DE1222758B - Friktionsgetriebe mit einer schwenkbaren kugelhaubenfoermigen UEbertragungsscheibe - Google Patents
Friktionsgetriebe mit einer schwenkbaren kugelhaubenfoermigen UEbertragungsscheibeInfo
- Publication number
- DE1222758B DE1222758B DEH51222A DEH0051222A DE1222758B DE 1222758 B DE1222758 B DE 1222758B DE H51222 A DEH51222 A DE H51222A DE H0051222 A DEH0051222 A DE H0051222A DE 1222758 B DE1222758 B DE 1222758B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- transmission disk
- shaped transmission
- bearing
- friction
- transmission
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H15/00—Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by friction between rotary members
- F16H15/02—Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by friction between rotary members without members having orbital motion
- F16H15/04—Gearings providing a continuous range of gear ratios
- F16H15/06—Gearings providing a continuous range of gear ratios in which a member A of uniform effective diameter mounted on a shaft may co-operate with different parts of a member B
- F16H15/26—Gearings providing a continuous range of gear ratios in which a member A of uniform effective diameter mounted on a shaft may co-operate with different parts of a member B in which the member B has a spherical friction surface centered on its axis of revolution
- F16H15/28—Gearings providing a continuous range of gear ratios in which a member A of uniform effective diameter mounted on a shaft may co-operate with different parts of a member B in which the member B has a spherical friction surface centered on its axis of revolution with external friction surface
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Friction Gearing (AREA)
Description
- Friktionsgetriebe mit einer schwenkbaren kugelhaubenförinigen übertragungsscheibe Zusatz zum Patent: 1208 142 Die Erfindung betrifft ein Friktionsgetriebe mit einer schwenkbaren kugelhaubenförmigen übertragungsscheibe zur stufenlosen Drehzahlregelung.
- Bei solchen Getrieben dient die übertragungsscheibe zur Weiterleitung des von einem Antriebsreibrad gelieferten Drehmomentes auf ein Abtriebsreibrad. Dabei steht die kugelhaubenförmige übertragungsseheibe in Reibverbindung mit dem Antriebs-und dem Abtriebsreibrad und ist drehbar in einem Träger gelagert, welcher seinerseits um eine den Kugelmittelpunkt enthaltende Achse schwenkbar ist.
- Das Hauptpatent 1208 142 ist auf ein derartiges Friktionsgetriebe gerichtet und zeichnet sich durch die Kombination der folgenden Merkmale aus: Die übertragungsscheibe ist an einem Tragbolzen befestigt, welcher drehbar und axial verschiebbar in einem Träger gelagert ist, der seinerseits mittels zweier koaxialer, fest mit ihm verbundener baRiger Lagerzapfen um den Kugelmittelpunkt und in der Ebene der Achse der treibenden Welle drehbar ist, wobei der eine Lagerkopf über einen Verstelltrieb willkürlich um den Kugehnittelpunkt drehbar ist, während der andere Lagerkopf in einer Exzenterlagerung frei drehbar ist und die Exzenterlagerung im Getriebegehäuse drehbar gelagert ist, um die übertragungsscheibe außer Eingriff bringen zu können. Dieses Friktionsgetriebe erfährt gemäß der Zusatzerfindung dadurch eine Weiterentwicklung, daß die kugelhaubenförmige übertragungsseheibe auf einer Halteplatte des in dem schwenkbaren Träger geführten Tragbolzens sitzt und mit Steckbolzen in die Platte einragt. Die Steckbolzen sind vorteilhafterweise einstückig mit der übertragungsscheibe.
- Diese Zusatzerfindung bringt den Fortschritt, daß die kugelhaubenförmige übertragungsscheibe auf der zugehörigen Halteplatte nicht mehr mittels Schrauben oder sonstigen Haltemitteln befestigt zu werden braucht. Auf Grund des zwischen der übertragungsscheibe und der Halteplatte gegebenen Anpreßdruckes genügt die Halterung mit den vorerwähnten Steckzapfen. Damit ist der weitere Vorteil verbunden, daß die kugelhaubenförmige übertragungsseheibe erforderlichenfalls sehr leicht abgenommen und ausgewechselt werden kann. Es braucht dazu lediglich die Schwenkeinrichtung des Hauptpatents gelöst zu werden. Dann wird die Halterung und Lagerung für das Reibrad lose, so daß die übertragungsscheibe bequem abgenommen werden kann.
- Die Zeichnung veranschaulicht die Zusatzerfindung in schematischer Darstellung an einem Ausführungsbeispiel. Es zeigt F i g. 1 das Friktionsgetriebe teilweise im Schnitt, F i g. 2 schaubildlich eine Untenansicht der kugelhaubenförmigen Übertragungsscheibe.
- Auf der Motorwelle 1 sitzt das Antriebsrad 2, welches die Drehbewegung der Welle 1 auf die kugelhaubenförmige übertragungsscheibe 3 über-, trägt, die ihrerseits das Reibrad 4 in Drehung versetzt, welches auf der Abtriebswelle 5 sitzt.
- Wie insbesondere die F i g. 1 erkennen läßt, sind die Friktionsflächen der Räder 2 und 4 gewölbt, und zwar entgegengesetzt zu der Rundung der übertragungsscheibe 3. Es ist daher nur eine Linienberührung gegeben.
- Andererseits ist eine einwandfreie Kraftübertragung gewährleistet, weil in Ansehung der Elastizität der Oberfläche der Räder 2 und 4 und der Übertragungsscheibe 3 einerseits und in Ansehung des ruckes, mit welchem die Scheibe 3 an die Räder 2 und 4 angepreßt wird, eine etwas breitere Berührungslinie gegeben ist.
- Die kugelhaubenförmige übertragungsscheibe 3 ist um eine durch den Kugelmittelpunkt gehende Achse schwenkbar. Wird sie im Sinne der Pfeile X und Y hin- oder herbewegt, so ändert sich das übertragungsverhältnis D' : D3. Das gleiche gilt für das übertragungsverhältnis D3": D4. Es ist also eine stufenlose Änderung der Drehzahl der Abtriebswelle 5 in großem Bereich (z. B. 1 : 10) möglich.
- Die übertragungsscheibe 3 sitzt auf dem Tragbolzen 6 und steht darauf unterWirkung einer Feder, beim gezeichneten Ausführungsbeispiel der Tellerfeder 7, welche sie an die Reibräder 2 und 4 anpreßt.
- Auf dem Tragbolzen 6 befindet sich eine Halteplatte 8, welche die kugelhaubenförmige übertragungsseheibe 3 aufnimmt. Diese besitzt unterseitig einige Steckzapfen 9, welche in passende Ausnehmungen der Halteplatte 8 eingreifen.
- Beim gezeichneten Ausführungsbeispiel sind, wie F i g. 2 zeigt, drei solcher Steckbolzen vorgesehen.
- Im übrigen ist die Ausbildung die gleiche wie bei der Haupterfindung.
Claims (2)
- Patentansprüche: - - - 1. - Friktionsgetriebe mit einer schwenkbaren kugelhaubenförmigen Übertragungsscheibe, wobei gemäß Patent 1208 142 die Kombination folgender Merkmale vorgesehen ist: a)- Die übertragungsscheibe ist an einem Tragbolzen befestigt, welcher in einem Träger drehbar und gegen Federkraft axial verschiebbar gelagert ist; b) der Träger ist mittels zweier koaxialer, fest mit ihm verbundener balliger Lagerköpfe -um den Kugebnittelpunkt in der Ebene der Achse der treibenden Welle drehbar; 4 c) der eine Lagerkopf ist -über einen Verstelltrieb willkürlich um den Kugelmittelpunkt drehbar; d) der andere Lagerkopf ist in einer Exzenterlagerung frei drehbar; e) die Exzenterlagerung ist ün Getriebegehäuse drehbar gelagert, um die übertragungsscheibe außer Eingriff bringen zu können, d adurch gekennzeichnet, daß die kugelhaubenförmige übertragungsscheibe (3) auf einer Halteplatte (8) des in dem schwenkbaren Träger ,geführten Tragbolzens (6) sitzt und mit Steckbolzen (9) in die Platte einragt.
- 2. Friktionsgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß di6 - Steckbolzen (9) einstückig mit der übertragungsscheibe (3) sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften -Nr. 140 036, 633 163, 866 292, 875 119; schweizerische Patentschrift Nr. 239 431; französische Patentschriften Nr. 1102 693, 1216 512, 1328 081.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH51222A DE1222758B (de) | 1963-12-24 | 1963-12-24 | Friktionsgetriebe mit einer schwenkbaren kugelhaubenfoermigen UEbertragungsscheibe |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH51222A DE1222758B (de) | 1963-12-24 | 1963-12-24 | Friktionsgetriebe mit einer schwenkbaren kugelhaubenfoermigen UEbertragungsscheibe |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1222758B true DE1222758B (de) | 1966-08-11 |
Family
ID=7157622
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH51222A Pending DE1222758B (de) | 1963-12-24 | 1963-12-24 | Friktionsgetriebe mit einer schwenkbaren kugelhaubenfoermigen UEbertragungsscheibe |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1222758B (de) |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE140036C (de) * | ||||
DE633163C (de) * | 1929-05-07 | 1936-07-21 | Frank Anderson Hayes | Reibraederwechselgetriebe |
CH239431A (fr) * | 1941-06-30 | 1945-10-15 | Anonima Tovaglieri Soc | Dispositif de changement de vitesse à calotte sphérique pour machines industrielles en général. |
DE866292C (de) * | 1951-01-19 | 1953-02-09 | Haagen & Rinau Maschinenfabrik | Stufenloses Getriebe mit selbsttaetiger Drehzahlregelung |
DE875119C (de) * | 1948-12-31 | 1953-04-30 | Friedrich Klopp Sen | Reibraederantrieb |
FR1102693A (fr) * | 1953-06-24 | 1955-10-25 | Variateur à friction | |
FR1216512A (fr) * | 1958-11-28 | 1960-04-26 | Perfectionnements apportés aux éléments de rembourrage et à leurs moyens de fixation | |
FR1328081A (fr) * | 1962-06-26 | 1963-05-24 | Mécanisme de variation continue de nombre de tours |
-
1963
- 1963-12-24 DE DEH51222A patent/DE1222758B/de active Pending
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE140036C (de) * | ||||
DE633163C (de) * | 1929-05-07 | 1936-07-21 | Frank Anderson Hayes | Reibraederwechselgetriebe |
CH239431A (fr) * | 1941-06-30 | 1945-10-15 | Anonima Tovaglieri Soc | Dispositif de changement de vitesse à calotte sphérique pour machines industrielles en général. |
DE875119C (de) * | 1948-12-31 | 1953-04-30 | Friedrich Klopp Sen | Reibraederantrieb |
DE866292C (de) * | 1951-01-19 | 1953-02-09 | Haagen & Rinau Maschinenfabrik | Stufenloses Getriebe mit selbsttaetiger Drehzahlregelung |
FR1102693A (fr) * | 1953-06-24 | 1955-10-25 | Variateur à friction | |
FR1216512A (fr) * | 1958-11-28 | 1960-04-26 | Perfectionnements apportés aux éléments de rembourrage et à leurs moyens de fixation | |
FR1328081A (fr) * | 1962-06-26 | 1963-05-24 | Mécanisme de variation continue de nombre de tours |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE848887C (de) | Mechanisches stufenloses Wechselgetriebe | |
DE2316286A1 (de) | Schwingschleifer | |
DE812618C (de) | Stufenlos regelbares Reibradgetriebe | |
DE1222758B (de) | Friktionsgetriebe mit einer schwenkbaren kugelhaubenfoermigen UEbertragungsscheibe | |
DE2129771A1 (de) | Elektrowerkzeug mit Zweigang-Getriebe | |
DE69308851T2 (de) | Stufenloses Getriebe | |
DE940722C (de) | Vorrichtung an den Antrieben fuer mit zeitlich gleichbleibender Geschwindigkeit umlaufende Zeitlaufwerke u. dgl. | |
DE2306876C2 (de) | Handschwingschleifer | |
DE709516C (de) | Reibscheibengetriebe mit stufenlos regelbarem UEbersetzungsverhaeltnis | |
DE587272C (de) | Vorrichtung zum Polieren von Marmor o. dgl. | |
DE1450900A1 (de) | Planetengetriebe mit Doppel-Schraegverzahnung | |
DE694082C (de) | Vorrichtung zum Schleifen von Spurkraenzen, insbesondere von Eisenbahnraedern | |
DE603357C (de) | Freilaufkupplung | |
DE1208142B (de) | Friktionsgetriebe mit einer schwenkbaren kugelhaubenfoermigen UEbertragungsscheibe | |
DE852329C (de) | Stufenloses Schaltgetriebe | |
DE1244512B (de) | Kegelreibradgetriebe zur stufenlosen AEnderung des UEbersetzungsverhaeltnisses | |
DE612655C (de) | Antriebseinrichtung mit Verzoegerung, insbesondere fuer die Abstimmorgane von Radiogeraeten | |
DE708376C (de) | Stellhebel fuer Buehnenbeleuchtungsanlagen | |
DE685268C (de) | Ausgleichgetriebe fuer Bodenfahrzeuge mit durch Ungleichmachung der gegenseitigen Halbwellen-Drehgeschwindigkeiten erreichtem hoeheren Selbstsperrgrad | |
DE308898C (de) | ||
DE807041C (de) | Stufenlos regelbares Reibungsgetriebe | |
DE2530670A1 (de) | Universalgelenk | |
AT202412B (de) | Stufenlos regelbares Keilriemengetriebe | |
DE495494C (de) | Reibraederwechselgetriebe | |
DE878142C (de) | Regelbarer Reibraederantrieb |