Vulkanisierpresse mit Heiz- und Preßplatte Die Erfindung betrifft
eine Vulkanisierpresse mit Heiz- und Preßplatte, die zwischen durch Querschrauben
verbundenen Preßbrücken angeordnet sind, deren nebeneinanderstehende vorzugsweise
obere Profilträger auf der Innenseite eine als Führungsleiste ausgebildete Lagerung
für eine Vielzahl von über die Länge der Preßbrücke verteilten hydraulisch betätigten
Zylinderkolbenanordnungen mit am unteren Ende der Lagerung angeordneten Sitzen und
mit starr angeschlossenen Druckfüßen aufweisen. Bei Vulkanisierpressen dieses Aufbaus
ist es bekannt, die Zylinder-Kolben-Anordnungen in einer Druckschiene zu halten
und die so gebildete Preßeinheit zwischen die Profilträger auswechselbar einzusetzen,
wobei sich bei eintretendem Preßdruck die Preßeinheit durch die Druckschiene mit
deren Seitenkanten gegen die auf der Innenseite der Profilträger vorgesehenen Führung
leisten abstützt. Die von den Profilträgern während des Preßvorganges aufzunehmenden
Kräfte sind erheblich, so daß die Profilträger nicht nur in Richtung der Druckkräfte
genügend fest ausgeführt sein, sondern auch eine ausreichende große Quersteifigkeit
besitzen müssen. Im Ergebnis führt dies zu relativ großen Querabmessungen der Profilträger
und damit zu einem hohen Gewicht der Preßbrücken, was nicht nur aufwendig, sondern
auch hinsichtlich der Transportierbarkeit solcher Vulkanisierpressen nachteilig
ist.Vulcanizing press with heating and pressing plate The invention relates to
a vulcanizing press with heating and pressing plates, which are connected between by cross screws
connected press bridges are arranged, the adjacent preferably
upper profile support on the inside designed as a guide rail storage
for a large number of hydraulically operated ones distributed over the length of the press bridge
Cylinder piston assemblies with seats and located at the lower end of the bearing
with rigidly connected pressure feet. With vulcanizing presses this structure
it is known to hold the cylinder-piston assemblies in a pressure rail
and to insert the pressing unit formed in this way between the profile carriers in an exchangeable manner,
with the pressing unit moving through the pressure rail when the pressing pressure is applied
their side edges against the guide provided on the inside of the profile girder
supports. Those to be absorbed by the profile girders during the pressing process
Forces are considerable, so that the profile supports not only in the direction of the compressive forces
be made sufficiently strong, but also a sufficiently large transverse rigidity
must own. As a result, this leads to relatively large transverse dimensions of the profile beams
and thus to a high weight of the press bridges, which is not only expensive, but
also disadvantageous with regard to the portability of such vulcanizing presses
is.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vulkanisierpresse
des eingangs beschriebenen Aufbaues so auszubilden, daß die Profilträger bei unverminderter
oder sogar erhöhter Festigkeit der Preßbrücken in ihren Querabmessungen geringer
und damit die Presse als Ganzes leichter an Gewicht ausgeführt werden können. The invention is based on the object of a vulcanizing press
of the structure described at the outset so that the profile supports with undiminished
or even increased strength of the compression bridges in their transverse dimensions
and so that the press as a whole can be made lighter in weight.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Zylinder
der Zylinder-Kolben-Anordnungen außer den entsprechend den Führungsleisten der Profilträger
ausgebildeten Führungssitzen am oberen Teil an den Profilträgern angreifende Vorsprünge
aufweisen. Auf diese Weise erfüllen die Zylinder-Kolben-Anordnungen nicht nur ihre
Funktion als Andrückvorrichtung, sondern sie sind zusätzlich als statisches Element
in die Preßbrücken einbezogen, indem die Profilträger, aus welchen die Preßbrücken
aufgebaut sind, gegen die Zylinder geklemmt sind, so daß die Zylinder die Querabstützung
dieser Profile bilden. Im Ergebnis entsteht so offenbar eine in statischer Hinsicht
besonders feste und gleichzeitig leichte Konstruktion. This object is achieved according to the invention in that the cylinder
of the cylinder-piston arrangements except for those corresponding to the guide strips of the profile supports
formed guide seats on the upper part of the profile beams engaging projections
exhibit. In this way, the cylinder-piston arrangements not only fulfill their needs
Function as a pressing device, but are also used as a static element
included in the compression bridges by the profile beams from which the compression bridges
are constructed, are clamped against the cylinders, so that the cylinders provide the transverse support
these profiles form. The result is evidently one from a static point of view
particularly strong and at the same time light construction.
Vorzugsweise sind die Führungssitze der Zylinder als die Führungsleisten
umgreifende Führungsrillen ausgebildet. Infolge dieser gleichsam pendelnden Auf-
hängung
der Zylinder-Kolben-Anordnungen im unbelasteten Zustand zwischen den Profilträgern
können sich die Zylinder-Kolben-Anordnungen unabhängig von der während des Preßvorganges
auftretenden Verformung der Profilträger immer senkrecht zur Preßplatte einstellen.
Trotzdem also die Zylinder-Kolben-Anordnungen als statische Elemente in den Aufbau
der Preßbrücke einbezogen sind, besitzen sie dennoch ausreichende Beweglichkeit,
daß bei Verformungen der Preßbrücke Verkantungen in den Zylinder-Kolben-Anordnungen
und dadurch eine nachteilige Beeinflussung ihrer Lebensdauer verhindert werden.
Zweckmäßig sind die Zylinder durch flexible Leitungen miteinander verbunden, damit
das beschriebene Spiel der Zylinder-Kolben-Anordnungen bei Verformungen der Preßbrücke
nicht behindert wird. The guide seats are preferably the cylinders as the guide strips
encompassing guide grooves formed. As a result of this, as it were, oscillating
hanging
of the cylinder-piston assemblies in the unloaded state between the profile supports
the cylinder-piston arrangements can be independent of the during the pressing process
Always set any deformation of the profile girder perpendicular to the press plate.
Nevertheless, the cylinder-piston arrangements as static elements in the structure
the press bridge are included, they still have sufficient mobility,
that when the press bridge is deformed, tilts in the cylinder-piston assemblies
and thereby an adverse effect on their service life can be prevented.
The cylinders are expediently connected to one another by flexible lines, thus
the described game of the cylinder-piston arrangements when the press bridge is deformed
is not hindered.
Die durch die erfindungsgemäße Ausbildung erreichten Vorteile bestehen
im wesentlichen darin, daß die Vulkanisierpresse einen besonders leichten Aufbau
der Preßbrücken ermöglicht, was insbesondere für transportierbare Vulkanisierpressen
von Bedeutung ist. Obwohl zu diesem Zweck die Zylinder-Kolben-Anordnungen gleichzeitig
als Versteifungselemente für die Preßbrücken dienen, besitzen sie doch gegenüber
diesen genügende Beweglichkeit, um die beim Preßvorgang auftretenden Verformungen
der Preßbrücken ausgleichen zu können, so daß sie nicht in sich verkanten können
und eine lange Lebensdauer der Zylinder-Kolben-Anordnungen gewährleistet ist. The advantages achieved by the design according to the invention exist
essentially that the vulcanizing press has a particularly light construction
the press bridges, which is particularly important for transportable vulcanizing presses
matters. Although for this purpose the cylinder-piston arrangements are simultaneous
serve as stiffening elements for the pressure bridges, they have opposite
this sufficient mobility to avoid the deformations occurring during the pressing process
to be able to compensate for the pressure bridges so that they cannot tilt in themselves
and a long service life of the cylinder-piston assemblies is guaranteed.
Im übrigen sind die Zylinder-Kolben-Anordnungen nach Lösen der gegen
sie gepreßten Profilträger einzeln für sich in Längsrichtung der Träger verschiebbar,
so daß die Verteilung des von den Zylinder-Kolben-Anordnungen auf die Preßplatte
ausgeübten Druckes den jeweiligen Betriebsverhältnissen angepaßt werden kann, was
aber bei Vulkanisierpressen mit Preßspindel an sich bekannt ist.In addition, the cylinder-piston assemblies are after loosening the counter
they pressed profile girders can be moved individually in the longitudinal direction of the girders,
so that the distribution of the cylinder-piston assemblies on the press plate
exerted pressure can be adapted to the respective operating conditions, what
but is known per se in vulcanizing presses with a press spindle.
Im folgenden sei die Vulkanisierpresse an Hand einer lediglich ein
Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung erläutert; es zeigt F i g. 1 eine Vulkanisierpresse
in Seitenansicht und F i g. 2 einen Schnitt in Richtung A-A durch den Gegenstand
nach F i g. 1. In the following, the vulcanizing press is just one
Embodiment illustrated drawing explained; it shows F i g. 1 a vulcanizing press
in side view and FIG. 2 shows a section in the direction A-A through the object
according to FIG. 1.
Die in den F i g. 1 und 2 dargestellte Vulkanisierpresse besteht
aus zwischen Preßbrücken mit Profilträgernla, lb angeordneten Heiz- und Preßplatten
2 a, 2 b mit gegen die obere Preßbrücke abgestützten hydraulisch betätigten Zylinder-Kolben-Anordnungen
3 a, 3 b, 3 c, 3 d zur Erzeugung des Preßdruckes. Von den Preßbrücken, die weiter
unten in den Einzelheiten beschrieben sind, ist in der Darstellung nach F i g.1
der vordere Teil der oberen Preßbrücke entfernt, um die Anordnung der hydraulischen
Zylinder-Kolben-Anordnungen 3 a, 3 b, 3 c, 3d im Innern der oberen Preßbrücke leicht
erkennbar zu machen. Die gegen die Profilträgerla abgestützten Teile der Zylinder-Kolben-Anordnungen,
nämlich die Zylinder, sind mit Führungssitzen 4 versehen, die zwischen Führungsleisten
5 der Profilträgerla eingeführt und darin festgeklemmt sind. Insbesondere in F i
g. 2 ist erkennbar, daß der Zylinder 3 durch die beschriebene Halterung mittels
der als Führungsrillen ausgebildeten Führungssitze 4 auf den Führungsleisten 5 gleichsam
pendelnd in den Profflträgern 1 a gelagert sind, wobei außerdem zur Fixierung der
Zylinder-Kolben-Anordnungen in den Profilträgernla die Zylinder 3 an ihrem Oberteil
Vorsprünge 6 aufweisen, welche sich gegen die Profilträges pa beidseits abstützen.
Die Zylinder-Kolben-Anordnungen 3 a, 3 b, 3 c, 3 d sind mit Druckfüßen 7 versehen;
letztere sind jedoch nicht unmittelbar auf die Heiz- und Preßplatte 2 a aufgesetzt,
sondern unter Zwischenschaltung einer aus einem nach oben offenen U-Profil gebildeten
Druckschiene 8 gegen die Heiz- und Preßplatte 2 a angeschlossen. Wie in der F i
g. 1 nur angedeutet, sind die einzelnen Zylinderkolbenanordnungen 3 a, 3 b, 3 c,
3 d durch flexible Leitungen 9 miteinander verbunden und dadurch ohne Lösen der
Druckmittelzuführungen verstellbar, wobei es allerdings erforderlich ist, die Preßbrücke,
die aus den beiden zur Bildung des Aufnahmeraumes für die Zylinder-Kolben-Anordnungen
neben ineinandergestellten als Doppelwinkel- oder Doppel-T-Profilen ausgebildeten
Profilträgemla besteht, so zu lösen, daß die Zylinder-Kolben-Anordnungen 3 a, 3
b, 3 c, 3 d zwischen den Profilträgem l a nicht mehr eingeklemmt sind, was durch
in den F i g. 1 und 2 nicht dargestellte Querschrauben erfolgt. The in the F i g. 1 and 2 shown vulcanizing press
from heating and pressing plates arranged between press bridges with profiled carriers la, lb
2 a, 2 b with hydraulically operated cylinder-piston assemblies supported against the upper press bridge
3 a, 3 b, 3 c, 3 d to generate the pressing pressure. From the press bridges that continue
are described in detail below, is shown in the illustration according to FIG. 1
the front part of the upper press bridge removed to the arrangement of the hydraulic
Cylinder-piston assemblies 3 a, 3 b, 3 c, 3d in the interior of the upper press bridge easily
to make recognizable. The parts of the cylinder-piston assemblies supported against the Profilträgerla,
namely the cylinders are provided with guide seats 4 between guide strips
5 of Profilträgerla are introduced and clamped therein. In particular in F i
G. 2 it can be seen that the cylinder 3 by means of the bracket described
the guide seats 4 formed as guide grooves on the guide strips 5 as it were
are mounted pendulum in the Profflträgern 1 a, and also to fix the
Cylinder-piston arrangements in the profile carriers la the cylinder 3 at its upper part
Have projections 6, which are supported on both sides against the profile support pa.
The cylinder-piston assemblies 3 a, 3 b, 3 c, 3 d are provided with pressure feet 7;
However, the latter are not placed directly on the heating and pressing plate 2 a,
but with the interposition of a formed from an upwardly open U-profile
Pressure bar 8 connected to the heating and pressing plate 2a. As in the F i
G. 1 only indicated, the individual cylinder piston assemblies 3 a, 3 b, 3 c,
3 d connected to one another by flexible lines 9 and thus without loosening the
Pressure medium feeds adjustable, although it is necessary to use the press bridge,
that of the two to form the receiving space for the cylinder-piston assemblies
formed next to one another as double-angle or double-T profiles
Profilträgemla exists to solve so that the cylinder-piston assemblies 3 a, 3
b, 3 c, 3 d are no longer clamped between the Profilträgem l a, which is through
in Figs. 1 and 2 transverse screws, not shown, takes place.
Der Innenraum zwischen den Profilträgern la ist, wie die F i g. 2
erkennen läßt, durch ein Deckblech 10 nach oben verschlossen. Durch die Einführung
des Deckblechs 10 in Nuten der Profilträgerla ist die Möglichkeit gegeben, daß das
Deckblech infolge der Halterung durch die beiden Nuten die Durchbiegung der Profilträger
1 a mitmacht. Von besonderer Bedeutung ist ein Kupplungsstein 11, der in eine Ausnehmung
12 der oberen Preßbrücke einführbar ist, und an den einerseits die Leitungen 9 für
das Druck-
mittel im Innern der Preßbrücken, andererseits Zuführungsleitungen zur
Zuführung des Druckmittels zu den Zylinder-Kolben-Anordnungen über eine Kupplung
14 ankuppelbar sind. Außerdem ist der Stein 11 durch Herausziehen aus der Ausnehmung
12 leicht entfernbar, so daß die gesamte Vulkanisierpresse einschließlich der Zylinder-Kolben-Anordnungen
leicht montierbar und demontierbar sowie reparierbar ist. Infolge der Anordnung
des Steins 11 liegt die Kupplung 14 innerhalb der Profilträger 1 a, sie ist dadurch
vor mechanischen Beschädigungen durch Stoß gesichert. Im übrigen bedarf die in den
F i g. 1 und 2 dargestellte Vulkanisierpresse beispielsweise bezüglich der Verbindungsbolzen
13 für die Profilträger 1 a, 1 b und anderer bekannter Einzelheiten nicht der Beschreibung.
Der Verbindungsbolzen 13 mit Mutter 13 a ist selbstverständlich an beiden Seiten
der Profilträger 1 a, lb vorgesehen, hier jedoch zur Verdeutlichung der Anordnung
des Kupplungssteines 11 nur auf der rechten Seite der F i g. 1 gezeichnet. The interior space between the profile girders la is, as shown in FIG. 2
can be seen, closed by a cover plate 10 at the top. Through the introduction
of the cover plate 10 in grooves of Profilträgerla is given the possibility that the
Cover plate as a result of the bracket by the two grooves, the deflection of the profile beam
1 a take part. Of particular importance is a coupling block 11, which is in a recess
12 of the upper press bridge can be inserted, and on the one hand the lines 9 for
the pressure
medium inside the press bridges, on the other hand supply lines to
Supply of the pressure medium to the cylinder-piston arrangements via a coupling
14 can be coupled. In addition, the stone 11 is by pulling it out of the recess
12 easily removable so that the entire vulcanizing press including the cylinder-piston assemblies
is easy to assemble and dismantle as well as repairable. As a result of the arrangement
of the stone 11 is the coupling 14 within the profile support 1 a, it is thereby
secured against mechanical damage by impact. In addition, the in the
F i g. 1 and 2 shown vulcanizing press, for example with respect to the connecting bolts
13 for the profile beams 1 a, 1 b and other known details not the description.
The connecting bolt 13 with nut 13 a is of course on both sides
the profile supports 1 a, lb provided, but here to clarify the arrangement
of the coupling block 11 only on the right-hand side of FIG. 1 drawn.