[go: up one dir, main page]

DE1247309B - Verfahren zur Herstellung von neuen Pregnenverbindungen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von neuen Pregnenverbindungen

Info

Publication number
DE1247309B
DE1247309B DEA45502A DEA0045502A DE1247309B DE 1247309 B DE1247309 B DE 1247309B DE A45502 A DEA45502 A DE A45502A DE A0045502 A DEA0045502 A DE A0045502A DE 1247309 B DE1247309 B DE 1247309B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
new
general formula
production
lower alkyl
compounds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA45502A
Other languages
English (en)
Inventor
George Rodger Allen Jun
Martin Joseph Weiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wyeth Holdings LLC
Original Assignee
American Cyanamid Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by American Cyanamid Co filed Critical American Cyanamid Co
Publication of DE1247309B publication Critical patent/DE1247309B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
    • A61K31/57Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane or progesterone
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
    • A61K31/58Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids containing heterocyclic rings, e.g. danazol, stanozolol, pancuronium or digitogenin
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J21/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen having an oxygen-containing hetero ring spiro-condensed with the cyclopenta(a)hydrophenanthrene skeleton
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J7/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J75/00Processes for the preparation of steroids in general

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

HJNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. Cl.:
C07C CO 7 J
Deutsche Kl.: 1.2 ο-25/05
Nummer: 1 247 309
Aktenzeichen: A 45502IV b/12 ο
Anmeldetag: 16. März 1964
Auslegetag: 17. August 1967
Die Erfindung betrifft die Herstellung von neuen Steroidketalen der folgenden allgemeinen Formel
CH3
(Ri — C — Rs)«
In dieser Formel bedeuten R, Ri und Ro Wasserstoff oder niedere Alkylreste, R3 Wasserstoff, einen niederen Alkylrest oder ein Halogenatom, R4 einen Alkanoyloxyrest, R5 einen niederen Alkylrest und η die Zahl 0 oder 1.
Die neuen Verbindungen der oben angegebenen Formel sind im allgemeinen kristalline feste Stofl'e, die in Wasser praktisch unlöslich und in den üblichen organischen Lösungsmitteln, wie Äther, Benzol und Toluol, etwas löslich sind.
Die neuen Ketale der oben angegebenen allgemeinen Formel I werden durch Umsetzung einer Steroidverbindung der allgemeinen Formel
11
R5
in der R4 und Rj die oben angegebenen Bedeutungen besitzen, mit einem Glykol der allgemeinen Formel
^ KJlX
(Ri-C-Ro)n
R3-C-OH H
III Verfahren zur Herstellung von neuen
Pregnenverbindungen
Anmelder:
American Cyanamid Company,
Wayne, N. J. (V. St. A.)
Vertreter:
Dr. I. M. Maas und Dr. W. G. Pfeiffer,
Patentanwälte, München 23, Ungererstr. 25
Als Erfinder benannt:
George Rodger Allen jun., Old Tappan, N. J.;
Martin Joseph Weiss, Oradell, N. J. (V. St. A.)
Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 17. Mai 1963 (281 345)
in der R, Ri, R2, R3 und η die oben angegebenen Bedeutungen besitzen, vorzugsweise bei einer Temperatur von 60 bis 1800C in Gegenwart einer starken Säure und vorzugsweise eines inerten Lösungsmittels hergestellt.
Bei der praktischen Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens geht man von 3-Ketosteroiden der allgemeinen Formel II aus. Beispielsweise kann man ein 3,20-Diketo-4-pregnen mit einem a,ß- oder einem a,y-Glykol, wie Äthylenglykol, 2,3-Butandiol, 1,2-Propandiol, Chloräthan-l,2-diol, 2,2-Diäthyl-1,3-propandiol, 1,3-Propandiol oder 1,3-Butandiol, in Gegenwart eines stark sauren Katalysators, z. B. p-Toluolsulfonsäure, umsetzen. Die Umsetzung zur Herstellung der neuen Verbindungen wird vorzugsweise in einem inerten Lösungsmittel, wie Benzol oder Toluol, bei Riickflußtempcratur während etwa 1 bis 24 Stunden, vorzugsweise 4 bis 8 Stunden, durchgeführt. Hierbei ist es ferner günstig, wenn das als Nebenprodukt gebildete Wasser während des Fortschreitens der Umsetzung aus dem Reaklionsgemisch entfernt wird, damit die Reaktion möglichst vollständig abläuft. Nach dem Ende der Umsetzung kann das gebildete Steroidketal durch Filtrieren, Extrahieren und Kristallisieren und in manchen Fällen durch Chromatographie gereinigt werden. Derartige Reinigungsmaßnahmen werden in bekannter Weise durchgeführt.
709 637/711
Die erfindungsgemäß hergestellten Steroidketale zeigen keine bemerkenswerte Ultraviolettabsorption.
Es wurde gefunden, daß die neuen Verbindungen progestativ wirksam sind und sich an Stelle von bekannten progestativen Steroidverbindungen, wie Progesteron, zur Behandlung von beispielsweise habituellem Abort eignen. Die neuen Verbindungen haben den zusätzlichen Vorteil, daß sie gut wirksam sind, wenn sie oral verabreicht werden. Bei Verabreichung von beispielsweise na-Acetoxy-S-äthylendioxy-6-methyl-5-pregnen-20-on oral an östrogen vorbehandelte geschlechtsunreife weibliche Kaninchen einmal täglich 5 Tage lang ergibt sich nach Vorbereitung der Uteri für die histologische Untersuchung (Clauberg-Prüfung), daß die Wirkung einer Gesamtdosis von 0,1 mg dieser Substanz derjenigen einer Gesamtdosis von 10 mg 17a-Acetoxyprogesteron, eines allgemein bekannten, klinisch angewandten oralen progestativen Mittels, äquivalent ist. Die erfindungsgemäß erhältlichen Verbindungen eignen sich ferner als in Verbindung mit östrogenen Mitteln oral verabreichbare Empfängnisverhütungsmittel.
Die folgenden Beispiele erläutern das erfindungsgemäße Verfahren.
25 Beispiel 1
Herstellung von na-Acetoxy^-äthylendioxy-6-methyl-5-pregnen-20-on
Eine Lösung von 2,00 g 17a-Acetoxy-6a-methylprogesteron und 60 mg p-ToluoIsulfonsäure-Monohydrat in 100 ml Benzol und 16 ml Äthylenglykol wird 3 Stunden zum Sieden unter Rückfluß erhitzt. Das sich bildende Wasser wird mit Hilfe einer Dean-Stark-Destilliervorlage entfernt. Die abgekühlte Lösung wird in 100 ml einer 5%igen wäßrigen Natriumbicarbonatlösung eingegossen. Die organische Phase wird abgetrennt, mit Äther verdünnt, mit Salzlösung und Wasser gewaschen, über wasserfreiem Magnesiumsulfat getrocknet und unter vermindertem Druck zur Trockne eingedampft. Das erhaltene Produkt wird aus Aceton—Petroläther (Siedebereich 60 bis 700C) umkristallisiert und liefert weiße Kristalle vom F. = 185 bis 1870C; [a)l5 - -55°C (c = 1,0, Chloroform) ohne bemerkenswerte Ultraviolettabsorption; λ™ = 5,75, 5,85, 7,92, 7,98, 9,10, 8,30 μ.
Bei der Prüfung nach der Clauberg-Methode nach oraler Verabreichung an weibliche Kaninchen ergibt sich, daß die Wirkung dieser Verbindung bei einer Gesamtdosis von 0,1 mg der Aktivität einer Gesamtdosis von 10 mg Ha-Acetoxyprogesteron äquivalent ist.
Beispiel 2
Herstellung von 17a-Acetoxy-3-(l,2-dimethyläthylendioxy)-5-pregnen-20-on
Durch Umsetzung von na-Acetoxy-oa-methylprogesteron mit 2,3-Butandiol in Gegenwart von p-Toluolsulfonsäure nach der in Beispiel 1 beschriebenen Arbeitsweise erhält man 17a-Acetoxy-3-(l,2-dimethyläthylendioxy)-5-pregnen-20-on vom F. — 188 bis 1920C ohne bemerkenswerte Ultraviolettabsorption.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung von neuen Pregnenverbindungen der allgemeinen Formel
    CH3
    (Ri — C — Ra)n
    in der R, Ri und R2 Wasserstoff oder niedere Alkylreste, Rg Wasserstoff, einen niederen Alkylrest oder ein Halogenatom, R4 einen Alkanoyloxyrest, R5 einen niederen Alkylrest und η die Zahl 0 oder 1 bedeuten, dadurch gekennzeichnet, daß man in an sich bekannter Weise ein J4-3-Keton der Pregnanreihe der allgemeinen Formel
    CH3
    R5
    mit einem Glykol der allgemeinen Formel
    R H
    — C
    — OH
    (Ri — C -R2), R, — C
    H
    — OH
    vorzugsweise bei einer Temperatur von 60 bis 180° C in Gegenwart einer starken Säure und vorzugsweise eines inerten Lösungsmittels umsetzt, wobei R, R] bis R5 und η die vorstehend genannte Bedeutung haben.
DEA45502A 1963-05-17 1964-03-16 Verfahren zur Herstellung von neuen Pregnenverbindungen Pending DE1247309B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US28134563A 1963-05-17 1963-05-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1247309B true DE1247309B (de) 1967-08-17

Family

ID=23076890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA45502A Pending DE1247309B (de) 1963-05-17 1964-03-16 Verfahren zur Herstellung von neuen Pregnenverbindungen

Country Status (5)

Country Link
CH (1) CH432514A (de)
DE (1) DE1247309B (de)
FR (2) FR1599662A (de)
GB (1) GB993456A (de)
NL (1) NL6402761A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
FR3328M (fr) 1965-05-24
CH432514A (de) 1967-03-31
FR1599662A (de) 1970-07-20
NL6402761A (de) 1964-11-18
GB993456A (en) 1965-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1618830C3 (de) In 3-und 17-Stellung sauerstoffhaltige 11 beta-OB-13beta-C-gona-1,3,5(10)-triene und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1222922B (de) Verfahren zur Herstellung 6-substituierter 4, 6-Pregnadienderivate
DE1247309B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Pregnenverbindungen
DE2603046A1 (de) 4'alpha- und 4'beta-amino-4'-desoxy- oleandrine
DE1283841B (de) Basisch substituierte AEther des AEthanolamins
DE936091C (de) Verfahren zur Herstellung von 3-(p-oxysubstituierten Phenyl)-cyclohexan- bzw. -cyclohexencarbonsaeuren und deren Estern
DE1239306B (de) Verfahren zur Herstellung von Ketosteroiden, die in alpha-Stellung zur Ketogruppe eine gegebenenfalls substituierte Allylgruppe tragen
DE1807585C3 (de) 14,15beta-Epoxycardenolide, Verfahren zu deren Herstellung und diese enthaltende Mittel
DE1468681C3 (de) 17beta-Tetrahydropyranyloxy verbindungen der Androstanreihe sowie Verfahren zu ihrer Herstellung und Heilmittel
DE1228257B (de) Verfahren zur Herstellung von 8-Iso-17alpha-aethinyl-oestradiol sowie von 3-AEthern u3-Estern bzw. 3, 17-Diestern desselben
DE1793738C3 (de) 3-0A-11 beta-OB-17alpha-R-17beta-OH-östra-1,3,5 (10)-trlene und diese enthaltende Arzneimittel
AT251772B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Äthinylderivates des 8-iso-Östrons
DE1593509C3 (de) 1-Hydroxy-7alpha-methyl-östradlol-Derivate, Verfahren zu deren Herstellung sowie diese enthaltende Mittel
DE1593204C (de) 19-nor-Delta hoch 4,6 -3,20-Diketosteroide, Verfahren zu ihrer Herstellung und Arzneimittel
AT253141B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Steroiden
DE1493167C3 (de) 1,2beta Methylen 17alpha methyl 5alpha androstan 3beta, 17beta diol 3 athylather und Verfahren zur Herstellung von Steroidathern
DE2056512C3 (de)
DE1468554C (de) 20 beta tert Amino 3 alpha hydroxy (bzw acyloxy) 5 beta pregnane bzw de ren Salze sowie Verfahren zu ihrer Her stellung
DE1122946B (de) Verfahren zur Herstellung von 17ª‡-Acetyl-1,4-androstadien-11ª‰, 17ª‰-diol-3-on
DE1101415B (de) Verfahren zur Herstellung von 6ª‡-Methyl-17ª‡-acetoxy-4-pregnen-3, 20-dion
DE1134986B (de) Verfahren zur Herstellung von cyclischen 16 alpha, 17 alpha-Acetalen und -Ketalen der 6 alpha-Methylpregnanreihe.
DE1275058B (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Hydroxy-20ª‡-(ª‰-N, N-dimethylaminoaethyl)-amino-19-nor-delta 1, 3, 5(10)-pregnatrien und des entsprechenden 20ª‰-Isomeren
DE2109305B2 (de) 20-Hydroxylierte 17 a - MethyI-19-nor-pregna-4,9diene, Verfahren zu deren Herstellung sowie Zwischenprodukte
DE2257413A1 (de) 17 alpha-alkinyloestradiol-3-cyclopentylaether-17-benzoate, ihre verwendung und verfahren zur herstellung derselben
DE1173468B (de) Verfahren zur Herstellung von Monoaethern von 17-sauerstoffhaltigen 3-Hydroxyoestra-1, 3, 5-trienen