[go: up one dir, main page]

DE1240281B - Bestimmter Haerter in Polyesterformmassen - Google Patents

Bestimmter Haerter in Polyesterformmassen

Info

Publication number
DE1240281B
DE1240281B DEG46830A DEG0046830A DE1240281B DE 1240281 B DE1240281 B DE 1240281B DE G46830 A DEG46830 A DE G46830A DE G0046830 A DEG0046830 A DE G0046830A DE 1240281 B DE1240281 B DE 1240281B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polyester molding
polyester
molding compounds
hardeners
certain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG46830A
Other languages
English (en)
Inventor
Donald Francis Loncrini
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Electric Co
Original Assignee
General Electric Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Electric Co filed Critical General Electric Co
Publication of DE1240281B publication Critical patent/DE1240281B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G63/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a carboxylic ester link in the main chain of the macromolecule
    • C08G63/68Polyesters containing atoms other than carbon, hydrogen and oxygen
    • C08G63/685Polyesters containing atoms other than carbon, hydrogen and oxygen containing nitrogen
    • C08G63/6854Polyesters containing atoms other than carbon, hydrogen and oxygen containing nitrogen derived from polycarboxylic acids and polyhydroxy compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Polyesters Or Polycarbonates (AREA)

Description

  • Bestimmter Härter in Polyesterformmassen Die Erfindung hat zum Gegenstand die Verwendung von Athylendiamin-bis-trimellithsäureanhydrid als Härter in wie üblich aufgebauten Polyester-Form- oder -Überzugsmassen.
  • Polyester-Formmassen sind Stoffgemische, die einen ungesättigten Polyester, daran anpolymerisierbare monomere Verbindungen und einen Katalysator, gegebenenfalls auch einen Beschleuniger, enthalten.
  • Erhitzt man solche Massen, dann härten sie aus.
  • Ein typischer Vertreter eines Polyesters kann bei der praktischen Durchführung der Erfindung aus den folgenden Stoffen wie üblich hergestellt werden: Dimethylterephthalat. 46 Prozentäquivalente (3 Mol) Äthylenglykol 31 Prozentäquivalente (2 Mol) Glycerin(950/,) .. 23 Prozentäquivalente (1 Mol) Die vorgenannten Verbindungen wurden zusammen mit Xylol oder einem ähnlichen Lösungsmittel, das ein Verdampfen der niederen Dialkylester der Säuren verhindert, in einen Dreihalskolben eingegeben, welcher ein Thermometer, einen Rührer und eine Vigreux-Kolonne mit einer Dean-und-Stark-Vorlage und einen zusätzlichen Trichter auf der Kolonne aufwies, eingegeben. Ferner wurde bei diesem System eine Stickstoffschutzatmosphäre hergestellt. Das System wurde etwa 30 Minuten lang erhitzt, innerhalb welcher Zeitspanne die Gefäßtemperatur auf 130"C anstieg und das Wasser und das Xylol azeotropisch abdestillierten.
  • Sodann wurden 0,03 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gewicht des Dimethylterephthalats, an Bleichacetat als Alkoholysekatalysator zugegeben und die Erhitzung etwa weitere 31/2 Stunden fortgeführt, unter Erreichung einer Endtemperatur von 2400 C. Anschließend wurde der Polyester abgekühlt und zerkleinert.
  • Es soll weiter betont werden, daß natürlich - wenn dies gewünscht ist - viele Variationen bei dem vorgenannten Polyester durchgeführt werden können.
  • Beispiel Eine Polyester-Formmasse wurde dadurch hergestellt, daß 100Teile des oben beschriebenen bevorzugten Polyesters zusammen mit 3 Teilen Titandioxid als Pigment und 2,5 Gewichtsteilen eines tixotropen, aus der Gasphase hergestellten Silicatmaterials gemischt wurden. Der Masse wurde die stöchiometrische Menge an Äthylendiamin-bis-trimellithsäureanhydrid, bezogen auf das Molgewicht an Polyester, zugegeben.
  • Das Aushärten erfolgt durch Erhitzen auf etwa 200° C.
  • Es entstand ein Formteil, das als hitzebeständiger Isolierüberzug für elektrische Leiter ausgezeichnet geeignet ist.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Verwendung von Äthylendiamin-bis-trimellithsäureanhydrid als Härter in wie üblich aufgebauten Polyester-Form- oder -Überzugsmassen.
DEG46830A 1962-04-27 1963-04-25 Bestimmter Haerter in Polyesterformmassen Pending DE1240281B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1240281XA 1962-04-27 1962-04-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1240281B true DE1240281B (de) 1967-05-11

Family

ID=22412335

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG46830A Pending DE1240281B (de) 1962-04-27 1963-04-25 Bestimmter Haerter in Polyesterformmassen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1240281B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1045656B (de) Verfahren zur Herstellung fluorierter Polyester
DE1156555B (de) Verfahren zum Herstellen von Formteilen durch Hitzehaerten von Polyesterformmassen
DE1039748B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyestern
US2892780A (en) Alkyd gels and compositions containing the same
DE964988C (de) Verfahren zur Herstellung von Schaumstoffen auf Polyester-Polyisocyanat-Basis mit verbesserter Porenstruktur
DE1240281B (de) Bestimmter Haerter in Polyesterformmassen
DE1243387B (de) Bestimmte Haerter in Polyester-Formmassen
DE1495777B2 (de) Verfahren zur herstellung von linearen hochmolekularen poly estern
DE1192827B (de) Verfahren zur Herstellung von Formteilen auf der Basis von Diepoxyden
DE1124475B (de) Verfahren zur Herstellung von Terephthalsaeureglykolestern
US2964570A (en) 1, 9-dihydroxy-2, 8-dimethyl-5-hydroxymethylnonane
DE1010739B (de) Verfahren zur Herstellung von Polykieselsaeureestern hoeherer Alkohole oder Phenole
DE1900964B2 (de) Verfahren zur herstellung von modifizierten alkydharzen
DE851854C (de) Verfahren zur Herstellung von Copolymeren aus einem Silan, einem Alkohol und einer Carbonsaeure
DE1002751B (de) Verfahren zur Herstellung von monomeren und polymeren Polycarbonsaeureglykolestern
AT202355B (de) Schon bei Raumtemperatur an der Oberfläche und im Innern härtende Massen, enthaltend einen mit α, β-ungesättigten Verbindungen umgesetzten Methylolaminotriazinallyläther
DE1300261B (de) Verfahren zur Herstellung hochmolekularer linearer Polyester
DE3422668C1 (de) Verwendung von Estern der phosphorigen Säure als Antivergilbungsagenzien in Überzugsmitteln
AT230097B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Polyadditionsharzen
DE1099164B (de) Durch Waerme haertbare Form- und Klebmasse auf Grundlage von fluessigen oder schmelzbaren Monoepoxyverbindungen
DE1130433B (de) Verfahren zur Herstellung von zur Polykondensation gut geeigneten Terephthalsaeureglykolestern
AT204783B (de) Verfahren zur Herstellung eines synthetischen Harzes
AT231171B (de) Verfahren zur Herstellung von Polymethylenterephthalaten
DE1226579B (de) Verfahren zur Herstellung von Carbonsaeureglykolmonoestern
DE1049101B (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten