DE1212403B - Haltevorrichtung an einem Verkaufsstaender fuer Decken und aehnliche stichempfindliche Gegenstaende - Google Patents
Haltevorrichtung an einem Verkaufsstaender fuer Decken und aehnliche stichempfindliche GegenstaendeInfo
- Publication number
- DE1212403B DE1212403B DEU9141A DEU0009141A DE1212403B DE 1212403 B DE1212403 B DE 1212403B DE U9141 A DEU9141 A DE U9141A DE U0009141 A DEU0009141 A DE U0009141A DE 1212403 B DE1212403 B DE 1212403B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- holding device
- blankets
- clamping
- holding arm
- profile rail
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F7/00—Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials
- A47F7/16—Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for carpets; for wallpaper; for textile materials
Landscapes
- Supports Or Holders For Household Use (AREA)
Description
- Haltevorrichtung an einem Verkaufsständer für Decken und ähnliche stichempfindliche Gegenstände Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für Decken, Steppdecken und ähnliche stich- und druckempfindliche Gegenstände an einem Verkaufsständer.
- Eine bekannte Haltevorrichtung besteht aus einem um eine senkrechte Achse schwenkbar gelagerten Haltearm in Form einer nach unten geöffneten Profilschiene und einer im Haltearm angeordneten Klemmeinrichtung. Die Klemmeinrichtung ist dabei aus zwei ineinander schwenkbar gelagerten Klemmbacken gebildet, deren freie, nach unten aus der Profilschiene herausragende Schenkel mit angeformten Greifzähnen versehen sind, die in das zu haltende Material einkneifen. Durch keilförmiges Zusammenwirken der entsprechend geformten Klemmbacken mit der Profilschiene bewegen sich die Greifzähne nach Art einer Zange aufeinander zu, wenn die Klemmeinrichtung mit Hilfe von Flügelschrauben in die Profilschiene vertikal hineingezogen wird.
- Diese bekannte Vorrichtung ist wegen ihres komplizierten Aufbaus nicht nur teuer und umständlich zu beschicken, sondern sie ist vor allem auch für empfindliche Waren nicht geeignet, weil die mit den Klemmbacken aus hartem Material bestehenden Greifzähne in das aufzuhängende Warengut eindringen und in empfindlichen Stoffen sichtbare und nicht mehr zu beseitigende Druckstellen hinterlassen.
- Die sich hiernach ergebende Aufgabe, die vorstehend beschriebenen Nachteile des Standes der Technik durch eine gleichermaßen sichere und für das Warengut unschädliche Haltevorrichtung zu überwinden, löst die Erfindung dadurch, daß der Haltearm in an sich bekannter Weise aus einer Rechteckprofilschiene, die an der Unterseite einen mittig verlaufenden Längsschlitz aufweist, besteht, in die in Längsrichtung zwei Klemmschienen, an ihren einander zugekehrten Seiten mit Schaumstoff belegt, einschiebbar sind. Damit macht sich die Erfindung zwei spezifische Eigenschaften der .Schaumstoffe, nämlich ihre hohe Reibung und ihre wegen der geringen erforderlichen Flächenpressung »weiche« Klemmfä-higkeit in besonders vorteilhafter Weise mit dem Ergebnis zunutze, daß die neue Klemmvorrichtung selbst empfindlichste Stoffe nicht angreift und noch dazu den Vorteil einfacher Handhabung besitzt. Darüber hinaus verschwindet die erfindungsgemäße Klemmvorrichtung völlig in der Profilschiene des Haltearms, so daß sie von glattem, ansprechendem Äußeren ist.
- Es sind zwar Rechteckprofilschienen mit einem an der Unterseite mittig verlaufenden Längsschlitz als Bauelemente für Verkaufsständer bekannt; sie dienen dort jedoch - ähnlich wie Gardinenleisten - als Führungsschienen für die längsverschieblich gelagerten eigentlichen Tragleisten.
- Eine vorteilhafte Weiterbildung weist einen Verschlußbügel für die außenstehenden Enden der Klemmschienen mit einer Aufnahme für z. B. eine Schleuderstange für die Bedienung von Hand auf. Der Bügel verhindert, daß die nicht in der Profilschiene geführten Abschnitte der Klemmschienen auseinanderspreizen und das zwischen ihnen eingelegte Warengut herausfallen lassen.
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in einer Seitenansicht dargestellt.
- Der Haltearm 1 besteht aus einer sich horizontal erstreckenden Rechteckprofilschiene, deren Unterseite einen mittigen, durchgehenden Längsschlitz hat, durch welchen das Warengut in das Innere des Haltearms eingeführt werden kann. An seinem einen Ende ist der Haltearm mit Hilfe der Scharnierzapfen 2 am Verkaufsständer schwenkbar gelagert.
- In das andere, offene Stirnende der Profilschiene sind zwei Klemmschienen 6 in Längsrichtung einschiebbar, welche an ihren einander zugekehrten Seiten mit Schaumstoff, beispielsweise Schaumgummi, belegt sind und zwischen sich den oberen Randabschnitt des aufzuhängenden Warengutes 10 halten. Im Bereich der Pxofilschiene des Haltearmes 1 reicht die Klemmung, die die Profilschiene auf die Klemmschienen, damit auf deren Schaumstoffbelag und das dazwischenliegende Warengut ausüben, aus, um ein Herausrutschen des Warengutes 10 zu verhüten. .Sofern die freien Enden 13 der Klemmschienen 6 weit aus der Profilschiene herausstehen, werden sie zweckmäßig durch einen herumgreifenden Verschlußbügel 12 in ihrer Klemmlage gehalten. Am Bügel 12 kann dann auch eine Aufnahmeöse 15 für eine Schleuderstange 14 angeordnet sein, mit deren Hilfe die Haltevorrichtung um die Schwenkzapfen 2 bewegt werden kann.
Claims (2)
- Patentansprüche: 1. Haltevorrichtung für Decken, Steppdecken und ähnliche stich= und druckempfindliche Gegenstände an einem Verkaufsständer, bestehend aus einem um eine senkrechte Achse schwenkbar gelagerten Haltearm in Form einer nach unten geöffneten Profilschiene und einer im Haltearm angeordneten Klemmeinrichtung, dadurch gekennzeichnet, d'aß der Haltearm (1) in an sich bekannter Weise aus einer Rechteckprofilschiene, die an der Unterseite einen mittig verlaufenden Längsschlitz aufweist, besteht, in die in Längsrichtung zwei Klemmschienen (6), an ihren einander zugekehrten Seiten mit Schaumstoff belegt, einschiebbar sind.
- 2. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Verschlußbügel (12) für die außenstehenden Enden (13) der Klemmschienen (6) mit einer Aufnahme (15) für z. B. eine Schleuderstange (14) für die Bedienung von Hand. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 553 448; deutsche Gebrauchsmuster Nr.1742 280, 1773 989; USA.- Patentschriften Nr.1021358, 2 990 961.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEU9141A DE1212403B (de) | 1962-07-24 | 1962-07-24 | Haltevorrichtung an einem Verkaufsstaender fuer Decken und aehnliche stichempfindliche Gegenstaende |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEU9141A DE1212403B (de) | 1962-07-24 | 1962-07-24 | Haltevorrichtung an einem Verkaufsstaender fuer Decken und aehnliche stichempfindliche Gegenstaende |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1212403B true DE1212403B (de) | 1966-03-10 |
Family
ID=7566674
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEU9141A Pending DE1212403B (de) | 1962-07-24 | 1962-07-24 | Haltevorrichtung an einem Verkaufsstaender fuer Decken und aehnliche stichempfindliche Gegenstaende |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1212403B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7111848U (de) | 1971-08-19 | Nowo Nottrott & Wolf | Haltevorrichtung an einem Verkaufsständer für Teppiche |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1021358A (en) * | 1911-06-07 | 1912-03-26 | Everett M Dougherty | Display apparatus. |
DE553448C (de) * | 1930-11-13 | 1932-06-25 | Hermann Stachelhaus Jun | Schaugestell |
DE1742280U (de) * | 1957-01-04 | 1957-03-28 | Hopf Pietaetsartikel G M B H | Aufhaengevorrichtung fuer decken u. dgl. |
DE1773989U (de) * | 1958-07-03 | 1958-09-11 | Ewald Kuehnast | Vorrichtung zum vorfuehren von teppichen. |
US2990961A (en) * | 1958-03-24 | 1961-07-04 | Plan Hold Corp | Filing device |
-
1962
- 1962-07-24 DE DEU9141A patent/DE1212403B/de active Pending
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1021358A (en) * | 1911-06-07 | 1912-03-26 | Everett M Dougherty | Display apparatus. |
DE553448C (de) * | 1930-11-13 | 1932-06-25 | Hermann Stachelhaus Jun | Schaugestell |
DE1742280U (de) * | 1957-01-04 | 1957-03-28 | Hopf Pietaetsartikel G M B H | Aufhaengevorrichtung fuer decken u. dgl. |
US2990961A (en) * | 1958-03-24 | 1961-07-04 | Plan Hold Corp | Filing device |
DE1773989U (de) * | 1958-07-03 | 1958-09-11 | Ewald Kuehnast | Vorrichtung zum vorfuehren von teppichen. |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7111848U (de) | 1971-08-19 | Nowo Nottrott & Wolf | Haltevorrichtung an einem Verkaufsständer für Teppiche |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE806573C (de) | Regalstuetze | |
DE1212403B (de) | Haltevorrichtung an einem Verkaufsstaender fuer Decken und aehnliche stichempfindliche Gegenstaende | |
DE701096C (de) | Buchstuetze | |
CH176311A (de) | Gestell zum Anhängen an Balkongesimsen, Fenstergesimsen und dergleichen. | |
CH255059A (de) | Feldstaffelei. | |
DE837760C (de) | Verstellbare Haltevorrichtung fuer Spiegel, Lupen u. dgl. | |
DE470789C (de) | Greiferzange | |
DE166127C (de) | ||
DE801848C (de) | Aufhaengevorrichtung fuer mottensichere Kleidersaecke | |
DE10057766C2 (de) | Aufhängevorrichtung für flächiges Gut, insbesondere Vorhänge | |
DE1703327B1 (de) | Mophalter | |
CH620818A5 (en) | Ski holding device | |
DE1267455B (de) | Selbstkassierender Kleiderbuegel | |
DE847334C (de) | Feststellvorrichtung fuer schwenkbare Teile, insbesondere an Stuehlen | |
DE829654C (de) | Buegelbrett zum Einhaengen am Rand einer Tischplatte | |
DE876758C (de) | Aufhaengevorrichtung fuer Kleiderbuegel an Schraenken od. dgl. | |
DE1793904U (de) | Kleiderbuegel zur verwendung in kleiderschraenken oder fuer reisegepaeck, insbesondere kleidersaecke. | |
DE2714851A1 (de) | Kleiderbuegel | |
DE9413239U1 (de) | Kleiderbügel | |
DE7031346U (de) | Standsockel fuer eine haushaltbuegelmaschine. | |
CH201908A (de) | Aufhängevorrichtung, insbesondere für Garderobegegenstände. | |
DE2557098A1 (de) | Vorfuehrgeraet fuer bett- und dekordecken | |
DE1972650U (de) | Hosen- und rockspanner. | |
DE1113541B (de) | Aufhaengevorrichtung fuer Bilderrahmen | |
DE1905654U (de) | Spann- und aufhaengevorrichtung fuer flaechenfoermige gebilde. |