DE134860C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE134860C DE134860C DENDAT134860D DE134860DA DE134860C DE 134860 C DE134860 C DE 134860C DE NDAT134860 D DENDAT134860 D DE NDAT134860D DE 134860D A DE134860D A DE 134860DA DE 134860 C DE134860 C DE 134860C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- flanges
- pipe
- contact
- connection
- interposition
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000000565 sealant Substances 0.000 claims description 2
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 2
- 239000011324 bead Substances 0.000 claims 1
- 229910001369 Brass Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000037250 Clearance Effects 0.000 description 1
- 210000001503 Joints Anatomy 0.000 description 1
- 229910000754 Wrought iron Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010951 brass Substances 0.000 description 1
- 230000035512 clearance Effects 0.000 description 1
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000010949 copper Substances 0.000 description 1
- 229910052802 copper Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- CWYNVVGOOAEACU-UHFFFAOYSA-N fe2+ Chemical compound [Fe+2] CWYNVVGOOAEACU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L39/00—Joints or fittings for double-walled or multi-channel pipes or pipe assemblies
- F16L39/005—Joints or fittings for double-walled or multi-channel pipes or pipe assemblies for concentric pipes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Pipe Accessories (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung betrifft eine Anordnung, die einzelnen Längen solcher Rohrstra'nge,
die mit Spielraum zwischen ihren Wandungen concentrisch in einander lagern, mittels einer
den zusammenstofsenden Flansch des Aufsenrohres in bekannter Weise überschobenen
Schelle derartig mit einander verbinden zu können, dafs ein vollständig dichter Abschluis
aller Stofsfugen sowohl des Innen- wie des Aufsenrohres erfolgt.
Auf beiliegender Zeichnung ist diese Anordnung zur Darstellung gebracht. Es zeigt:
Fig. ι den Längsschnitt der gemeinsamen Verbindungsstelle zweier Längen,
Fig. 2 den Querschnitt nach x-x,
Fig. 3 Ansicht und theilweisen Längsschnitt der Rohre an der Einschaltestelle von Absperrhähnen,
Fig. 4 Ansicht der Rohre an einer Verbindungsstelle ohne eingeschaltete Hähne.
Die den Enden der einzelnen Längen des zweckmäfsig aus Schmiedeeisen, Messing oder
Kupfer gebildeten inneren Rohrstranges α aufgelötheten bezw. aufgeschraubten Flanschen b
sind an ihrem äufseren Rande so abgerundet, däfs je zwei mit einander in Verbindung gebrachte
Flansche sich unter Zwischenschaltung einer dünnen Platte aus elastischem Dichtungsstoffe
der Wandung der entsprechend ausgedrehten Flansche d des Aufsenrohres eng anlegen.
In gleicher Weise ist der Aufsenrand dieser Flansche d gerundet und wird von einer
entsprechend gestalteten, getheilten Kappe h umfafst, die ihrerseits in bekannter Weise mit
Hülfe einer in gleicher Form gestalteten und mit Lappen k zum Anlegen von Schrauben /
ausgestatteten und ihr unter Zwischenlage einer Dichtung überschobenen zweitheiligen Schelle i
derartig fest auf ihre Unterlage geprefst, dafs eine dichte Verbindung sowohl der inneren
wie der äufseren Rohrlängen an der gemeinsamen Verbindungsstelle erzielt ist. Zur Verhinderung
eines Herauspressens des zwischen den beiden Kappen h und i erforderlichen
Dichtungsmittels sind an den äufseren Rohren die Ringe e angegossen, gegen die sich die
Aufsenkanten jener Kappen fest anlegen. Zur Aufrechterhaltung des räumlichen Znsammenhanges
je zweier auf einander stofsender aufsenliegender Rohrlängen sind in bekannter Weise
Umgänge^/ angeordnet, deren Flansche entweder unmittelbar auf einander treffen (Fig. 4)
oder einen Absperrhahn g zwischen sich aufnehmen (Fig. 3). Gleichgebildete Hähne können
zur Ermöglichung einer Absperrung des Innenrohies zwischen je zwei Doppelflansche des
Hauptrohrstranges eingeschaltet werden.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Rohrverbindung für mit Zwischenraum in einander liegende Rohrstränge, bei denen der räumliche Zusammenhang der Aufsenrohre durch Umgänge aufrecht erhalten wird, während dieFlansche dieser Aufsenrohre durch umgelegte, getheilte Ringe verbunden werden, dadurch gekennzeichnet, dafs die auf einander stofsenden Flansche (b) der Innenrohre (a) in eine an der Stofsstelle zweier Aufsenrohrflansche (d) befindliche Ringnuth unter Zwischenschaltung von Dichtungsmittel eingelagert sind und gleichzeitig mit den sie umschliefsenden Aufsenrohrflanschen durch deren Verbindungsringe zusammengehalten werden, die zwischen Ringwulsten liegen, welche das Herausdrücken des Dichtungsmittels verhindern.Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE134860C true DE134860C (de) |
Family
ID=402946
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT134860D Active DE134860C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE134860C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2511343A (en) * | 1943-11-22 | 1950-06-13 | Edward W Kaiser | Prefabricated piping system |
-
0
- DE DENDAT134860D patent/DE134860C/de active Active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2511343A (en) * | 1943-11-22 | 1950-06-13 | Edward W Kaiser | Prefabricated piping system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0447955B1 (de) | Rohrkupplung | |
CH655374A5 (de) | Anschluss-formstueck. | |
DE2405426A1 (de) | Innen-reparaturklemme fuer niederdruckrohrleitungen | |
DE134860C (de) | ||
DE102005045731B4 (de) | Verbindungsanordnung für Rohre | |
US1985544A (en) | Return bend joint | |
CH682416A5 (de) | Rohrkupplung zum Sanieren undichter Rohrleitungen. | |
DE491158C (de) | Dichtung fuer Rohre | |
DE4425827A1 (de) | Rohrverschraubung | |
DE3208516C2 (de) | ||
AT158781B (de) | Rohrkupplung. | |
DE102008012779B4 (de) | Leitungsverbindung einer Einrichtung zur Abgasrückführung | |
DE2525693A1 (de) | Verbindung fuer schutzummantelungen | |
DE19816862C2 (de) | Lösbare Rohrverbindung | |
DE2056982A1 (de) | Leitungsverbindungen | |
DE3716671C2 (de) | ||
DE461626C (de) | Gelenkige Kruemmerverbindung fuer Druckleitungen | |
DE177719C (de) | ||
DE339437C (de) | Verfahren zum Befestigen und Abdichten von Rohrenden in Anschlussstuecken | |
AT71878B (de) | Vorrichtung zum Verbinden und Abdichten von Heizkörpergliedern. | |
DE2748302A1 (de) | Dehnbare kupplung fuer leitungsabschnitte | |
DE134262C (de) | ||
DE1248392B (de) | Verbindungsstueck fuer Rohrleitungen, insbesondere zu Installationszwecken | |
DE363573C (de) | T-foermiges Verbindungsstueck aus Steingut | |
DE2332594C3 (de) | Induktiver Strömungsmesser |