Die Erfindung betrifft einen Kalender, dessen Wochentage, Tage und
Monate auf ein laufendes Papierband aufgedruckt sind und der eine bessere konstruktive
Ausgestaltung besitzt. -Ein Tageskalender, dessen Daten auf ein Band aufgedruckt
sind, das an mindestens einer Wickelrolle befestigt und auf diese aufgerollt ist,
wurde bereits beschrieben. Weiterhin ist es bekannt, ein derartiges mit den Enden
an zwei Wickelrollen befestigtes Band in ein rechteckiges Gehäuse einzulegen, das
aus Grundplatte; Seitenteilen und Abdeckplatte mit einer Aussparung- besteht.The invention relates to a calendar, the days of the week, days and
Months are printed on a running paper tape and the better constructive one
Has design. -A daily calendar, the dates of which are printed on a tape
that is attached to and rolled up on at least one winding roll,
has already been described. Furthermore, it is known to have one with the ends
to put tape attached to two reels in a rectangular housing, the
from base plate; Side parts and cover plate with a recess- consists.
Gegenstand der Erfindung ist ein Roll- und Vormerkkalender,
-bei dem die Tagesdaten- hintereinander auf ein Kalenderband aufgedruckt
sind; das an jedem Ende an einer Wickelrolle festgeklebt ist, die in einem Kalendergehäuse
eingelegt sind, der dadurch gekennzeichnet ist, daß ein Unterteil aus einer Grundplatte
mit Stützwänden besteht, die in der Mitte mit einer Verbindungsplatte verbunden
sind, die Stützwände in bekannter Weise Aussparungen für das Einlegen der Wickelrollen
besitzen und ein Gehäuse so ausgebildet ist, daß es sich mit einer Zwischenwand
beim Aufsetzen auf das Unterteil an dessen innere Stützwand anlegt, wobei die Zwischenwand
und die gegenüberliegende Außenwand des Gehäuses Bohrungen aufweisen, so daß jeweils
ein durch zwei fluchtende Bohrungen gesteckter Bolzen eine Wickelrolle durchdringt,
das Gehäuse mit der Grundplatte verriegelt und die Wickelrollen durch Drehen der
Bolzen mitnehmbar sind.The subject of the invention is a roll-up and reservation calendar, - in which the daily data are printed one after the other on a calendar tape; which is glued to a winding roll at each end, which are inserted in a calendar housing, which is characterized in that a lower part consists of a base plate with support walls, which are connected in the middle to a connecting plate, the support walls in a known manner, recesses for the Have inserting the winding rolls and a housing is designed so that it rests with an intermediate wall when it is placed on the lower part of the inner support wall, the intermediate wall and the opposite outer wall of the housing having holes, so that each one inserted through two aligned holes bolt a winding roll penetrates, the housing is locked to the base plate and the winding rolls can be taken along by turning the bolts.
Die Bolzen verbinden zugleich das Unterteil mit dem Gehäuse. Sie weisen
an ihrem betätigten Ende auf der Bolzenoberfläche Schneiden auf, die beim Einstecken
in die Wickelrollen eindringen und diese mit dem jeweiligen Bolzen kuppeln.The bolts also connect the lower part to the housing. You wise
at its actuated end cutting on the bolt surface, which occurs when it is inserted
penetrate the winding rollers and couple them with the respective bolt.
Auf dem Gehäuse ist eine Einschubvertiefung eingearbeitet, das mit
einer durchsichtigen Folie abgedeckt ist. In die dadurch entstehende Tasche sind
insgesamt sechs Karten eingesteckt, die den Monat mit Jahresangabe, darunter die
Abkürzung der Wochentage und darunter die entsprechenden Tage des Monats enthalten.
Am oberen Rand sind Griffahnen eingesetzt, die die Abkürzung des Monats enthalten,
wobei der Januar auf der Rückseite den Dezember, der Februar auf der Rückseite den
November usw. aufgedruckt haben.An insertion recess is incorporated into the housing, with the
is covered with a transparent film. Are in the resulting pocket
A total of six cards inserted, showing the month and year, including the
Abbreviation of the days of the week and including the corresponding days of the month.
At the upper edge there are grip tabs that contain the abbreviation of the month,
with January on the reverse side December, February on the reverse side
November etc.
Zum Auswechseln der Kalenderteile werden die Bolzen herausgezogen,
die abgedrehte .und die -gefüllte Wickelrolle herausgenommen und- die neuen Rollen
eingelegt, dann wieder nach überstülpen des Gehäuses die Bolzen eingesteckt. Außerdem
werden die sechs Karten gegen die neuen Karten ausgewechselt. , Die Erfindung ist
in den Zeichnungen in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigt F i g. 1 eine
Draufsicht auf den Roll- und Vormerkkalender, F i g. 2 eine Seitenansicht des Roll-
und Vormerkkalenders nach F i g. 1, F i g. 3 einen Schnitt durch den Roll- und Vormerkkalender
nach Schnittlinie III-III in F i g. 4, F i g. 4 einen Schnitt durch den Roll- und
Vormerkkalender nach Schnittlinie IV-IV in F i g. 3.To replace the calendar parts, the bolts are pulled out,
the twisted .and the -filled winding roll removed and- the new rolls
inserted, then inserted the bolts again after slipping over the housing. aside from that
the six cards are exchanged for the new cards. , The invention is
shown in the drawings in an exemplary embodiment. It shows F i g. 1 one
Top view of the roll and reservation calendar, FIG. 2 a side view of the rolling
and reservation calendar according to FIG. 1, Fig. 3 shows a section through the roll-up and reservation calendar
according to section line III-III in F i g. 4, fig. 4 a section through the roll and
Reservation calendar according to section line IV-IV in F i g. 3.
Auf der Grundplatte 1 sind zwei senkrechte Stützwände 2 mit einer
Verbindungsplatte 3 angeformt bzw. aufgebaut, wobei die Verbindungsplatte 3 als
Schreib- und Auflageplatte für das. Kalenderband dient. Letzteres -ist auf zwei
Wickelrollen 5 aus Pappe aufgewickelt und mit den Enden an denselben festgeklebt.
Die Wickelrollen 5 liegen in den Aussparungen 6 und 7 der Stützwände 2. Auf die
Grundplatte 1 ist das Gehäuse 8 aufgesetzt, das eine Zwischenwand 9 trägt. Diese
Zwischenwand 9 und die gegenüberliegende Außenwand 12 des Gehäuses 8 weisen Bohrungen
10, 11 auf. Mittels zweier Bolzen 13, die in die Wickelrollen 5 eingesteckt
sind und mittels Schneiden 14 darin festgehalten sind, ist das Gehäuse 8 mit deri
Stützwänden 2 der Grundplatte 1 unlöslich verbunden und darüber hinaus die Kalenderrollen
drehbar gelagert. Das Gehäuse 8 hat 'an der Oberseite eine Aussparung 15 für den
jeweils eingestellten Kalendertag. Oberhalb dieser Aussparung 15 ist eine Vertiefung
16 eingearbeitet, die mit einer durchsichtigen Folie 17 abgedeckt ist und als Tasche
für die Kalenderkarten 23 dient. Diese Kalenderkarten 23 tragen Griffahnen 18 bis
22, 24 und können an diesen herausgezogen und umgesteckt werden.On the base plate 1, two vertical support walls 2 with a connecting plate 3 are formed or built up, the connecting plate 3 serving as a writing and support plate for the calendar tape. The latter is wound onto two cardboard reels 5 and glued to the same with the ends. The winding rollers 5 lie in the recesses 6 and 7 of the support walls 2. The housing 8, which carries an intermediate wall 9, is placed on the base plate 1. This intermediate wall 9 and the opposite outer wall 12 of the housing 8 have bores 10, 11 . By means of two bolts 13, which are inserted into the winding rolls 5 and held therein by means of cutting edges 14, the housing 8 is inseparably connected to the supporting walls 2 of the base plate 1 and, moreover, the calendar rolls are rotatably mounted. The housing 8 has a recess 15 on the top for the calendar day set in each case. Above this recess 15, a recess 16 is incorporated, which is covered with a transparent film 17 and serves as a pocket for the calendar cards 23. These calendar cards 23 have grip tabs 18 to 22, 24 and can be pulled out and repositioned on them.