinkt, setzt sich ein
grosser Teil der mitgeführten Verunrciniguneen im Filter-
gehäuse vor dem eißontliohon Filtcrpakot als Bodensohlamm
) ab. Es genügt daher nl. oht, dan Piltoppakot f'olbst von
Zeit zu Zeit zu säubern, sondern es rtüauen an einem mög.
lichst tief gelegenen Punkt dco Geh'jmaoa bewondere Öff-
nungen vorGeseJjn werder,' ! !'.' uin Abla-tMen den Pilter-
schlammes gestatten.
Im praktischen Betrieb wird j doch diao Säuberung dea
Filtorehuoa meist vorgenoen und lodiglioh der Pilter-
elnsata von Zeit zu Zeit auwbut. Dia hat sieh jedooh
'*'tt'
oft als wenig wirkeam erwiween, da boim Mwbnu den Paketen
der im 1'ilterehuae bgo. tatzte Schlamm etark aufgewirbelt
wird, in ilio Viltt, rkainmurn ulittrini"t und diese ao, ohne
diia-i lor blilttir Itt zu oinom groHaen
Teil nieder verstopft.
Naiiei-un, vird i<'Bofeatigunß do Filterelnsatzes
im G<h'1uoo durch Bautoilj vorgenommen, die durch dieaes
von einen, vorzugsweise am Boden, hindurohgeführt sind.
Dadurch wird zwanßaweino bei jedem Ausbuu des Piltereln-
satzes ein Ablassen den Schlammes und ein Säubern den
Piltergehäuaea erreicht.
Als besondere zweokmäesig hat es sich erwiesen, la den,
Piltereinsatz in seiner Arbeitsstellung haltet
als Leitungsanschlüase auszubilden. Der Deckel
Filtergehäuses wird weiter mit dem gleichzeitig zur
Plüssigkeitaleitung dienenden Halte-bezw. FüMrungarohr
für die einzelnen Scheiben des Filterpaketes als Ganzes ausgebildet, sodass durch
Anziehen der von aussen lösbaren Befestigungen sämtliche bei der Filterreinigung
gelösten Dichtungen beim Wiedereinbau gleichzeitig angezogen werden. Description,
Plüaaigkeitafiltor.
The innovation relates to Filtor, as oi) r for the
Purification of all kinds of Flüaoigkoites.
The filters are aue Sparnoohoiben with zwiaolonliecenden
Open to the filter. The pannaoheiben door alternately
sel at the Auoaanrand respectively. on the inner edge of Offnuncon. Through this
are included within the filter package.
det, of which the oin ') with the z. B. ausnonflieaaen-
the 3ohmutzfluaikeit and the following, from the first
separated by a filter medium, with dor z. B. inside
auaflieaacnden, cleaned l-'luooi. ceit in Vorbind "nß:
4, 0
stands.
It is general for cleaning such filter inserts
required to first remove the housing by removing the
Open the lid to then loosen the filter insert
and take out the one in the middle, with
Through-flow opening provided collecting pipe penetrates and
which is fastened to its seat with nuts, springs, etc.
will hold.
As the speed of the inflowing liquid at
the large cross across the inflow and outflow lines "
cut the pilter housing to a fraction of the in
the existing value drops in the lines, sets itself in motion
large part of the contaminants carried along in the filter
housing in front of the ice pond Filtcrpakot as a bottom sill
) away. It is therefore sufficient nl. oht, dan Piltoppakot f'olbst von
Time to time to clean it up, but to thaw it off at a possible time.
deepest point dco Geh'jmaoa protected public
provisions are made, '! ! '.' uin Abla-tMen the Pilter-
allow mud.
In practical operation, j is diao cleaning dea
Filtorehuoa mostly vorgenoen and lodiglioh the Pilter-
elnsata auwbut from time to time. Dia has see, however
'*' tt '
often as not very effective because the packages are boim
the one in the 1'ilterehuae bgo. pawed mud thrown up a lot
will, in ilio Viltt, rkainmurn ulittrini "t and this ao, without
diia-i lor blilttir Itt to oinom great
Part clogged down.
Naiiei-un, vird i <'Bofeatigunß do filtering set
made in the G <h'1uoo by Bautoilj, which by dieaes
are led by one, preferably on the ground.
As a result, zwanßaweino is used every time the Piltereln
set a draining the mud and cleaning the
Piltergehäuaea reached.
It has proven to be a particularly two-dimensional
Hold the filter insert in its working position
to be designed as a line connection. The lid
The filter housing continues with the at the same time Plüssigkeitaleitung serving holding respectively. FüMrunga pipe
designed for the individual panes of the filter pack as a whole, so that by tightening the externally releasable fastenings, all the seals released during filter cleaning are tightened at the same time when reinstalling.
Bei grösseren Filternoder bei Filtern, die mehrere Filtereinsätze
neb@@einander angeordnet in einem gemeinsamen Gehäuse haben, auf dem gesondert oin
Deckel befestigt ist, können auch die Haltevorriohtungen der Filtereinsätze durch
einen Bund oder dergl. im Gehäuse festgehalten sein, während das den Filtereinsatz
haltende Sammelrohr mittels einer durch den Gehäuseboden gefühlten Hohlschraube
dichtend mit diesem Gehäuseboden und gleichzeitigmiteinemSchwenkanschlussodereinerähnlichen
Anordnung verbunden ist.For larger filters or for filters that have multiple filter inserts
neb @@ arranged in a common housing on which oin
If the lid is attached, the holding devices of the filter inserts can also pass through
a federal government or the like. Be held in the housing, while the filter element
holding manifold by means of a hollow screw felt through the bottom of the housing
sealing with this housing base and at the same time with a swivel connection or a similar one
Arrangement is connected.
In der beiliegenden Zeichnung sind zwei Auaführungsbeispiele der Neuerung
dargestellt, und zwar zeigt.The attached drawing shows two examples of the innovation
shown, namely shows.
Abb. 1 in einem Längsschnitt eine Anordnung, bei der die Haltevorrichtung
einen Teil des Deckels bildet, wobei durch Anziehen der am Gehäueeboden befindli-
chen Hohlschraube satr. liohe bei der Filterreinisung ge-
lösten Dichtungen angezogen werden ;
Abb. 2 in gleicher Darstellungsweise eine andere Ausfuhrungsform, wie sie vor allem
für größere Filter oder Filter mit mehreren Einsätzen nebeneinander in Betracht
kommt.Fig. 1 in a longitudinal section an arrangement in which the holding device forms part of the cover, whereby by tightening the located on the bottom of the housing chen banjo bolt satr. liohe in filter cleaning
loosened seals are tightened;
Fig. 2 shows a different embodiment in the same way of representation, as it comes into consideration especially for larger filters or filters with several inserts next to one another.
In einzelnen ist 1 das Gehäuse mit dem Deckel 2, an den das mittig
verlaufende Halterohr 3 angesetzt oder angegossen ist. Dieses Rohr trägt die Schlitzungen
12 und das Auaaengewinde 5 sowie das Innengewinde 13 und bildet die Haltevorriohtung
für den Filtereinsatz 7, der durch Flügelmutter 6 zusammengehalten wird. Von unten
ist durch den Boden des Gehäuses, und zwar durch eine entsprechende Öffnung die
Hohlaohraube lo, die den Sohwenkansohluss 9 durchdringt und mit Durchlassöffnungen
11 vorsehen ist, eingeführt und mit dem Innengewinde 13 des Halterohrea 3 veruohraubto
Am tiefsten Punkt deo Gehäuses 1 befindet sich eine
durch Schraube 4 versohlieaobare Öffnung, durch welche die angesammelten Verunreinigungen
abgelassen werden können ; die EntlUftungasohraube 8 ermöglicht nach teilweiser
Lösung eine Entlüftung des Filtergehäusen, Wird bei dieser Anordnung zwecks Reinigung
des Filters zunächst die Hohlschraube 10 gelöst, so tritt der im Unterteil des Gehäuses
1 angesammelte Schlamm, sofern nloht ordnungsgemäss der Schlammablass nach Lösen
der Schraube 4 geöffnet wurde, durch die Einführungsöffnung der Hohlschraube im
Gehiiuseboden aus und verhindert auf diese Weise, dass die Schlammentfernung bei
Reinigung des Filtereinsatzes unterbleibt.In detail, 1 is the housing with the cover 2, to which the centrally extending holding tube 3 is attached or cast. This tube carries the slots 12 and the external thread 5 as well as the internal thread 13 and forms the holding device for the filter element 7, which is held together by wing nut 6. From below through the bottom of the housing, through a corresponding opening, the hollow ear tube lo, which penetrates the Sohwenkansohluss 9 and is provided with passage openings 11, inserted and veruohraubto to the internal thread 13 of the holding tube 3 At the lowest point of the housing 1 there is one
opening that can be closed by screw 4, through which the accumulated impurities can be drained; the vent gas tube 8 enables venting of the filter housing after partial removal. If the hollow screw 10 is first loosened in order to clean the filter in this arrangement, the sludge collected in the lower part of the housing 1 occurs, provided that the sludge drain has not been properly opened after loosening the screw 4, through the opening of the hollow screw in the bottom of the housing and in this way prevents the sludge from being removed when the filter insert is cleaned.
Im übrigen ist durch diese Anordnung die Handhabung des gesamten Filters
dadurch wesentlich erleichtert,
dass nach Lösung der Hohlaohraube,
die durch einen Sprengring im Gehäuse ehalten sein kann, der Deckel mit dem Filterkörper
als Ganzes herausgenommen werden kann.In addition, this arrangement makes handling of the entire filter easier
this makes it much easier
that after loosening the clown head,
which can be held by a snap ring in the housing, the cover with the filter body
can be taken out as a whole.
Durch diesen Filteraufbau wird es ermöglicht, die Reini-
gung des Filtereinsatzes amaerhalb deo FiltorgehUuawB
vorzunehmen.
Bei der Anordnung nach Abb. 2 ist in dem GehUune 1
das liglterohr 3 nicht am Deckel 2 befestigt, sondern
aer ol, ere Teil dos Haltorohrea als Platte 13 ausgebildet,
die ihrerseits auf einem Bunde im Gehäuse aufliegt.
This filter structure enables the cleaning of the filter insert amaerhalb deo FiltorgehUuawB
to undertake.
In the arrangement according to Fig. 2, the housing 1
the liglterohr 3 is not attached to the cover 2, but
aer ol, ere part of the holding tube designed as plate 13,
which in turn rests on a collar in the housing.