[go: up one dir, main page]

DE1433436U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1433436U
DE1433436U DENDAT1433436D DE1433436DU DE1433436U DE 1433436 U DE1433436 U DE 1433436U DE NDAT1433436 D DENDAT1433436 D DE NDAT1433436D DE 1433436D U DE1433436D U DE 1433436DU DE 1433436 U DE1433436 U DE 1433436U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bidet
edge
sponge
opening
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1433436D
Other languages
German (de)
Publication of DE1433436U publication Critical patent/DE1433436U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

Arthur Jaoobl. Berlin-Charlottenhrung Bidet zum Einhäng ! Li~2 ! 2~Beokona-in die Öffnung-eines Z : loootte. Arthur Jaoobl. Berlin Charlotte Ceremony Hang-on bidet! Li ~ 2! 2 ~ Beokona-in the opening-of a Z: loootte.

Die Neuerung betrifft ein zusammenle gbares Bidet, dessen Becken in ein Klosettbecken bezw. in das Sitzbrett eines Klosetts einhängbar ist. Es sind als einhängebidets Schässeln bekannt, diese sind jedoch nicht zusammenlegbar. Ferner ist bei zusammenlegbaren Bidets zur Aufnahme des vom Gewicht der Wasserfüllung ausgeübten Zuges bekannt, den Hand den ßidets am Sitzring des Klosetts zu befestigen. Diese Art der Befestigung hat eine Anpassung der Abmessungen des Bidets an die Öffnung und Breite des Sitzringes zur Voraussetzung und ist ferner für durch einfache Sitzbretter abgedec ; ; te Klosetts nicht geeignet. Hierdurch wird es nahezu unmöglich, solche zusammenlegbaren Bidets in normAler Ausführung für beliebige Käufer herzustellen. Gemäß der Neuerung wird ein für Sitze verschiedenster Ausmasse geeignetes zusammenlegbares Bidet geschaffen. Din Wesen der Neuerung besteht darin, dass das Bidet aus einem XXXXXäXX zu einem Becken ausgewölbten Teil aus wenserdichtem Stoff und einem Sitzrand aus Schwamm- oder Moongummi derart zusammengesetzt ist, dans der Schwa mgutnmiteil die auf dem Sitzbrett (oder Sitzring) aufliegende Haltevorrichtung den Ganzen bildet. Der Schwammgujmmirand erfüllt hierbei die Funktion der Haltevorichtung,die das Bi- det durch Saug-oder Reihungwirkung am Sit festhält und es ge- gen den Zug des durchhängenden gefüllten Bockens nach innen abstützt. stützt. Überdies hat der Sohwammgummirand noch den Vorteil, ein angenehm weiches und trockenes Sitzen zu gewährleisten und daa Bespritzen des Sitzbrettes bezw.-ringes zu verhindern. Der Sehwemm. gummirand kann noch an den Seiten mit hervorstehenden Lappen veree- hen sein, die bei Klosetts mit aufklappbarem Sitzring unter die- sen umgelegt und durch den Druck des Sitzringe fentgeho46n werden können. Es kann auch, wenn es gewünscht wird, die ganze Einrich- tung unter den Sitzring untergelegt und durch diesen festgeklemmt werden. Bei einer weiterer besonders vorteilhaften Ausfiihrungs- form der Neuerung sind die Zugkräfte dadurch aufgenommen, dasa der Schwa,, mgummirand durch abgelegte oder untergelegte Platten aus steifem Material versteift ist, wob ( ; j aber die Zuamenlegbarkeit durch Vornehmen einer Knicknaht vorzugsweise an zwei gegenüberlie- genden Seiten des Beckens gewahrt bleibt. Die Unt rlage bestt : ht dabei aus mehreren Teilplatten, die mit einander in nachgiebigen Gelenken verbunden sind. Das Bidet kann daher unter überdeckung der Teilplatten zusammengeklappt werden. Diese Versteifung ermög- licht cr auch, das an ioh.'.'Richo zusammenlegbare Bidet fett in der Hand zu halten, Halbst wenn e : 3 mit anser gefüllt ist und no einerseits das Augie'en zu erleiohtern, andererseits den ranpphrl des gefüllten ßidets, z. B. von der Wasserleitung zum Klonott, zu ermöglichen. Das aus wasserdichte Stoff bestehende Becken kann fer- ner eine bis über dan Sohwammgwnmirand hinwegreichonde Verliingerung besitzen, die beim Anheben der Seitenränder als Ausgiesstitlle die- nen soll. Bei der Ausführung des Bideto mit vernteifender Unterla- ge wird neun die Tüllb vorteilhaft iii der Knlokknnte anordnen, waa das Aungiontjen erleichtert. Be Es ist aber auch möglich, besondere Auogiessöffnungen Vorzusehen, die auch gleichzeitig ale Überlauföffnungen dienen 9 können und sich vorteilhaft dicht unterhalb des vorderen Randes befinden. Diese können genügende Breite erholten, um das Wasser l'esoh abfließen zu lassen, und @önnen ferner verstärkte Ränder erhalten, um einem Einrissen des Gummistoffes vorzubeugen.The innovation relates to a collapsible bidet, the basin of which bezw in a toilet bowl. can be hung in the seat board of a toilet. They are known as hang-in bowls, but these are not collapsible. It is also known in the case of collapsible bidets to absorb the pull exerted by the weight of the water filling, to attach the hand to the ßidets on the seat ring of the toilet. This type of attachment has an adaptation of the dimensions of the bidets to the opening and width of the seat ring as a prerequisite and is also covered by simple seat boards; ; te toilets not suitable. This makes it almost impossible, such collapsible bidets in normal design to manufacture for any buyer. According to the innovation, one becomes the most diverse for seats Dimensions suitable collapsible bidet created. Din essence the innovation is that the bidet consists of a XXXXXäXX to a basin bulging part made of waterproof fabric and a The seat edge is composed of sponge or foam rubber in such a way that dans der Schwa mgutnmiteil the holding device resting on the seat board (or seat ring) forms the whole. The Schwammgujmmirand fulfills the function of the holding device that holds the bi by suction or stringing action on the sit and it gen supports the train of the sagging filled trestle inwards. supports. In addition, the sponge rubber edge has the advantage of being a to ensure pleasantly soft and dry sitting and daa To prevent splashing of the seat board or ring. The Sehwemm. The rubber edge can still be sealed on the sides with protruding flaps. which in toilets with a hinged seat ring under the be folded over and peeled off by the pressure of the seat ring can. If required, the entire furnishing can also be under the seat ring and clamped by it will. In another particularly advantageous embodiment In the form of the innovation, the tensile forces are absorbed by the Schwa ,, mgummirand made by deposited or underneath plates stiff material is stiffened, wob (; j but the Zuamenlegbarkeit by making a kink seam, preferably on two opposite on the lower sides of the pelvis. The underlay confirms: ht it consists of several sub-panels that are flexible with each other Joints are connected. The bidet can therefore be under cover the sub-panels are folded together. This stiffening enables light cr also that an ioh. '.' Richo collapsible bidet bold in to hold the hand, half when e: 3 is filled with anser and no on the one hand to endure the Augie'en, on the other hand the ranpphrl of the filled ßidets, z. B. from the water pipe to the clonot, too enable. The basin, which is made of waterproof fabric, can be A shortening that extends beyond the Sohwammgwnmirand which, when the side edges are raised, act as pouring holes should. When designing the bideto with a reinforcing base ge will arrange nine the tulle advantageous iii the knocked, waa the Aungiontjen facilitated. Be But it is also possible to have special openings Provide that also serve all overflow openings at the same time 9 can and are advantageously located just below the front edge. These can have a sufficient width to allow the water to run off, and can also have reinforced edges to prevent the rubber material from tearing.

Die zeichnung zeigt verschiedene beispielsweise Ausführungen der Neuerung, und zwar zeigen : Fig. 1,2 und 3 eine Ausführungsform dhne Versteifunge im Längsschnitt, in Drauf@icht und im Querschnitt, Fig. 4 und ? eine Ausführungsform mit versteifender Unterlage beim ausfiessen und in zusammengeklapptr Form, Fig. 6 eine Abanderung der Ausfürungsform mit Versteifungseinlago in eingehängtem Zustand. Das Bidet gomäs den ? i. 1-3 b'stehL au'i dem richv/atrm- guuunirand 1 und dem wasserdichten Beckonteil 2 aus Gwnmintoff ; die Toile können mit einander verklobt oder vrnht, aneinander vulkanisiert oder such lösbar mit einander verbunden sein. Das Becken besitzt nach einer Soit in cin Vorlngrun 3, wahren.) der Schamlgwomirand nach den Seiten hin zu Lappen 4 und 4'vor" länger int, mit den ; vorderen hand 5 dagegen unterhalb der Verlän- gerung 3 des Beckenteils einen gescalo@senen Ringrand bildet. Zum Gebrauch wird das Bidet auf den Sit@ring 6 oder das Sitzbrett eines Klosetts 7 aufgelegt und kann durch Umlogon der Lappen 4 und 4', wie in Fig. 3 für beide, in Fig. 2 für den Lappen 4' gezeigt, noch unter dem Sitzring fojtgekleMmt werden. Bei der Füllung des Bak- krone 2 wirken die Öffnungen 8 ein Uberlauföffnungen, die ein Über- laufen und Verschütten verhindern. Durch diese Öffnungen oder, wenn solche nicht vorhanden sind, über die Verlängerung 3 kann der Flüssigsigkeitainhalt nach Gebrauch unter Anheben des Bidets an den beiden Lappen 4 entleert werden. Der hintere Teil 9 des Schwammgummirandes weist vorteilhaft eine grade abgeflachte Kantes auf, die an dem hochgeklappten Deckel des Klosetts anliegt.The drawing shows various exemplary embodiments of the innovation, namely show: FIGS. 1, 2 and 3 an embodiment without stiffening in longitudinal section, in plan view and in cross section, FIGS. an embodiment with a stiffening base when pouring out and in a collapsed form, FIG. 6 a modification of the embodiment with stiffening insert in the attached state. The bidet gomäs the? i. 1-3 b'stehL au'i dem richv / atrm- guuunirand 1 and the waterproof Beckon part 2 made of Gwnmintoff; the toilets can be clasped to one another or fastened to one another vulcanized or releasably connected to each other. That Basin has after a Soit in cin Vorlngrun 3, true.) the Schamlgwomirand on the sides to lobes 4 and 4 'in front " longer int, with the; front hand 5, on the other hand, below the extension tion 3 of the pelvic part forms a scalloped ring edge. For use, the bidet is placed on the Sit @ ring 6 or the seat board of a toilet 7 and can still be used by umlogon the tabs 4 and 4 ', as shown in Fig. 3 for both, in Fig. 2 for the tab 4' be stuck under the seat ring. When filling the bakery crown 2, the openings 8 have an overflow opening that creates an overflow run and prevent spillage. Through these openings or if these are not available, the liquid content can be emptied via the extension 3 after use by lifting the bidet on the two flaps 4. The rear part 9 of the sponge rubber edge advantageously has a straight flattened edge which rests against the folded-up lid of the toilet.

Bei der Ausführungsform der Fig. 4 und 5 ist unter den Schwammgunimirand 1 je eine Platte lo und 10'aus steifem Material, z. B. Holz, Hartpapier,Lederkpape, oder anderen Kunststoffen untergesetzt. Die Platten sind in der Mitte unterhalb'r Tülle 3 und auf der gegenüberliegenden Seite durch zugfeste, aber nachgiebige Mittel, z. B. einen Falzrücken 3' aus zugfestem Gewebe oder auch durè das Material des Schwammgummirandes selbst so gelenkig verbunden, dass sie in die in Fig. 5 gezeigte zusammengeklappte Stellung des Bildet, gebracht werden können, bei der das Ganze eine vollständig flache Form besitzt und die versteiften randteile einander überdecken.. Durch teilweises Anheben der Platten 10 und lo'kann, wie in Fig. 4 gezeigt, daß Ausgießen über die als Ausgießtülle wirkende Verlängerung 3 besonders erleichtert werden. In the embodiment of FIGS. 4 and 5 is under the sponge guni rim 1 each a plate lo and 10 'made of rigid material, e.g. B. wood, hard paper, leather cardboard, or other plastics. The plates are in the middle below Grommet 3 and on the opposite side by means of tensile strength but flexible means, z. B. a folded back 3 'made of tensile fabric or durè the material of the sponge rubber edge itself so articulated that it collapsed into the one shown in FIG Position of the forms, can be brought, in which the whole is a complete has a flat shape and the stiffened edge parts overlap Lifting the plates 10 and lo 'can, as shown in Fig. 4, that pouring over the acting as a pouring spout extension 3 are particularly facilitated.

Fig. 6 zeigt das bidet mit der V@@steuifenden einlage 10 und lot in einer Ausführung, bei welcher unterhalb und auscrhalb der Einlage noch je eine Schwammgummischicht 11 und 12 angesetzt it. Das-Bidet Jst auf ein Becken 7, in diesem Fall ohne Zuhilfe- nahme eines Sitzringe unmittelbar aufgesetzt. Das Bidet gemänn der Neuerung int infolge der Herstel- lung den Beckens aun nachgiebigem Gummistoff und de handes aus Schwammunmi laJchkleinstem Volumon zusammenlegbar Die zusammen- legbarkeit kann durch Sektornähte im Becken und KnJffnähte im Schaumgummi noch benondern vor. eichnot und erleichtert worden. Sohutzansprtiohe ! 6 shows the bidet with the V @@ control insert 10 and plumb bob in a version with which below and outside a sponge rubber layer 11 and 12 each attached to the insert it. The bidet Jst on a basin 7, in this case without additional acquisition of a seat ring placed immediately. The bidet according to the innovation int as a result of the manufac- The basin is made of flexible rubber and the handes Sponge can be collapsed with the smallest volume The collapsible Sector seams in the pelvis and button seams in the Foam rubber still before. calibrated and relieved. Sohutzansprtiohe!

Claims (1)

Schhtzanaprüche -Mfflffl-"ffl---- M-M
1.) Bidet zum Eimhängen des Beokens in die Öffnung eines Klosetts, dadurch gekennzeichnet, dasa das Bidet aus einem zu einem
Becken ausgewölbten Teil aus wasserdichtem Stoff und einem Sitzrand aus Schwamm- oder Moosgummi derart zusammengesetzt ist,dass der SchwammguMmiteil die auf dem Sitzbrett aufliegende Haltevorrioh- tung des Ganzen bildet. 2.) Bidet nach Annpruch l, dadurch gekennzeichnet, doss
der wasserdichte Beckenteil (2) eine bic un einu antc XXXatUtNXK
über den Schwammgummirand (5) hinwegr-'lchende Verlängerung (3) besitzt, die als Aungusn dient.
Schhtzana claims -Mfflffl- "ffl ---- MM
1.) Bidet to hang the Beoken in the opening of a Toilets, characterized in that the bidet turns into one
Basin arched part made of waterproof fabric and a seat edge made of sponge or foam rubber is composed in such a way that the sponge rubber part of the holding device lying on the seat board education of the whole. 2.) Bidet according to claim l, characterized in that doss
the waterproof pool part (2) a bic un au antc XXXatUtNXK
Extension (3) protruding over the sponge rubber edge (5) owns, which serves as aungusn.
3.) Bidet nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dann der Randteil (1) eine aus mehreren Teilen (10,10') bestehende steife Einlage oder Unterlage besitzt, die mit einander in nachgiebigen Gelenken so verbunden find, &a das Bidet unter Überdeckung der TeJIe (lo, lo*) zusammengeklappt werden kann. 4.) Bidet nach Anspruch l-3, dadurch gekennzeichnet, dass die Augusverlngerung (3) sich in der Achgo der Gnlenknaht
zwischen den Verteifunnplatten (10,10') befindet.
3.) Bidet according to claim l, characterized in that the edge part (1) has a rigid insert or base consisting of several parts (10,10 ') which are resilient with one another Joints are so connected, & a the bidet covering the TeJIe (lo, lo *) can be collapsed. 4.) Bidet according to claim l-3, characterized in that that the Augus extension (3) is in the Achgo of the knee joint
between the Verteifunnplatten (10,10 ') is located.
5.) Bidet nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet,dass der Schwammgummirand an den Seiten zu Lappen (4) verlängert ist, die in umgelegter Stellung unter den Sitzring (6) reichen und die Zugspannung den gefüllten Beckens (2) aufnehmen. 6.) Bidet nach einem der vorhergehenden Annprüche, da- durch gekennzeiohnet, daan der Bockenteil (2) dicht unterhalb des Randes (5) Cbet'lauf-und AuugiennöffTiungen (8) benutzt. 7.) Bidet wie gezeichm t un besohrieben,
5.) Bidet according to claim 1, characterized in that the sponge rubber edge is extended on the sides to flaps (4), which extend in the folded position under the seat ring (6) and absorb the tensile stress of the filled basin (2). 6.) Bidet according to one of the preceding claims, that marked by the fact that the bracket part (2) is just below the Edge (5) opening and opening openings (8) are used. 7.) Bidet as drawn and described,
DENDAT1433436D Active DE1433436U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1433436U true DE1433436U (en)

Family

ID=742367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1433436D Active DE1433436U (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1433436U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1903949A1 (en) Filter for filtering coffee
DE3742760A1 (en) WC with urinal
CH679740A5 (en)
DE1433436U (en)
DE2256220C2 (en) Inlet device for a sanitary basin
DE8527501U1 (en) Disinfecting device for toilet bowls
DE3001683A1 (en) Faeces and urine examination appts. - comprises inflatable retaining vessel, inserted in bowl of water closet
AT151145B (en) Bidet.
DE1900430C3 (en)
DE7428660U (en) Seat device for toilets
DE8710252U1 (en) Bath seat for raising and lowering a body in the bathtub
DE10243942B4 (en) Disposable insert for children's pot
DE4023242A1 (en) Spray guard for toilet seat - opens out as seat is raised and is fastened to pan and seat
DE3108457C2 (en) Baby chamber pot
EP2171166A1 (en) Urinal for a toilet bowl
DE8001197U1 (en) Device to enable stool and / or urine control, especially for washdown toilets
AT7165U1 (en) SPLASH PROTECTION DEVICE FOR A RINSING CLEANET
DE4422627A1 (en) Mini urinal
DE608056C (en) Adjustable, preferably upholstered deck chair, especially for carrying intestinal tubes
DE202020003904U1 (en) Bowel movement urinal
DE3811623C2 (en) Movement aid for bathtub and seating
DE7707926U1 (en) BIDET TOILET COMBINATION
DE29917406U1 (en) Device for using a seat toilet
DE19963733C1 (en) The reusable vacuum cleaner bag
DE2622131C3 (en) Bidet device as an attachment to a toilet bowl