[go: up one dir, main page]

DE1359358U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1359358U
DE1359358U DENDAT1359358D DE1359358DU DE1359358U DE 1359358 U DE1359358 U DE 1359358U DE NDAT1359358 D DENDAT1359358 D DE NDAT1359358D DE 1359358D U DE1359358D U DE 1359358DU DE 1359358 U DE1359358 U DE 1359358U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
bar
hole
joints
flat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1359358D
Other languages
English (en)
Publication of DE1359358U publication Critical patent/DE1359358U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

  • zurGebrauchemüteranmelduns dea Ingenleurs Erich T. roochel,
    Berlin 8. 0. 36, Sofhleslchestr. 29/30 auf
    Garderobe-Halter
    Beschreibung !
    Die meisten im Markt betlndlicl. en Garceroboleiaten
    sind flach an der Wan nnebrßfhttxnd meist lnsbes.
    in kleineron Rohnungen wogen Platzmangels nur Be-
    nchränkt verfügbar. Diesem Uebelstand soll der An-
    meldungsgegenotand abhelfen, da er raumsparend tat.
    Derselbe besteht aus einer senkrecht an der W&nd
    oderTU-oder anderen Pfosten anzuschraubenden Leiste
    "A", an welche mittels 2 Gelenkstücken (c u. cl) ein
    vorzugsweise aus Grundmaterial betsehender Stab (B)
    beweglich angebracht 1at, doeeen Ende (B 1) in einer
    Bohrung (d) der Randleiste eele StUtze erhKltund
    zwar so, das der Stab am besten wagerecht durch die
    Gelenke gehalten wird. An diesem Stab sind in
    genUgeudom Abstand von einander eine Anzahl Häkchen
    von unten eingeschraubt, an welche dann die Kleidungs
    stock direkt oder besser an Kleiderbügeln autge-
    hängt werden und bequem Jedes einzelne auch die
    hinter anderen hangenden abgenommen werben kann, ohne
    die vorderen abnehmen zu müssen.
    Um ein Auslösen des Stabes ctuXN aus der Bohrung
    durch unbeabsichtigtes AnGtossen boi Anhnsen von
    jKleldu<ißs0t. ücken zu vriden ist der Stab durch
    eine Klinke, Feuerstift oaer am bomben ein Häkchen e
    gesichert, bei Nichtfbrch ird crpt dan HSkchen
    e und dann der Stab aus der Bohrung gehoben. der-
    dann an den beiden Gelenken penolnd-sich durch sein
    Schwergewicht flach an die andleiate anlegt.
    Die ZelchnunGen veranschaulichen klar den Anneal-
    dunagegenstand. Bodass nähere LrlHuterunsen eich
    erübrigen. Man kann auch andere Gegenstände, als
    Handtücher und auch sonstige HlLechest'Icke, inubee.
    zum Trockner.-pletzeparend-aufh'in-. en.
    SchutzansprUche <
    Garderoben-Halter. dadurch gekennzeichnet, aaßs ein
    c. it einer Anzahle Häkchen vereehener Stab mittels
    Gelenkstücken an einer Leiste beweglich angebracht
    legt, welcher Beine Stütze in einer Bohrung wtaeder
    Randleiste findet und bei Nichtgebrauch flach an
    dinee angelegt weroen kann, v ; ie in den Abbildungen
    I und 11 veranschaulicht,
DENDAT1359358D Active DE1359358U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1359358U true DE1359358U (de)

Family

ID=673447

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1359358D Active DE1359358U (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1359358U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1359358U (de)
DE741929C (de) Aus einer klappbaren Ablegeplatte mit Hosenhalterstange bestehender Kleiderhalter
DE1620865U (de) Hutbuegel fuer klappstuehle.
DE1750915U (de) Zusammenfaltbarer hocker aus pappe.
DE918164C (de) Regal
DE1783055U (de) Tragstange zum aufhaengen von kleidungsstuecke tragenden kleiderbuegeln an einem kleiderstaender.
DE1784364U (de) Bilderrahmen-staender.
DE1811064U (de) Waeschetrockner fuer den hausgebrauch.
DE7519484U (de) Aufklappbarer Kleiderbügel
DE1784389U (de) Abklappbare sitzbank fuer kleiderschraenke.
DE1878817U (de) Kunststoffrockentasche zum abtropfen und trocknen von nyltesthemden, -blusen und aehnliches auf reisen, in moeblierten zimmern, wohnungen ohne bad sowie ueberhaupt in allen geschlossenen raeumen.
DE1529394A1 (de) Raumsparende Kleiderablage in Form eines Kastenrahmens,der an der Wand befestigt wird;bestehend aus Holz,Metall oder Kunststoff,fuer Schlaf-,Kinder-,Hotel-,Fremdenzimmer,Diele und Bad,sowie Krankenzimmer,Kasernen,Massenunterkuenfte,Umkleide- und Badekabinen;ausgestattet mit ein- und ausschwenkbaren,seitli
DE1854535U (de) Kleiderstaender fuer wohn- und reisezelte.
DE1860133U (de) Klapprost zum aufhaengen von trockengut.
DE1529340B1 (de) Kleiderstaender
DE1847814U (de) Buegelbrett.
DE1742510U (de) Dielen-wandablage kombiniert mit aufhaengevorrichtung.
DE1650259U (de) Vorrichtung an kleiderbuegeln zur verhuetung des verutschens der kleidung.
DE1650623U (de) Ausziehbarer kleidertraeger.
DE1637438U (de) Dekoriergestell.
DE1854147U (de) Halter fuer waeschebuegel.
DE1418117U (de)
DE1842960U (de) Kleiderhalter.
DE1805766U (de) Dreiecksbuegel fuer wandbrett.
CH254201A (de) Haltevorrichtung, insbesondere für streifenförmige Gegenstände.