DE128551T1 - Einseitig mit elektroden versehene metallhalogenid-entladungslampen und verfahren zur herstellung. - Google Patents
Einseitig mit elektroden versehene metallhalogenid-entladungslampen und verfahren zur herstellung.Info
- Publication number
- DE128551T1 DE128551T1 DE1984106567 DE84106567T DE128551T1 DE 128551 T1 DE128551 T1 DE 128551T1 DE 1984106567 DE1984106567 DE 1984106567 DE 84106567 T DE84106567 T DE 84106567T DE 128551 T1 DE128551 T1 DE 128551T1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- envelope
- electrodes
- elliptical
- metal halide
- discharge lamp
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01J—ELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
- H01J61/00—Gas-discharge or vapour-discharge lamps
- H01J61/82—Lamps with high-pressure unconstricted discharge having a cold pressure > 400 Torr
- H01J61/827—Metal halide arc lamps
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01J—ELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
- H01J61/00—Gas-discharge or vapour-discharge lamps
- H01J61/02—Details
- H01J61/30—Vessels; Containers
Landscapes
- Vessels And Coating Films For Discharge Lamps (AREA)
- Discharge Lamps And Accessories Thereof (AREA)
- Discharge Lamp (AREA)
Claims (11)
1. Einseitige Metallhalogenid-Entladungslampe, enthaltend
:
eine aus geschmolzener Kieselerde bestehende Umhüllung von elliptischer Gestalt mit einer großen und einer kleinen
Achse;
ein Elektrodenpaar, das in die Umhüllung eingegossen ist und ein Ende derselben durchläuft, wobei jede der Elektroden
aus einem Metallstab besteht, an dessen in der Umhüllung gelegenen Ende ein kugeliger Ball ausgebildet ist und
die zueinander in Richtung der großen Achse der Umhüllung einen Abstand aufweisen; und
eine metallhalogenid-dotierte Hochdruck-Quecksilberfüllung innerhalb der Umhüllung, wodurch ein isothermer Betrieb
der Umhüllung elliptischer Form im wesentlichen bewirkt wird.
gO
2. Metallhalogenid-Entladungslampe nach Anspruch 1, bei
der die Elektroden jeweils einen gleichförmigen Abstand von der Umhüllung haben.
3. Metallhalogenid-Entladungslampe nach Anspruch 1, bei
gg der die Umhüllung elliptischer Form eine große und eine
kleine Achse aufweist, die im Verhältnis 2:1 zueinander stehen.
4. Metallhalogenid-Entladungslampe nach Anspruch 1, bei der die sphärische Kugel an jeder der Elektroden des Paares
einen Vorsprung von einer Größe aufweist, die mit dem
g Material und der Betriebstemperatur der sphärischen Kugel
variiert.
5. Metallhalogenid-Entladungslampe nach Anspruch 1, bei der die Elektroden so angeordnet sind, daß sie einen im we-
iQ sentlichen elliptischen Bogen innerhalb der im wesentlichen
elliptischen Umhüllung ausbilden.
6. Metallhalogenid-Entladungslampe mit einer Umhüllung
aus geschmolzener Kieselerde mit einer Füllung aus metallic halogenid-dotiertem Hochdruck-Quecksilber, dadurch verbessert,
daß die Umhüllung eine elliptische Form mit einer großen und einer kleinen Achse hat und ein Paar Elektroden
in ein Ende der elliptischen Umhüllung eingesiegelt ist, wobei jede Elektrode einen Metallstab mit einer sphärischen
nn Kugel an dem im Innern der Umhüllung liegenden Ende ist.
7. Verbesserung nach Anspruch 6, bei der die großen und kleinen Achsen der elliptischen Umhüllung im Verhältnis
von ungefähr 2:1 zueinander stehen.
8. Verbesserung nach Anspruch 6, bei der jede der Elektroden von der Umhüllung im wesentlichen gleichmäßigen Abstand
aufweist.
ο_ 9- Verbesserung nach Anspruch 6, bei der die Elektroden
und die Füllung in Kombination miteinander einen im wesentlichen elliptischen Bogen ausbilden, der in gleichmäßigem
Abstand zu der elliptischen Umhüllung verläuft.
10. Verbesserung nach Anspruch 6, bei der die Entladungsob
lampe eine 50-Watt-Lampe ist, die nach einer Betriebsdauer
von 160 Stunden noch eine Lichtausbeute von ungefähr 84%
aufweist.
11. Verbesserung nach Anspruch 6, bei der jede der sphärischen Kugeln an jeder der Elektroden einen Vorsprung
daran aufweist, wodurch die Stabilität eines ausgebildeten Bogens verbessert wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US50277483A | 1983-06-09 | 1983-06-09 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE128551T1 true DE128551T1 (de) | 1985-04-11 |
Family
ID=23999363
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1984106567 Pending DE128551T1 (de) | 1983-06-09 | 1984-06-08 | Einseitig mit elektroden versehene metallhalogenid-entladungslampen und verfahren zur herstellung. |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0128551A1 (de) |
JP (1) | JPS609049A (de) |
DE (1) | DE128551T1 (de) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4958263A (en) * | 1988-11-02 | 1990-09-18 | General Electric Company | Centralized lighting system employing a high brightness light source |
DE3842771A1 (de) * | 1988-12-19 | 1990-06-21 | Patent Treuhand Ges Fuer Elektrische Gluehlampen Mbh | Hochdruckentladungslampe kleiner elektrischer leistung und verfahren zum betrieb |
DE19645960A1 (de) * | 1996-11-07 | 1998-05-14 | Patent Treuhand Ges Fuer Elektrische Gluehlampen Mbh | Keramisches Entladungsgefäß |
CN101882559B (zh) * | 2010-06-07 | 2014-04-30 | 杨潮平 | 一种具有等温结构的陶瓷电弧管 |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4170746A (en) * | 1977-12-27 | 1979-10-09 | General Electric Company | High frequency operation of miniature metal vapor discharge lamps |
US4320322A (en) * | 1980-03-24 | 1982-03-16 | Gte Products Corporation | Electrode geometry to improve arc stability |
DE3227380A1 (de) * | 1981-07-22 | 1983-02-10 | The General Electric Co. p.l.c., London | Elektrische entladungslampe |
-
1984
- 1984-06-08 DE DE1984106567 patent/DE128551T1/de active Pending
- 1984-06-08 EP EP19840106567 patent/EP0128551A1/de not_active Withdrawn
- 1984-06-08 JP JP59116814A patent/JPS609049A/ja active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0128551A1 (de) | 1984-12-19 |
JPS609049A (ja) | 1985-01-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0386588A3 (de) | Quecksilberniederdruckentladungslampe | |
DE3005052A1 (de) | Elektrische entladungslampen | |
DE128551T1 (de) | Einseitig mit elektroden versehene metallhalogenid-entladungslampen und verfahren zur herstellung. | |
DE2410400B2 (de) | Verfahren zur herstellung einer metalldampfentladungslampe | |
DE2610965A1 (de) | Diamantdrahtziehsteinrohling und verfahren zu seiner herstellung | |
DE1287214B (de) | Leuchtstofflampe und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE19626710A1 (de) | Entladungsröhre und Verfahren zum Schließen eines Röhrenabschnittes | |
DE865489C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kristallkontaktvorrichtungen | |
DE2500472A1 (de) | Elektrische gluehlampe | |
DE128553T1 (de) | Einseitig mit elektroden versehene metallhalogenid-entladungslampen und verfahren zur herstellung. | |
DE1614204A1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer ein nicht verdampfendes Getter enthaltenden elektrischen Entladungsroehre | |
DE3601010A1 (de) | Vorrichtung zum teilweisen beschichten der innenoberflaeche von lampenkolben | |
DE2128719C3 (de) | Verfahren zum Mattieren von elektrischen Glühlampen | |
DE728359C (de) | Verfahren zur Herstellung eines kugelstabfoermigen Behaelters aus einem zylindrischen Rohr | |
DE1128536B (de) | Verfahren zur Herstellung von Schmelzsicherungen | |
DE1123394B (de) | Verfahren zur Herstellung einer Gluehlampe, deren freier Sockelraum mit einer isolierenden Schaummasse ausgefuellt ist | |
DE1489451B2 (de) | Zwerglampe und verfahren zu deren herstellung | |
DE3842972A1 (de) | Entladungslampe hoher intensitaet mit quellemfreiem elektrischem feld sowie kolben dafuer | |
AT203100B (de) | Entladungslampe | |
DE842517C (de) | Leuchtstoffverteilung in Leuchtstofflampen sowie Verfahren und Einrichtung zur Erzielung dieser Leuchtstoffverteilung | |
AT144277B (de) | Kolben für eine elektrische Glühlampe. | |
AT153462B (de) | Verfahren zum Einschmelzen eines mit starken, ständerförmigen Stromzuführungen versehenen Traggestells elektrischer Glühlampen in den umschließenden Lampenkolben. | |
AT216097B (de) | Verfahren zur Herstellung einer Glühlampe | |
AT139667B (de) | Gasgefüllte elektrische Glühlampe mit rohrförmigem Kolben. | |
DE2303282A1 (de) | Entladungsrohr fuer eine niederdruckdampf-entladungslampe |