[go: up one dir, main page]

DE1189597B - Tuning device for a radio receiver - Google Patents

Tuning device for a radio receiver

Info

Publication number
DE1189597B
DE1189597B DEG21099A DEG0021099A DE1189597B DE 1189597 B DE1189597 B DE 1189597B DE G21099 A DEG21099 A DE G21099A DE G0021099 A DEG0021099 A DE G0021099A DE 1189597 B DE1189597 B DE 1189597B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tuning
slide
drive
shaft
signal search
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG21099A
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Gilson Wright
George Martin Gaskill
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Motors Liquidation Co
Original Assignee
General Motors Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Motors Corp filed Critical General Motors Corp
Publication of DE1189597B publication Critical patent/DE1189597B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03JTUNING RESONANT CIRCUITS; SELECTING RESONANT CIRCUITS
    • H03J5/00Discontinuous tuning; Selecting predetermined frequencies; Selecting frequency bands with or without continuous tuning in one or more of the bands, e.g. push-button tuning, turret tuner
    • H03J5/02Discontinuous tuning; Selecting predetermined frequencies; Selecting frequency bands with or without continuous tuning in one or more of the bands, e.g. push-button tuning, turret tuner with variable tuning element having a number of predetermined settings and adjustable to a desired one of these settings
    • H03J5/04Discontinuous tuning; Selecting predetermined frequencies; Selecting frequency bands with or without continuous tuning in one or more of the bands, e.g. push-button tuning, turret tuner with variable tuning element having a number of predetermined settings and adjustable to a desired one of these settings operated by hand
    • H03J5/12Settings determined by a number of separately-actuated driving means which adjust the tuning element directly to desired settings

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. Cl.:Int. Cl .:

Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
Number:
File number:
Registration date:
Display day:

H 03j H 03j

Deutsche Kl.: 21 a4 - 70German class: 21 a4 - 70

G21099IXd/21a4 14. Dezember 1956 25. März 1965G21099IXd / 21a4 December 14, 1956 March 25, 1965

Die Erfindung betrifft eine Abstimmeinrichtung für einen Rundfunkempfänger mit einer zur Abstimmung des Gerätes über ein vorbestimmtes Frequenzband beweglichen Abstimmvorrichtung, einem unmittelbaren Antriebsmechanismus, der mit dieser Vorrichtung verbunden ist, um letztere zu bewegen, einer Mehrzahl drucktastenbetätigter Schieberanordnungen, von denen jede bei Betätigung mit dem unmittelbaren Abstimmechanismus in Eingriff kommen kann, um die Abstimmvorrichtung in eine vorbestimmte Lage zu bringen, und einem Handantriebsmechanismus, der mit dem unmittelbaren Abstimmmechanismus über eine Kupplung verbunden ist, die bei Betätigung einer der Schieberanordnungen trennt.The invention relates to a tuning device for a radio receiver with a tuning device of the device over a predetermined frequency band movable tuning device, an immediate Drive mechanism associated with this device to move the latter, a plurality of push button operated slide assemblies, each of which when actuated with the immediate Tuning mechanism can come into engagement to the tuning device in a predetermined Able to bring, and a manual drive mechanism that works with the immediate tuning mechanism is connected via a coupling which, upon actuation of one of the slide assemblies separates.

Außer Rundfunkempfängern der eingangs erwähnten Art ist ein Rundfunkempfänger bekannt, der wahlweise von Hand oder durch eine Abstimmautomatik abgestimmt werden kann. Die Abstimmautomatik besitzt dabei einen Kraftantrieb, der die Abstimmittel über das Frequenzband bewegt und sich bei Einfall eines empfangswürdigen Senders stillsetzt.In addition to radio receivers of the type mentioned, a radio receiver is known which can be tuned either by hand or by an automatic tuning system. The automatic voting has a power drive that moves the tuning means over the frequency band and stops when a station that is good to receive occurs.

Ziel der Erfindung ist es, einen Empfänger für die drei Abstimmöglichkeiten — automatische Signalsucheinrichtung, Drucktastenabstimmung und Handabstimmung — zu schaffen. Dabei sollen alle drei Abstimmöglichkeiten unmittelbar verwendet werden können ohne Rücksicht darauf, welche AbstimmartThe aim of the invention is to provide a receiver for the three tuning options - automatic signal search device, Push-button voting and manual voting - to create. All three should Voting options can be used immediately regardless of the type of voting

vorher verwendet wurde, und ohne besondere Um- 30 triebsstellung;was previously used, and without any particular operational position;

Abstimmeinrichtung für einen Rundfunkempfänger Tuning device for a radio receiver

Anmelder:Applicant:

General Motors Corporation, Detroit, Mich.General Motors Corporation, Detroit, Mich.

(V. St. A.)(V. St. A.)

Vertreter:Representative:

Dr. W. Müller-Bore und Dipl.-Ing. H. Gralfs, Patentanwälte, Braunschweig, Am Bürgerpark 8Dr. W. Müller-Bore and Dipl.-Ing. H. Gralfs, Patent attorneys, Braunschweig, Am Bürgerpark 8

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Manfred Gilson Wright,Manfred Gilson Wright,

George Martin Gaskill, Kokomo, Ind. (V. St. A.)George Martin Gaskill, Kokomo, Ind. (V. St. A.)

Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 15. Dezember 1955 (553 307)
Claimed priority:
V. St. v. America December 15, 1955 (553 307)

Signalsuchabstimmechanismus enthält, außer BeIncludes signal search tuning mechanism, except Be

schallung vornehmen zu müssen.to have to make sound.

Dieses Ziel wird gemäß der Erfindung erreicht durch einen an sich bekannten Kraftantrieb zur Signalsuchabstimmung, der durch eine Schieberanordnung wahlweise in oder außer Eingriff mit dem unmittelbaren Antriebsmechanismus bringbar ist und auch mit dem Handantriebsmechanismus in an sich bekannter Weise verbindbar ist, um so eine manuelle Abstimmung zu ermöglichen, wenn der Kraftantrieb durch Empfang eines Signals stillgesetzt ist, wobei die Kupplung durch die Schieberanordnung bei Signalsuchabstimmung getrennt wird, jedoch bei Betätigung einer Drucktaste ebenfalls über die Schieberanordnung wieder eingekuppelt wird.This aim is achieved according to the invention by a power drive known per se for signal search tuning, which is selectively engaged or disengaged from the immediate by a slide assembly Drive mechanism can be brought and also with the manual drive mechanism in itself can be connected in a known manner so as to enable manual tuning when the power drive is shut down by receiving a signal, the clutch being tuned by the slide assembly upon signal search is separated, but also via the slide assembly when a push button is pressed is re-engaged.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird an Hand der Zeichnungen im folgenden näher erläutert.An exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawings.

F i g. 1 ist ein von oben gesehener Aufriß der Abstimmeinrichtung nach der vorliegenden Erfindung; Fig. 2 ist eine Seitenansicht, wie sie erscheint, F i g. 3 ist eine Seitenansicht, gesehen von der rechten Seite in Fig. 1 aus mit Blickrichtung in Richtung der Pfeile auf der Linie 3-3;F i g. Fig. 1 is a top elevational view of the tuner according to the present invention; FIG. 2 is a side view as it appears, FIG. 3 is a side view seen from FIG right side in Figure 1 looking in the direction of the arrows on the line 3-3;

F i g. 4 zeigt einen Schnitt längs der Linie 4-4 in Fig. 1; die Blickrichtung ist wieder durch die Pfeile angegeben;F i g. Figure 4 shows a section along the line 4-4 in Figure 1; the direction of view is again indicated by the arrows specified;

F i g. 5 ist eine vergrößerte Seitenansicht des Abschnitts mit dem Signalsuchantrieb; einige Teile sind weggebrochen und im Schnitt gezeigt;F i g. Fig. 5 is an enlarged side view of the portion with the signal search engine; some parts are broken away and shown in section;

F i g. 6 zeigt einen Schnitt längs der Linie 6-6 in Fig. 1, gesehen in Richtung der Pfeile;F i g. Fig. 6 shows a section along the line 6-6 in Fig. 1 looking in the direction of the arrows;

Fig.7 ist die Ansicht eines Schnittes längs der Linie7-7 in Fig. 1; sie zeigt den Signalsuchantrieb der Abstimmeinrichtung von der Seite;Fig.7 is a view of a section along the Line 7-7 in Figure 1; it shows the signal search drive of the tuner from the side;

F i g. 8 ist eine Seitenansicht, gesehen von links in Fig. 1; sie zeigt den Antrieb des Signalsuchers bei der Abstimmung und bereit zum Ansprechen;F i g. Fig. 8 is a side view seen from the left in Fig. 1; it shows the drive of the signal finder voting and ready to speak;

F i g. 9 zeigt von oben einen vergrößerten Aufriß des Teiles des Signalsuchmechanismus, der die signal-F i g. 9 is an enlarged top elevational view of the portion of the signal search mechanism that provides the signal

wenn man von links in F i g. 1 von der Linie 2-2 aus 50 gesteuerte Einstellung bewirkt.if you look from the left in FIG. 1 causes setting controlled by line 2-2 from 50.

in Richtung der Pfeile blickt; sie zeigt jenen Teil Bei der zu beschreibenden Einrichtung wird dielooks in the direction of the arrows; it shows that part of the facility to be described will be the

des Ausführungsbeispiels der Erfindung, welcher den Abstimmung durch Induktivitätsänderung bewirkt.of the embodiment of the invention, which effects the tuning by changing the inductance.

509 520/296509 520/296

Die Erfindung könnte aber mit gleichem Erfolg auch auf Mittel zur Abstimmung durch Kapazitätsänderung angewandt werden. Die in Fig. 1 gezeigte Abstimmvorrichtung besteht aus einer Reihe von Spulen, welche auf Isolierröhrchen 2, 4 und 6 montiert sind. Die Spulen sind in den Abschirmungen 8, 10 bzw. 12 eingeschlossen und in den Antennen-, Hochfrequenzverstärker- und Oszillatorkreis einbezogen, um den Empfänger abstimmen zu können. Die Induktivität der Spulen wird zur Abstimmung durch Einstellen der Lage der Pulverkerne 14 verändert, welche in die tragenden Röhrchen 2, 4 und 6 eingeführt werden oder aus ihnen zurückgezogen werden können, um die Induktivität der auf ihnen angebrachten Spulen zu variieren. Die Abschirmungen 8, 10 und 12 sind auf einem Querteil 16 montiert, das von zwei seitlichen Rahmenteilen 18 und 20 getragen wird. Ein weiteres Querteil 22 ist mit den seitlichen Rahmenteilen 18 und 20 im Vorderteil der Einrichtung verbunden. Ein querliegendes Isolierteil 24, welches die rückwärtigen Teile der Röhrchen 2, 4 und 6 trägt, wird in gewissem Abstand von dem Teil 16 durch die Schrauben 26 gehalten.The invention could, however, with the same success also relate to means of coordination by changing capacities can be applied. The tuning device shown in Fig. 1 consists of a series of coils, which are mounted on insulating tubes 2, 4 and 6. The coils are in the shields 8, 10 or 12 included and included in the antenna, high-frequency amplifier and oscillator circuit, to be able to vote the recipient. The inductance of the coils is used to vote through Adjusting the position of the powder cores 14, which are inserted into the supporting tubes 2, 4 and 6, changed or can be withdrawn from them to reduce the inductance of the ones affixed to them Coils to vary. The shields 8, 10 and 12 are mounted on a transverse part 16, which is supported by two side frame parts 18 and 20. Another transverse part 22 is with the side frame parts 18 and 20 connected in the front part of the device. A transverse insulating part 24, which carries the rear parts of the tubes 2, 4 and 6, is at a certain distance from the part 16 held by the screws 26.

Die drei Pulverkerne 14 sind sämtlich auf einem frei schwebend beweglichen, in Querrichtung sich erstreckenden Teil 28 montiert. Jeder Kern 14 hat ein mit Gewinde versehenes Teil 30, welches in eine öffnung in dem Querteil 28 hineingeschraubt wird. Die Kerne 14 sind auf diese Weise in Längsrichtung hinsichtlich ihrer gegenseitigen Lage einstellbar, so daß sich die richtigen Induktivitätsänderungen in jeder Spule mit einem vorbestimmten Bewegungshub erreichen lassen. Das eine Ende des Quergliedes 28 ist mit einem Gleitteil 32 aus plastischem Kunststoff fest verbunden, welches in einen Schlitz 34 in einem der seitlichen Rahmenteile 18 hineinpaßt, wie in Fig.3 gezeigt ist. Das entgegengesetzte Ende des Teiles 28 ist in ähnlicher Weise durch eine kleine, aus plastischem Kunststoff bestehende stabförmige Fortsetzung 36 geführt, welche ebenfalls in einem ähnlichen Schlitz in einem gegenüberliegenden Rahmenteil 20 gleitet. Diese Teile bilden die eigentliche Abstimmvorrichtung. Die übrigen Teile des Gerätes enthalten Mittel zum Antrieb des Teiles 28 nach rückwärts und vorwärts, um den Empfänger abzustimmen. The three powder cores 14 are all on a freely floating movable in the transverse direction extending part 28 mounted. Each core 14 has a threaded part 30 which is inserted into a Opening in the transverse part 28 is screwed into it. The cores 14 are longitudinal in this way adjustable in terms of their mutual position, so that the correct inductance changes in each coil can be reached with a predetermined stroke. One end of the cross member 28 is firmly connected to a sliding part 32 made of plastic plastic, which in a slot 34 in a the side frame parts 18 fits into it, as shown in Figure 3. The opposite end of the Part 28 is similarly formed by a small rod-shaped plastic made of plastic Continuation 36 out, which is also in a similar slot in an opposite frame part 20 slides. These parts form the actual tuning device. The remaining parts of the device include means for driving member 28 back and forth to tune the receiver.

In Fig. 1 stellt der in der Mitte der Figur erscheinende Geräteabschnitt den mechanisch einstellbaren Drucktastenabstimmechanismus dar. Der links vom Rahmenteil 20 erscheinende Abschnitt ist der Antrieb des Signalsuchmechanismus und der zugehörige Steuermechanismus, und der rechts von dem Rahmenteil 18 liegende Abschnitt enthält den Handantriebsmechanismus. Die mechanische Drucktastenabstimmung besteht aus einer Reihe von Schieberanordnungen 38, von denen jede aus zwei parallelen, gleitenden Teilen 40 und 42 besteht, welche in Längsrichtung gegeneinander bewegt werden können. Das eine dieser gleitenden Teile trägt einen einstellbaren Nocken 39, der mit Mitteln zum Antrieb des Querteiles 28 in Berührung gebracht werden kann. Der mit dem Teil 28 verbundene Mechanismus, der zu dessen Antrieb dient, enthält zwei parallele, sich in Querrichtung erstreckende Stangen 44 und 46, die, quer über den Rahmen verlaufen und an dem einen Ende durch das Teil 48 (s. F i g. 6) und an dem entgegengesetzten Ende durch einen Hebel 50 (s. Fig. 4) miteinander in Verbindung stehen.In Fig. 1, the one appearing in the middle of the figure represents Device section represents the mechanically adjustable push-button tuning mechanism. The one on the left The section appearing from the frame part 20 is the drive of the signal search mechanism and the associated one Control mechanism, and the portion lying to the right of the frame part 18 contains the manual drive mechanism. The mechanical push button tuning consists of a series of slide assemblies 38, each of which consists of two parallel sliding parts 40 and 42, which in the longitudinal direction can be moved against each other. One of these sliding parts carries an adjustable one Cam 39 which can be brought into contact with means for driving the transverse part 28. Of the with the part 28 connected mechanism, which serves to drive it, contains two parallel, in Transversely extending rods 44 and 46 which, extend across the frame and on one End through part 48 (see Fig. 6) and at the opposite end through a lever 50 (see Fig. 4) are related to each other.

Diese Stangen 44 und 46 sind unter bzw. über den Schieberanordnungen montiert. Das Glied 48 ist um eine Achse 52 drehbar in dem seitlichen Rahmenteil 20 angebracht. Der Hebel 50 sitzt auf einer Lagerung 54 in dem seitlichen Rahmenteil 18. Wenn dann irgendeine der Schieberanordnungen nach einwärts bewegt wird, setzt sich die Stangenanordnung, die den unmittelbaren Antriebsmechanismus bildet, um ihre Achse in Bewegung und geht zu einer anderenThese rods 44 and 46 are mounted below and above the slide assemblies, respectively. Link 48 is around an axle 52 rotatably mounted in the side frame part 20. The lever 50 sits on a bearing 54 in the side frame member 18. If so, then any of the slide assemblies inward is moved, the rod assembly that forms the immediate drive mechanism converts its axis in motion and goes to another

ίο Winkeleinstellung über, welche von der Einstellung des Nockens 39 abhängt. Das obere Ende des Teiles 48 ist mit einem Verbindungsstück 46 drehbar verbunden, welch letzteres mit dem Teil 36 gekuppelt ist. In ähnlicher Weise ist an der gegenüberliegendenίο angle adjustment over which of the adjustment of the cam 39 depends. The upper end of the part 48 is rotatably connected to a connecting piece 46, which latter is coupled to part 36. Similarly, on the opposite one

Seite der Hebel 50 an seinem oberen Ende drehbar mit dem gleitenden Teil 32 mittels eines Zwischenstückes 58 verbunden. Die Gleit- oder Schieberanordnungen werden durch Drucktasten 60 betätigt, welche auf dem vorderseitigen Ende eines jedenSide of the lever 50 at its upper end rotatable with the sliding part 32 by means of an intermediate piece 58 connected. The slide or slide assemblies are operated by pushbuttons 60, which on the front end of each

ao Schiebers angebracht sind und von der Frontseite der Abstimmeinrichtung zugänglich sind. Sie sind in Richtung auf diese Frontseite hin durch Federn 112 vorgespannt. Eine jede der fünf Drucktasten 60 kann in bekannter Weise voreingestellt werden, so daß dieao slide are attached and are accessible from the front of the tuning device. They are in Pre-tensioned towards this front side by springs 112. Any of the five push buttons 60 can be preset in a known manner so that the

as Stangenanordnung zu verschiedenen Einstellungspunkten und verschiedenen vorgewählten Sendern durch Drehung übergeht.The rod arrangement at various setting points and various preselected transmitters passes by rotation.

Wenn irgendeine der Schieberanordnungen nach innen gedrückt wird, wird ein ihr angewinkelter Ansatz 62 in Eingriff mit einem Teil 64 gebracht. Dieses Teil 64 befindet sich an einem drehbar angebrachten Kupplungsauslöser 66, dessen eines Ende mit einem sich radial ausdehnenden Finger 68 versehen ist. Ein zweiter Auslöser 70, der auf derselben Achse wie der erste angebracht ist, besitzt ein Teil, das sich über das seitliche Rahmenteil 18 hinaus erstreckt und einen auslösenden nockenförmigen Fuß 72 besitzt. Der Finger 68 des ersten Kupplungsauslösers 66 ist in der Lage, den zweiten Kupplungsauslöser 70 zu berühren und diesen um seine Achse zu drehen. Wenn dies geschieht, löst der Fuß 72 Reibungskupplungsmittel aus, welche nachstehend zu beschreiben sind. Eine Feder 75 ist vorgesehen, um den Nockenauslöser 70 vorzuspannen, und eine ähnliche Feder 74 spannt das Teil 66 vor, und zwar beide im Gegenzeigersinn um die gemeinsame Achse, wenn man in F i g. 1 von rechts her sieht. Daher hat das Teil 64 das Bestreben, eine Lage einzunehmen, die den Ansätzen 62 benachbart ist, und der Kupplungsauslöser steht in seiner unwirksamen Stellung.When any one of the slide assemblies is pushed inwardly, an angled tab 62 thereof is brought into engagement with a portion 64. This part 64 is located on a rotatably mounted clutch release 66, one end of which is provided with a radially expanding finger 68. A second trigger 70, which is mounted on the same axis as the first, has a portion which extends beyond the side frame member 18 and has a triggering cam-shaped foot 72. The finger 68 of the first clutch release 66 is able to touch the second clutch release 70 and rotate it about its axis. When this occurs, the foot 72 triggers frictional coupling means to be described below. A spring 75 is provided to bias the cam trigger 70 and a similar spring 74 biases the member 66 , both in a counter-clockwise direction about the common axis as seen in FIG. 1 sees from the right. Therefore, the part 64 tends to occupy a position which is adjacent to the lugs 62, and the clutch release is in its inoperative position.

Die Kupplung enthält eine Scheibe 76, die auf der Welle 80 aufsitzt, welche sich durch die Lagerung 54 hindurch erstreckt und mit dem Teil 50 verbunden ist. Auf diese Weise hat jede Drehung der Welle 80 das Bestreben, die Stangenanordnung herumzudrehen und damit den Empfänger abzustimmen. Eine zweite Scheibe 78 ist auf der Welle 80 lose angebracht und ist ihrerseits mit einem Antriebszahnrad 82 (Fig. 3) verbunden, das auf einer Manschette 83 um dieselbe Achse drehbar ist, wobei diese Manschette 83 mit der erwähnten Kupplungsscheibe in Verbindung steht. Das Antriebsrad ist seinerseits mit einer Schnecke 84 im Eingriff. Diese ist mit einem flexiblenThe coupling contains a disk 76 which is seated on the shaft 80, which is extended through the bearing 54 extends therethrough and is connected to the part 50. In this way, each rotation of the shaft 80 has the effort to flip the rod assembly around and thereby tune the receiver. A second Disk 78 is loosely attached to shaft 80 and is in turn connected to a drive gear 82 (Fig. 3) connected, which is rotatable on a cuff 83 about the same axis, this cuff 83 with the clutch disc mentioned is in connection. The drive wheel is in turn with a Screw 84 in engagement. This is flexible with a

.—- Antrieb 86 verbunden, der sich durch eine Buchse 88 hindurch erstreckt, welche durch das angeflanschte Ende 90 des seitlichen Rahmenteiles 18 gestützt wird. Die Schnecke wird von der Seite des Rahmenteiles 18 mittels eines Trägers 92 getragen, welcher auf der.—- Drive 86 connected, which is through a socket 88 which is supported by the flanged end 90 of the side frame part 18. The worm is carried from the side of the frame part 18 by means of a carrier 92 which is on the

5 65 6

Seite des Rahmenteiles durch Halteschrauben 94 ge- Der erwähnte Antriebsmechanismus enthält zweiThe mentioned drive mechanism contains two

halten wird. Zwischen den Kupplungsscheiben 76 hauptsächliche Teile, unter welchen sich eine erstewill hold. Between the clutch disks 76 main parts, including a first

und 78 befindet sich eine reibende Oberfläche 96, Schlittenanordnung befindet, die allgemein durchand 78 is a rubbing surface 96, carriage assembly located generally through

welche mit einem der beiden Kupplungsglieder fest 124 bezeichnet und um eine Achse 125 drehbar geverbunden sein kann und die den Reibungsantrieb 5 lagert ist. Diese erste Schlittenanordnung ist derwhich is designated as fixed 124 with one of the two coupling members and is rotatably connected about an axis 125 can be and which the friction drive 5 is superimposed. This first carriage assembly is the

zwischen den beiden gewährleistet. Die Kupplungs- Hauptschlitten, und er trägt den ganzen mecha-guaranteed between the two. The main clutch slide, and it carries the whole mecha-

scheibe 78 ist durch eine Feder 98 so vorgespannt, nischen Signalsuchantriebsmechanismus. Auf demDisk 78 is biased by a spring 98 as a niche signal search drive mechanism. On the

daß sie an der zweiten Scheibe 76 anliegt. Die Feder Hauptschlitten ist zusätzlich der zweite oder der diethat it rests against the second disk 76. The spring main slide is also the second or the die

98 greift um die Drehwelle herum und drückt gegen Einstellung bewirkende Schlitten 122 drehbar angeein flanschförmiges Ende der Manschette 83, wobei io ordnet. Er trägt die Bezugsnummer 122 und wurde98 engages around the rotating shaft and rotatably presses against adjustment-causing slides 122 against one another flange-shaped end of the cuff 83, where io assigns. It bears the reference number 122 and was

sie zwischen dem Teil 83 und der Seite des Rahmen- bereits erwähnt. Der Hauptschlitten 124 ist drehbarthey between the part 83 and the side of the frame- already mentioned. The main slide 124 is rotatable

teiles 18 zusammengepreßt wird. gelagert, so daß er in eine Stellung gefahren werdenpart 18 is compressed. stored so that it can be driven into one position

Die Manschette 83 weist außerdem an ihrem Um- kann, in der er außer Betrieb ist, sobald die anderenThe cuff 83 also shows on its can in which it is out of order as soon as the other

fang eine Auskehlung 100 auf, und ein drehbar ge- Abstimmarten verwendet werden. Er kann jedoch,catch a groove 100, and a rotatable tuning mode can be used. However, he can

lagertes, die Kupplung betätigendes Glied 102 besitzt 15 wenn es gewünscht wird, in seine Betriebsstellungbearing clutch actuating member 102 has 15 in its operative position when desired

bei 104 einen entsprechenden Ausschnitt, der am gebracht werden. Wenn der Hauptschlitten in dieserat 104 a corresponding section to be brought on. When the main slide in this

besten aus Fig. 3 ersichtlich ist und um die Kehlung seiner Betriebsstellung ist, treibt der zweite drehbarAs can best be seen from Fig. 3 and around the groove of its operating position, the second drives rotatably

herumpaßt. Ein Paar sich gegeneinander erstrecken- gelagerte Schlitten 122 vermöge seiner Bewegung diefits around. A pair of mutually extending carriages 122 can move by virtue of its movement

der Vorsprünge 106 in der Öffnung 104 ragen in die Abstimmittel, wodurch ein Abtastvorgang und einof the projections 106 in the opening 104 protrude into the tuning means, whereby a scanning process and a

erwähnte Kehlung hinein und bilden einen Eingriff 20 Anhalten der Abstimmeinrichtung bei Empfang einesmentioned groove in and form an engagement 20 stopping the tuning device on receipt of a

zur Bewegung der Anordnung, um die Kupplung zu Signals bewirkt wird.to move the assembly to effect the coupling to signal.

betätigen. Das die Kupplung betätigende Glied 102 Die Mittel zur Bewegung des Hauptschlittens 124 ist an seinem einen Ende drehbar in einem Träger aus seiner unwirksamen Lage in seine Betriebsstel-108 gelagert, während das andere Ende ein kleines lung hinein bestehen aus einer zusätzlichen Wahl-Rad 110 trägt, das in der Lage ist, den mit einem 25 schieberanordnung, die einen hin- und herbewegkurvenförmigen Nocken versehenen Fuß 72 des Aus- liehen Schieber 126 und eine Handdrucktaste 128 lösers 70 wirksam zu berühren. Zweck der Kupplung enthält, die auf ihrem äußeren Ende angebracht ist. und ihres Auslösungsmechanismus ist es, den nicht Der Schieber 126 besitzt eine seitliche Zunge 130, umkehrbaren, über die Schnecke einwirkenden Hand- die einen Auslösefinger 132 auf dem Teil 70 berührt antrieb von der Stangenanordnung zu entkuppeln, 30 und die Kupplung in derselben Weise betätigt, wie es wenn irgendeine der Tasten 60 gedrückt ist, so daß die nach einwärts gerichtete Bewegung irgendeiner der Abstimmechanismus frei rotieren und eine von der früher genannten Schieberanordnungen tat, und dem einstellbaren Nocken auf der jeweiligen damit die Stangenanordnung vom Schneckentrieb 84 Schieberanordnung bestimmte Stellung annehmen für eine Abstimmbewegung entriegelt. Zur Bewegung kann. Nachdem die betreffende Taste 60 unter der 35 des Hauptschlittens 124 ist ein Antriebshebelwerk Einwirkung der sie vorspannenden Feder 112 ihre vorgesehen. Es handelt sich um eine Bewegung im Ruhestellung eingenommen hat, gehen die Kupp- Uhrzeigersinn, wenn man in Fig. 1 von links her lungsflächen zwecks eines jetzt eventuell gewünsch- sieht, die den Hauptschlitten 124 in seine Betriebsten Handantriebs wieder zusammen. Der bis hierher Stellung bringt, sobald der Schieber 126 nach innen beschriebene Teil dient der Handabstimmung des 40 bewegt wird. Das Hebelwerk besteht unter anderem Empfängers und seiner mechanischen Einstellung aus einem Zwischenglied 134, das mit der einen Seite durch Drucktastenbetätigung. des Schiebers 126 bei 136 verbunden ist (s. Fig. 1,actuate. The clutch actuating member 102 The means for moving the main slide 124 is rotatable at one end in a carrier from its inoperative position to its operating position 108 stored while the other end has a small lung into it, consisting of an additional dial wheel 110 that is capable of having a 25 slide assembly that has a reciprocating cam-shaped Cam-provided foot 72 of the borrowing slide 126 and a manual pushbutton 128 Solvent 70 effective to touch. Purpose of the coupling, which is attached to its outer end. and it is their release mechanism that does not. The slide 126 has a lateral tongue 130, reversible hand, acting via the screw, which touches a release finger 132 on the part 70 drive to decouple from the rod assembly, 30 and actuate the clutch in the same way as it when any of the buttons 60 is depressed, so that the inward movement of any the tuning mechanism rotated freely and did one of the earlier mentioned spool assemblies, and the adjustable cam on the respective rod arrangement of the worm drive 84 Assume slide assembly certain position unlocked for a tuning movement. To move can. After the relevant key 60 under the 35 of the main slide 124 is a drive lever mechanism Action of the spring 112 biasing it is provided. It is a movement in the Has taken the rest position, go the Kupp clockwise, if you look in Fig. 1 from the left Treatment surfaces for the purpose of one now possibly desired, sees the main slide 124 in its operating position Hand drive together again. The position up to this point as soon as the slide 126 moves inwards The part described is used to manually tune the 40 is moved. The lever mechanism consists among other things Receiver and its mechanical setting from an intermediate member 134, which with one side by pressing a button. of the slide 126 is connected at 136 (see Fig. 1,

Der im linken Teil von F i g. 1 gezeigte Mechanis- 4, 6 und 9). An sein anderes Ende ist das Zwischenmus ist ein signalgesteuerter oder Signalsuchmecha- glied ebenfalls drehbar an einen Hebel 138 angenismus und umfaßt Antriebsmittel zur Bewegung der 45 lenkt, der seinerseits auf einem Ende einer Welle 140 Abstimmvorrichtung längs des Frequenzbandes, und fest aufsitzt, was am besten aus F i g. 6 zu ersehen zwar zu immer wiederholten Malen, solange dieser ist. Die Welle 140 ist in dem seitlichen Rahmenteil Teil der Einrichtung benutzt wird. Wenn ein Signal 20 gelagert und außerdem in der Außenwand des während dieses Abtastvorganges aufgefangen wird, Rahmenteiles 118. Auf der anderen Seite des Rahwird die Vorrichtung auf der diesem Signal entspre- 50 mens 20 (s. F i g. 7) ist ein zweiter Hebel 142 mit der chenden Station durch das Abfallen eines Steuerrelais Welle 140 fest verbunden. Sein Ende erstreckt sich in stillgesetzt. Der Stromkreis zur Erregung dieses Re- Richtung auf das Vorderteil der Abstimmeinrichtung, lais kann von verschiedener Art sein. Es ist lediglich Das äußere Ende des Hebels 142 ist drehbar mit das Steuerrelais 114 selbst gezeigt, angebracht auf einem Zwischenglied 144 verbunden, dessen anderes einem Ausleger 116, der von einem Rahmenteil 118 55 Ende bei 146 drehbar mit der Seite eines Teiles 148 getragen wird, das seinerseits an das seitliche Rah- verbunden ist, das koaxial mit Welle 168 ist, um die menteil 20 angewinkelt ist. In großen Zügen besteht sich der Schitten 122 dreht. 146 ist gleichzeitig die der Signalsuchantriebsmechanismus aus einem Arbeit Achse des Schlittens 122. Wenn also das Ende der leistenden Federglied 120 (s. Fig. 2), welches eine Drucktaste 128 gedrückt wird, wird die Schlittendrehbar gelagerte Schlittenanordnung spannt, die all- 60 anordnung 124, welche den Schlitten 122 trägt, nach gemein mit 122 bezeichnet ist. Das Federglied ist unten umgelegt, wenn man von der Vorderfront der gegen allzu schnelle Bewegung durch einen Räder- Abstimmeinrichtung aus blickt. Der Schlitten 124 ist getriebesatz belastet, der an seinem Ende einen noch durch eine Feder 238 in Richtung auf eine obere zu beschreibenden Luftflügelregler aufweist. Wenn Lage vorgespannt (Fig. 2, 8 und 9). Die Feder 238 sich die Schlittenanordnung unter der Wirkung der 65 ist zwischen dem Seitenteil 210 des Schlittengestells Antriebsfeder um ihre Lagerstelle dreht, dreht sie die 124 und dem Rahmenausläufer 118 in fester Ver-Stangenanordnung mit und bewirkt dadurch eine Ab- bindung mit diesen beiden Teilen angebracht. Eine Stimmung, wie im nachfolgenden beschrieben ist. zweite Feder 242, eine Ausgleichsfeder, ist an demThe one in the left part of FIG. 1 shown mechanisms 4, 6 and 9). At its other end is the intermediate mus a signal-controlled or signal search mechanism is also rotatable on a lever 138 and includes drive means for moving the steering 45, which in turn rests on one end of a shaft 140 Tuning device along the frequency band, and firmly seated, which is best shown in FIG. 6 to be seen repeatedly, as long as this is the case. The shaft 140 is in the side frame part Part of the facility is used. If a signal 20 is stored and also in the outer wall of the is caught during this scanning process, frame part 118. On the other side of the yard is the device on which corresponds to this signal 20 (see FIG. 7) is a second lever 142 with the corresponding station by the dropping of a control relay shaft 140 firmly connected. Its end extends in shut down. The circuit for exciting this re-direction on the front part of the tuning device, lais can be of various types. It is only the outer end of the lever 142 is rotatable with it the control relay 114 itself is shown mounted on an intermediate member 144, the other of which a boom 116 attached to a frame member 118 55 end at 146 rotatable with the side of a member 148 which in turn is connected to the side frame which is coaxial with shaft 168 for the menteil 20 is angled. In broad terms, the carriage 122 is rotating. 146 is also the the signal search drive mechanism consists of a work axis of the carriage 122. So when the end of the performing spring member 120 (see Fig. 2), which a push button 128 is pressed, the carriage is rotatable The mounted slide assembly clamps the all-60 assembly 124, which carries the slide 122, after is designated in common with 122. The spring link is folded down when looking from the front of the against too fast movement by means of a wheel tuning device. The carriage 124 is Gear set loaded, the one at its end still by a spring 238 in the direction of an upper Has to be described air wing regulator. If position is prestressed (Fig. 2, 8 and 9). The spring 238 the carriage assembly under the action of 65 is between the side part 210 of the carriage frame As the mainspring rotates about its bearing point, it rotates the 124 and the frame extension 118 in a fixed ver-rod arrangement with and thereby creates a bond with these two parts attached. One Mood as described below. second spring 242, a balance spring, is on the

Drehpunkt zwischen dem Hebel 142 und dem Zwischenglied 144 einerseits und dem Ende einer angewinkelten Fortsetzung 244 des Zwischengliedes 144 andererseits festgemacht, um ein eventuelles Spiel der Anordnung auszuschließen.The pivot point between the lever 142 and the intermediate member 144 on the one hand and the end of an angled continuation 244 of the intermediate member 144 on the other hand is fixed in order to rule out any possible play of the arrangement.

Damit die Antriebsmittel, welche aus der Hauptantriebsfeder 120 und dem diese belastenden Rädergetriebe bestehen, die Abstimmittel mit Einschluß des Gliedes 28 über ein vorbestimmtes Band hin antreiben können, muß zwischen beiden eine Verbindung vorgesehen sein. Diese wird dadurch erreicht, daß zwei in gegenseitigem Abstand befindliche wellenstumpfförmige Vorsprünge 154 und 156 auf der Rückseite des Teiles 48 vorgesehen sind. Diese zapfenförmigen Vorsprünge erkennt man am besten in den F i g. 6 und 9. Sie erstrecken sich bis neben den Hauptschlitten 124 und arbeiten mit einem Kurvenstück 158 zusammen. Dieses ist mit der Platte 159, dem einen Seitenteil des Schlittens 122, der um eine Welle 160 drehbar angeordnet ist, starr verbunden. Die Welle 160 lagert in dem Seitenteil 148 und in einem Teil 162 des drehbaren Schlittens 124. Das Kurvenstück 158 dreht sich daher mit dem Schlitten 122 um die Achse der Welle 160. Um das Frequenzband mittels der automatischen Antriebsmittel abzutasten wird der Schlitten 124 zunächst durch eine nach innen gerichtete Bewegung der Drucktaste 128 in seine Betriebsstellung heruntergebracht und dort verriegelt, wodurch das Kurvenstück 158 in eine Stellung gelangt, in der es mit den Zapfen 154 und 156 in Berührung steht. Eine Drehung des zweiten Schlittens 122 durch die Feder 120 hat dann eine Drehung des Kurvenstückes 158 zur Folge, wodurch die Stangenanordnung in Bewegung gesetzt und der Empfänger abgestimmt wird. Der Schieber 126 ist in seiner innersten Lage durch eine Lasche 164 (F i g. 4 und 6) verriegelt, welche in eine Erkerbung 166 in der Oberkante des Schiebers eingreift.So that the drive means, which consist of the main drive spring 120 and the gear train loading it , can drive the tuning means including the link 28 over a predetermined band, a connection must be provided between the two. This is achieved in that two frustum-shaped projections 154 and 156 located at a mutual distance are provided on the rear side of the part 48 . These peg-shaped projections can best be seen in FIGS. 6 and 9. They extend as far as next to the main slide 124 and work together with a cam piece 158 . This is rigidly connected to the plate 159, one side part of the slide 122, which is arranged to be rotatable about a shaft 160. The shaft 160 embedded in the side portion 148 and in a part 162 of the rotatable carriage 124. The cam piece 158 therefore rotates with the carriage 122 about the axis of the shaft 160. In order to scan the frequency band by means of the automatic drive means of the carriage 124 first through a inwardly directed movement of the pushbutton 128 is brought down to its operative position and locked there, whereby the cam 158 comes into a position in which it is in contact with the pins 154 and 156. A rotation of the second carriage 122 by the spring 120 then results in a rotation of the cam piece 158 , whereby the rod assembly is set in motion and the receiver is tuned. The slider 126 is locked in its innermost position by a tab 164 (FIGS. 4 and 6) which engages in a notch 166 in the upper edge of the slider.

Die Drehung des Schlittens 122 um seine Lagerstelle oder Achse, welche durch die Welle 160 dargestellt wird, wird durch die Spannkraft der Feder 120 bewirkt. Das eine Ende dieser Feder ist mit dem Hauptschlitten 124 verbunden und das entgegengesetzte Ende mit dem tiefer gelegenen Ende eines ausladenden Armes 168 an dem seitlichen Gestellteil 170 des Schlittens 122. Somit wird der Schlitten 122 im Uhrzeigersinn unter Zug gesetzt, betrachtet in F i g. 2 und 5 oder von links in F i g. 1. Die Drehung des Schlittens in dieser Richtung treibt das Rädergetriebe an, welches nachstehend zu beschreiben ist und das am Ende einen Luftflügelregler 206 besitzt. Der Rücktransport des Schlittens 122 erfolgt im Gegenzeigersinn gegen die Wirkung der Feder 120 und wird durch ein Solenoid 232, wie im nachfolgenden beschrieben ist, bewirkt.The rotation of the slide 122 about its bearing point or axis, which is represented by the shaft 160, is brought about by the tensioning force of the spring 120. One end of this spring is connected to the main slide 124 and the opposite end to the lower end of an overhanging arm 168 on the side frame part 170 of the slide 122. The slide 122 is thus put under tension in the clockwise direction, viewed in FIG. 2 and 5 or from the left in FIG. 1. The rotation of the carriage in this direction drives the gear train, which is to be described below and which has an air vane regulator 206 at the end. The return transport of the carriage 122 takes place in the counterclockwise direction against the action of the spring 120 and is effected by a solenoid 232, as described below.

Der Schlitten 122 enthält eine Querwelle 174, die in zwei Seitenplatten 159 und 170 durch Zapfen gelagert ist und die ein relativ großes Stirnrad 176 trägt, das frei auf ihr gelagert ist. Auf der Welle 174 ist eine Manschette 182 angebracht, an deren einem Ende starr eine Scheibe angebracht ist, die gegen die seitliche Oberfläche des Stirnrades 176 drücken soll, welches auf der Welle 174 lose aufsitzt. An der gegenüberliegenden Seite des Rades 176 ist eine Klinke 184 angebracht. Sie greift in die Zähne des Klinkenrades 178 ein, welches ebenfalls lose auf der Welle 174 läuft. Hierdurch ist eine nur in einer Richtung den Antrieb übertragende Verbindung zwischen den erwähnten Teilen geschaffen, die jedoch eine Trennung des Schlittens vom Regler 206 während der Spannbewegung des Schlittens bewirkt. Das Klinkenrad 178 ist mit einer Kupplungsscheibe 180 verbunden. Eine zweite Kupplungsscheibe 183, die mit einem Antriebsritzel 186 sowie mit der Welle verbunden ist, vervollständigt jenen Teil des Rädergetriebes, der auf der Welle 174 angebracht ist. Auf der Welle 160 ist ein großes Stirnrad 190 drehbar gelagert, welches mit dem Ritzel 186 kämmt. Ebenfalls auf der Welle 160 befinden sich ein Ritzel 192 sowie ein Zahnrad 194, welche miteinander starr verbunden sind. Das Ritzel 192 greift in das Zahnrad 176 ein und wird dadurch angetrieben, wenn der Schlitten 122 durch die Feder 120 bewegt wird. Wenn das Ritzel 192 angetrieben wird, versetzt es seinerseits das große Zahnrad 194 in drehende Bewegung, das mit ihm fest und starr verbunden ist, und treibt auf diese Weise eine weitere Getriebeübersetzungs-The carriage 122 includes a transverse shaft 174 which is journalled in two side plates 159 and 170 and which carries a relatively large spur gear 176 which is freely supported on it. A sleeve 182 is attached to the shaft 174, at one end of which a washer is rigidly attached which is intended to press against the lateral surface of the spur gear 176 which is loosely seated on the shaft 174. A pawl 184 is attached to the opposite side of the wheel 176. It engages the teeth of the ratchet wheel 178 , which also runs loosely on the shaft 174 . This creates a connection between the parts mentioned that transmits the drive in only one direction, which, however, causes the slide to be separated from the controller 206 during the clamping movement of the slide. The ratchet wheel 178 is connected to a clutch disc 180. A second clutch disc 183, which is connected to a drive pinion 186 as well as to the shaft, completes that part of the gear train that is mounted on the shaft 174. A large spur gear 190, which meshes with the pinion 186, is rotatably mounted on the shaft 160. A pinion 192 and a gear 194, which are rigidly connected to one another, are also located on the shaft 160. The pinion 192 meshes with the gear 176 and is driven thereby when the carriage 122 is moved by the spring 120. When the pinion 192 is driven, it in turn sets the large gear 194 in rotating motion, which is firmly and rigidly connected to it, and in this way drives another gear ratio.

ao stufe, die aus einem Ritzel 198 und einem Zahnrad 200 besteht. Diese letzteren beiden Zahnräder sind miteinander fest verbunden und auf der Welle 202 angebracht, welche in seitlichen Leisten 148 und 162 geführt ist. Das Ritzel 198 kämmt mit dem Zahnrad 194 und wird von diesem angetrieben. Das Rädergetriebe besitzt an seinem Ausgang einen Luftflügelregler 206, der fest auf der Welle 208 sitzt. Ebenfalls auf dieser Welle befindet sich ein Antriebsritzel 204, das mit dem Zahnrad 200 kämmt, welches Teil der letzten Stufe des Rädergetriebes ist. Wenn das Ritzel 186 durch eine noch zu beschreibende Wirkung angetrieben wird, wird der Regler in drehende Bewegung versetzt, wodurch er die Geschwindigkeit der Drehung des Schlittens 122 um dessen Achse 160 begrenzt.ao stage, which consists of a pinion 198 and a gear 200. These latter two gears are firmly connected to each other and mounted on the shaft 202, which in side strips 148 and 162 is led. The pinion 198 meshes with the gear 194 and is driven by this. The gear train has an air vane regulator 206 at its outlet, which is firmly seated on the shaft 208. Likewise on this shaft there is a drive pinion 204 which meshes with the gear 200, which is part of the is the last stage of the gear train. When the pinion 186 is driven by an action to be described the controller is set in a rotating motion, whereby it increases the speed of the Rotation of the carriage 122 about its axis 160 is limited.

Das als Angelpunkt dienende Gestell des Hauptschlittens enthält eine dritte parallele Platte 210, welche einen Schnappschalter 230 als End- oder Begrenzungsschalter trägt sowie auch einen Teil der Mittel zum Handantrieb. Die Konstruktion ist derart, daß der Handantrieb möglich ist, ob der Vorwahlmechanismus 128 nun auf mechanische Drucktastenwahl oder auf Signalsuchabstimmung eingestellt ist. Eine biegsame rotierende Welle 212 ist an ihrem einen Ende mit der Antriebsschnecke 84 verbunden und dreht sich, wenn diese sich dreht. Diese Antriebswelle 212 läuft durch zwei Führungsbuchsen 214 und 216 hindurch und um das rückwärtige Ende der Abstimmeinrichtung herum, wie am besten aus F i g. 1 hervorgeht. Die flexible Welle 212 endet an ihrer Verbindungsstelle mit der Schnecke 218, welche drehbar in einem Träger 220 gelagert ist. Dieser Träger ist mit der Platte 210 durch Schrauben 222 fest verbunden, wie in F i g. 2 gezeigt. Wenn daher der Handabstimmkopf, der an die flexible Antriebswelle 86 angeschlossen ist, gedreht wird, werden die Schnecken 84 und 218 in Drehung versetzt.The frame of the main slide serving as a pivot point contains a third parallel plate 210, which carries a snap switch 230 as a limit or limit switch as well as part of the Means of manual drive. The construction is such that the manual drive is possible, whether the preselection mechanism 128 now set to mechanical push button selection or signal search tuning is. A flexible rotating shaft 212 is connected to the drive worm 84 at one end and turns when it turns. This drive shaft 212 runs through two guide bushings 214 and 216 and around the rear of the tuner as best seen F i g. 1 shows. The flexible shaft 212 ends at its junction with the worm 218, which is rotatably mounted in a carrier 220. This bracket is fixed to the plate 210 by screws 222 connected as shown in FIG. 2 shown. Therefore, if the hand-held tuning head attached to the flexible drive shaft 86 is connected, is rotated, the screws 84 and 218 are rotated.

Eine Welle224 (Fig. 5) hat ihre Lager in den beiden äußeren Seitenplatten 210 und 148, während die mittlere Platte 162 etwas kürzer als die beiden äußeren Platten ist. Die Welle 224 erstreckt sich unterhalb dieser mittleren Platte. Zwei gegenseitigen Abstand aufweisende Ritzel 226 und 228 sind mit der Welle 224 starr verbunden und rotieren mit ihr.A shaft 224 (Fig. 5) has its bearings in the two outer side plates 210 and 148, while the middle plate 162 is slightly shorter than the two outer panels is. The shaft 224 extends below this central plate. Two mutual Spaced pinions 226 and 228 are rigidly connected to the shaft 224 and rotate with it.

Das Ritzel 226 greift in die Schnecke 218 ein und ist in seiner Lage blockiert, wenn die Schnecke nicht bewegt wird. Das andere Ritzel 228 steht im Eingriff mit dem Zahnrad 190 und treibt das Rädergetriebe,The pinion 226 meshes with the worm 218 and is locked in position when the worm is not is moved. The other pinion 228 meshes with the gear 190 and drives the gear train,

rung. Wenn der Wahlschieber 128 nach innen gedruckt ist, steht das Kurvenstück 158 im Eingriff mit den beiden zapfenförmig vorspringenden Ansätzen 154 und 156, welche auf dem Abschlußteil 48 der 5 Stangenanordnung angebracht sind. Aus diesem Grunde wird der Empfänger durch die Drehung des Handabstimmknopfes 87 über Schnecke 218 abgestimmt, während gleichzeitig die Schnecke 84 durch die Kupplung 76, 78 abgetrennt ist.tion. When the slide switch 128 is pushed in, the cam 158 is in engagement with the two peg-shaped projecting lugs 154 and 156, which on the end part 48 of the 5 rod assembly are attached. For this reason, by rotating the Manual tuning button 87 tuned via worm 218, while at the same time the worm 84 through the coupling 76, 78 is disconnected.

Das Drücken irgendeiner der Drucktasten 60, wodurch die mit dieser Taste zusammenarbeitende Schieberanordnung nach innen gedrückt wird, entriegelt unmittelbar den Signalsuchabstimmechanismus und gestattet, daß die Feder 238 den HauptPressing any one of the pushbuttons 60, thereby making the one that cooperates with that button Pushing the slide assembly inward immediately unlocks the signal search tuning mechanism and allows the spring 238 to hold the head

wenn der Schlitten 122 durch die Feder 120 um seine Lager gedreht wird.when the carriage 122 is rotated about its bearings by the spring 120.

Der an der Außenseite der Platte 210 angeordnete Endschalter 230 von der überschnappenden
Bauweise verharrt in der Stellung, in die er zuletzt
hineingebracht wurde. Ein Aufzugsmagnet 232 von
rotierendem Typ ist auf dem Teil 210 ebenfalls angebracht und wird dazu benutzt, den Schlitten 122
gegen die Kraft der Feder 120 zu bewegen und die
Abstimmeinrichtung zwecks anschließender Ab- io
tastung auf das eine Ende des Frequenzbandes einzustellen. Der Magnet 232 ist mit seiner Welle über
das Verbindungsstück 233 mit dem Schlitten 122 verbunden und veranlaßt eine aufwärts gehende Bewegung des letzteren, wenn er erregt wird (Fig. 2). 15 schlitten 124 nach oben und das Kurvenstück 158 Endbegrenzungen 234 und 236 sind auf dem Ver- außer Eingriff mit den zapfenförmigen Ansätzen 154 bindungsstück 233 bzw. auf dem Magnetkopf 235 und 156 zieht. Die erste Phase der Bewegung irgendangebracht, um den Endschalter 230 auszulösen. eines dieser Schieber bewirkt auch über den Ansatz Drehung des Handabstimmknopfes 87 auf der rechten 62, daß die Kupplung 76, 78 die Schnecke 84 von Seite der Abstimmeinrichtung, welche die flexible 20 dem Abstimmechanismus trennt. Wenn die betätigte Welle 86 in Umdrehung setzt, führt zu einem gleich- Schieberanordnung nach innen hin fortschreitet, zeitigen Antrieb der Schnecken 84 und 218. Wenn kommt der einstellbare Nocken auf ihr mit der Standie Wahltaste 128 sich in ihrer vorderen oder nicht genanordnung 44, 46 in Eingriff und bewegt dieselbe der freien Senderwahl entsprechenden Lage befindet, bis zu einer vorbestimmten eingestellten Lage, um bewirkt eine Drehung des Handabstimmknopfes 25 einen gegebenen Sender zu empfangen,
einen Antrieb der Stangenanordnung über Schnecke Für eine Signalsuchabstimmung drückt der Bedie-
The limit switch 230, which is arranged on the outside of the plate 210, of the over-snapping
Construction remains in the position in which it was last
was brought in. An elevator magnet 232 of
rotary type is also mounted on the part 210 and is used to drive the carriage 122
to move against the force of the spring 120 and the
Voting device for the purpose of subsequent subscription
set sampling to one end of the frequency band. The magnet 232 is over with its shaft
connecting piece 233 is connected to carriage 122 and causes the latter to move upward when energized (Fig. 2). 15 slide 124 upwards and the cam piece 158 end limits 234 and 236 are drawn on the connection piece 233 and on the magnetic head 235 and 156, respectively, out of engagement with the peg-shaped lugs 154. The first phase of the movement is somehow appropriate to trip the limit switch 230. one of these slides also causes, via the shoulder rotation of the manual tuning button 87 on the right 62, that the coupling 76, 78, the worm 84 from the tuning device side, which separates the flexible 20 from the tuning mechanism. When the actuated shaft 86 starts rotating, an equal slide assembly advances inwardly, driving the worms 84 and 218 forward engages and moves the same position corresponding to the free station selection, up to a predetermined set position, in order to cause a rotation of the manual tuning knob 25 to receive a given transmitter,
a drive of the rod arrangement via a worm For a signal search adjustment, the operator presses

84, das mit dieser zusammenarbeitende Schnecken- nende zunächst den Wahlschieber 128. Diese Maßrad 82, Kupplung 76, 78 nach Hebel 50, wodurch nähme bewegt den Hauptschlitten 124 nach unten eine Drehung der Stangenanordnung und eine Be- (s. F i g. 2), und zwar geschieht diese Bewegung gegen wegung der Abstimmkerne herein und heraus erfolgt. 30 die Spannung der Feder 238 so lange, bis die Kanten Wenn die Wahltaste 128 gedrückt ist, um den Signal- des Kuvenstückes 158 die zapfenförmigen Wellensuchabstimmechanismus in seine betriebsbereite Lage ansätze 154 und 156 wirksam berühren, wie das in zu bringen, bewirkt diese Maßnahme automatisch, F i g. 7 gezeigt ist. Diese mechanische Bewegung wird daß die Kupplung 76, 78 infolge der Bewegung des über die Zwischenschaltung der Hebel 134 und 138 Fingers 132 des Kupplungsauslösers 70 und von dort 35 bewirkt. Der letztere der beiden ist mit einer Überüber den Nockenauslöser 72, der die Kupplungsaus- tragungswelle 140 verbunden, um diese in Drehung lösungsmechanismen bewegt, entkuppelt wird. Wenn zu versetzen. Auf dieser Welle 140 sitzt ebenfalls ein dieser Betriebszustand erreicht ist, bewirkt eine Hebel 142, der drehbar an das Verbindungsstück 144 Drehung des Handabstimmknopfes 87 und der flexi- angelenkt ist. Dieses Verbindungsstück ist an seinem blen Welle 86 sowie im weiteren Gefolge die Über- 40 Ende drehbar mit dem Hauptschlitten 124 verbuntragung dieser Drehung über den weiteren flexiblen den. Durch diese Hebelübertragung wird der Hauptschlitten 124 in seine Betriebsstellung nach unten hin bewegt. Wenn er in dieser Stellung ist, wird der Abstimmechanismus durch die Rotation des Sekundäroder Planetenschlittens 122, mit dem das antreibende Kurvenstück 158 starr verbunden ist, bewegt. Die Drehung des Schlittens im Uhrzeigersinn (gesehen von links in Fig. 1) bewirkt, daß die Abstimmvorrichtung das Band in Richtung steigender Frequenz dem Zahnrad 190 im Eingriff steht. Das Zahnrad 50 durchläuft. Die Umdrehungsgeschwindigkeit des Se-190 steht unmittelbar mit dem Ritzel 186 im Eingriff kundärschlittens in dieser Richtung wird durch eine und ist mit dem Zahnrad 176 und mit dem Klinken- durch das Rädergetriebe dargestellte Belastung ge- und Klinkenradmechanismus 184, 178 durch Kupp- regelt, welche am Ende den Luftflügelregler 206 belung 180, 183 gekuppelt. Das Zahnrad 176 steht über sitzt. Die Schnecke 218 blockiert während normaler das Übersetzungsgetriebe mechanisch starr mit dem 55 Signalsuchabstimmung die Welle 224. Hierdurch wird Luftflügelregler 206 in Kontakt, und zwar über die eine Arretierung für das Zahnrad 190 geschaffen, Ritzel und Zahnräder 192, 194, 198, 200 und 204. und diese kann sich somit nicht drehen. Indem je-Der Luftflügelregler 206 wird an Rotation durch eine doch der Schlitten 122 um die Welle 160 gedreht Arretierung 250 gehindert, die durch das Steuerrelais wird, und zwar infolge des Antriebs durch die Feder 114 betätigt wird und in den Luftflügelregler ein- 60 120, treibt das Ritzel 186, das mit den Zähnen des greift, wenn das Relais nicht erregt ist. Dieser Teil blockierten Zahnrades 190 kämmt, sich selbst und84, the worm end cooperating with this first of all the selector slide 128. This measuring wheel 82, coupling 76, 78 after lever 50, which would move the main slide 124 downward, a rotation of the rod arrangement and a loading (see FIG. 2 ), this movement happens against the movement of the tuning cores in and out. 30 the tension of the spring 238 until the edges.If the selection key 128 is pressed to bring the signal of the cam piece 158, the pin-shaped shaft search tuning mechanism in its operational position, approaches 154 and 156, as shown in, this action is carried out automatically , F i g. 7 is shown. This mechanical movement causes the clutch 76, 78 to move as a result of the movement of the fingers 132 of the clutch release 70 and from there 35 via the interposition of the levers 134 and 138. The latter of the two is disengaged with an over-the-cam release 72, which connects the clutch output shaft 140 to rotate the clutch release mechanism. When to move. This operating state is also seated on this shaft 140 and a lever 142, which is rotatably linked to the connecting piece 144, causes rotation of the manual tuning button 87 and which is flexi-articulated. This connecting piece is rotatable on its shaft 86 and subsequently the over 40 end with the main slide 124 connecting this rotation via the further flexible the. By this lever transmission, the main slide 124 is moved downward into its operating position. When it is in this position, the tuning mechanism is moved by the rotation of the secondary or planetary slide 122, to which the driving cam 158 is rigidly connected. The clockwise rotation of the carriage (viewed from the left in FIG. 1) causes the tuner to engage the belt with the gear 190 in the direction of increasing frequency. The gear 50 passes through. The speed of rotation of the Se-190 is directly in engagement with the pinion 186 of the secondary slide in this direction is controlled by a load and the ratchet mechanism 184, 178 shown by the gear train with the gear 176 and the ratchet mechanism at the end of the air vane regulator 206 ventilation 180, 183 coupled. The gear 176 is over seated. The worm 218 locks the shaft 224 mechanically rigidly with the signal search tuning during normal transmission.As a result, the air vane regulator 206 is in contact via the one lock for the gear 190, pinion and gears 192, 194, 198, 200 and 204. and it cannot rotate. The air vane regulator 206 is prevented from rotating by a lock 250 rotated around the shaft 160, which is actuated by the control relay as a result of the drive by the spring 114 and engages the air vane regulator. drives pinion 186, which engages with the teeth of the when the relay is not energized. This part of blocked gear 190 meshes with itself and

Antrieb 212 zur Schnecke 218 eine Handabstimmung. Die Stangenanordnung und die Abstimmittel werden nun durch die Schnecke 218 angetrieben.Drive 212 to screw 218 a manual adjustment. The rod assembly and the tuning means are now driven by worm 218.

Dieser Antrieb kann folgendermaßen verfolgt wer- 45 den: Ausgehend von der Schnecke 218, welche das Ritzel 226 treibt, verursacht er eine Drehung der Welle 224 und von dort aus den Antrieb des in einem gewissen Abstand angebrachten Ritzels 228, das mitThis drive can be followed as follows: Starting from the worm 218, which the Pinion 226 drives, it causes a rotation of the shaft 224 and from there the drive of the in one a certain distance attached pinion 228, the with

des Rädergetriebes ist blockiert; dadurch zieht eine Drehung des Ritzels 228 eine Drehung des drehbar gelagerten Schlittens 122 um die Achse der Welle 160 nach sich. Das Zahnrad 176 wirkt dabei als ein Planetenrad in Zahnrad 192. Die Drehung des Schlittens 122 um seine Achse dreht das Kurvenstück 178 auf der Seitenfläche des Schlittens um seine Lage-the gear train is blocked; thereby, rotation of the pinion 228 pulls rotation of the rotatable mounted carriage 122 around the axis of the shaft 160 after itself. The gear 176 acts as a Planet gear in gear wheel 192. The rotation of the carriage 122 about its axis rotates the cam piece 178 on the side surface of the slide around its position

das größere Zahnrad 176, welches auf derselben Welle 174 frei angebracht ist, über die Kupplung 180, 183 und den Klinken- und Klinkenradmechanismus 65 184, 178. Die Drehung des Zahnrades 194 treibt dann den Luftflügelregler 206 auf dem Wege über Ritzel 192 sowie das mit diesem zusammenwirkende Zahnrad 194, weiter über die Ritzel 198 und dasthe larger gear 176, which is freely mounted on the same shaft 174, via the clutch 180, 183 and the ratchet and ratchet mechanism 65 184, 178. The rotation of the gear 194 drives then the air vane regulator 206 on the way via pinion 192 as well as that cooperating with this Gear 194, further about the pinion 198 and the

509 520/296509 520/296

mit diesem zusammenarbeitende Zahnrad 200 sowie schließlich über das Ritzel 204, das unmittelbar mit dem Regler verbunden ist.with this cooperating gear 200 and finally via the pinion 204, which is directly connected to the controller.

Wenn im Zuge der Bewegung der Abstimmeinrichtung über das Frequenzband ein hereinkommendes Signal empfangen wird, wird durch eben dieses Signal des Relais 144, das erregt war, um den Signalsuchvorgang ablaufen zu lassen, mit großer Genauigkeit stromlos gemacht, und die Arretierungsvorrichtung 250, die auf dem Anker des Relais montiert ist, kann in die Flügel des Luftflügelreglers 206 einfallen und diesen arretieren. Dieses ist die normale Betriebsweise bei Signalsuchabstimmung. Wenn der Signalsuchantrieb den Abstimmechanismus an das Ende seiner Bahn heranbringt, wirft die Endauslösung 234 (F i g. 2), welche einstellbar ist, das Ende des Schalters 230 um und schließt dadurch einen Erregungskreis für den Aufzugsmagneten 232. Dieser Magnet ist als von der Art gezeigt, die rotierend arbeitet; es könnte jedoch auch jeder andere Typ verwendet werden. Die Erregung des Aufzugsmagneten 232 bewirkt eine Drehung seiner Welle und eine drehende Bewegung des Verbindungsstückes 233, das von dem Magneten angetrieben wird und mit der Seite des Schlittens 122 drehbar verbunden ist. Wenn der Magnet seine Drehung ausgeführt und den Schlitten 122 in seine entgegengesetzte Endstellung gezogen hat, wirft eine zweite Endauslösung 236 für den Endschalter 230 den Arm dieses Schalters in die andere Stellung zurück, wodurch der Magnet entregt wird. Eine hin- und herbewegliche Schiene bzw. Stange 260, die vorn im Rahmenwerk (s. Fig. 1) montiert ist, besitzt einen Ausläufer 262, der in der Lage ist, den auslösenden Arm 264 eines auf dem Rahmen angebrachten Steuerschalters 266 wirksam zu berühren. Dieser Schalter schließt einen Erregungskreis für das Relais 114 und setzt den Signalsuchabstimmvorgang in Gang. Es ist lediglich erforderlich, diesen Schalter vorübergehend zu schließen, um die Abstimmeinrichtung für ihren Weg zur nächsten Station zu starten; der Schalter öffnet dann, sobald der Druck weggenommen wird.If an incoming signal is received in the course of moving the tuner over the frequency band, the very same signal deenergizes the relay 144, which was energized to allow the signal search process, and the locking device 250, which is on the Armature of the relay is mounted, can fall into the wings of the air wing regulator 206 and lock it. This is the normal mode of operation for signal search tuning. When the signal search drive brings the tuning mechanism to the end of its path, the adjustable end trip 234 (Fig. 2) flips the end of switch 230 , thereby completing an excitation circuit for elevator magnet 232. This magnet is considered to be of the Type shown working in a rotary manner; however, any other type could be used. The energization of the elevator magnet 232 causes its shaft to rotate and the connecting piece 233, which is driven by the magnet and rotatably connected to the side of the carriage 122, to rotate. When the magnet has completed its rotation and pulled the carriage 122 to its opposite end position, a second end trigger 236 for the limit switch 230 throws the arm of this switch back into the other position, whereby the magnet is de-energized. A reciprocating rail or rod 260 mounted forwardly in the framework (see FIG. 1) has an extension 262 capable of effectively contacting the trigger arm 264 of a control switch 266 mounted on the frame . This switch completes an energizing circuit for relay 114 and initiates the signal search tuning process. It is only necessary to temporarily close this switch to start the tuner for its way to the next station; the switch then opens as soon as the pressure is removed.

Die von dem Abstimmechanismus eingenommene Lage mag mittels eines drehbar gelagerten Armes 268 angezeigt werden, der drehbar mit einem Verbindungsstück 280 verbunden ist, welches seinerseits auf dem Rand des Rahmenteiles 282 drehbar angebracht ist. Der Antrieb für diesen Anzeigearm 268 wird über einen Kniehebel 284 geschaffen, dessen mittlerer Teil drehbar an den Rahmen der Abstimmvorrichtung bei 286 angelenkt ist. Der eine Arm des Hebels 284 ist bei 288 mit dem Anzeigearm 268 in gelenkiger Verbindung, und der andere Arm ist mit einem Kuppelglied 290 drehbar verbunden, das zwischen dem Ende dieses Armes und dem hin- und hergehenden Abstimmwagen angeordnet ist.The position assumed by the tuning mechanism may be displayed by means of a rotatably mounted arm 268 which is rotatably connected to a connecting piece 280 which in turn is rotatably mounted on the edge of the frame part 282. The drive for this display arm 268 is created via a toggle lever 284 , the central part of which is pivoted to the frame of the tuning device at 286 . One arm of lever 284 is articulated at 288 to indicator arm 268 and the other arm is rotatably connected to a coupling member 290 disposed between the end of that arm and the reciprocating voting cart.

Die beschriebene Steuereinrichtung schafft Mittel für eine mechanische, zur Sendervorwahl ausgebildete Drucktastenabstimmung für eine Reihe von Sendern, Mittel für eine frei wählende Signalsuchabstimmung, um eine signalgesteuerte Stillsetzung zu bewirken, sowie von Hand betätigbare Abstimmittel, die jederzeit in Betrieb sind, um die Abstimmeinrichtung von Hand nach Wunsch einstellen zu können.The control device described creates means for a mechanical, designed for transmitter preselection Push-button voting for a number of stations, means for a freely selectable signal search tuning, to bring about a signal-controlled shutdown, as well as manually operated tuning means, which are in operation at all times in order to be able to set the tuning device by hand as required.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Abstimmeinrichtung für einen Rundfunkempfänger mit einer zur Abstimmung des Gerätes über ein vorbestimmtes Frequenzband beweglichen Abstimmvorrichtung, einem unmittelbaren Antriebsmechanismus, der mit dieser Vorrichtung verbunden ist, um letztere zu bewegen, einer Mehrzahl drucktastenbetätigter Schieberanordnungen, von denen jede bei Betätigung mit dem unmittelbaren Abstimmechanismus in Eingriff kommen kann, um die Abstimmvorrichtung in eine vorbestimmte Lage zu bringen, und einem Handantriebsmechanismus, der mit dem unmittelbaren Abstimmechanismus über eine Kupplung verbunden ist, die bei Betätigung einer der Schieberanordnungen trennt, gekennzeichnet durch einen an sich bekannten Kraftantrieb (124) zur Signalsuchabstimmung, der durch eine Schieberanordnung (126,128) wahlweise in oder außer Eingriff mit dem unmittelbaren Antriebsmechanismus bringbar ist und auch mit dem Handantriebsmechanismus (82, 218) in an sich bekannter Weise verbindbar ist, um so eine manuelle Abstimmung zu ermöglichen, wenn der Kraftantrieb durch Empfang eines Signals stillgesetzt ist, wobei die Kupplung (76, 78) durch die Schieberanordnung (126, 128) getrennt wird, bei Signalsuchabstimmung, jedoch bei Betätigung einer Drucktaste (60) ebenfalls über die Schieberanordnung (126, 128) wieder eingekuppelt wird.1. Tuning device for a radio receiver with a tuning device which can be moved to tune the device over a predetermined frequency band, a direct drive mechanism which is connected to this device in order to move the latter, a plurality of pushbutton-operated slide assemblies, each of which when actuated with the direct tuning mechanism in Engagement can come in order to bring the tuning device into a predetermined position, and a manual drive mechanism which is connected to the direct tuning mechanism via a coupling which separates when one of the slide arrangements is actuated, characterized by a power drive (124) known per se for signal search tuning, which can be brought into or out of engagement with the direct drive mechanism by means of a slide arrangement (126, 128) and can also be connected to the manual drive mechanism (82, 218) in a manner known per se in order to carry out manual adjustment rmöglichen when the power drive is stopped by receipt of a signal, wherein the clutch (76, 78) is separated by the slider arrangement (126, 128), wherein signal search tuning, but on actuation of a pushbutton (60) likewise via the pusher assembly (126, 128 ) is engaged again. 2. Abstimmeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Verriegelungsmittel (164, 166) zur Verriegelung des Kraftantriebs (124) in seiner Betriebslage bei Signalsuchabstimmung durch die Schieberanordnung (126, 128) betätigbar sind, die bei jeder Betätigung der drucktastenbetätigten Schieberanordnung (60) entriegeln. 2. Tuning device according to claim 1, characterized in that locking means (164, 166) for locking the power drive (124) in its operating position during signal search tuning by the slide arrangement (126, 128) can be actuated which each time the pushbutton-operated slide arrangement (60) is actuated unlock. 3. Abstimmeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kraftantrieb einen durch eine Feder vorgespannten Hauptschlitten (124) enthält, der drehbar ist und in eine betriebsbereite oder nicht betriebsbereite Lage bewegbar ist und eine Feder (120) trägt, die ein Rädergetriebe (194, 192, 198, 200, 204) und einen Luftflügelregler (206) treibt, der den mechanischen Signalsuchantrieb und einen die Sendereinstellung bewirkenden zweiten Schlitten (122) trägt. 3. Tuning device according to claim 1 or 2, characterized in that the power drive includes a spring-biased main slide (124) which is rotatable and can be moved into an operational or non-operational position and carries a spring (120) which carries a gear train (194, 192, 198, 200, 204) and an air wing regulator (206) drives which carries the mechanical signal search drive and a second carriage (122) which effects the transmitter setting. In Betracht gezogene Druckschriften:
USA.-Patentschriften Nr. 2 651397, 2701330.
Considered publications:
U.S. Patent Nos. 2,651,397, 2701330.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings 509 520/296 3.65 © Bundesdruckerei Berlin509 520/296 3.65 © Bundesdruckerei Berlin
DEG21099A 1955-12-15 1956-12-14 Tuning device for a radio receiver Pending DE1189597B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1168177XA 1955-12-15 1955-12-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1189597B true DE1189597B (en) 1965-03-25

Family

ID=22369412

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG21099A Pending DE1189597B (en) 1955-12-15 1956-12-14 Tuning device for a radio receiver

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1189597B (en)
FR (1) FR1168177A (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2651397A (en) * 1948-06-18 1953-09-08 Rca Corp Automatic selective and sequential tuner
US2701330A (en) * 1950-10-31 1955-02-01 Gen Motors Corp Motor operated tuning means

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2651397A (en) * 1948-06-18 1953-09-08 Rca Corp Automatic selective and sequential tuner
US2701330A (en) * 1950-10-31 1955-02-01 Gen Motors Corp Motor operated tuning means

Also Published As

Publication number Publication date
FR1168177A (en) 1958-12-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1441770B2 (en) TUNING DEVICE FOR RADIO RECEIVERS
DE2638285A1 (en) FLAT VOTING DEVICE
DE1766798A1 (en) 2-band push button voting device
DE2846883A1 (en) PUSH BUTTON TOTALING DEVICE FOR A TOTALING DEVICE
DE1189597B (en) Tuning device for a radio receiver
DE2836272A1 (en) CHANGE-OVER DEVICE WITH GEAR DRIVE
DE2109672C3 (en) Tuning mechanism for AM / FM radio receivers
DE2750338A1 (en) KEYBOARD TO SELECT ELECTROMAGNETIC SIGNALS
DE921813C (en) Method and arrangement for push-button tuning of high-frequency devices
DE1255745B (en) Inductive tuning device for radio receivers
DE966337C (en) Arrangement for tuning high-frequency devices by means of a push-button selector with power drive
EP0046480B1 (en) Interlocking mechanism for switch knobs of electrical switchgear
DE1080635B (en) Tuning device for radio receivers
DE976434C (en) Magnetic sound device with push-button activation of the various drive types
DE955790C (en) Radio with either manual or push-button controlled, automatic motor tuning
DE1015505B (en) Automatic tuning device for radio receivers
DE2740086C2 (en) Push button voting device
DE1106379B (en) Tuning device for radio receivers
DE945041C (en) High-frequency transmitter or receiver with several wave ranges with optional continuous frequency setting or push-button setting to frequencies to be specified, in particular car radio receivers
DE972748C (en) Pre-selection device for radio receivers
DE738456C (en) DF switch
DE932253C (en) Push button selector for tuning parts of high frequency devices
DE620002C (en) Radio receiver
DE967347C (en) Voting device with several pushbuttons, especially for radio sets
DE1591274B1 (en) PUSH BUTTON MATCHING DEVICE