DE1242492B - Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines Zigarettenstranges - Google Patents
Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines ZigarettenstrangesInfo
- Publication number
- DE1242492B DE1242492B DEH35430A DEH0035430A DE1242492B DE 1242492 B DE1242492 B DE 1242492B DE H35430 A DEH35430 A DE H35430A DE H0035430 A DEH0035430 A DE H0035430A DE 1242492 B DE1242492 B DE 1242492B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tobacco
- stream
- circumferential
- conveyor
- groove
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24C—MACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
- A24C5/00—Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
- A24C5/14—Machines of the continuous-rod type
- A24C5/18—Forming the rod
- A24C5/1842—Trimming devices
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24C—MACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
- A24C5/00—Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
- A24C5/14—Machines of the continuous-rod type
- A24C5/18—Forming the rod
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24C—MACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
- A24C5/00—Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
- A24C5/14—Machines of the continuous-rod type
- A24C5/18—Forming the rod
- A24C5/1871—Devices for regulating the tobacco quantity
Landscapes
- Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
- Manufacture Of Tobacco Products (AREA)
Description
JtS JUAiV JLi Ά U 1 SU
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. Cl.:
A24c
Deutsche Kl.: 79 b -12/10
Nummer: 1 242 492
Aktenzeichen: H 35430111/19 b
Anmeldetag: 22. Januar 1959
Auslegetag: 15. Juni 1967
Das Hauptpatent betrifft ein Verfahren zum Bilden eines Zigarettenstranges aus einem Tabakstrom,
dessen unebene Oberfläche egalisiert und wobei der beim Egalisieren anfallende Tabak als Tabakteilstrom
der unebenen Oberfläche des Tabakstromes zugeführt wird. Die Vorrichtung zum Ausüben dieses Verfahrens
besteht aus einem in lotrechter Ebene umlaufenden, zwei nutartige Umfangskanäle aufweisenden
Förderer und Mitteln zum Egalisieren des Tabakstromes und zum Überführen des beim Egalisieren
anfallenden Tabaks von einen in den anderen, den Tabakteilstrom fördernden Umfangskanal.
Da nun beim Egalisieren der unebenen Oberfläche des Tabakstromes vergleichsweise nur geringe Tabakmengen
anfallen, bietet das Bilden eines zusammenhängenden Tabakteilstromes in der zweiten Umfangsnut
Schwierigkeiten. Diese zweite Umfangsnut würde dadurch einen zu kleinen Querschnitt erhalten müssen,
so daß ein vollkommenes Entleeren derselben und ein gleichmäßiges Zuführen des Tabakteilstromes
zu der unebenen Oberfläche des Tabakstromes nicht mehr gewährleistet würde.
Dies zu vermeiden ist die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe.
Nach der Erfindung ist daher vorgesehen, daß der Tabakteilstrom mit gegenüber dem Tabakstrom verminderter
Geschwindigkeit bewegt wird. Das kann bei der eingangs erwähnten, zum Durchführen des
genannten Verfahrens dienenden Vorrichtung dadurch erfolgen, daß jeder der beiden Umfangskanäle
in einer gesonderten Förderscheibe angeordnet ist und die Förderscheiben mit unterschiedlicher Geschwindigkeit
antreibbar sind.
Es hat sich als vorteilhaft gezeigt, den Tabakteilstrom nicht, wie bei der Vorrichtung nach dem
Hauptpatent, mittels Saugluft in seinem nutartigen Kanal festzuhalten, sondern in bekannter Weise mittels
Stacheln. Abgesehen davon, daß dadurch die für eine Maschine nach dem Hauptpatent erforderliche
außerordentlich große Luftmenge wesentlich verkleinert und die Konstruktion der mit zwei Saugkanälen
versehenen Scheibe mit den benötigten Saugkammern beachtlich vereinfacht wird, erfolgt auch das Zuführen
des Tabakteilstromes zu der Oberfläche des Tabakstromes durch das übliche Ausschlagen der
Tabakfasern aus den Stacheln des Tabakteilstromkanals gleichmäßiger, als dies durch Abstellen der
Saugluft der Fall wäre.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigt
F i g. Γ eine Ansicht einer Strangzigarettenmaschine
mit tiefliegendem Verteiler,
Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines
Zigarettenstranges
Zigarettenstranges
Zusatz zum Patent: 1 217 253
Anmelder:
Dr. Kurt Körber,
Hamburg-Bergedorf, Am Pfingstberg 10
Als Erfinder benannt:
Willy Richter, Hamburg-Bergedorf
F i g. 2 die beiden Förderscheiben und ihren Antrieb im Querschnitt,
F i g. 3 eine Draufsicht auf die Egalisierstelle im Bereich der Förderscheiben und
F i g. 4 eine Draufsicht auf die Förderscheibe im Bereich der Egalisierstelle.
Die Strangzigarettenmaschine besteht aus dem üblichen tiefliegenden Verteiler 7, den in lotrechter
Ebene umlaufenden koaxial nebeneinanderliegenden Förderscheiben 9 und 9 α und einem unter dem Verteiler
7 angeordneten Tabakförderband 8. Die Förderscheibe 9 ist über die tangentiale Anlaufstelle des
auf dem Tabakförderband 8 sich bildenden Tabakvlieses ein Stück nach oben hinausreichend von dem
Tabakförderband 8 umschlungen. Zur Rückführung des Tabakförderbandes 8 ist eine Umkehrrolle 10 angeordnet.
Am Umfang der Förderscheibe 9 befindet sich ein aus zwei Seitenwänden und einem unter Saugwirkung
stehenden Boden bestehender Kanal 16, in den der vom Tabakförderband 8 kommende Tabakstrom eingeführt
und durch Saugwirkung festgehalten wird, indem sich die ringförmige Förderscheibe 9 an einer
am Ort verbleibenden, nicht dargestellten Saugkammer vorbeibewegt. Der Antrieb der Förderscheibe 9 mit
der Nut 16 erfolgt gemäß F i g. 2 etwa durch ein Doppelstirnrad 39 über ein Zahnrad 40. Der Antrieb
des Doppelstirnrades 39 erfolgt vom Hauptantrieb der Maschine aus über weitere nicht gezeigte Getriebe.
Zum Egalisieren der unebenen Oberfläche des Tabakstromes ist im oberen Bereich der Förderscheibe
9 über dem Kanal 16 ein Sternräderpaar 30
709 590/115
angeordnet, das mit einem umlaufenden Kreismesser 31 zusammenarbeitet.
Der zweite nutartige Kanal 17 für den Tabakteilstrom ist am Umfang der Förderscheibe 9 α vorgesehen,
die ihren Antrieb von dem gleichen Doppelstirnrad 39 über ein Zahnrad 41 erhält, so daß die
Umfangsgeschwindigkeit der zweiten Förderscheibe 9 α kleiner als die der ersten Förderscheibe 9 ist, wodurch
der nutartige Kanal 17 genügend breit ausgeführt werden kann und in ihm sich trotzdem ein zusammenhängender
Strom bildet.
Zum Überführen des beim Egalisieren anfallenden Tabaks ist unterhalb der Stern räder 30 ein trichterartiger
Sammelbehälter 32 vorgesehen, der den Kanal 16 mit dem zweiten nutartigen Kanal 17 verbindet,
dessen Boden mit einem Stachelband 33 belegt ist.
Zum Ausschlagen des Tabaks aus den Stacheln des Stachelbandes 33 ist an der vorgesehenen Abgabestelle
im unteren Bereich der Förderscheibe 9 a eine übliche Auskämmbürste 34 und zum Zuführen
des ausgekämmten Tabaks zu der Oberfläche des auf dem Tabakband 8 befindlichen Tabakstromes ist unterhalb
der Auskämmbürste ein Leitkanal 35 vorgesehen.
Die Vorrichtung arbeitet wie folgt: Der vom Verteiler 7 zugeführte Tabakstrom wird von dem Tabakband
8 in die Nut 16 der Förderscheibe 9 hineingedrückt und in dieser Nut durch Saugluft festgehalten.
Beim Durchlauf des Tabakstromes unter dem Sternräderpaar 30 und dem Kreismesser 31 wird die Oberfläche
des Tabakstromes egalisiert. Der dabei anfallende Tabak fällt in den Sammeltrichter 32, wird von
diesem in den zweiten Kanal 17 der Förderscheibe 9 α übergeführt und hier von dem Stachelband 33
mitgenommen. Im Bereich der Abgabestelle oberhalb des Tabakbandes 8 wird der Tabak durch die Auskämmbürste
34 von dem Stachelband 33 abgeschlagen und mittels des Leitkanals 35 auf den auf dem
Förderband 8 befindlichen Tabakstrom gestreut.
Claims (4)
1. Verfahren zum Bilden eines Zigarettenstranges aus einem Tabakstrom, dessen unebene Oberfläche
egalisiert und der beim Egalisieren anfallende Tabak als Tabakteilstrom der unebenen
Oberfläche des Tabakstromes zugeführt wird nach Patent 1 217 253, dadurch gekennzeichnet,
daß der Tabakteilstrom mit gegenüber dem Tabakstrom verminderter Geschwindigkeit bewegt
wird.
2. Vorrichtung zum Ausüben des Verfahrens nach Anspruch 1 in einer Zigarettenstrangmaschine
mit einem in lotrechter Ebene umlaufenden, zwei nutartige Umfangskanäle aufweisenden
Förderer und Mitteln zum Egalisieren des Tabakstromes, dadurch gekennzeichnet, daß jeder
der beiden Umfangskanäle in einer gesonderten Förderscheibe angeordnet ist und die Förderscheiben
mit unterschiedlicher Geschwindigkeit antreibbar sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite nutartige Umfangskanal
übliche Stacheln zum Festhalten des Tabakteilstromes aufweist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3 mit einem Mittel zum Überführen des an der Egalisierstelle
abgenommenen Tabaks in den Förderkanal für den Tabakteilstrom, dadurch gekennzeichnet, daß
das Mittel zum Überführen als Sammeltrichter ausgebildet ist.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 843 046.
Deutsche Patentschrift Nr. 843 046.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
709 590/115 6.67
Bundesdruckerei Berlin
Priority Applications (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH35248A DE1217253B (de) | 1958-12-30 | 1958-12-30 | Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines Zigarettenstranges |
DEH35430A DE1242492B (de) | 1958-12-30 | 1959-01-22 | Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines Zigarettenstranges |
GB30406/61A GB940158A (en) | 1958-12-30 | 1959-12-09 | Method of and apparatus for the production of a continuous tobacco rod |
GB42643/61A GB940159A (en) | 1958-12-30 | 1959-12-09 | Method of and apparatus for producing a continuous tobacco rod or filler |
GB41862/59A GB940156A (en) | 1958-12-30 | 1959-12-09 | Method of and apparatus for producing a continuous tobacco rod or filler and cigarettes therefrom |
US862386A US3261364A (en) | 1958-12-30 | 1959-12-28 | Method and apparatus for producing a continuous tobacco rod |
FR814429A FR1248179A (fr) | 1958-12-30 | 1959-12-30 | Procédé et appareil pour la production d'un boudin continu de tabac |
US551141A US3422820A (en) | 1958-12-30 | 1966-05-18 | Apparatus for producing a tobacco rod |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH35248A DE1217253B (de) | 1958-12-30 | 1958-12-30 | Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines Zigarettenstranges |
DEH35430A DE1242492B (de) | 1958-12-30 | 1959-01-22 | Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines Zigarettenstranges |
DEH35563A DE1127777B (de) | 1959-02-05 | 1959-02-05 | Vorrichtung zum Bilden eines Tabakstranges |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1242492B true DE1242492B (de) | 1967-06-15 |
Family
ID=27210730
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH35248A Pending DE1217253B (de) | 1958-12-30 | 1958-12-30 | Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines Zigarettenstranges |
DEH35430A Pending DE1242492B (de) | 1958-12-30 | 1959-01-22 | Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines Zigarettenstranges |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH35248A Pending DE1217253B (de) | 1958-12-30 | 1958-12-30 | Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines Zigarettenstranges |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (2) | US3261364A (de) |
DE (2) | DE1217253B (de) |
FR (1) | FR1248179A (de) |
GB (3) | GB940156A (de) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1013925A (en) * | 1960-12-01 | 1965-12-22 | Kurt Koerber | Controlling the amount of tobacco in a tobacco filler rod |
GB974092A (en) * | 1961-03-16 | 1964-11-04 | American Mach & Foundry | Cigarette making machine |
GB1038552A (en) * | 1962-03-28 | 1966-08-10 | Desmond Walter Molins | Improvements in or relating to a method of and apparatus for feeding cut tobacco in a machine for making tobacco products |
DE1657249B2 (de) * | 1968-02-07 | 1976-10-14 | Hauni-Werke Körber & Co KG, 2000 Hamburg | Verfahren und vorrichtung zum bilden eines fortlaufenden tabakstranges |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE843046C (de) * | 1950-12-28 | 1952-07-03 | Werner Dr-Ing Schulz | Befestigung von getriebenen oder treibenden Scheiben auf Wellen |
Family Cites Families (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US722746A (en) * | 1901-05-04 | 1903-03-17 | Feinmaschb G Calberla G M B H | Device for producing continuous strings of tobacco for cigarette-making machines. |
US1042652A (en) * | 1908-09-11 | 1912-10-29 | Canaan De Cazen | Cigarette-making machine. |
US1073937A (en) * | 1912-04-03 | 1913-09-23 | Eduard Schuermann | Tobacco-delivery apparatus for cigarette-machines. |
US1721117A (en) * | 1925-03-24 | 1929-07-16 | Hopkins Nevil Monroe | Cigarette-manufacturing machinery |
US1709299A (en) * | 1925-05-06 | 1929-04-16 | Bargeboer Adolf | Tobacco-feeding device |
DE472108C (de) * | 1926-11-17 | 1929-02-22 | American Mach & Foundry | Tabakzufuehrungsvorrichtung |
DE471603C (de) * | 1926-12-04 | 1929-02-15 | Neuerburg Sche Verwaltungsgese | Verfahren zum Messen der Vliessstaerke geschnittenen Tabaks |
GB286421A (en) * | 1927-01-26 | 1928-03-08 | Oscar Legg | Improved machine for cutting tobacco and for feeding tobacco into cigarette making machines |
GB314949A (en) * | 1928-07-05 | 1930-05-08 | Muller J C & Co | Improvements in means for spreading cut tobacco in cigarette making machines |
GB424883A (en) * | 1933-07-22 | 1935-02-22 | Robert John Alexander Chandler | Improvements in and relating to tobacco feeding apparatus for cigarette-making machines |
GB445044A (en) * | 1934-10-08 | 1936-04-02 | Walter Everett Molins | Improvements in or relating to cigarette making machines |
AT150012B (de) * | 1935-02-19 | 1937-06-25 | Muller J C & Co | Strangzigarettenmaschine. |
US2247358A (en) * | 1937-06-12 | 1941-07-01 | Int Cigar Mach Co | Filler former for cigar machines |
FR1007040A (fr) * | 1948-02-17 | 1952-04-30 | Decoufle Usines | Perfectionnement à la formation du boudin de tabac dans la machine à cigarettes à boudin continu |
FR1098119A (fr) * | 1954-01-07 | 1955-07-18 | Decoufle Usines | Perfectionnements aux dispositifs pour la formation du boudin de tabac dans les machines à cigarettes |
US2846718A (en) * | 1955-06-27 | 1958-08-12 | Swift & Co | Apparatus for cutting up poultry |
US2969104A (en) * | 1956-05-14 | 1961-01-24 | Schubert | Mat forming method and apparatus |
US2932300A (en) * | 1956-11-14 | 1960-04-12 | American Mach & Foundry | Cigarette machine |
US3030966A (en) * | 1956-12-18 | 1962-04-24 | Decoufle Usines | Filler forming mechanism |
US3074413A (en) * | 1959-03-13 | 1963-01-22 | American Mach & Foundry | Cigarette making machine |
-
1958
- 1958-12-30 DE DEH35248A patent/DE1217253B/de active Pending
-
1959
- 1959-01-22 DE DEH35430A patent/DE1242492B/de active Pending
- 1959-12-09 GB GB41862/59A patent/GB940156A/en not_active Expired
- 1959-12-09 GB GB30406/61A patent/GB940158A/en not_active Expired
- 1959-12-09 GB GB42643/61A patent/GB940159A/en not_active Expired
- 1959-12-28 US US862386A patent/US3261364A/en not_active Expired - Lifetime
- 1959-12-30 FR FR814429A patent/FR1248179A/fr not_active Expired
-
1966
- 1966-05-18 US US551141A patent/US3422820A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE843046C (de) * | 1950-12-28 | 1952-07-03 | Werner Dr-Ing Schulz | Befestigung von getriebenen oder treibenden Scheiben auf Wellen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB940156A (en) | 1963-10-23 |
US3422820A (en) | 1969-01-21 |
GB940158A (en) | 1963-10-23 |
DE1217253B (de) | 1966-05-18 |
FR1248179A (fr) | 1960-12-09 |
GB940159A (en) | 1963-10-23 |
US3261364A (en) | 1966-07-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1156008B (de) | Zwischenfoerderer zum queraxial erfolgenden UEbertragen unter gleichzeitigem axialen Bewegen von Filtern oder anderen stabfoermigen Gegenstaenden | |
DE2445856A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum bilden eines tabakstranges aus zwei tabaksorten | |
DE1196107B (de) | Vorrichtung zum Bilden eines Tabakstromes fuer das Herstellen von Zigaretten od. dgl. | |
DE1109071B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines Tabakstranges aus einem Tabakstrom | |
DE1103216B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Beschicken mehrerer Zigaretten-maschinen mit Schnittabak | |
DE1242492B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines Zigarettenstranges | |
DE1241322B (de) | Strangzigarettenmaschine | |
DE1170847B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines Tabakfuellstromes | |
DE184314C (de) | ||
DE560312C (de) | Mit Nuten versehenes Foerdermittel zum Ablegen der Zigaretten | |
DE575654C (de) | Tabakzufuehrungsvorrichtung fuer Zigarettenmaschinen | |
DE1223284B (de) | Saugfoerdervorrichtung fuer eine Maschine zum Herstellen von Zigaretten | |
DE1152927B (de) | Vorrichtung zum Beschneiden der unebenen Oberflaeche eines Tabakstromes | |
DE1122426B (de) | Zigarettenstrangmaschine mit endlosem umlaufendem Tabak- und Formatband sowie einer Egalisiervorrichtung | |
DE666169C (de) | Verfahren zum Herstellen von Zuendkopfzigaretten | |
DE3103056A1 (de) | Anordnung zum herstellen von zigaretten mit verstaerkten enden | |
DE589462C (de) | Tabakausbreiter fuer Zigarettenmaschinen | |
DE440677C (de) | Konfektueberziehmaschine | |
DE1164903B (de) | Vorrichtung zum Entfernen eines nicht gewuenschten Tabakanteiles von einem bewegten Tabakstrom | |
DE1006324B (de) | Verfahren und Maschine zum Herstellen von Mehrfiltermundstueckzigaretten od. dgl. | |
DE1091019B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Ablegen von eine Zigarettenmaschine, z.B. quer zur Zigarettenachse, in zwei Reihen verlassenden Zigaretten | |
DE650414C (de) | Zigarrenmattiermaschine | |
DE599416C (de) | Tabakausbreiter fuer Zigarettenmaschinen | |
DE1120963B (de) | Vorrichtung zum pneumatisch erfolgenden Beschicken mehrerer Zigarettenmaschinen mit Schnittabak | |
DE1164905B (de) | Ausbreiter fuer eine einen Tabakstrang bildende Maschine, etwa eine Strangzigarettenmaschine |