[go: up one dir, main page]

DE1321877U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1321877U
DE1321877U DE1934J0007788 DEJ0007788U DE1321877U DE 1321877 U DE1321877 U DE 1321877U DE 1934J0007788 DE1934J0007788 DE 1934J0007788 DE J0007788 U DEJ0007788 U DE J0007788U DE 1321877 U DE1321877 U DE 1321877U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clock
clocks
digits
attachments
factory
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1934J0007788
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Priority to DE1934J0007788 priority Critical patent/DE1321877U/de
Publication of DE1321877U publication Critical patent/DE1321877U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B19/00Indicating the time by visual means
    • G04B19/06Dials
    • G04B19/10Ornamental shape of the graduations or the surface of the dial; Attachment of the graduations to the dial

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Description

P.A. 645292*20.9.^4
Ge/brauohsnnieteranaeldung t j"ahreauhrenfabriktG,s.b.H,
Aug.Schatz & Sohne T r 1 b © r g_.».
Bezeichnung : Schild tür Uhren . Beschreibung.
Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung ührechilder insbesondere Kffchenuhrteller aus Steingut oder andern keraaisehen Produkten, auf welchen die Ztffem In Pore von Ziffernreifen aufgelegt werden·
flhrend bei clen bekannton Schildausföhrcngen die Ziffern einzeln aufgelegt wurden ,sieht die Erfindung vor ausgestanzte.durchbrochene Zifiernroifen zu verwenden ·
Zn den Zifferareifen sind die Ziffern Auren V«r» tolndung8li«nlen zu einem StSc!: zuaasnengeechlossen · Ba* durch kann die Befestigung der Ziffernreifen auf den Schil« dem wesentlich vereisfacht wurden,d.h.wlhrend sonst fir Jede Ziffer 2 Heftstellen notig waren ,wird der Reifen nur an etwa 4 Stellen aufgeschraubt ,oder aber er wird auf ge« leint·
Die 5rf ladung· die 3^hon Steingnt ale Grundstoff für die Schilder vorsieht,wdlt damit ein Rohmaterial dessen Verarbeitung selbst bei verschiedenster Formgebung «nd Farbenrasaronenetellung billig und doch dauerhaft ist Tino erreicht durch das Auflegen ganzer Ziffernreifen die MSglicfckeit auf einfachste und billigste Welse neuartige Schilder 2"u schaffen·
Se 1st sotait eine technische und wirtschaftliche Verbesserung erreicht.

Claims (3)

Jahresuhrenfabrik, G.m.b.H. . Schatz & Söhne, T r i b erg, (Schvrarzwald) das in den Anlagen abgebildete Modell an und beantragen dessen Eintragung in die Rolle für Gebrauchsmuster . Die Bezeichnung lautet: Schild für Uhren. Als neu wird beansprucht:
1.) Uhrschtlder aus Steingut oder andern keramischen Produkten insbesondere Küchenuhrenteller, dadurch gekennzeichnet, dass die der Zeitangabe dienenden Ziffern in Form eines Ziffernreifes aufgeleint oder aufgeschraubt sind.
2.) Uhrschilder nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die aufgelegten Ziffernreifen aus Metall, Eisen» Xunsthorn, Papier, Hunstharz, Holz oder Kunststein angefertigt sind.
3.) Uhrschilder nach Anspruch 1 und 2 wie in der zugehörigen Zeichnung und Beschreibung dargestellt und beschrieben.
Die gesetzliche Gebühr von RM. -wird gleichzeitig auf das Postscheckkonto Berlin Nr. 2 überwiesen.
Von diesen Gesuche und allen Anlagen haben wir übereinstinmence Stücke zurückbehalten.
Für die Richtigkeit:
3üroanwärter.
Jahrssuhren - Fabrik
Auk. Schatz Se. Söhne i.Vollm.i
gez. Unterschrift,
DE1934J0007788 1934-09-20 1934-09-20 Expired DE1321877U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1934J0007788 DE1321877U (de) 1934-09-20 1934-09-20

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1934J0007788 DE1321877U (de) 1934-09-20 1934-09-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1321877U true DE1321877U (de) 1934-12-27

Family

ID=32881982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1934J0007788 Expired DE1321877U (de) 1934-09-20 1934-09-20

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1321877U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1321877U (de)
DE1604729U (de) Dauerkalender.
DE1798361C3 (de) Uhrgehäuse
AT139059B (de) Trockenläufer-Wassermesser.
DE1955162A1 (de) Verschluss aus Kunststoff zum gas- und fluessigkeitsdichten Abschluss von Gefaessen
AT249708B (de) Zusammensetzbare Kompostierungsvorrichtung
Rypka " Toll'N.,"" Sasnidskaya tkani s" izobrazheniem" Vakhrana Gura"[Russian](Book Review)
DE460167C (de) Verzierungsstueck als Unterlage fuer durchsichtige Struempfe
DE1844428U (de) Paedagogischer kinderkalender.
DE1496629U (de)
DE1682454U (de) Tuerschild aus kunstschichtstoff.
Hinden Economic Plans and Problems in the British Colonies
Kepplinger Hackforth, Josef/Steden, Ulrich/Alte-Teigeler, Ute: Fernsehen, Programm, Programmanalyse
DE1297617U (de)
DE1804064U (de) Papierkorb.
van Ingen " Martin Opitz: Gesammelte Werke", Band I, hrsg. von George Schulz-Behrend (Book Review)
DE1853126U (de) Buechsenoeffner fuer buechsen mit fluessigem inhalt.
DE1699531U (de) Massiver eichensarg mit furnierbeschlag.
DE1005871B (de) Messerheft
Püschel Raasch, Albert/Kühlwein, Wolfgang (Hg.): Bildschirmtext
Rothschild Eugenio Spedicato, Sven Hanuschek (Hg.): Literaturverfilmung. Perspektiven und Analysen
DE1791618U (de) Pelzmantel.
DE1679575U (de) Musterbuch od. dgl.
DE1799993U (de) Vorrichtung an jauchefaessern zur verteilung von dickfluessiger jauche.
DE1980439U (de) Feuerzeug mit pelzmantel.