DE119379C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE119379C DE119379C DENDAT119379D DE119379DA DE119379C DE 119379 C DE119379 C DE 119379C DE NDAT119379 D DENDAT119379 D DE NDAT119379D DE 119379D A DE119379D A DE 119379DA DE 119379 C DE119379 C DE 119379C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- slide
- piston
- machine
- cylinder
- valves
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 6
- 239000010985 leather Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01C—ROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
- F01C1/00—Rotary-piston machines or engines
- F01C1/30—Rotary-piston machines or engines having the characteristics covered by two or more groups F01C1/02, F01C1/08, F01C1/22, F01C1/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members
- F01C1/34—Rotary-piston machines or engines having the characteristics covered by two or more groups F01C1/02, F01C1/08, F01C1/22, F01C1/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F01C1/08 or F01C1/22 and relative reciprocation between the co-operating members
- F01C1/356—Rotary-piston machines or engines having the characteristics covered by two or more groups F01C1/02, F01C1/08, F01C1/22, F01C1/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F01C1/08 or F01C1/22 and relative reciprocation between the co-operating members with vanes reciprocating with respect to the outer member
- F01C1/3562—Rotary-piston machines or engines having the characteristics covered by two or more groups F01C1/02, F01C1/08, F01C1/22, F01C1/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F01C1/08 or F01C1/22 and relative reciprocation between the co-operating members with vanes reciprocating with respect to the outer member the inner and outer member being in contact along one line or continuous surface substantially parallel to the axis of rotation
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Actuator (AREA)
- Sealing Devices (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Maschine mit excentrisch umlaufendem Kolben,
bei der durch den Kolben ein in der Cylinderwand gleitender Trennungsschieber hin-
und herbewegt wird, und bezweckt, eine möglichst gute Abdichtung zwischen Kolben und
Schieber dadurch zu erzielen, dafs der Dampfdruck selbst die dichtenden Flächen gegen
einander preist.
In der Zeichnung zeigt: Fig. 1 eine mit der neuen Vorrichtung versehene Maschine,
zur Hälfte in Seitenansicht, zur Hälfte im Schnitt; Fig. 2 zeigt die Dichtungsvorrichtung
in vergröfsertem Mafsstabe.
α ist die Motorwelle, b der auf dieser Welle
befestigte, in Form einer unrunden Scheibe ausgebildete Kolben, c der in der Mitte mit
einem rechtwinkligen Ausschnitt versehene Schieber, in welchem sich der Kolben verschiebt.
Dieser Schieber theilt zusammen mit dem Kolben den .Cylinderraum in zwei Theile,
zwischen welchen eine möglichst gute Dichtung hergestellt werden soll. Zu diesem Zwecke
ist auf beiden Seiten der Aussparung d des Schiebers eine Leiste h aus geeignetem Material,
wie Hartleder, Antifrictionsmetall u. s. w., eingepafst, welche gegen den Umfang des Kolbens
abdichtet. Die Aussparungen i, in welchen die Dichtungsleisten h verschiebbar sind, stehen
durch je einen kleinen Kanal j mit den zu diesen Kanälen in dem Schieber rechtwinklig
angebrachten Bohrungen k in Verbindung. Jede dieser Bohrungen ist oben und unten
mit einem konischen Sitz für die Ventile mn versehen, deren Ventilstangen ο und ρ in
einander gleiten können. Die Ventile werden durch eine Spiralfeder q gegen ihre Sitze gedrückt.
In Fig. 2 sind diese verschiedenen Theile in gröfserem Mafsstabe dargestellt, wobei angenommen
wird, dafs der Dampf auf die untere Fläche des Schiebers wirkt, mit anderen Worten, dafs der Dampf in dem unteren links
von der Motorwelle gelegenen Theile g expandirt. Man sieht, dafs der im Sinne des
Pfeiles wirkende Dampfdruck das Ventil η anhebt, während das obere Ventil m durch die
Spiralfeder q gegen seinen Sitz fest angeprefst wird. Der Dampfdruck wird durch den Kanal j
auf die Dichtungsleiste h übertragen, welche auf diese Weise gegen den Kolbenumfang
stark angedrückt wird, wodurch stets eine gute Dichtung zwischen Kolben und Schieber
gesichert ist, da bei höherem Dampfdruck auch der auf die Leiste h ausgeübte Dichtangsdruck
wächst.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Maschine mit excentrisch umlaufendem Kolben, der einen den Cylinder in zwei Theile trennenden Schieber hin- und herbewegt, dadurch gekennzeichnet, dafs in einer nach beiden Cylinderhälften (fg) mündenden Bohrung (k) des Schiebers zwei in einander verschiebbare Ventile (mn) angeordnet sind, von denen das eine oder andere je nach der Drehrichtung der Maschine das Druckmittel eintreten läfst, um die Dichtungsleiste (h) gegen den Kolbea anzudrücken.Hierzu 1 Blatt. Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE119379C true DE119379C (de) |
Family
ID=388518
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT119379D Active DE119379C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE119379C (de) |
-
0
- DE DENDAT119379D patent/DE119379C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1967118B2 (de) | Mischventil | |
DE7019864U (de) | Vierwegeventil. | |
DE2909228C2 (de) | Rotationskolbenmaschine | |
EP1762759A3 (de) | Ventilmechanik für ein Vakuumventil | |
DE69920110T2 (de) | Schieberanordnung für Doppelsitzschiebeventil | |
DE2264775C3 (de) | Ventil mit strömungsgerechtem Strömungspfad | |
DE2649368C2 (de) | Drehschwingungsdämpfer bzw. schwingungsdämpfende und drehelastische Kupplung | |
DE2062292A1 (de) | Dichtung fur ein Durchfluß Steuerventil | |
DE119379C (de) | ||
DE905098C (de) | Doppelseitig wirkendes Regelventil, insbesondere fuer hydraulische Stossdaempfer vonKraftfahrzeugen od. dgl. | |
DE2244580C3 (de) | Drehmittelbetriebener Drehantrieb | |
DE1073819B (de) | Steuereinrichtung für doppeltwirkende Druckmittclmotore, insbesondere für den Antrieb von Absperrventilen od. dgl | |
DE2657792C2 (de) | Pneumatisch betätigter Messerkopf für Längsschnittstationen an Papierverarbeitungsmaschinen | |
DE7924113U1 (de) | Steuerventil | |
DE3224916C2 (de) | Kreuzkopf einer Kolbenmaschine, insbesondere eines Zweitakt-Dieselmotors | |
DE908453C (de) | Hydraulischer Schwingungsdaempfer mit doppelt wirkendem Kolben | |
DE2917428C2 (de) | Flachschieberventil | |
DE2048713C3 (de) | Dichtungsanordnung mit Dichtleiste | |
DE61834C (de) | Absperrschieber mit Anpressung durch Keil und zwischengelegte Rollen oder Kugeln | |
DE2411792C2 (de) | Hydraulischer Antrieb mit zu einem Kreis verbundenen volumetrischen Antriebs- und Arbeitseinheiten | |
DE2044210A1 (de) | Rückschlagventil | |
DE1403794B1 (de) | Pumpe mit sternfoermig angeordneten Zylindern | |
DE2330392C3 (de) | Geräuscharmes Drossel- oder Druckminderventil | |
DE127945C (de) | ||
AT19120B (de) | Kurvennutsteuerung für Explosionskraftsmaschinen. |