Hochspannungs-Schrankschaltanlage
Üblicherweise sind gekapselte Schaltanlagen für
mittlere Spannungen von 10 bis 30 kV so aufgebaut,
daß die Geräte eines jeden Hochspannungsabzweiges
für sich eine allseitig abgeschlossene Zelle bilden.
Innerhalb dieser Zelle kann eine Unterteilung in verti-
kaler Richtung (Schottung) vorgesehen sein, derart,
daß ein Kabelanschlußraum, ein Schalterraum und
ein Sammelschienenraum vorhanden sind. Bei der
fabrikfertigen Herstellung solcher blechgekapselten
Schaltzellen werden üblicherweise mehrere derprtige
Zellen auf einen -eineinsamen Metallcyrundralirnen
montiert. -so daß mehrere. beispielsweise drei oder
vier Schrankzellen als Einheit transportiert werden
können. -,h'ie viele solcher Zellen auf einen neinein-
samen Metallgrundrahmen montiert werden, hängt
ini Einzelfall der Größe der Zellen und dem
Transportprofü ah. Der grundsätzliche Aufbau einer
Trennung Ger einzelnen Schrankzellen voneinander
durch .anwe^dung vor. Blechwänden bleibt trotz des
angeebcren Zusarrn-ecbaues auf einen @Ietall-
grunarahacn erhalten.
Es ist. außerdem. eine v.-eitere Bauform vorgeschla-
gen, bei der seitlich reb.jii jeder ausfahrbaren Geräte-
einheit eine aus Isolierstoff bestehende Wand oder
Scheibe angeordnet ist, in der die Druckluftleitungen.
Stromanschlüsse, SainmeIscliienen, Steller- und Mcl-
deleinwaen od. dgl. eingebettet sind. Diese Isolier-
stoffscheibe trennt also die einzelnen Abgänge #:on-
einancer ui stellt "leiclizeitig das Schaltan!a,-Tzn-
°erast Eiar.
i ;e Erfindung beiri,t eine HOchsp anirings-
S:airanks:haltar@t@e, bei der eine abweichen=de Bau-
fcrm @e<<:;;ha ist. ErfindunLsgernäß ist die
@_rordnun@=_
so get rofea. daß mehrere, beispielsweise t-ie- -,a-
f:@l:_b@;re, voll isolierte oder ::eniste@.s in den Haupt-
teilen voll I@Ulier @@ Ge!'#ttee!nlleiten, Geren
iede die für
cineri 1-lochspr:iin@ui,sabz:vei`g erforderli;-llen Schalt-
ger`ite u_id NIeßwandler enthält. gemei:cs^m 1!i einem
l@:et:alsciirarik untergebra: lt sind und daß in d-r?q
dcli S_l:lani: bildenden Scliz:ltger#1st jeder derris-
fahrbaren Geräteeinheiten lediglich Fahrschienen
oder :@aiuböcl:% zugeordnet sind. Diese .^.iiordiiung
ist von L@:.sIi'.e:elr Vorteil bei der sogenannten Säu-
lcnbariforini, hei der also der s ammelscilienenseirigc
Trennschalter, der Leistungsschalter, die M'andler
und de° ;a belseitiae Tr 2nnschalter lotrecht überein-
ander angeordnet sind. Durch die erwähnte Anord-
nung ei-,,ibt sich die Möglichkeit, in de: Ausbildung
des Schrankgerüstes beträchtliche Einsparungen tin
Rauin und Gewicht zu erzielen. so daß eine Anlaje
dieser Art sich durch sehr geringe Abme#:sunnen aus-
zeichnet. Außerdem wird bei dieser Bauweise die
fabrikfertige Herstellung solcher Anlagen bzw. Felder
erleichtert.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der
Erfindung schematisch dargestellt, und zwar zeigt
F i -. 1 das Schrankgerüst für eine größere Zahl
von Abzweigen.
F i g. 2 eine schematische Darstellung des Innen-
aufbaues.
Die F i g. 1 zeigt mehrere erfindungsgemäße
Schiai»:,gei-iiste 10, 20, 30. deren jedes mehrere Ab-
zweige. bzw. Abgwnge enthält und die insgesamt eine
umfa~:greiche Schaltanlage bilden.. Das Schrankgerüst
10 ert',lt beispielsweise die Abzweige 11, 12, 13, 14,
deren t%or^erseite durch abnehmbare Blechplatten
abgeschlossen ist. Das Schrankgerüst 20 enthält meh-
rere . lLiznveige 21, 22, 23, 24. Die dazugehörenden
vorderen Blechplatten sind abgenommen. um den
Einblick in d-s Schrank=gerüst freizugeben. Von einem
weiteren Schrankgerüst 30 sind nur die Abgänge 31,
32 zngcdeutet.
Zwisciiea je zwei Schrankgerüsten befinden sich
Zellen 1.?. die zur Aufnahme der für mehrere Ge-
räteeinheitea e--rfoi-derliühcn gemeinsamen Bauele-
mc!ite dienen, wie z. B. die Sammelschienenkupplung.
Ainlüe:clenä können darin aber auch die Kupplungen
von @rackluftleituli@#en, N/leide- und Steuerleitungen
h. d--1. tmtergebracht sein. Im oberen Teil jedes
Schru:?i=gerüst:s sind die angedeuteten Sammelschie-
nen =r verlegt.
In .!er Regel enthält jeder Leitungsabgang eine
Verb'=_ndur.a zwischen den Sammelschienen im oberen
Teil und einem Kabel im Boden des Schrankgerüstes.
Ganz rechts in der Zeichnung ist ein;. solche Verbin-
dung s gestrichelt angedeutet. In Wirklichkeit besteht
diese Verbindun° aus einem sammelschienenseitigen
Trennschalter, einem ausfahrbaren Leistungsschalter
und Wandlern und einem kabelseitigen Trennschalter. Wesentlich
ist also, daß bei dieser Bauform jeweils mehrere, beispielsweise vier Abgänge in
einem gemeinsamen Schrankgerüst vereinigt sind. Das Schrankgerüst stellt eine Baueinheit
dar, die als Ganzes transportfähig ist.High-voltage cabinet switchgear Encapsulated switchgears are usually used for
Medium voltages of 10 to 30 kV built up in such a way that
that the devices of each high-voltage branch
form a cell that is closed on all sides.
Within this cell, a subdivision into verti-
cal direction (partitioning) be provided in such a way,
that a cable connection room, a switch room and
a busbar compartment is available. In the
factory-made production of such sheet-metal encapsulated
Switching cells are usually several of these types
Cells on a solitary metal cyclone
assembled. -so that several. for example three or
four cabinet cells can be transported as a unit
can. -, there are many such cells in one
seed metal base frame is mounted, depends
ini individual case of the size of the cells and the
Transport profi ah. The basic structure of a
Separation of individual cupboard cells from one another
by .application. Sheet metal walls remains in spite of that
indicated Zusarrn-ecbaues on a @ Ietall-
received grunarahacn.
It is. aside from that. a further design suggested
gen, where the side reb.jii of each retractable device
unit a wall made of insulating material or
Disc is arranged in which the compressed air lines.
Power connections, power supplies, actuator and Mcl-
deleinwaen or the like. Are embedded. This insulating
fabric disc separates the individual outlets #: on-
einancer ui puts the switch on at the same time! a, -Tzn-
° erast Eiar.
i; e invention beiri, t a high retention
S: airanks: haltar @ t @ e, in which a deviating = de construction
fcrm @e <<: ;; ha is. According to the invention
@_rordnun @ = _
so get rofea. that several, for example t-ie-, a-
f: @l: _b @; re, fully isolated or :: eniste @ .s in the main
share fully I @ Ulier @@ Ge! '# ttee! nlleiten, Geren iede die for
cineri 1-hole spr: iin @ ui, sabz: sometimes required; -allen switching-
ger`ite u_id NIeßwandler contains. gemei: cs ^ m 1! i a
l @: et: alsciirarik untergebra: lt are and that in dr? q
dcli S_l: lani: educative Scliz: ltger # 1st each of the ris-
mobile device units only runways
or: @ aiuböcl:% are assigned. This. ^. Iiordiiung
is from L @ :. sIi'.e: elr advantage in the so-called Säu-
lcnbariforini, also called the s ammelscilienenseirigc
Isolation switch, the circuit breaker, the m'andler
and de °; a belseitiae Tr 2nnschalter vertically aligned
are arranged differently. Through the aforementioned arrangement
nung ei - ,, there is the opportunity in de: training
considerable savings in the cabinet frame
Rough and weight to achieve. so that a facility
of this type is characterized by very small dimensions
draws. In addition, the
Factory-made production of such systems or fields
relieved.
In the drawing is an embodiment of the
Invention shown schematically, namely shows
F i -. 1 the cabinet frame for a larger number
of branches.
F i g. 2 a schematic representation of the interior
construction.
The F i g. 1 shows several according to the invention
Schiai »:, gei-iiste 10, 20, 30. each of which has several
branches. or Abgwnge contains and the total of one
Comprehensive switchgear form .. The cabinet frame
10 ert ', for example branches 11, 12, 13, 14,
their t% or ^ front side by removable sheet metal plates
is completed. The cabinet frame 20 contains several
rere. lLiznveige 21, 22, 23, 24. The associated
front sheet metal plates are removed. to the
To enable insight into the cabinet = scaffolding. Of a
further cabinet frame 30 are only the outlets 31,
32 interpreted.
Between each two cabinet frames are located
Cells 1.?. which are used to accommodate the
device units a e - rfoi-derliühcn common components
mc! ite serve, such as B. the busbar coupling.
Ainlüe: clenä can also be used in the clutches
from @ rackluftleituli @ # en, N / leide- and control lines
H. d - -1. be brought up. In the upper part of each
Schru:? I = framework: s are the indicated bus bars
nen = r relocated.
As a rule, each line outlet contains one
Verb '= _ ndur.a between the busbars in the upper
Part and a cable in the bottom of the cabinet frame.
On the far right of the drawing is a ;. such connections
dung s indicated by dashed lines. In reality there is
this connection from a busbar side
Disconnector, a withdrawable circuit breaker
and converters and a cable-side circuit breaker. It is therefore essential that in this design several, for example four outlets are combined in a common cabinet frame. The cabinet frame is a structural unit that can be transported as a whole.
Die F i g. 2 zeigt in schematischer Darstellung wiederum das Schrankgerüst
20 mit der linken Seitenwand 20' und dem Grundrahmen 20". Es sind
nur die Räume für zwei in diesem Schrankgerüst enthaltene Abgänge 21, 22 dargestellt.
Die Zeichnung zeigt ferner die im oberen Teil des Schrankgerüstes angeordneten Sammelschienen
4 mit der links davon ersichtlichen Sammelschienenkupplung 3. Die Sammelschienenkupplung
3 befindet sich, wie schon früher erwähnt, in einer gesonderten Zelle 1, die zur
Aufnahme gemeinsamer Bauelemente dient. Hier ist unter anderem an der Seitenwand
20' des Schrankgerüstes eine Sammelschienenhalterung 40 vorgesehen. Von den Sammelschienen
führt bei jedem Leitungsabgang eine Zuleitung 41 zu dem durch Schraffierung
angedeuteten ausfahrbaren Teil 42, der den Leistungsschalter und auf alle Fälle
die Wandler enthält. Gegebenenfalls kann auch ein sammelschienenseitiger Trennschalter,
der mit der Zuleitung 41 in Verbindung steht, in den Leitungsschalterteil zurückgezogen
und mit ausgefahren werden. Unterhalb des ausfahrbaren Teiles befindet sich ein
Verbindungsstück bzw. ein Kabeltrennschalter 43, der die Verbindung mit dem abgehenden
Kabel 44 herstellt. Wesentlich ist, daß in dem gemeinsamen Schrankgerüst keine besonderen
Zwischenwände vorhanden sind, weil die wichtigen Teile, insbesondere der Leistungsschalter
und die Wandler, voll isoliert sind. Es befinden sich daher in dem für mehrere Abgänge
bestimmten Schrankgerüst jeweils nur Fahrschienen 45, 46, auf denen die ausfahrbaren
Teile geführt sind. Die Teile 41, 43 brauchen nicht voll isoliert zu sein,
weil an dieser Stelle zwischen benachbarten Abzweigen ausreichend große Luftabstände
vorhanden sind. Unter Umständen wird man aber im Bereich dieser Teile noch isolierende
Schirme 47, 48 zwischen benachbarten Abzweigen einfügen. Solche Isolierschirme oder
Isoliertrennwände können übrigens auch im Bereich der nicht voll isolierten Geräteteile
zwischen den Polsäulen, also in Ausfahrrichtung, hintereinander angeordnet sein.The F i g. 2 again shows a schematic representation of the cabinet frame 20 with the left side wall 20 ' and the base frame 20 ". Only the rooms for two outlets 21, 22 contained in this cabinet frame are shown. The drawing also shows the busbars arranged in the upper part of the cabinet frame 4 with the busbar coupling 3 visible to the left of it. As mentioned earlier, the busbar coupling 3 is located in a separate cell 1 which is used to accommodate common components the busbars a feed line 41 leads at each line outlet to the extendable part 42, indicated by hatching, which contains the circuit breaker and in any case the converter with extended be ren. Below the extendable part there is a connection piece or a cable disconnector 43, which establishes the connection with the outgoing cable 44. It is essential that there are no special partition walls in the common cabinet frame because the important parts, in particular the circuit breaker and the converter, are fully insulated. There are therefore only rails 45, 46 on which the extendable parts are guided in the cabinet frame intended for several outlets. The parts 41, 43 do not need to be fully insulated because there are sufficiently large air gaps between adjacent branches at this point. Under certain circumstances, however, insulating screens 47, 48 will be inserted between adjacent branches in the area of these parts. Such insulating screens or insulating partition walls can incidentally also be arranged one behind the other in the area of the not fully insulated device parts between the pole columns, that is to say in the direction of extension.